29.01.2013 Aufrufe

Ziele und Inhalte der Psychomotorik - BSCW

Ziele und Inhalte der Psychomotorik - BSCW

Ziele und Inhalte der Psychomotorik - BSCW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

- Könnten die Schülerinnen etwas am Sportunterricht än<strong>der</strong>n, beträfe dies die folgenden<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Faktoren (auch hier konnte jede Schülerin Punkte vergeben: die meisten Punkte für<br />

denjenigen Faktor, den sie am liebsten än<strong>der</strong>n würde, die wenigsten bzw. keine Punkte<br />

für diejenigen Faktoren, die sie am wenigsten gerne bzw. gar nicht än<strong>der</strong>n würde):<br />

mehr Mannschaftssport / Team-<br />

Play<br />

mehr Raum für eigene sportliche<br />

Interessen<br />

weniger Leistungs- <strong>und</strong><br />

Notendruck<br />

mehr Rücksichtnahme auf den<br />

persönlichen sportlichen<br />

Leistungsstand<br />

weniger Mannschaftssport /<br />

Team-Play<br />

mehr Bewertung durch Noten<br />

Abb. 2: Prioritäten von Än<strong>der</strong>ungswünschen<br />

Ich hatte aufgr<strong>und</strong> dieser Ergebnisse sowie auch durch die direkte Auseinan<strong>der</strong>setzung mit<br />

den Schülerinnen den Eindruck, es mit einer relativ sportlichen <strong>und</strong> sehr motivierten Klasse<br />

zu tun zu haben. Die Sportlehrerin bestätigte diesen Eindruck.<br />

Es waren allerdings relativ grosse Leistungsunterschiede zwischen den einzelnen Schülerin-<br />

nen zu beobachten. Beeindruckend fand ich, dass aber auch die leistungsschwächeren Schüle-<br />

rinnen den Sportunterricht sichtlich gerne besuchten <strong>und</strong> sich grösstenteils sehr bemühten.<br />

3.4. Psychomotorische Angebote im Sportunterricht auf <strong>der</strong><br />

Oberstufe<br />

In den folgenden Kapiteln werden die einzelnen psychomotorischen Angebote, die ich im<br />

Sportunterricht mit <strong>der</strong> Klasse durchführte, sowie meine Überlegungen dazu beschrieben. Das<br />

Bildmaterial soll die konkrete Umsetzung <strong>der</strong> psychomotorischen <strong>Inhalte</strong> veranschaulichen.<br />

Jedes Angebot wird im Folgenden direkt evaluiert <strong>und</strong> mit Bezügen zur Fachliteratur reflek-<br />

tiert.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!