29.01.2013 Aufrufe

Ziele und Inhalte der Psychomotorik - BSCW

Ziele und Inhalte der Psychomotorik - BSCW

Ziele und Inhalte der Psychomotorik - BSCW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich<br />

Departement 2: Pädagogisch-therapeutische Berufe<br />

<strong>Psychomotorik</strong>therapie<br />

Wissenschaftliche Arbeit: Bachelor-Arbeit<br />

Psychomotorisch orientierter<br />

Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Eine Fallstudie zur Integration psychomotorischer Prinzipien<br />

in den Sportunterricht mit Jugendlichen<br />

Eingereicht von: Janna Strässle<br />

Begleitung: lic. phil. Myrtha Häusler<br />

21.2.2010


Abstract<br />

Die vorliegende Arbeit umfasst eine Fallstudie zur Integration psychomotorischer Prinzipien<br />

in den Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe. Neben <strong>der</strong> Aufarbeitung von entsprechen<strong>der</strong> Litera-<br />

tur führte ich im Herbstsemester 2009 gemeinsam mit einer Sportlehrerin insgesamt 8 Sport-<br />

lektionen durch, <strong>der</strong>en lehrplanmässige <strong>Inhalte</strong> ich durch verschiedene psychomotorische An-<br />

gebote ergänzte.<br />

Meine <strong>Ziele</strong> stützten sich auf die Beantwortung folgen<strong>der</strong> Fragestellungen:<br />

1. Welche Prinzipien <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong> sind für das Entwicklungsalter von Jugendli-<br />

chen relevant?<br />

2. Wie lassen sich psychomotorische Prinzipien mit dem Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstu-<br />

fe vereinbaren?<br />

3. Wie werden die psychomotorischen Angebote von den Jugendlichen, <strong>der</strong> Lehrperson<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Studentin wahrgenommen?<br />

Gestützt auf das <strong>der</strong> Fallstudie vorausgehende Literaturstudium setzte ich die Schwerpunkte<br />

meiner Arbeit auf die psychomotorischen Prinzipien <strong>der</strong> ganzheitlichen Bewegungsför<strong>der</strong>ung,<br />

<strong>der</strong> Körper- <strong>und</strong> Selbsterfahrung, <strong>der</strong> Stärkung eines positiven Selbstkonzepts, <strong>der</strong> Berück-<br />

sichtigung des individuellen Leistungsstandes <strong>der</strong> einzelnen Schülerinnen <strong>und</strong> des sozialen<br />

Lernens.<br />

Meine Arbeit enthält Ausführungen <strong>und</strong> Bildmaterial zur konkreten Umsetzung <strong>der</strong> genannten<br />

Prinzipien im Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe <strong>und</strong> zeigt auf, dass eine Zusammenführung<br />

von <strong>Psychomotorik</strong>, Sportunterricht <strong>und</strong> Jugendalter von allen Beteiligten als spannend <strong>und</strong><br />

gewinnbringend erlebt werden kann.


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Danksagung ........................................................................................................................ 1<br />

2. Einleitung ........................................................................................................................... 2<br />

2.1. Vorverständnis <strong>und</strong> persönlicher Bezug zur Fragestellung ......................................... 2<br />

2.2. Problemdefinition, Erläuterung <strong>und</strong> Begründung <strong>der</strong> Themenwahl ........................... 2<br />

2.3. Forschungsfragen ......................................................................................................... 3<br />

2.4. Methoden <strong>und</strong> Forschungsstrategie ............................................................................. 4<br />

2.5. Rahmenbedingungen <strong>der</strong> Fallstudie ............................................................................ 4<br />

3. Hauptteil ............................................................................................................................. 6<br />

3.1. Theoretische Hintergründe .......................................................................................... 6<br />

3.1.1. Gr<strong>und</strong>legende <strong>Inhalte</strong> <strong>der</strong> psychomotorischen Arbeit .......................................... 6<br />

3.1.1.1. Definition, <strong>Ziele</strong> <strong>und</strong> <strong>Inhalte</strong> <strong>der</strong> psychomotorischen För<strong>der</strong>ung ................. 6<br />

3.1.1.2. <strong>Psychomotorik</strong> als therapeutisches Konzept ................................................. 7<br />

3.1.1.3. Schlüsselbegriffe <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong> ........................................................... 8<br />

3.1.2. Zur Entwicklung des Sportunterrichts <strong>und</strong> <strong>der</strong> Sportpädagogik in <strong>der</strong> Schweiz 13<br />

3.1.2.1. Die politische Lage des Sportunterrichts <strong>und</strong> seine Probleme .................... 13<br />

3.1.2.2. Das Schweizer Lehrmittel für Sporterziehung ............................................ 16<br />

3.1.2.3. Ganzheitlichkeit als oberstes pädagogisches Prinzip .................................. 17<br />

3.1.2.4. Sportunterricht: geschlechterdurchmischt o<strong>der</strong> geschlechtergetrennt?....... 18<br />

3.1.2.5. Argumente für den Sportunterricht ............................................................. 19<br />

3.1.3. Entwicklungspsychologische Aspekte des Jugendalters .................................... 20<br />

3.1.3.1. Definition des Jugendalters ......................................................................... 21<br />

3.1.3.2. Entwicklungsaufgaben des Jugendalters ..................................................... 22<br />

3.1.3.3. Die körperliche Entwicklung Jugendlicher ................................................. 23<br />

3.1.3.4. Psychosoziale Aspekte <strong>der</strong> Adoleszenz ...................................................... 24<br />

3.1.3.5. Selbstkonzept <strong>und</strong> Selbstwert im Jugendalter ............................................. 26<br />

3.1.3.6. Die Suche nach <strong>der</strong> eigenen Identität .......................................................... 29<br />

3.1.4. Zusammenhänge ................................................................................................. 30<br />

3.1.4.1. Psychomotorische För<strong>der</strong>ung im Jugendalter ............................................. 30<br />

3.1.4.2. Psychomotorisch orientierter Sportunterricht ............................................. 32<br />

3.1.4.3. <strong>Psychomotorik</strong> im Sportunterricht mit Jugendlichen? ................................ 35<br />

3.2. Ableitung <strong>der</strong> Fragestellungen ................................................................................... 37<br />

3.3. Methodisches Vorgehen ............................................................................................ 38


3.3.1. Beschreibung <strong>der</strong> Durchführung <strong>der</strong> Fallstudie ................................................. 38<br />

3.3.2. Ausgangssituation <strong>der</strong> Schulklasse in Bezug auf den Sportunterricht ............... 39<br />

3.4. Psychomotorische Angebote im Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe .......................... 41<br />

3.4.1. Üben unter dem Aspekt <strong>der</strong> Ganzheitlichkeit (Sportlektion vom 13.11.2009) .. 42<br />

3.4.1.1. Vorüberlegungen ......................................................................................... 42<br />

3.4.1.2. Durchführung .............................................................................................. 44<br />

3.4.1.3. Evaluation ................................................................................................... 47<br />

3.4.1.4. Reflexion ..................................................................................................... 48<br />

3.4.2. Üben nach eigenen Bedürfnissen (Sport-Doppellektion vom 17.11.2010) ....... 49<br />

3.4.2.1. Vorüberlegungen ......................................................................................... 49<br />

3.4.2.2. Durchführung .............................................................................................. 50<br />

3.4.2.3. Evaluation ................................................................................................... 53<br />

3.4.2.4. Reflexion ..................................................................................................... 54<br />

3.4.3. Ressourcenorientiertes Üben (Sport-Doppellektion vom 24.11.2009) .............. 56<br />

3.4.3.1. Vorüberlegungen ......................................................................................... 56<br />

3.4.3.2. Durchführung .............................................................................................. 56<br />

3.4.3.3. Evaluation ................................................................................................... 60<br />

3.4.3.4. Reflexion ..................................................................................................... 60<br />

3.4.4. Soziales Lernen (Sportlektion vom 4.12.2009) .................................................. 61<br />

3.4.4.1. Vorüberlegungen ......................................................................................... 61<br />

3.4.4.2. Durchführung .............................................................................................. 62<br />

3.4.4.3. Evaluation ................................................................................................... 65<br />

3.4.4.4. Reflexion ..................................................................................................... 65<br />

3.4.5. Bewegung <strong>und</strong> Wahrnehmung (Sportlektion vom 11.12.2009)......................... 66<br />

3.4.5.1. Vorüberlegungen ......................................................................................... 66<br />

3.4.5.2. Durchführung .............................................................................................. 67<br />

3.4.5.3. Evaluation ................................................................................................... 70<br />

3.4.5.4. Reflexion ..................................................................................................... 71<br />

3.4.6. Kreative Gruppenprozesse (Sportlektion vom 18.12.2009) ............................... 72<br />

3.4.6.1. Vorüberlegungen ......................................................................................... 72<br />

3.4.6.2. Durchführung .............................................................................................. 73<br />

3.4.6.3. Evaluation ................................................................................................... 75<br />

3.4.6.4. Reflexion ..................................................................................................... 76<br />

3.5. Auswertungsgespräche .............................................................................................. 77


3.5.1. Gespräch mit den Schülerinnen (Sportlektion vom 18.12.2009) ....................... 77<br />

3.5.2. Gespräch mit <strong>der</strong> Sportlehrerin (21.12.2009) ..................................................... 79<br />

3.6. Beantwortung <strong>der</strong> Fragestellungen ............................................................................ 80<br />

4. Schlussteil ......................................................................................................................... 83<br />

4.1. Zusammenfassung <strong>und</strong> Diskussion <strong>der</strong> Ergebnisse ................................................... 83<br />

4.2. Konsequenzen <strong>und</strong> Schlussfolgerungen für die pädagogische Praxis ....................... 87<br />

5. Literaturverzeichnis .......................................................................................................... 88<br />

6. Tabellen- <strong>und</strong> Abbildungsverzeichnis .............................................................................. 89<br />

7. Anhang ............................................................................................................................. 90<br />

7.1. Eingangsfragebogen .................................................................................................. 90<br />

7.2. Lebenslauf <strong>der</strong> Verfasserin ........................................................................................ 92


1. Danksagung<br />

Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

An erster Stelle bedanke ich mich ganz herzlich bei <strong>der</strong> Betreuerin meiner Arbeit, Frau lic.<br />

phil. Myrtha Häusler. Ihre engagierte <strong>und</strong> kompetente Begleitung war mir in meinem Arbeits-<br />

prozess eine wertvolle Unterstützung.<br />

Ein weiterer grosser Dank gilt <strong>der</strong> Oberstufensportlehrerin Frau Anita Guldimann. Zum Ge-<br />

lingen <strong>der</strong> Umsetzung meiner Fallstudie hat sie mit ihrer Offenheit <strong>und</strong> Flexibilität massgeb-<br />

lich beigetragen <strong>und</strong> ich habe von ihrem Fachwissen <strong>und</strong> ihrer Berufserfahrung sehr profitiert.<br />

Die Zusammenarbeit mit ihr war für mich eine durchwegs positive Erfahrung.<br />

Auch <strong>der</strong> Schulklasse, die mich fre<strong>und</strong>lich <strong>und</strong> offen aufnahm <strong>und</strong> sich motiviert auf meine<br />

Angebote einliess, danke ich ganz herzlich.<br />

Ich möchte mich auch bei Herrn Hansjörg Haas für seine Unterstützung bei <strong>der</strong> Organisation<br />

<strong>der</strong> praktischen Arbeit bedanken.<br />

Schliesslich bedanke ich mich von Herzen bei meiner Familie <strong>und</strong> meinen Fre<strong>und</strong>en, die mei-<br />

nen Arbeitsprozess geduldig <strong>und</strong> ermutigend begleiteten <strong>und</strong> unterstützten.<br />

Ein beson<strong>der</strong>er Dank gilt Herrn Daniel Müller für die grosse Hilfe beim Formatieren sowie<br />

Markus Herger <strong>und</strong> <strong>der</strong> Diazzo AG in Basel für das professionelle Drucken <strong>und</strong> Binden mei-<br />

ner Arbeit.<br />

1


2. Einleitung<br />

Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

2.1. Vorverständnis <strong>und</strong> persönlicher Bezug zur Fragestellung<br />

Das Thema „Sportunterricht“ beschäftigte mich im Laufe meiner Ausbildung zur Psychomo-<br />

toriktherapeutin immer wie<strong>der</strong>. In <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong>therapie spielt das Medium Bewegung<br />

eine zentrale Rolle, <strong>und</strong> auch im Sportunterricht wird mit <strong>und</strong> über Bewegung gearbeitet.<br />

Dennoch hatte ich <strong>Psychomotorik</strong>therapie <strong>und</strong> Sportunterricht als zwei sehr unterschiedliche<br />

Fachgebiete kennen gelernt. In bisherigen Praktika hatte ich Einblicke in den Sport- bzw.<br />

Turnunterricht im Kin<strong>der</strong>garten <strong>und</strong> in <strong>der</strong> Primarschule gewinnen <strong>und</strong> diese Bereiche als<br />

Arbeitsfel<strong>der</strong> für psychomotorische För<strong>der</strong>ung nutzen dürfen. Dabei hatte ich wie<strong>der</strong>holt fest-<br />

gestellt, dass sich viele Prinzipien <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong> problemlos <strong>und</strong> gewinnbringend mit<br />

dem Turnunterricht für Kin<strong>der</strong>garten- <strong>und</strong> Primarschulkin<strong>der</strong> vereinbaren lassen. Als Folge<br />

davon begann ich, mich mit <strong>der</strong> Frage zu beschäftigen, ob <strong>und</strong> wie die <strong>Psychomotorik</strong> auch in<br />

den Sportunterricht mit Jugendlichen einfliessen könnte. Allerdings fand ich im Rahmen mei-<br />

ner Ausbildung keine Möglichkeit, in diesem Bereich Erfahrungen zu sammeln. Deshalb ent-<br />

schied ich mich, meine Bachelor-Arbeit <strong>der</strong> Thematik des Sportunterrichts auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

widmen. Es war mir ein Anliegen, den Entwicklungsabschnitt des Jugendalters besser kennen<br />

zu lernen <strong>und</strong> im Rahmen des Sportunterrichts auszuprobieren, welche psychomotorischen<br />

Prinzipien auf dieser Entwicklungsstufe von Bedeutung sind, wie <strong>und</strong> mit welchen Folgen sie<br />

umgesetzt werden können.<br />

2.2. Problemdefinition, Erläuterung <strong>und</strong> Begründung <strong>der</strong><br />

Themenwahl<br />

Unsere Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Jugendlichen wachsen heute mehrheitlich unter an<strong>der</strong>en Bedingungen auf<br />

als noch vor wenigen Jahrzehnten. Gründe für diese verän<strong>der</strong>ten Lebensbedingungen sind<br />

unter an<strong>der</strong>em die zunehmende Verstädterung (Urbanisierung) <strong>und</strong> damit die Einschränkung<br />

von Spiel- <strong>und</strong> Bewegungsräumen sowie auch die steigende Fernsehnutzung, um nur einige<br />

Beispiele zu nennen. Daraus folgt die zunehmende Gefahr, dass Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Jugendliche sich<br />

insgesamt zu wenig bewegen <strong>und</strong> dadurch weniger intensive Erfahrungen mit ihrem eigenen<br />

Körper machen (vgl. Stachelhaus, 2005). Auch die steigende Tendenz zu Übergewicht bei<br />

Kin<strong>der</strong>n <strong>und</strong> Jugendlichen kann wohl dieser verän<strong>der</strong>ten Lebenswelt zugeschrieben werden.<br />

Darüber hinaus besteht die Gefahr <strong>der</strong> sozialen Isolation, da die Beschäftigung mit Computern<br />

<strong>und</strong> Spielkonsolen die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit Gleichaltrigen zunehmend ersetzt.<br />

2


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Für die Schule <strong>und</strong> beson<strong>der</strong>s den Sportunterricht ergibt sich daraus die Konsequenz, dass sie<br />

auf diese verän<strong>der</strong>ten Lebensbedingungen reagieren müssen. Sie stehen vor <strong>der</strong> Aufgabe, den<br />

Schülern vielfältige Möglichkeiten für Wahrnehmungs- <strong>und</strong> Bewegungserfahrungen am <strong>und</strong><br />

mit dem eigenen Körper zu bieten, um ihnen auf diese Weise das Nachholen von sensorischen<br />

<strong>und</strong> motorischen sowie auch sozialen Gr<strong>und</strong>erfahrungen zu ermöglichen.<br />

Das Schweizer Lehrmittel für Sporterziehung (vgl. Eidgenössische Sportkommission ESK,<br />

2000) lässt erkennen, dass <strong>der</strong> heutige Sportunterricht zu einer solch ganzheitlichen Bewe-<br />

gungsför<strong>der</strong>ung beitragen will <strong>und</strong> auch soll. Aus eigener Erfahrung muss ich jedoch sagen,<br />

dass <strong>der</strong> Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe oftmals noch sehr stark leistungsorientiert ausge-<br />

richtet ist. Zwar sind vom Unterrichtsstil <strong>der</strong> jeweiligen Lehrperson abhängige Unterschiede<br />

zu erkennen, die Umsetzung einer ganzheitlichen Bewegungsför<strong>der</strong>ung habe ich bisher jedoch<br />

erst ansatzweise erlebt.<br />

Ich kann mir vorstellen, dass die <strong>Psychomotorik</strong> als Fachgebiet für Bewegungs- <strong>und</strong> Entwick-<br />

lungsför<strong>der</strong>ung mit ihrem differenzierten Blick auf die unterschiedlichen Aspekte <strong>der</strong> kindli-<br />

chen Bewegungs- <strong>und</strong> Persönlichkeitsentwicklung eine Ergänzung des Sportunterrichts dar-<br />

stellen könnte. Ihre auf Ganzheitlichkeit ausgerichtete Arbeitsweise könnte meiner Vermu-<br />

tung nach Anregungen für einen ebensolchen Sportunterricht bieten. Die Fragen, ob <strong>und</strong> wie<br />

dies in <strong>der</strong> Praxis tatsächlich möglich ist, machen den Hauptinhalt meiner Arbeit aus.<br />

Nun ist die Literatur zur psychomotorischen Bewegungsför<strong>der</strong>ung in <strong>der</strong> Schweiz hauptsäch-<br />

lich auf die Arbeit mit Kin<strong>der</strong>n im Vor- <strong>und</strong> Primarschulalter ausgerichtet. Im Rahmen <strong>der</strong><br />

vorliegenden Arbeit interessierte mich jedoch, wie bereits erwähnt, in erster Linie das Ent-<br />

wicklungsalter von Jugendlichen. Ich versuchte deshalb mit Hilfe von Literatur zur Entwick-<br />

lungspsychologie des Jugendalters, bereits bekannte psychomotorische Interventionsmöglich-<br />

keiten auf die Bedürfnisse des Jugendalters sowie auf die <strong>Inhalte</strong> des Sportunterrichts abzu-<br />

stimmen <strong>und</strong> anzupassen. Es existieren ausserdem vereinzelte Artikel über die psychomotori-<br />

sche Arbeit mit Jugendlichen, z. B. von Köckenberger <strong>und</strong> Hammer (2004), welche ich für<br />

die Vorbereitung meiner Arbeit hinzuzog, sowie auch Literatur über die Zusammenführung<br />

von <strong>Psychomotorik</strong> <strong>und</strong> Sportunterricht, z. B. von Seewald (2000).<br />

2.3. Forschungsfragen<br />

Auf folgende Fragestellungen stützte ich mich bei meiner Arbeit:<br />

1. Welche Prinzipien <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong> sind für das Entwicklungsalter von Jugendli-<br />

chen relevant?<br />

3


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

2. Wie lassen sich psychomotorische Prinzipien mit dem Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstu-<br />

fe vereinbaren?<br />

3. Wie werden die psychomotorischen Angebote von den Jugendlichen, <strong>der</strong> Lehrperson<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong>therapie-Studentin wahrgenommen?<br />

2.4. Methoden <strong>und</strong> Forschungsstrategie<br />

Ich entschied mich für ein Forschungsprojekt qualitativer Art. Ziel meiner Arbeit war we<strong>der</strong><br />

die Entwicklung eines neuen Sportlehrmittels noch eine Erhebung quantitativer Daten, son-<br />

<strong>der</strong>n vielmehr die Dokumentation eines Versuches zur Integration psychomotorischer Prinzi-<br />

pien in den Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe sowie eine qualitative Auswertung <strong>der</strong> Erfah-<br />

rungen damit. Erforscht werden sollten in erster Linie die theoretischen Anfor<strong>der</strong>ungen an<br />

einen psychomotorisch orientierten Sportunterricht mit Jugendlichen <strong>und</strong> die Möglichkeiten<br />

einer praktischen Umsetzung.<br />

Nebst ausgiebiger Literatur-Recherchen zum Thema führte ich eine Fallstudie durch, wobei<br />

ich in Zusammenarbeit mit einer Sportlehrerin <strong>und</strong> einer Klasse praktisch ausprobierte, wie<br />

sich bestimmte, aus <strong>der</strong> Literatur herausgearbeitete psychomotorische Prinzipien mit dem<br />

Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe vereinbaren liessen <strong>und</strong> evaluierte, wie die psychomotori-<br />

schen Angebote von sämtlichen Beteiligten erlebt <strong>und</strong> wahrgenommen wurden. Dabei ging es<br />

mir nicht darum, den bereits bestehenden Lehrplan verän<strong>der</strong>n zu wollen, son<strong>der</strong>n vielmehr<br />

darum, die festgelegten Lernziele durch psychomotorische Prinzipien zu ergänzen <strong>und</strong> die<br />

Erfahrungen damit zu erfassen. Die Forschungsstrategie <strong>der</strong> Fallstudie ermöglichte mir einen<br />

intensiven, dynamischen <strong>und</strong> individuellen Arbeitsprozess gemeinsam mit <strong>der</strong> Sportlehrper-<br />

son <strong>und</strong> <strong>der</strong> Klasse.<br />

Der Fallstudie selbst ging eine Standortbestimmung in Form einer Befragung <strong>der</strong> betreffenden<br />

Klasse mittels Fragebogen voraus, durch welche ich die allgemeine Befindlichkeit <strong>der</strong> Schüler<br />

in Bezug auf den Sportunterricht ermittelte. Abschluss <strong>der</strong> Fallstudie bildete ebenfalls eine<br />

Befragung <strong>der</strong> Schüler sowie auch <strong>der</strong> Lehrperson in Form von offenen Interviews. Bei diesen<br />

abschliessenden Gesprächen war mir wichtig, möglichst viele persönliche Eindrücke <strong>der</strong><br />

Schülerinnen <strong>und</strong> <strong>der</strong> Lehrperson bezüglich meiner Arbeit mit ihnen zu sammeln, weswegen<br />

ich nur wenige <strong>und</strong> relativ offene Fragen stellte, die Raum zum Erzählen boten.<br />

2.5. Rahmenbedingungen <strong>der</strong> Fallstudie<br />

Im Sommer 2009 begann ich mit einem ausgiebigen Literaturstudium zu den Themen Sport-<br />

pädagogik, Sportunterricht, <strong>Psychomotorik</strong> <strong>und</strong> Entwicklungspsychologie des Jugendalters.<br />

Nach den Herbstferien 2009 meldete sich eine Sportlehrerin einer Sek<strong>und</strong>arschule im Kanton<br />

4


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Baselland auf meine Anfrage um Zusammenarbeit für die Realisierung meiner Fallstudie. Im<br />

Oktober 2009 trafen wir uns für eine erste Besprechung im Schulhaus. Ich stellte <strong>der</strong> Lehrper-<br />

son meine Forschungsidee vor <strong>und</strong> erhielt einen Einblick in ihren Sport-Lehrplan für die Zeit<br />

zwischen Herbst- <strong>und</strong> Weihnachtsferien 2009. Wir entschieden uns gemeinsam für eine<br />

Schulklasse, mit <strong>der</strong> wir zusammen arbeiten würden <strong>und</strong> erstellten einen groben Zeitplan. Die<br />

Sportlehrerin erklärte sich bereit, die betreffende Klasse den von mir vorbereiteten Eingangs-<br />

fragebogen ausfüllen sowie <strong>der</strong>en Eltern eine Erlaubnis für eine fotografische Dokumentation<br />

meiner Arbeit unterschreiben zu lassen. Wir bestimmten ausserdem einen Termin für eine<br />

erste Sportlektion, in <strong>der</strong> die Klasse <strong>und</strong> ich einan<strong>der</strong> ein erstes Mal sehen würden.<br />

Mein erster Besuch im Sportunterricht <strong>der</strong> betreffenden Klasse diente hauptsächlich meiner<br />

Beobachtung <strong>der</strong> Schülerinnen <strong>und</strong> des Unterrichts sowie <strong>der</strong> Vorstellung meiner Person <strong>und</strong><br />

Arbeit gegenüber <strong>der</strong> Klasse.<br />

In den darauf folgenden Wochen entwickelte ich auf <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>lage des Sportlehrplans Ideen,<br />

wie eine konkrete Umsetzung unterschiedlicher psychomotorischer Prinzipien im Sportunter-<br />

richt aussehen könnte, besprach diese in regelmässigen Sitzungen mit <strong>der</strong> Sportlehrerin <strong>und</strong><br />

setzte sie in Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Lehrperson im Sportunterricht mit <strong>der</strong> Klasse direkt um.<br />

Die psychomotorisch orientierten Unterrichtseinheiten fanden von November bis Dezember<br />

2009 statt, den Abschluss bildeten Auswertungsgespräche mit den Schülerinnen <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Lehrperson kurz vor den Weihnachtsferien 2009.<br />

Die bisherigen Ausführungen sollten dem Leser <strong>und</strong> <strong>der</strong> Leserin den Rahmen meiner Arbeit<br />

vor Augen führen, <strong>der</strong>en konkreter Inhalt in den folgenden Kapiteln besprochen wird.<br />

5


3. Hauptteil<br />

Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

3.1. Theoretische Hintergründe<br />

In den folgenden Kapiteln findet sich eine Aufarbeitung <strong>der</strong> Fachliteratur, die mir als Wis-<br />

sensgr<strong>und</strong>lage für meine Fallstudie diente. Sie liefert gr<strong>und</strong>legende Definitionen <strong>und</strong> theoreti-<br />

sche Ansätze zu Themen <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong>, <strong>der</strong> Sportpädagogik <strong>und</strong> des Sportunterrichts<br />

sowie <strong>der</strong> Entwicklungspsychologie des Jugendalters. Auch Zusammenhänge zwischen den<br />

einzelnen Fachgebieten werden aufgezeigt <strong>und</strong> reflektiert.<br />

3.1.1. Gr<strong>und</strong>legende <strong>Inhalte</strong> <strong>der</strong> psychomotorischen Arbeit<br />

3.1.1.1. Definition, <strong>Ziele</strong> <strong>und</strong> <strong>Inhalte</strong> <strong>der</strong> psychomotorischen För<strong>der</strong>ung<br />

Der Begriff <strong>Psychomotorik</strong> umschreibt eine ganzheitliche För<strong>der</strong>ung <strong>und</strong> Erziehung über das<br />

Medium Bewegung. Dabei wird von einem engen Zusammenhang zwischen motorischer,<br />

psychischer <strong>und</strong> kognitiver Entwicklung des Kindes ausgegangen (vgl. Stachelhaus, 2005, S.<br />

9).<br />

Nach Zimmer (2006) hat die psychomotorische För<strong>der</strong>ung das Ziel, das Kind zum selbsttäti-<br />

gen Handeln anzuregen <strong>und</strong> es darin zu för<strong>der</strong>n. Erfahrungen in <strong>der</strong> Gruppe sollen zu einer<br />

Erweiterung seiner sozialen Handlungskompetenz <strong>und</strong> Kommunikationsfähigkeit beitragen.<br />

Dem Kind soll Raum für individuelle Interessen zustehen, das Bedürfnis nach neuen Erfah-<br />

rungen soll unterstützt sowie die unterschiedlichen Bedeutungen berücksichtigt werden, die<br />

Bewegung für Kin<strong>der</strong> haben kann.<br />

Zu den <strong>Inhalte</strong>n <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong> zählen (vgl. Zimmer, 2006, S. 23 – 24):<br />

- Körper- <strong>und</strong> Selbsterfahrungen: Wahrnehmen <strong>und</strong> Erleben des eigenen Körpers, Sin-<br />

neserfahrungen, wachsendes Körperbewusstsein, Erfahren <strong>der</strong> körperlichen Aus-<br />

drucksmöglichkeiten; Erfahrungen mit dem Zusammenhang von Körper <strong>und</strong> Psyche,<br />

Akzeptanz <strong>der</strong> eigenen Person.<br />

- Materialerfahrungen: Auseinan<strong>der</strong>setzung mit räumlichen <strong>und</strong> dinglichen Gegeben-<br />

heiten <strong>der</strong> Umwelt sowie physikalischen Gesetzmässigkeiten, Anpassung an materiale<br />

Eigenschaften <strong>der</strong> Objekte bzw. sich diese passend machen, erk<strong>und</strong>endes <strong>und</strong> experi-<br />

mentelles Lernen über Bewegung.<br />

- Sozialerfahrungen: Kommunikation mit an<strong>der</strong>en Menschen über Bewegung, Erfah-<br />

rungen im Umgang mit Regeln, mit Nähe <strong>und</strong> Distanz, Kooperation <strong>und</strong> Konkurrenz.<br />

6


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Bewegung wird aus <strong>der</strong> Sicht <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong> als Ausdruck <strong>der</strong> Gesamtbefindlichkeit des<br />

Kindes gesehen <strong>und</strong> darf daher nie alleine unter z. Bsp. biomechanischen Aspekten betrachtet<br />

werden. In je<strong>der</strong> Bewegungshandlung ist immer <strong>der</strong> ganze Mensch mit motorischen, emotio-<br />

nalen, kognitiven <strong>und</strong> sozialen Anteilen wirksam. „Im Bewegungshandeln lernt das Kind sei-<br />

nen Körper kennen, mit ihm umzugehen, ihn einzusetzen <strong>und</strong> auf die Umwelt einzuwirken“<br />

(Fischer, 2001, S. 20).<br />

Man kann also sagen, dass „<strong>der</strong> Begriff „psychomotorisch“ die funktionelle Einheit psychi-<br />

scher <strong>und</strong> motorischer Vorgänge, die enge Verknüpfung des Körperlich-Motorischen mit dem<br />

Geistig-Seelischen kennzeichnet“ (Zimmer, 2006, S. 22).<br />

3.1.1.2. <strong>Psychomotorik</strong> als therapeutisches Konzept<br />

„<strong>Psychomotorik</strong> kann sowohl im pädagogischen wie im therapeutischen Rahmen stattfinden.<br />

Mit dem Anspruch auf eine ganzheitliche För<strong>der</strong>ung liegt sie an <strong>der</strong> Schnittstelle von Thera-<br />

pie <strong>und</strong> Pädagogik. Je nach Zielgruppe <strong>und</strong> Problematik kann sie vorbeugen, för<strong>der</strong>n <strong>und</strong> hei-<br />

len“ (Zimmer, 2006, S. 11). Bei <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong>therapie handelt es sich also um ein päda-<br />

gogisch-therapeutisches Berufsfeld. Ich möchte betonen, dass ich im Rahmen <strong>der</strong> vorliegen-<br />

den Arbeit nicht in einem therapeutischen, son<strong>der</strong>n in einem pädagogischen Setting gearbeitet<br />

habe. Dennoch erscheint es mir wichtig, das Arbeitsfeld <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong>therapie kurz zu<br />

umreissen, um den Kontext deutlich zu machen, in dem ausgebildete <strong>Psychomotorik</strong>therapeu-<br />

ten <strong>und</strong> -therapeutinnen in <strong>der</strong> Schweiz hauptsächlich tätig sind.<br />

Im Zentrum <strong>der</strong> Therapie steht das Erleben, Erfahren sowie die Schulung von Bewegung.<br />

<strong>Psychomotorik</strong>therapie bietet die Möglichkeit, den eigenen Körper, seine Bewegungsmög-<br />

lichkeiten <strong>und</strong> Grenzen ohne jeglichen Leistungs- <strong>und</strong> Erwartungsdruck zu erfahren. In <strong>der</strong><br />

Schweiz arbeiten <strong>Psychomotorik</strong>therapeuten <strong>und</strong> –therapeutinnen vorwiegend mit Kin<strong>der</strong>n<br />

im Vor- <strong>und</strong> Primarschulalter, welche in den Bereichen Bewegung, Wahrnehmung o<strong>der</strong> / <strong>und</strong><br />

Verhalten Auffälligkeiten zeigen. Der Körper wird als primäre Zugangsweise des Kindes zur<br />

Welt verstanden, über den <strong>der</strong> Therapeut o<strong>der</strong> die Therapeutin dem Kind begegnet <strong>und</strong> dessen<br />

Beweg-Gründe er zu verstehen <strong>und</strong> darauf einzugehen versucht.<br />

Motorische Schwierigkeiten eines Kindes stehen in den meisten Fällen in Verbindung mit<br />

an<strong>der</strong>en emotionalen <strong>und</strong> sozialen Persönlichkeitsbereichen (vgl. Fischer, 2001). Wie auch<br />

immer die individuelle Beeinträchtigung eines Kindes aussieht o<strong>der</strong> entstanden ist, es geht<br />

nicht darum, bestimmte Verhaltens- <strong>und</strong> Handlungsweisen therapeutisch „auszulöschen“,<br />

son<strong>der</strong>n darum, die Handlungsfähigkeit des Kindes, seine Eigenständigkeit <strong>und</strong> Autonomie zu<br />

stärken <strong>und</strong> zur Stabilisierung seiner Beziehungen zur Umwelt beizutragen. Demzufolge kann<br />

<strong>Psychomotorik</strong>therapie als Massnahme zur Unterstützung <strong>der</strong> Individuation des Kindes ver-<br />

7


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

standen werden, wobei neben motorischen immer auch emotionale, kognitive <strong>und</strong> soziale As-<br />

pekte miteinbezogen werden. Je nach aktueller Thematik des Kindes findet <strong>Psychomotorik</strong>-<br />

therapie im Einzel- o<strong>der</strong> im (Klein-) Gruppensetting statt.<br />

In Abgrenzung zur <strong>Psychomotorik</strong>therapie hat psychomotorische För<strong>der</strong>ung im pädagogi-<br />

schen Setting einen in erster Linie präventiven <strong>und</strong> integrativen Charakter. Die ganzheitliche<br />

Bewegungsför<strong>der</strong>ung, beispielsweise in Schulklassen o<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>tagesstätten, hat das Ziel,<br />

Bewegungs- <strong>und</strong> Verhaltensauffälligkeiten vorzubeugen <strong>und</strong> die Heterogenität innerhalb einer<br />

Gruppe zu schützen.<br />

3.1.1.3. Schlüsselbegriffe <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong><br />

Im folgenden Abschnitt werden einige für die psychomotorische Arbeit zentrale Punkte auf-<br />

gegriffen. Weitere wichtige Begriffe, die im empirischen Teil <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit disku-<br />

tiert werden, lassen sich aus diesen Schlüsselbegriffen ableiten.<br />

Bewegung <strong>und</strong> Wahrnehmung<br />

Bewegung ist das erste <strong>und</strong> wichtigste Kommunikationsmittel des Kindes <strong>und</strong> somit die ent-<br />

scheidende Komponente für Dialoge mit <strong>der</strong> Umwelt im vorsprachlichen Entwicklungsalter.<br />

Demnach bezeichnet Fischer Bewegung als „Schlüssel zum Kind“ (2001, S. 37). Die Psy-<br />

chomotorik geht davon aus, dass Bewegung eines <strong>der</strong> wichtigsten kindgemässen Mittel zur<br />

ganzheitlichen Persönlichkeitsför<strong>der</strong>ung darstellt (vgl. Köckenberger & Hammer, 2004, S.<br />

27). Das Kind braucht Freiräume, um physische <strong>und</strong> psychische Zustände zu erleben <strong>und</strong> die-<br />

se durch Bewegungshandlungen zum Ausdruck zu bringen. Psychomotorische För<strong>der</strong>ung hat<br />

den Anspruch, dem Kind solche Freiräume zur Verfügung zu stellen. Bewegungserfahrungen<br />

sind unmittelbar auf den Körper bezogen <strong>und</strong> werden so zu einem Teil <strong>der</strong> eigenen Persön-<br />

lichkeit (vgl. Fischer, 2001, S. 38). Sie lassen das Kind die Welt sowohl räumlich-dinglich als<br />

auch in ihren personalen Bezügen erschliessen. In diesem Sinne ist <strong>der</strong> sich entwickelnde<br />

Mensch nicht ein passives Produkt seiner Umwelt, son<strong>der</strong>n beeinflusst diese aktiv, während er<br />

gleichzeitig auch durch Umwelteinflüsse verän<strong>der</strong>t wird. Diese Interaktion ist ein lebenslan-<br />

ger Prozess.<br />

Der Begriff Wahrnehmung ist eng mit dem <strong>der</strong> Bewegung verb<strong>und</strong>en. Durch den multimoda-<br />

len - also über die verschiedenen Sinnessysteme laufenden - Wahrnehmungsakt entdeckt das<br />

Individuum seine Umwelt <strong>und</strong> erwirbt Wissen darüber, um daraus Handlungsziele abzuleiten.<br />

In <strong>der</strong> psychomotorischen Praxis ist somit nicht nur die Bewegungs-, son<strong>der</strong>n auch die Wahr-<br />

nehmungsför<strong>der</strong>ung zentral.<br />

8


Selbstkonzept<br />

Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Erfahrungen, Kenntnisse <strong>und</strong> Informationen, die <strong>der</strong> Mensch im Laufe seines Lebens mit sei-<br />

ner <strong>und</strong> über seine materiale <strong>und</strong> soziale Umwelt sowie sich selbst sammelt, führen zu einer<br />

gewissen Einstellung gegenüber <strong>der</strong> eigenen Person. Diese sehr subjektive Einstellung sich<br />

selbst gegenüber wird Selbstkonzept genannt. Es wird dabei zwischen zwei sich gegenüber-<br />

stehenden Komponenten unterschieden (vgl. Zimmer, 2006, S. 52):<br />

- die kognitive Komponente: das Selbstbild, welches sich auf die objektiv beschreibba-<br />

ren Merkmale <strong>der</strong> eigenen Persönlichkeit bezieht, <strong>und</strong><br />

- die affektive Komponente: das Selbstwertgefühl, das die eigene Zufriedenheit mit den<br />

wahrgenommenen Merkmalen darstellt. Diese subjektive Komponente muss mit <strong>der</strong><br />

objektiven nicht identisch sein!<br />

Das Selbstkonzept entwickelt sich aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Verarbeitung verschiedenster Informationen<br />

über die eigene Person.<br />

Bei Kin<strong>der</strong>n sind laut Zimmer (2006) vor allem körperliche <strong>und</strong> motorische Fähigkeiten für<br />

den Prozess <strong>der</strong> Selbstwahrnehmung <strong>und</strong> –bewertung bedeutsam. Diese haben einerseits einen<br />

subjektiven Anteil, da das Kind mit ihrer Hilfe seine eigene Kompetenz einschätzt, an<strong>der</strong>er-<br />

seits ist ihre Bedeutung auch objektiv, weil sie Erwartungen <strong>der</strong> sozialen Umwelt beeinflus-<br />

sen. In den so gewonnenen Erfahrungen liegen also grosse Chancen, aber auch Gefahren für<br />

die Entwicklung des Selbstkonzepts.<br />

Das Selbstkonzept hat starke Auswirkungen auf das menschliche Verhalten: ein mehr o<strong>der</strong><br />

weniger hohes Mass an Selbstwertschätzung o<strong>der</strong> Selbstachtung beeinflusst dementsprechend<br />

die eigene Handlungsfähigkeit. So kann ein negatives Selbstkonzept dazu führen, dass ein<br />

Kind sich nicht mehr an Neues heranwagt, was für die gesamte Entwicklung dieses Kindes<br />

eine grosse Beeinträchtigung darstellen kann. Ein positives Selbstkonzept hingegen unter-<br />

stützt die Bereitschaft, Herausfor<strong>der</strong>ungen anzunehmen. Je höher ein Mensch seine eigenen<br />

Fähigkeiten einschätzt, desto stärker ist auch seine Überzeugung, eine Situation kontrollieren<br />

<strong>und</strong> verän<strong>der</strong>n zu können. Somit hat das Selbstkonzept auch Auswirkungen auf die persönli-<br />

che Motivation (vgl. Zimmer, 2006, S. 55).<br />

Obwohl das Selbstkonzept sich auf die allgemeine Einschätzung <strong>der</strong> eigenen Fähigkeiten be-<br />

zieht <strong>und</strong> nicht auf einen einzelnen Bereich wie z. Bsp. Sportlichkeit, besteht dennoch eine<br />

gewisse Gefahr <strong>der</strong> Generalisierung. So können sich wie<strong>der</strong>holende Situationen, die für das<br />

Kind eine bestimmte Bedeutung haben, über ihre Fähigkeitsbereiche hinaus verallgemeinert<br />

9


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

werden <strong>und</strong> so eine Tendenz zur Über- o<strong>der</strong> Unterschätzung <strong>der</strong> eigenen Fähigkeiten hervor-<br />

rufen.<br />

Ein aufgebautes Selbstkonzept ist meist sehr än<strong>der</strong>ungsresistent. Vor allem Einstellungen, die<br />

in <strong>der</strong> frühen Kindheit erworben wurden, sind im Nachhinein relativ schwer zu än<strong>der</strong>n (vgl.<br />

Zimmer, 2006, S. 59). In diesem Zusammenhang wird auch die Bedeutung des Selbstkonzepts<br />

in <strong>der</strong> psychomotorischen Praxis deutlich: Die Erfahrungen, die wir einem Kind ermöglichen,<br />

sowie die Haltung, die wir ihm entgegenbringen, sollten stets zur Entwicklung eines positiven<br />

Selbstkonzepts des Kindes beitragen. Es ist somit ein zentrales Anliegen <strong>der</strong> psychomotori-<br />

schen För<strong>der</strong>ung, dem individuellen Entwicklungsstand des Kindes gerecht zu werden, im<br />

Sinne einer ressourcenorientierten Haltung seine Stärken zu erkennen <strong>und</strong> zu för<strong>der</strong>n. Aller-<br />

dings geht es nicht darum, das Kind vor Grenzerfahrungen <strong>und</strong> Misserfolgen schützen zu wol-<br />

len. Vielmehr soll es darin unterstützt werden, mit schwierigen Situationen <strong>und</strong> den eigenen<br />

Schwächen umgehen zu lernen <strong>und</strong> sie als Teil <strong>der</strong> eigenen Persönlichkeit zu akzeptieren,<br />

ohne sich dadurch min<strong>der</strong>wertig zu fühlen.<br />

Körpererfahrung<br />

Erfahrungen mit unserem bzw. über unseren Körper sind ein wesentlicher Teil unserer Identi-<br />

tätsfindung. Ein neugeborenes Kind macht die ersten Erfahrungen mit <strong>der</strong> eigenen Existenz<br />

über seine Sinnessysteme. Diese ersten Erfahrungen bilden die Basis für die Entwicklung des<br />

„Selbst“, des Bewusstseins <strong>der</strong> eigenen Person. Zimmer nennt diese Basis das „Körperselbst“<br />

(2006, S. 63). „Der Körper wird zum Objekt <strong>der</strong> eigenen Wahrnehmung, gleichzeitig ist er<br />

Subjekt in Bezug auf die Wahrnehmung <strong>der</strong> Welt“ (ebd.). Der Körper ist also einerseits ein<br />

Phänomen, welches erk<strong>und</strong>et <strong>und</strong> erfahren wird (sowohl vom Individuum selbst als auch von<br />

dessen Umwelt), an<strong>der</strong>erseits ist er Instrument zur Erk<strong>und</strong>ung <strong>und</strong> Erfahrung <strong>der</strong> Umwelt.<br />

Die Körpererfahrung ist vor allem in den ersten Lebensjahren vorherrschend <strong>und</strong> wird mit<br />

zunehmendem Entwicklungsalter in die immer komplexer werdende kognitiv-emotionale Per-<br />

sönlichkeitsstruktur des Individuums integriert. Sie behält aber zeitlebens seine wichtige<br />

Funktion als „Träger“ des Prozesses, in dem das Individuum Informationen aus <strong>der</strong> Umwelt<br />

in seine subjektive Erlebniswelt transferiert. Der Körper bildet immer die Grenze zwischen<br />

Individuum <strong>und</strong> Aussenwelt, womit das Körperselbst eine tragende <strong>und</strong> bleibende Bedeutung<br />

hat für das Selbstkonzept (vgl. Fischer, 2001, S. 56).<br />

Psychomotorische För<strong>der</strong>ung hat den Anspruch, dem Kind möglichst vielfältige Körpererfah-<br />

rungen zu ermöglichen, um es bei <strong>der</strong> Erk<strong>und</strong>ung <strong>der</strong> Welt wie auch seiner selbst zu unter-<br />

stützen <strong>und</strong> so zu seiner Identitätsfindung beizutragen.<br />

10


Soziales Lernen <strong>und</strong> Soziomotorik<br />

Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Bewegung <strong>und</strong> Körperlichkeit haben eine ausgeprägte soziale Komponente.<br />

Soziales Lernen bezeichnet eine Dimension des Lernens, die zwischenmenschliche Beziehun-<br />

gen <strong>und</strong> den Umgang mit darauf bezogenen Sinndeutungen, Handlungsmustern <strong>und</strong> Werthal-<br />

tungen zum Gegenstand hat (vgl. Kurz, zit. nach Horsch, 2005, S. 66). Es ist ein Prozess, <strong>der</strong><br />

sich vorwiegend in Interaktionen mit an<strong>der</strong>en Menschen, also in Situationen verbaler <strong>und</strong><br />

nonverbaler Kommunikation, vollzieht (vgl. Ulich, zit. nach Horsch, 2005, S. 66). Demnach<br />

spielt sich das soziale Lernen also in zwischenmenschlichen Beziehungen, <strong>der</strong>en Gestaltung<br />

<strong>und</strong> Deutung sowie in <strong>der</strong> Interaktion zwischen den Beteiligten ab.<br />

Soziales Lernen ist gr<strong>und</strong>legen<strong>der</strong> Inhalt <strong>der</strong> psychomotorischen För<strong>der</strong>ung. Es geht um das<br />

Verstehen <strong>und</strong> die Handhabung von Regeln <strong>und</strong> Grenzen, um Rollenübernahme <strong>und</strong> Kon-<br />

fliktbewältigung, um das Erkennen eigener Gefühle <strong>und</strong> denjenigen von an<strong>der</strong>en <strong>und</strong> um de-<br />

ren Ausdruck, es geht um Kommunikation <strong>und</strong> den Umgang mit Heterogenität innerhalb einer<br />

Gruppe. Es ist ein Anliegen <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong>, dem Kind einen geschützten Rahmen zu bie-<br />

ten, in dem es soziale Erfahrungen sammeln <strong>und</strong> Beziehungen sowohl zur Therapeutin als<br />

auch zu an<strong>der</strong>en Kin<strong>der</strong>n aufbauen kann. Der <strong>Psychomotorik</strong>therapeutin kommt dabei die<br />

Aufgabe zu, die eben genannten Aspekte des sozialen Lernens zu begleiten <strong>und</strong> zu unterstüt-<br />

zen.<br />

Ein weiterer sozialer Aspekt <strong>der</strong> Körperlichkeit liegt in <strong>der</strong>en Bedeutung in <strong>der</strong> heutigen Ge-<br />

sellschaft. Seit dem Mittelalter haben in gesellschaftlichen <strong>und</strong> individuellen Lebensbereichen<br />

zahlreiche bedeutende Verän<strong>der</strong>ungen stattgef<strong>und</strong>en. Als Folge davon sind implizite <strong>und</strong> ex-<br />

plizite Verhaltensvorschriften entstanden, welche eine Beherrschung <strong>und</strong> oft auch Unterdrü-<br />

ckung des eigenen Körpers for<strong>der</strong>n. So werden in <strong>der</strong> heutigen Gesellschaft Fähigkeiten wie<br />

beispielsweise Selbstbeherrschung <strong>und</strong> –kontrolle in vielen Lebensbereichen als unabdingbar<br />

betrachtet. Dies bewirkt, dass <strong>der</strong> menschliche Körper zunehmend instrumentalisiert wird,<br />

wodurch sich <strong>der</strong> Mensch immer mehr von den Empfindungen <strong>und</strong> Bedürfnissen seines eige-<br />

nen Körpers distanziert <strong>und</strong> entfremdet (vgl. Fischer, 2001, S. 57). Die zunehmende Industria-<br />

lisierung <strong>und</strong> Technisierung unserer Lebenswelt unterstützen diesen Prozess. Schon unsere<br />

Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Jugendlichen wachsen heute zum grössten Teil unter an<strong>der</strong>en Bedingungen auf als<br />

noch vor dreissig Jahren. Gründe dafür sind nach Stachelhaus (2005) einerseits die zuneh-<br />

mende Verstädterung <strong>und</strong> damit die Einschränkung von Spiel- <strong>und</strong> Bewegungsräumen, ande-<br />

rerseits die steigende Nutzung von Computern <strong>und</strong> Fernsehern. Diese Entwicklung birgt in<br />

sich die Gefahr, dass die Kin<strong>der</strong> sich insgesamt zu wenig bewegen, wodurch gr<strong>und</strong>legende<br />

Erfahrungen wie z. B. die taktile, vestibuläre <strong>und</strong> kinästhetische Wahrnehmung eingeschränkt<br />

11


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

werden. Diese Erfahrungen bilden jedoch die Basis für einen sicheren Umgang mit dem eige-<br />

nen Körper. Auch Orientierungsfähigkeit sowie Eigenständigkeit sind gefährdete Kompeten-<br />

zen. Des Weiteren ist zu befürchten, dass soziale Kontakte durch die wachsende Auseinan<strong>der</strong>-<br />

setzung von Kin<strong>der</strong>n <strong>und</strong> Jugendlichen mit „technischen Spielgefährten“ an Bedeutung verlie-<br />

ren (vgl. Stachelhaus, 2005, S. 7 - 8). Auch im späteren Berufsleben wird körperliche Arbeit<br />

zunehmend durch Computer- <strong>und</strong> Maschinenleistungen ersetzt. Der Körper verliert so immer<br />

mehr an Einfluss <strong>und</strong> Bedeutung, was zu Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems <strong>und</strong> ver-<br />

stärkt auch zu psychischen Problemen führen kann.<br />

Es ist ein wichtiges Anliegen <strong>der</strong> psychomotorischen För<strong>der</strong>ung, dieser Körperdistanzierung<br />

entgegenzuwirken. Sie ist bestrebt, Kin<strong>der</strong>n Bewegungsräume zur Verfügung zu stellen <strong>und</strong><br />

sie zu <strong>der</strong>en Nutzung zu motivieren. So sollen sensomotorischen <strong>und</strong> soziale Defiziten vorge-<br />

beugt, bereits bestehende Schwierigkeiten ausgeglichen <strong>und</strong> die gesamte Persönlichkeitsent-<br />

wicklung des Kindes unterstützt werden.<br />

Des Weiteren kann durch die wachsende Bedeutung <strong>der</strong> visualisierenden Medien von einer<br />

Aufwertung des sportlichen <strong>und</strong> schönen Körpers gesprochen werden (vgl. Fischer, 2001, S.<br />

58 – 59). Die mo<strong>der</strong>ne Gesellschaft hat also einerseits das Phänomen <strong>der</strong> Körperdistanzierung<br />

hervorgebracht, an<strong>der</strong>erseits hat sie gleichzeitig durch den Gedanken <strong>der</strong> Selbstverwirkli-<br />

chung <strong>und</strong> –darstellung dem Körper zu einer neuen Bedeutung verholfen: Aussehen <strong>und</strong> Leis-<br />

tungsfähigkeit des Körpers sind verän<strong>der</strong>- <strong>und</strong> formbar, sie können vom Individuum selbst<br />

beeinflusst werden. Der Körper eignet sich somit sehr gut zur Herstellung von Individualität.<br />

Dies ist vor allem für den Entwicklungsabschnitt von Jugendlichen <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Identitätsbil-<br />

dung von zentraler Bedeutung, da gerade Jugendliche die Inszenierung des eigenen Körpers<br />

dazu nutzen, soziale Anerkennung bei Gleichaltrigen o<strong>der</strong> Erwachsenen zu erlangen.<br />

Körperdistanzierung <strong>und</strong> Körperthematisierung zeugen von einer Wechselwirkung zwischen<br />

Körper <strong>und</strong> Gesellschaft, welche sowohl Risiken als auch Chancen in sich trägt: die Risiken<br />

liegen im Verlust <strong>der</strong> Einheit von Körper <strong>und</strong> Psyche, während die Chancen im „identitätsstif-<br />

tenden sozialintegrativen Potential <strong>der</strong> Körperthematik“ (Fischer, 2001, S. 59) zu finden sind.<br />

Den Auftrag <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong> sehe ich in Bezug auf die Körperthematik darin, diese Chan-<br />

cen zu ergreifen <strong>und</strong> dem Kind zu einer ges<strong>und</strong>en, ganz persönlichen Einstellung <strong>und</strong> Nut-<br />

zung seines eigenen Körpers zu verhelfen.<br />

In Abgrenzung zur psychomotorischen Bewegungsarbeit wird im Anschluss <strong>der</strong> Fokus auf die<br />

<strong>Inhalte</strong> <strong>der</strong> Sportpädagogik <strong>und</strong> des Sportunterrichts gerichtet.<br />

12


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

3.1.2. Zur Entwicklung des Sportunterrichts <strong>und</strong> <strong>der</strong> Sportpädagogik<br />

in <strong>der</strong> Schweiz<br />

3.1.2.1. Die politische Lage des Sportunterrichts <strong>und</strong> seine Probleme<br />

Es erscheint mir sinnvoll <strong>und</strong> wichtig, an erster Stelle die politische Lage des Sportunterrichts<br />

zu umreissen. Ich lehne mich dabei an die Ausführungen von Pühse, Firmin <strong>und</strong> Mengisen<br />

(2005, S. 18 ff.) an, die die aktuelle Situation des Sportunterrichts folgen<strong>der</strong>massen darstellen:<br />

Das Fach Sport nimmt im Schweizer Schulsystem eine Son<strong>der</strong>stellung ein: Es ist das einzige<br />

Schulfach, dessen Lehrmittel für die gesamte Schweiz, also für alle 26 Kantone, gleichermas-<br />

sen gültig ist. Diese Son<strong>der</strong>stellung begründet sich in <strong>der</strong> Geschichte des Faches sowie seiner<br />

engen Verknüpfung mit <strong>der</strong> militärischen Ausbildung in <strong>der</strong> Schweiz. Es war ein Anliegen<br />

des Militärs, die körperliche Entwicklung <strong>der</strong> heranwachsenden (männlichen) Generation<br />

kontrollieren zu können, weswegen das Schulturnen mit <strong>der</strong> Verfassungsrevision von 1874 in<br />

<strong>der</strong> Militärorganisation verankert <strong>und</strong> so dem Militärdepartement unterstellt wurde. Der Turn-<br />

unterricht diente zu jener Zeit als „Vorunterricht“ für Knaben im Hinblick auf die Rekruten-<br />

schule <strong>und</strong> bestand hauptsächlich aus Marsch- <strong>und</strong> Freiübungen <strong>und</strong> ein wenig Geräteturnen.<br />

Gespielt wurde gar nicht.<br />

Um die Jahrh<strong>und</strong>ertwende erhielt dieses „vaterländische Turnen“ Konkurrenz von einer neu<br />

aufkommenden Wan<strong>der</strong>-, Spiel- <strong>und</strong> Sportbewegung. Jahrelang kämpften diese beiden Lager,<br />

die „Turner“ <strong>und</strong> die „Sportler“, um den Anspruch, die einzig richtige Form von Leibeserzie-<br />

hung zu vertreten. Schliesslich konnte sich <strong>der</strong> Sport-Gedanke durchsetzen, woraufhin in den<br />

Zwanzigerjahren immer mehr Kantone auch den Turnunterricht für Mädchen einführten. Zu<br />

jener Zeit wurde auch die Turnlehrerausbildung <strong>der</strong> Universität angeglie<strong>der</strong>t <strong>und</strong> es entstand<br />

als Zeichen <strong>der</strong> Einigung ein Schweizerischer Landesverband für Leibesübungen (vgl. Eidge-<br />

nössische Sportkommission ESK, 2000).<br />

Die Verbindung von Turnunterricht <strong>und</strong> Militär wurde jedoch erst mit dem neuen B<strong>und</strong>esge-<br />

setz über die För<strong>der</strong>ung von Turnen <strong>und</strong> Sport im Jahre 1972 gelockert <strong>und</strong> 12 Jahre später<br />

schliesslich vollständig aufgehoben. Ausschlaggebend für diesen Wandel war hauptsächlich<br />

die zunehmende Bedeutung von Themen wie Bildung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit, welche die militäri-<br />

schen Anliegen ablösten. 1998, als <strong>der</strong> ehemalige B<strong>und</strong>esrat Adolf Ogi das Militärdeparte-<br />

ment übernahm, kehrte <strong>der</strong> Sport jedoch wie<strong>der</strong> in ebendieses zurück. Das in diesem Zusam-<br />

menhang neu geschaffene Departement erhielt gleichzeitig einen neuen Namen: „Departe-<br />

ment für Verteidigung, Bevölkerungsschutz <strong>und</strong> Sport (VBS)“. Der Sport erschien damit in<br />

<strong>der</strong> Schweiz zum ersten Mal im Namen eines Departements.<br />

13


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Anfangs bestanden Befürchtungen, die Schwerpunkte <strong>der</strong> Bildung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit könnten<br />

mit diesem Schritt wie<strong>der</strong> aus den Augen verloren werden. Diese erwiesen sich jedoch aus<br />

politischer Sicht als unbegründet, was unter an<strong>der</strong>em am Konzept des B<strong>und</strong>esrates für eine<br />

Sportpolitik in <strong>der</strong> Schweiz deutlich wird. Dieses Konzept wird seit 2003 umgesetzt <strong>und</strong> hat<br />

das Ziel, einen politischen Beitrag zur Stärkung <strong>der</strong> Sport- <strong>und</strong> Bewegungskultur in <strong>der</strong><br />

Schweiz sowie zu einer positiven Weiterentwicklung eines glaubwürdigen Sports zu leisten.<br />

Die vorgesehenen Massnahmen haben folgende Schwerpunkte:<br />

1. Unter dem Aspekt „Ges<strong>und</strong>heit“ soll <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> bewegungsaktiven Bevölkerung<br />

gesteigert werden, da ein grosser Teil davon sich zu wenig bewegt. Dazu sollen unter<br />

an<strong>der</strong>em die Schul- <strong>und</strong> Berufsschulangebote realisiert werden.<br />

2. Es wird eine Aufarbeitung <strong>und</strong> eine bessere Nutzung <strong>der</strong> Bildungsmöglichkeiten des<br />

Sports gefor<strong>der</strong>t.<br />

3. Gefor<strong>der</strong>t wird auch die För<strong>der</strong>ung des Nachwuchs- <strong>und</strong> des Spitzensports, zum Bei-<br />

spiel durch die Einrichtung spezieller Sportschulen <strong>und</strong> Sportför<strong>der</strong>klassen.<br />

4. Der Sport soll wirtschaftlich besser <strong>und</strong> sinnvoller genutzt werden.<br />

5. Durch die Massnahmen zur För<strong>der</strong>ung von Bewegung <strong>und</strong> Sport soll eine möglichst<br />

nachhaltige Wirkung erzielt werden.<br />

Die Gesetzgebung des B<strong>und</strong>es gibt vor, dass in <strong>der</strong> Schweiz auf allen Schulstufen durch-<br />

schnittlich drei Lektionen Sportunterricht pro Woche obligatorisch sind. Allerdings besteht<br />

ein Kompetenzkonflikt zwischen B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Kantonen: Es ist zwar so, dass <strong>der</strong> B<strong>und</strong> zwar das<br />

Gesetz festlegt, die einzelnen Kantone jedoch in den Entscheidungen über ihr Bildungswesen<br />

autonom sind <strong>und</strong> auch die Kosten dafür selber tragen müssen, so auch für den Sportunter-<br />

richt. Aus Spargründen <strong>und</strong> Mangel an Sporthallen werden deshalb in vielen Kantonen Sport-<br />

lektionen gestrichen. Auch die Aufnahme neuer Schulfächer in die St<strong>und</strong>enpläne, welche <strong>der</strong><br />

begrenzten Arbeitskapazität <strong>der</strong> Schüler gegenübersteht, sorgt für Diskussionen darüber, bei<br />

den so genannten Nebenfächern Einsparungen vorzunehmen. Dies gilt insbeson<strong>der</strong>e für den<br />

Sportunterricht, da dieser mit drei Wochenst<strong>und</strong>en im Vergleich zu Fächern wie Zeichnen<br />

o<strong>der</strong> Musik relativ gut ausgestattet ist.<br />

Ein weiteres Problem ist teilweise auch die ungenügende Qualifikation <strong>der</strong> Lehrpersonen im<br />

Kin<strong>der</strong>garten <strong>und</strong> Primarschulbereich in Bezug auf ihre Kenntnisse über Bewegungs- <strong>und</strong><br />

Sporterziehung: Während für eine Sportlehrerausbildung auf <strong>der</strong> Sek<strong>und</strong>arstufe ein Sportstu-<br />

dium abgeschlossen werden muss, ist auf <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>garten- <strong>und</strong> Primarstufe das Turnen le-<br />

diglich ein Teil des gesamten zu unterrichtenden Fächerkanons. Vereinzelte Massnahmen <strong>und</strong><br />

14


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Projekte bemühen sich inzwischen, diesem Problem entgegenzuwirken, indem sie gezielte<br />

Weiterbildungen von Lehrpersonen, Elternabende, bewegungsfre<strong>und</strong>liche Umgestaltungen<br />

von Kin<strong>der</strong>gärten etc. initiieren.<br />

Problematisch ist auch die Stellung des Schulfaches Sport wie auch <strong>der</strong> Status <strong>der</strong> Sportlehr-<br />

kräfte. Sportlehrer sind im Vergleich zu ihren Kollegen in vielen Kantonen schlechter bezahlt,<br />

zudem müssen sie noch mehr Pflichtlektionen unterrichten. Ausserdem spielt <strong>der</strong> Sportunter-<br />

richt in den meisten Fällen keine Rolle für die Promotion <strong>der</strong> Schüler.<br />

Ein wesentliches Problem ist schliesslich die Tatsache, dass <strong>der</strong> Sportunterricht – vor allem in<br />

Teilen <strong>der</strong> älteren Generation – alles an<strong>der</strong>e als positive Assoziationen weckt. Die häufig sehr<br />

starke Leistungsorientierung des Sportunterrichts, die kaum Rücksicht auf leistungsschwäche-<br />

re Schüler nahm, diese vielmehr als „sportschwach“ stigmatisierte, blieb für manche in beina-<br />

he traumatischer Erinnerung, so dass gerade auch politische Entscheidungsträger, die diesen<br />

Eindruck beibehalten haben, sich schwer damit tun, in den Sportunterricht zu investieren <strong>und</strong><br />

ihm im Hinblick auf die Bildung <strong>und</strong> Erziehung <strong>der</strong> jungen Generation weniger Bedeutung<br />

zumessen als den wissenschaftlichen Fächern.<br />

Der Sinn <strong>und</strong> Auftrag des Sportunterrichts ist für Aussenstehende nicht immer deutlich zu<br />

erkennen, weswegen er für manche als verzichtbar erscheint. So ist es bisher nicht in ausrei-<br />

chendem Masse gelungen, den mittlerweile vollzogenen Paradigmenwechsel vom leistungs-<br />

orientierten Sportunterricht hin zur ganzheitlichen Bewegungsför<strong>der</strong>ung hinsichtlich seiner<br />

inhaltlichen <strong>und</strong> didaktischen Neuausrichtung durchzusetzen. Dementsprechend ist noch eini-<br />

ges an Aufklärungs- <strong>und</strong> überzeugen<strong>der</strong> Alltagsarbeit in den Schulen zu leisten, bis <strong>der</strong> Sport-<br />

unterricht als sorgfältig geplante, didaktisch klar strukturierte <strong>und</strong> entsprechend evaluierte<br />

Veranstaltung mit nachvollziehbaren Zielsetzungen wahrgenommen wird. An dieser Stelle ist<br />

<strong>der</strong> Schweizerische Verband für Sport in <strong>der</strong> Schule (SVSS) zu nennen, welcher sich stark für<br />

Bewegungs- <strong>und</strong> Sporterziehung in <strong>der</strong> Schule <strong>und</strong> für die Bewegungsför<strong>der</strong>ung im Schulall-<br />

tag engagiert.<br />

Da die wenigsten Lehrplanentscheidungen auf rein sachlichen Überlegungen, son<strong>der</strong>n viel-<br />

mehr auf dem Verteilungskampf gesellschaftlicher Interessenvertreter beruhen, werden die<br />

Fachvertreter sich mit Entschlossenheit <strong>und</strong> Nachdruck für die Belange des Sportunterrichts<br />

einsetzen müssen. Dieser Kampf mit guten Argumenten für Bewegung <strong>und</strong> Sport in <strong>der</strong> Schu-<br />

le sollte allerdings nicht ausschliesslich von Bewegungsspezialisten bestritten werden, da sie<br />

in dieser Diskussion als zu einseitig <strong>und</strong> zu befangen gelten. Deshalb ist es wichtig, sich mit<br />

einflussreichen Partnern (z. Bsp. Schulärzten, Pädagogen, Eltern, Verbänden etc.) zusammen-<br />

zuschliessen, um sich bei den politischen Entscheidungsträgern Gehör zu verschaffen.<br />

15


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

3.1.2.2. Das Schweizer Lehrmittel für Sporterziehung<br />

Das 1997 eingeführte <strong>und</strong> von <strong>der</strong> Eidgenössischen Sportkommission herausgegebene Lehr-<br />

mittel für Sporterziehung gilt als offizielles Lehrmittel für den Sportunterricht an den Schwei-<br />

zer Schulen. Es richtet den Fokus auf einen mehrperspektivischen Sportunterricht: angestrebt<br />

wird ein Sport-Verständnis, das sich an <strong>der</strong> individuellen Bedeutung orientiert, die <strong>der</strong> Sport<br />

sowohl für den einzelnen Schüler als auch für die Lehrperson hat. Bewegung, Spiel <strong>und</strong> Sport<br />

sollen vor allem als in sich sinnerfüllte Tätigkeiten verstanden <strong>und</strong> erfahren werden, sie sollen<br />

in erster Linie handlungs- <strong>und</strong> nicht zielorientiert sein.<br />

Das Lehrmittel umfasst 6 Bände:<br />

� Band 1 (Gr<strong>und</strong>lagen)<br />

� Band 2 (Vorschule)<br />

� Band 3 (1. - 4. Schuljahr)<br />

� Band 4 (4. - 6. Schuljahr)<br />

� Band 5 (6. - 9. Schuljahr)<br />

� Band 6 (10. - 13. Schuljahr)<br />

Enthalten sind neben sporttheoretischen <strong>und</strong> sportdidaktischen Daten <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>lagen aus<br />

Bezugswissenschaften konkrete Themengebiete mit Praxisbeispielen. Hierbei stützt sich das<br />

Lehrmittel auf sechs Sinnrichtungen, welche für die Schüler beim Bewegen, Spielen <strong>und</strong><br />

Sporttreiben bedeutsam sind (vgl. Eidgenössische Sportkommission ESK, 2000):<br />

- Sich wohl <strong>und</strong> ges<strong>und</strong> fühlen: Bewegungsfreude spüren als Ausgleich zum Alltag <strong>und</strong><br />

für das persönliche Wohlbefinden sowie für die Fitness.<br />

- Erfahren <strong>und</strong> entdecken: neue <strong>und</strong> vielfältige Erfahrungen im Umgang mit Körper <strong>und</strong><br />

Umwelt sammeln.<br />

- Gestalten <strong>und</strong> darstellen: Bewegungsabläufe <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Variationen ästhetisch gestal-<br />

ten <strong>und</strong> darstellen, sich über Bewegung ausdrücken.<br />

- Üben <strong>und</strong> leisten: sportliche Leistung erleben <strong>und</strong> üben, Anfor<strong>der</strong>ungen erfüllen, Um-<br />

gang mit persönlichen Leistungsgrenzen lernen.<br />

- Herausfor<strong>der</strong>n <strong>und</strong> wetteifern: etwas wagen, Konkurrenzsituationen erleben <strong>und</strong> sich<br />

darin messen.<br />

- Dabei sein <strong>und</strong> dazugehören: Teamgeist erleben <strong>und</strong> dazu beitragen, miteinan<strong>der</strong> et-<br />

was erleben <strong>und</strong> spielen, kooperieren.<br />

16


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Diese Sinnrichtungen, welche alle zusammenhängen <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Übergänge fliessend sind,<br />

sind massgebend für die im Lehrmittel besprochenen Themenbereiche <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Praxisbezug.<br />

Das Lehrmittel stellt jedoch keinen verbindlichen Lehrplan dar. Es ist ein Arbeitsmittel <strong>und</strong><br />

eine Orientierungshilfe für Sportlehrer <strong>der</strong> gesamten Schweiz, die Lehrpläne selbst sind je-<br />

doch nach wie vor kantonal festgelegt. Sie sind allerdings mehr o<strong>der</strong> weniger stark an das<br />

Schweizer Sportlehrmittel angelehnt.<br />

3.1.2.3. Ganzheitlichkeit als oberstes pädagogisches Prinzip<br />

Sport in <strong>der</strong> Schule wird als Anliegen einer umfassenden Persönlichkeitsbildung verstanden<br />

(vgl. Pühse, Firmin & Mengisen, 2005, S. 26). So lassen sich aus sportpädagogischer Sicht<br />

vier ineinan<strong>der</strong> verschränkte Bedeutungen des Sports unterscheiden (vgl. Grupe & Krüger,<br />

2007, S. 251):<br />

1. Eine instrumentelle Bedeutung, indem wir mit unserer Bewegung im Sport etwas er-<br />

reichen, herstellen, ausdrücken, darstellen <strong>und</strong> durchsetzen, aber auch erfahren, erpro-<br />

ben <strong>und</strong> verän<strong>der</strong>n können.<br />

2. Eine wahrnehmend-erfahrende Bedeutung im Sinne von Exploration <strong>und</strong> Erk<strong>und</strong>ung,<br />

indem wir durch unsere Bewegung etwas über unsere Körperlichkeit, über die mate-<br />

riale Beschaffenheit <strong>der</strong> Dinge, über die Natur <strong>und</strong> über an<strong>der</strong>e Menschen erfahren.<br />

3. Eine soziale Bedeutung, die man in dreifacher Hinsicht unterscheiden kann:<br />

- interaktional-kommunikativ, indem wir über <strong>und</strong> mit Hilfe unserer Bewegungen<br />

Beziehungen zu an<strong>der</strong>en Menschen herstellen <strong>und</strong> wahrnehmen.<br />

- ausdrückend-expressiv, indem wir uns <strong>und</strong> unsere Gefühle über Bewegung äus-<br />

sern.<br />

- rituell-darstellend, indem wir eine bestimmte, sozial festgelegte Bedeutung von<br />

Bewegung zum Ausdruck bringen.<br />

4. Eine personale Bedeutung, indem wir in unserer Bewegung <strong>und</strong> durch sie uns selbst<br />

erleben, erfahren, finden, aber auch verän<strong>der</strong>n können.<br />

Auch im Schweizer Lehrmittel für Sporterziehung sowie in diversen kantonalen Lehrplänen<br />

wird von ganzheitlicher För<strong>der</strong>ung gesprochen (vgl. Stufenlehrplan <strong>der</strong> Bildungs-, Kultur-<br />

<strong>und</strong> Sportdirektion des Kantons Basel-Landschaft, 2006).<br />

Beim Studium des Stufenlehrplans <strong>der</strong> Bildungs-, Kultur- <strong>und</strong> Sportdirektion des Kantons<br />

Basellandschaft für das Fach Sport ist mir allerdings aufgefallen, dass die konkreten Lernziele<br />

auf sehr funktionaler Ebene formuliert sind. Von den Schülern werden Kenntnisse <strong>und</strong> Be-<br />

herrschung von Gr<strong>und</strong>techniken verschiedener Sportarten gefor<strong>der</strong>t. Allgemein formulierte<br />

17


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

<strong>Inhalte</strong> <strong>und</strong> Grobziele wie beispielsweise die Erweiterung <strong>und</strong> Vertiefung von Körperbe-<br />

wusstsein <strong>und</strong> –wahrnehmung o<strong>der</strong> das Erleben von Bewegungsfreude werden zwar erwähnt<br />

<strong>und</strong> in konkrete <strong>Inhalte</strong> eingeflochten, die zu überprüfenden Feinziele beziehen sich schluss-<br />

endlich jedoch vorwiegend auf technisch-konditionelle Fähigkeiten <strong>der</strong> Schüler. Meiner Mei-<br />

nung nach ist dies einerseits nachvollziehbar, da <strong>Inhalte</strong> wie zum Beispiel die erwähnte Be-<br />

wegungsfreude nicht objektiv messbar sind <strong>und</strong> sich somit nicht einfach als erreichte <strong>Ziele</strong><br />

überprüfen lassen, an<strong>der</strong>erseits besteht die Gefahr, dass ebendiese <strong>Inhalte</strong> an Wichtigkeit ver-<br />

lieren, weil sie unter den konkreten Lernzielen keinen festen Platz einnehmen. Daraus leite<br />

ich die Annahme ab, dass eine ganzheitliche För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schüler im Sportunterricht zwar<br />

gewünscht wird, <strong>der</strong>en Umsetzung jedoch <strong>der</strong> Lehrkraft selber überlassen <strong>und</strong> nicht überprüft<br />

wird. Gerade auf <strong>der</strong> Oberstufe, wo <strong>der</strong> Sportunterricht das zentrale Anliegen formuliert, die<br />

Jugendlichen zum selbstständigen Sporttreiben zu motivieren (vgl. Eidgenössische Sport-<br />

kommission ESK, 2000), ist es meiner Erachtens jedoch essentiell, die Themen Sport <strong>und</strong><br />

Bewegung ganzheitlich anzugehen <strong>und</strong> speziell <strong>der</strong>en emotionale Aspekte nicht zu vernach-<br />

lässigen, um bereits erwähnte „traumatische Erlebnisse“ in Form von Versagergefühlen <strong>und</strong> –<br />

ängsten zu vermeiden.<br />

Das Schweizer Lehrmittel für Sporterziehung for<strong>der</strong>t die Lehrkräfte dazu auf, den Sportunter-<br />

richt als Teil des Unterrichtsprozesses zu evaluieren, wobei die Schüler miteinbezogen wer-<br />

den sollen. Diese gemeinsame Reflexion wird als ideale Basis für weiterführendes Nachden-<br />

ken <strong>und</strong> Planen des Lehr- <strong>und</strong> Lernprozesses angesehen (vgl. Eidgenössische Sportkommis-<br />

sion ESK, 2000). Doch auch die Evaluation ist in <strong>der</strong> täglichen Praxis eher unverbindlich <strong>und</strong><br />

dem Ermessen <strong>und</strong> Engagement <strong>der</strong> einzelnen Sportlehrperson überlassen. Gerade in <strong>der</strong> ge-<br />

meinsamen Auswertung des Sportunterrichts sehe ich jedoch weiteres Potential, über dessen<br />

überwiegend funktionale Ausrichtung hinauszuwachsen <strong>und</strong> die persönlichen Voraussetzun-<br />

gen <strong>und</strong> Anliegen <strong>der</strong> Schüler mehr zu berücksichtigen, um eine ganzheitliche För<strong>der</strong>ung um-<br />

setzen zu können.<br />

3.1.2.4. Sportunterricht: geschlechterdurchmischt o<strong>der</strong> geschlechtergetrennt?<br />

Im schweizerischen Schulwesen wird heute weitgehend geschlechterdurchmischt unterrichtet,<br />

wobei die Diskussion über das gemeinsame Unterrichten von Knaben <strong>und</strong> Mädchen im<br />

Sportunterricht allerdings noch immer anhalten (vgl. Pühse, Firmin & Mengisen, 2005, S. 37).<br />

Was den koedukativen, also den geschlechterdurchmischten Sportunterricht betrifft, so wird<br />

argumentiert, dass dieser die Schüler auf ein gemeinsames Sporttreiben in <strong>der</strong> Freizeit vorbe-<br />

reiten kann, dass dadurch eine Annäherung <strong>der</strong> Geschlechter, ein Abbau sexueller Spannun-<br />

gen <strong>und</strong> Rollenklischees sowie ein Aufbau von Toleranz, Empathiefähigkeit <strong>und</strong> Rücksicht-<br />

18


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

nahme im gemeinsamen Umgang erzielt werden kann. Verfechter des geschlechtergetrennten<br />

Sportunterrichts hingegen halten eine für beide Geschlechter gleichermassen sinnvolle Leis-<br />

tungsför<strong>der</strong>ung aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> pubertären Phase <strong>und</strong> die dadurch bedingten körperlichen Leis-<br />

tungsunterschiede zwischen Knaben <strong>und</strong> Mädchen für unmöglich.<br />

Aktuell sieht es in <strong>der</strong> Praxis des Sportunterrichts so aus, dass auf <strong>der</strong> Primarstufe durchgän-<br />

gig geschlechterdurchmischt unterrichtet wird, da vor Beginn <strong>der</strong> Pubertät keine deutlich<br />

nachweisbaren Leistungsunterschiede zwischen Knaben <strong>und</strong> Mädchen vorliegen. Auf <strong>der</strong><br />

Sek<strong>und</strong>arstufe wird hingegen vorwiegend geschlechtergetrennt unterrichtet, wobei aus organi-<br />

satorischen o<strong>der</strong> auch pädagogischen Gründen aber auch Mischformen vorkommen (z. B.<br />

zwei Lektionen getrennt, eine Lektion gemeinsam) (vgl. Pühse, Firmin & Mengisen, 2005, S.<br />

38).<br />

3.1.2.5. Argumente für den Sportunterricht<br />

Der Schweizerische Verband für Sport in <strong>der</strong> Schule (SVSS) hat eine Liste mit Argumenten<br />

verfasst, die als Hilfe für Lehrpersonen dienen soll, welche sich auch verbal für die quantitati-<br />

ve Beibehaltung <strong>und</strong> die För<strong>der</strong>ung einer qualitativen Bewegungserziehung in <strong>der</strong> Schule ein-<br />

setzen möchten. Der SVSS geht dabei auf verschiede Aspekte ein (vgl. Pühse, Firmin &<br />

Mengisen, 2005, S. 42 - 43):<br />

- Die kulturelle Sicht: Sport <strong>und</strong> Bewegungskultur sind bedeutsame Bereiche des<br />

heutigen Lebens <strong>und</strong> müssen deswegen einen wichtigen Stellenwert im Bildungs-<br />

kanon einnehmen.<br />

- Die pädagogische <strong>und</strong> bildungstheoretische Sicht: die Bewegungskultur ist ein un-<br />

verzichtbarer Anteil <strong>der</strong> ganzheitlichen Bildung von Menschen jeden Alters, da sie<br />

sowohl motorische als auch kognitive, emotionale <strong>und</strong> soziale Kompetenzen för-<br />

<strong>der</strong>t.<br />

- Die entwicklungspsychologische Sicht: <strong>der</strong> Körper des Menschen ist die wichtigs-<br />

te Möglichkeit, die Welt wahrzunehmen <strong>und</strong> zu erfahren. Deshalb sind Bewegung,<br />

Spiel <strong>und</strong> Sport entscheidende Faktoren für die physische <strong>und</strong> psychische Entwick-<br />

lung.<br />

- Die medizinische Sicht: es wurde nachgewiesen, dass Bewegung, Spiel <strong>und</strong> Sport<br />

als präventive Massnahmen für verschiedene Teilaspekte <strong>der</strong> menschlichen – phy-<br />

sischen <strong>und</strong> psychischen - Ges<strong>und</strong>heit gelten.<br />

- Die ökonomische Sicht: die negativen Auswirkungen des in <strong>der</strong> heutigen Gesell-<br />

schaft vorherrschenden Bewegungsmangels (z. B. eingeschränkte Produktivität,<br />

19


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

hohe Ges<strong>und</strong>heitskosten) stellen ein immer grösser werdendes Problem dar. Es<br />

stellt sich die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre, mehr in präventive Ges<strong>und</strong>heits-<br />

erziehung als in reparative Massnahmen zu investieren.<br />

- Die soziale Sicht: die verschiedenen Mannschaftsspiele im Sportunterricht stellen<br />

ein hervorragendes Erfahrungs- <strong>und</strong> Übungsfeld für die Entwicklung von Sozial-<br />

kompetenz dar. Diese für den heutigen (Berufs-) Alltag sehr entscheidende Kom-<br />

petenz wird im Sportunterricht nicht nur theoretisch besprochen, son<strong>der</strong>n prak-<br />

tisch erfahren <strong>und</strong> so effizient geför<strong>der</strong>t.<br />

Als angehende <strong>Psychomotorik</strong>therapeutin kann ich dieser Argumentation in jedem Punkt zu-<br />

stimmen. Die regelmässige intensive Auseinan<strong>der</strong>setzung mit dem eigenen Körper durch Be-<br />

wegung ist meines Erachtens essentiell für eine ges<strong>und</strong>e Entwicklung auf körperlicher, emoti-<br />

onaler, kognitiver <strong>und</strong> sozialer Ebene. Der Sportunterricht in <strong>der</strong> Schule scheint mir dafür ein<br />

idealer Rahmen zu sein. Der Aspekt einer ganzheitlichen För<strong>der</strong>ung sollte in diesem Zusam-<br />

menhang nicht nur theoretisch, son<strong>der</strong>n auch praktisch eine zentrale Rolle spielen. Ich denke,<br />

dass das Schweizer Lehrmittel für Sporterziehung mit seiner ausführlichen Auseinan<strong>der</strong>set-<br />

zung mit den Themen Sport <strong>und</strong> Bewegung sowie den Anregungen zur praktischen Umset-<br />

zung einen wichtigen Beitrag zur Bewusstmachung <strong>der</strong> eigentlichen Aufgabe des Sportunter-<br />

richts leistet.<br />

Es bleibt nun noch die Beleuchtung des dritten für die vorliegende Arbeit relevanten Fachge-<br />

bietes, nämlich <strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung mit dem Entwicklungsalter von Jugendlichen.<br />

3.1.3. Entwicklungspsychologische Aspekte des Jugendalters<br />

Wie bereits erwähnt richtet sich in <strong>der</strong> Schweiz das Angebot psychomotorischer För<strong>der</strong>ung<br />

hauptsächlich an Kin<strong>der</strong> im Vor- <strong>und</strong> Primarschulalter. Dementsprechend bezieht sich auch<br />

die Fachliteratur <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong> fast ausschliesslich auf dieses Entwicklungsalter.<br />

Für die vorliegende Arbeit habe ich mich mit Jugendlichen von vierzehn Jahren beschäftigt.<br />

Das Jugendalter wird in <strong>der</strong> Literatur als Adoleszenz bezeichnet. Es war für mich unverzicht-<br />

bar, mich mit den Beson<strong>der</strong>heiten dieser Entwicklungsstufe theoretisch auseinan<strong>der</strong>zusetzen,<br />

bevor ich mich ins Praxisfeld begab. Flammer <strong>und</strong> Alsaker (2002) haben ein ausführliches<br />

Werk herausgegeben, welches sich sehr umfassend <strong>und</strong> zeitgemäss mit dem Entwicklungsal-<br />

ter <strong>der</strong> Adoleszenz befasst. Ich werde im folgenden Kapitel Erkenntnisse dieser Autoren auf-<br />

greifen <strong>und</strong> ausführen.<br />

20


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

3.1.3.1. Definition des Jugendalters<br />

Flammer <strong>und</strong> Alsaker (2002) betonen, die Meinungen über die zeitliche Eingrenzung <strong>der</strong><br />

Adoleszenz seien selbst in <strong>der</strong> Wissenschaft nicht einheitlich. In sämtlichen Lebens- <strong>und</strong><br />

Entwicklungsprozessen gibt es interindividuelle Unterschiede, die sich nicht an einer be-<br />

stimmten Alterszahl festmachen lassen. Die Autoren ziehen deshalb Kriterien vor, die sich auf<br />

tatsächliche Lebenssituationen <strong>und</strong> Kompetenzen beziehen. Hier ist anzumerken, dass die<br />

Lebenssituationen von Jugendlichen auch kulturelle <strong>und</strong> gesellschaftliche Aspekte haben:<br />

Schulische Übertritte o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Einstieg in die Berufslehre variieren je nach Schulsystem <strong>und</strong><br />

verän<strong>der</strong>n sich durch gesellschaftlichen Wandel, was keine allgemeinen Aussagen über Zu-<br />

sammenhänge zwischen Alterszahl <strong>und</strong> Lebenssituation zulässt.<br />

In <strong>der</strong> psychologischen Forschung wird zur Festlegung <strong>der</strong> Untergrenze <strong>der</strong> Adoleszenz häu-<br />

fig <strong>der</strong> Beginn <strong>der</strong> Pubertät mit Kriterien <strong>der</strong> sek<strong>und</strong>ären Geschlechtsmerkmale (z. B. Körper-<br />

formen o<strong>der</strong> Schamhaarentwicklung) herbeigezogen. Ein solches biologisches Kriterium ist<br />

für den Abschluss <strong>der</strong> Adoleszenz nicht auszumachen. Vielmehr gelten hier Kriterien wie<br />

beispielsweise <strong>der</strong> Abschluss <strong>der</strong> Erstberufsausbildung o<strong>der</strong> die soziale <strong>und</strong> materielle Unab-<br />

hängigkeit von den Eltern, wobei ich hier noch einmal auf den Faktor <strong>der</strong> interindividuellen<br />

Unterschiede verweisen möchte.<br />

Flammer <strong>und</strong> Alsaker (2002) definieren die Adoleszenz also über inhaltliche Beschreibungen,<br />

welche sie zwar als unbestimmter sehen als konkrete Altergrenzen, dafür aber auch als reich-<br />

haltiger.<br />

Die Autoren legen folgende Definitionen fest, wobei die Heterogenität <strong>der</strong> jugendlichen Po-<br />

pulation stets im Auge behalten werden muss (vgl. Flammer & Alsaker, 2002, S. 34):<br />

- Die Adoleszenz beginnt mit dem Einsetzen <strong>der</strong> Pubertät (biologischer Aspekt) <strong>und</strong> en-<br />

det mit dem Erreichen einer relativ autonomen Lebenssituation (gesellschaftlich-<br />

kultureller Aspekt).<br />

- Das Entwicklungsalter Adoleszenz wird in weitere, feinere Abstufungen unterteilt: die<br />

frühe Adoleszenz (ca. 10 bis 13 Jahre), welche durch die Pubertät gekennzeichnet ist,<br />

die mittlere Adoleszenz (ca. 14 bis 16 Jahre), die vom typischen adoleszenten Erschei-<br />

nungsbild (z. B. Kleidung, Frisur) geprägt ist, <strong>und</strong> die späte Adoleszenz (ca. 17 bis 20<br />

Jahre), die Übergangsphänomene zum Erwachsenenalter (z. B. Berufsorientierung,<br />

Partnerschaft) zeigt.<br />

21


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

3.1.3.2. Entwicklungsaufgaben des Jugendalters<br />

In <strong>der</strong> psychomotorischen Praxis sind Angaben zu altersspezifischen Entwicklungsaufgaben<br />

eine gr<strong>und</strong>legende Orientierungshilfe. Mindestens genauso bedeutsam ist hingegen die Be-<br />

rücksichtigung des individuellen Entwicklungsstandes eines Kindes, unabhängig von seinem<br />

biologischen Alter.<br />

Flammer <strong>und</strong> Alsaker thematisieren die Relevanz des Erkennens von bestimmten Entwick-<br />

lungsaufgaben von Jugendlichen, um dieses Entwicklungsalter überhaupt verstehen zu kön-<br />

nen. Sie beziehen sich dabei auf Havighurst, welcher in den Fünfzigerjahren eine Liste mit<br />

zehn allgemeinen Entwicklungsaufgaben für Jugendliche zwischen 12 <strong>und</strong> 18 Jahren vorge-<br />

schlagen hat. Es sind dies (vgl. Flammer & Alsaker, 2002, S. 57):<br />

1) Die Entwicklung neuer <strong>und</strong> reiferer Beziehungen zu Gleichaltrigen bei<strong>der</strong> Geschlech-<br />

ter<br />

2) Der Erwerb einer geschlechtsspezifischen sozialen Rolle<br />

3) Die Akzeptanz <strong>und</strong> <strong>der</strong> wirksame Einsatz des eigenen Körpers<br />

4) Die Erreichung emotionaler Unabhängigkeit von Eltern <strong>und</strong> an<strong>der</strong>en Erwachsenen<br />

5) Der Erwerb wirtschaftlicher Unabhängigkeit<br />

6) Berufswahl <strong>und</strong> –ausbildung<br />

7) Vorbereitung auf Heirat <strong>und</strong> eine eigene Familie<br />

8) Erwerb von Voraussetzungen für die Ausübung bürgerlicher Pflichten <strong>und</strong> Rechte (z.<br />

B. bestimmte Begriffe, intellektuelle Fähigkeiten)<br />

9) Entfaltung sozialverantwortlichen Verhaltens<br />

10) Aneignung von Werten <strong>und</strong> einer ethischen Haltung als Leitlinie für das eigene Ver-<br />

halten<br />

Es wurde nie empirisch überprüft, ob dieser Katalog eine tatsächliche Repräsentation <strong>der</strong><br />

zentralen Entwicklungsaufgaben von Jugendlichen darstellt, doch Flammer <strong>und</strong> Alsaker<br />

(2002) gehen davon aus, dass die Aufstellung die damalige Situation <strong>der</strong> amerikanischen Ju-<br />

gendlichen angemessen wie<strong>der</strong>gibt.<br />

Ich selber denke, dass für die Jugendlichen unseres Kulturkreises im Grossen <strong>und</strong> Ganzen<br />

dieselben Entwicklungsaufgaben gelten, glaube aber auch, dass sich im Laufe <strong>der</strong> letzten<br />

Jahrzehnte die Prioritäten ebendieser verschoben haben. Flammer <strong>und</strong> Alsaker (2002, S. 57-<br />

58) greifen auf einige neuere Studien aus Deutschland <strong>und</strong> <strong>der</strong> Schweiz zurück, welche deut-<br />

lich werden lassen, dass vor allem die Jugendlichen selbst Entwicklungsaufgaben im Bereich<br />

<strong>der</strong> Berufsfindung, <strong>der</strong> Sozialkompetenz <strong>und</strong> <strong>der</strong> Identitätsentwicklung als am wichtigsten<br />

22


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

betrachten. Für Mädchen ist ausserdem die Thematik des eigenen Körpers sehr zentral <strong>und</strong><br />

generell bedeutsamer als für Jungen.<br />

Bereits an dieser Stelle ist meiner Meinung nach zu erkennen, dass das Prinzip <strong>der</strong> Psychomo-<br />

torik im Entwicklungsalter von Jugendlichen zumindest theoretisch Anklang finden könnte,<br />

da sich die vorliegenden Entwicklungsaufgaben <strong>der</strong> Sozialkompetenz, <strong>der</strong> Identitätsentwick-<br />

lung sowie <strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung mit dem eigenen Körper mit den in Kapitel 3.1.1 erwähn-<br />

ten psychomotorischen <strong>Inhalte</strong>n vereinbaren lassen müssten. Im Folgenden werde ich diese<br />

Bereiche in Anlehnung an Flammer <strong>und</strong> Alsaker (2002) etwas genauer beleuchten.<br />

3.1.3.3. Die körperliche Entwicklung Jugendlicher<br />

Bis zur Pubertät verläuft die körperliche Entwicklung von Knaben <strong>und</strong> Mädchen, z. B. bezüg-<br />

lich Grösse <strong>und</strong> Kraft, etwa gleich. Mit dem Beginn <strong>der</strong> Pubertät än<strong>der</strong>t sich dies drastisch.<br />

Mädchen zeigen durchschnittlich einen etwas früheren Pubertätsbeginn als Knaben, auch <strong>der</strong><br />

Verlauf <strong>der</strong> körperlichen Verän<strong>der</strong>ungen unterscheidet sich bei den beiden Geschlechtern.<br />

Beiden gemeinsam ist <strong>der</strong> Wachstumsschub, wenn auch nicht im gleichen Ausmass. Das<br />

Längenwachstum setzt bei Knaben in <strong>der</strong> Regel zwar später ein als bei Mädchen, die Jungen<br />

überholen die Mädchen jedoch im Laufe <strong>der</strong> Pubertät an Körpergrösse. Typischerweise sind<br />

zuerst die Gliedmassen (Hände <strong>und</strong> Füsse, dann Arme <strong>und</strong> Beine) von eben genanntem<br />

Wachstumsschub betroffen. Insbeson<strong>der</strong>e bei Knaben kann die Bewegungssteuerung dieser<br />

rasanten Entwicklung oft nicht sofort angepasst werden, wodurch ihre Bewegungen vorüber-<br />

gehend unkoordiniert <strong>und</strong> dementsprechend unbeholfen wirken können.<br />

Während in <strong>der</strong> Regel bei Knaben die ersten Anzeichen <strong>der</strong> Pubertät für an<strong>der</strong>e nicht direkt<br />

sichtbar sind (Wachstum <strong>der</strong> primären <strong>und</strong> sek<strong>und</strong>ären Geschlechtsorgane, Schamhaarent-<br />

wicklung), stellen bei Mädchen das Brustwachstum sowie die Umverteilung des Körperfetts<br />

<strong>und</strong> damit die Entwicklung einer typisch weiblichen Figur deutlich erkennbare Verän<strong>der</strong>un-<br />

gen dar. Erst danach erfolgen die Entwicklung <strong>der</strong> weiblichen Genitalien <strong>und</strong> das Eintreten<br />

<strong>der</strong> ersten Menstruation. Mit <strong>der</strong> ersten Monatsblutung ist das Längenwachstum bei Mädchen<br />

grösstenteils abgeschlossen, während es bei gleichaltrigen Knaben oft erst wesentlich einsetzt<br />

<strong>und</strong> bis zum Ende <strong>der</strong> Adoleszenz andauern kann.<br />

In <strong>der</strong> Pubertät werden die Körperproportionen stark verän<strong>der</strong>t. Während <strong>der</strong> Kindheit ist <strong>der</strong><br />

Muskelanteil bei Mädchen noch etwa gleich gross wie bei Knaben, <strong>der</strong> Körperfettanteil nur<br />

wenig grösser. Durch die Pubertät entwickeln junge Männer jedoch sehr viel mehr Muskula-<br />

tur als junge Frauen, während bei diesen mehr Körperfett gebildet wird. Dadurch büssen<br />

Mädchen während dieser Zeit ein gewisses Mass an Körperkraft ein, was z. B. die geschlech-<br />

tergetrennten Sportwettkämpfe rechtfertigt.<br />

23


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Die Hormone spielen in <strong>der</strong> körperlichen Entwicklung während <strong>der</strong> Pubertät ebenfalls eine<br />

Rolle. Hier möchte ich insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong>en Auswirkungen auf das emotionale Befinden an-<br />

sprechen. Es besteht die Annahme, dass die so genannten Geschlechtshormone, welche von<br />

den primären Geschlechtsorganen produziert werden, nicht nur für die Entwicklung <strong>und</strong> Auf-<br />

rechterhaltung <strong>der</strong> Geschlechtsfunktionen <strong>und</strong> –merkmale verantwortlich sind, son<strong>der</strong>n auch<br />

das subjektive Befinden <strong>und</strong> das Verhalten beeinflussen können. Selbstverständlich sind emo-<br />

tionale Zustände immer auch von <strong>der</strong> aktuellen Lebenssituation <strong>und</strong> <strong>der</strong>en subjektiven Inter-<br />

pretation abhängig, weswegen hormonelle Einflüsse auf die persönliche Befindlichkeit <strong>und</strong><br />

das aktuelle Verhalten nur schwer nachzuweisen sind. Flammer <strong>und</strong> Alsaker (2002) stellen<br />

kritisch fest, dass es trotz grossen Forschungsaufwandes nur wenige verlässliche Erkenntnisse<br />

zu den Zusammenhängen zwischen dem Hormonhaushalt, <strong>der</strong> emotionalen Befindlichkeit <strong>und</strong><br />

dem Verhalten pubertieren<strong>der</strong> Jugendlicher gibt. In Anbetracht <strong>der</strong> zahlreichen <strong>und</strong> komple-<br />

xen Verän<strong>der</strong>ungen, die die Pubertät mit sich bringt, sowie <strong>der</strong> Annahme, dass sich diese Ver-<br />

än<strong>der</strong>ungen mehr o<strong>der</strong> weniger stark auf das Gefühlsleben <strong>und</strong> folglich auch auf das Verhal-<br />

ten <strong>der</strong> Jugendlichen auswirken, ist die kritische Haltung <strong>der</strong> Autoren durchaus nachvollzieh-<br />

bar für mich. Ich möchte die hormonelle Wirkung auf das subjektive Befinden während <strong>der</strong><br />

Pubertät nicht komplett ausschliessen, denke aber, dass gerade während dieser Zeit psychoso-<br />

ziale Faktoren einen wesentlich bedeuten<strong>der</strong>en Stellenwert haben.<br />

3.1.3.4. Psychosoziale Aspekte <strong>der</strong> Adoleszenz<br />

Flammer <strong>und</strong> Alsaker (2002) betonen, dass die Pubertät von den Jugendlichen recht unter-<br />

schiedlich erlebt wird. Dies hängt einerseits von <strong>der</strong> Umwelt <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Reaktionen auf die<br />

pubertären Entwicklungsprozesse ab, an<strong>der</strong>erseits spielt es eine Rolle, wie gut die Jugendli-<br />

chen selbst über die zu erwartenden Verän<strong>der</strong>ungen informiert sind.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich gehen die Autoren davon aus, dass die Jugendlichen während <strong>der</strong> Pubertät eine<br />

bemerkenswerte Spannbreite von Verän<strong>der</strong>ungen erleben, welche über die körperliche Ent-<br />

wicklung hinausgehen (s. auch die in Kapitel 3.1.3.2 aufgeführten Entwicklungsaufgaben<br />

nach Havighurst). Diese Verän<strong>der</strong>ungen beeinflussen sich gegenseitig <strong>und</strong> haben so unter-<br />

schiedliche Auswirkungen auf die verschiedenen Lebensbereiche. Durch ihre Vielschichtig-<br />

keit <strong>und</strong> Unvorhersehbarkeit lösen sie bei vielen Jugendlichen eine gewisse Verunsicherung<br />

aus, welche sich wie<strong>der</strong>um auf das Verhalten überträgt: oft verhalten sich Jugendliche<br />

sprunghaft, schwankend zwischen sturen Prinzipien <strong>und</strong> emotionalen Reaktionen. Vor allem<br />

die Beziehung zu den Eltern ist während dieser Zeit häufig durch eine gewisse Spannung ge-<br />

prägt, welche aus dem Konflikt zwischen Bindung <strong>und</strong> Ablösung entsteht. Denn trotz ihres<br />

Strebens nach Unabhängigkeit von ihren Eltern ist für Jugendliche eine vertrauensvolle Bin-<br />

24


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

dung zu ebendiesen eine wichtige Voraussetzung für das seelische Wohlbefinden. Ihre Ablö-<br />

sung von <strong>der</strong> Familie ist somit weniger eine emotionale Distanzierung als vielmehr eine Neu-<br />

gestaltung ihrer Beziehungen.<br />

Neue Bezugspersonen sind für Jugendliche immer weniger Autoritäten wie Eltern o<strong>der</strong> Lehr-<br />

personen, son<strong>der</strong>n zunehmend Ebenbürtige, Schul- <strong>und</strong> Berufskollegen, Geschlechtspartner.<br />

Die Bedeutung <strong>der</strong> Gleichaltrigen (Peers) ist in <strong>der</strong> zweiten Hälfte des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts unter<br />

an<strong>der</strong>em dadurch zunehmend betont worden, dass Jugendliche heute länger im Bildungssys-<br />

tem verbleiben als früher, wodurch ein höherer Prozentsatz junger Menschen bis ins Erwach-<br />

senenalter hauptsächlich mit gleichaltrigen Menschen verkehrt (vgl. Flammer & Alsaker,<br />

2002, S. 195). Der Hauptunterschied von Peer-Beziehungen zur Elternbeziehung besteht dar-<br />

in, dass die Jugendlichen allfällige Dominanzhierarchien untereinan<strong>der</strong> aushandeln müssen,<br />

da diese nicht naturgegeben sind. Des Weiteren sind Peer-Beziehungen im Gegensatz zu Be-<br />

ziehungen zu Eltern o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Familienmitglie<strong>der</strong>n freiwillig. Innerhalb <strong>der</strong> nicht selber<br />

wählbaren Klassengemeinschaft werden nach eigenen Interessen kleinere Gruppierungen ge-<br />

bildet, ausserdem haben Jugendliche zunehmend die Möglichkeit, unabhängig von den Eltern<br />

ausserschulischen Aktivitäten nachzugehen <strong>und</strong> so Kontakte zu knüpfen. Die Freiwilligkeit<br />

<strong>der</strong> Beziehungen bedeutet auch, dass die Jugendlichen Konfliktlösungsstrategien untereinan-<br />

<strong>der</strong> – ohne das Eingreifen von Erwachsenen - entwickeln müssen. Beziehungen zu Gleichalt-<br />

rigen in <strong>der</strong> Adoleszenz entstehen jedoch nicht unabhängig von früheren Kompetenzen. An<br />

bereits vorhandene Beziehungserfahrungen kann angeknüpft werden.<br />

In <strong>der</strong> Adoleszenz findet hauptsächlich eine Erweiterung des sozialen Umfelds statt. Ausser-<br />

dem werden Beziehungen in <strong>der</strong> Adoleszenz differenzierter: Die steigende kognitive Diffe-<br />

renziertheit <strong>und</strong> Selbstreflexion sowie die verbesserte Perspektivenübernahme <strong>der</strong> Jugendli-<br />

chen för<strong>der</strong>t das Verständnis für das Verhalten <strong>und</strong> die Gefühle an<strong>der</strong>er Menschen <strong>und</strong> führt<br />

so zu einer höheren Beziehungsqualität. Die wachsenden Fähigkeiten <strong>der</strong> gegenseitigen Un-<br />

terstützung <strong>und</strong> des Respektierens an<strong>der</strong>er Meinungen för<strong>der</strong>n unter an<strong>der</strong>em die Kooperati-<br />

onsbereitschaft.<br />

Soziale Interaktionen <strong>und</strong> Peer-Beziehungen können jedoch auch negative Seiten haben. Hier<br />

möchte ich insbeson<strong>der</strong>e die Thematik <strong>der</strong> sozialen Isolation ansprechen. Diese ist eine <strong>der</strong><br />

am meisten belastenden sozialen Erlebnisse für die weitere Entwicklung Jugendlicher. Wer<br />

von Gleichaltrigen ausgeschlossen wird, hat keinen Zugang zu den positiven Funktionen <strong>der</strong><br />

Peer-Beziehungen, was schwerwiegende Folgen wie beispielsweise Depressionen haben kann<br />

(vgl. Flammer & Alsaker, 2002, S. 198).<br />

25


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Im Kontakt mit Gleichaltrigen sind zwei Tendenzen zu erkennen: Einerseits kann unter den<br />

Jugendlichen das Zusammengehörigkeitsgefühl wachsen, da sie gr<strong>und</strong>sätzlich mit ähnlichen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>und</strong> Entwicklungsprozessen konfrontiert sind <strong>und</strong> sich bei <strong>der</strong>en Bewältigung<br />

gegenseitig unterstützen. An<strong>der</strong>erseits kann das verschobene Auftreten des Pubertätsbeginns<br />

genau das Gegenteil auslösen: Jugendliche, <strong>der</strong>en pubertäre Entwicklung früher eintritt, kön-<br />

nen sich durch die Verän<strong>der</strong>ung ihres Selbstbildes <strong>und</strong> ihrer Interessen plötzlich nicht mehr<br />

mit Gleichaltrigen identifizieren, welche in ihrem Erleben <strong>und</strong> Verhalten noch vergleichswei-<br />

se kindlich auftreten.<br />

Auch die Zufriedenheit bzw. die Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper hat laut Flammer<br />

<strong>und</strong> Alsaker einen stark sozialen Aspekt. Eine amerikanische Studie hat beispielsweise ge-<br />

zeigt, dass <strong>der</strong> Klassengeist starke Auswirkungen darauf hat, wie zufrieden pubertierende<br />

Mädchen mit ihrem Gewicht sind. So waren in gewissen Schulen praktisch alle Mädchen zu-<br />

frieden mit ihrem Gewicht, während in an<strong>der</strong>en Schulen die Mehrheit <strong>der</strong> Mädchen unzufrie-<br />

den war (vgl. Petersen, zit. Flammer & Alsaker, 2002).<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich ist zu sagen, dass für Mädchen in <strong>der</strong> Pubertät ein schlanker Körper im Vor<strong>der</strong>-<br />

gr<strong>und</strong> steht, während für Knaben eher die Körpergrösse <strong>und</strong> die Muskelmasse bedeutsam<br />

sind. Dies ist wohl den aktuell vorherrschenden gesellschaftlichen Schönheitsnormen zuzu-<br />

schreiben, an welchen sich Jugendliche in diesem Alter zunehmend orientieren. Somit stellt<br />

die körperliche Entwicklung für Knaben im Allgemeinen eine eher positive Verän<strong>der</strong>ung dar,<br />

zumal sich ihr Körper während <strong>der</strong> Pubertät in eine erstrebenswerte Richtung entwickelt. Für<br />

Mädchen hingegen ist die Verän<strong>der</strong>ung ihrer Figur problematischer, da sie dem Schlankheits-<br />

ideal unserer Gesellschaft entgegenwirkt. Dies kann zu einem gestörten Verhältnis zum eige-<br />

nen Körper <strong>und</strong> in extremeren Fällen sogar zu Gewichts- <strong>und</strong> Essproblemen führen. Ich<br />

möchte diese Thematik in meiner Arbeit nicht weiter ausführen, finde es aber wichtig, sie<br />

nicht ausser Acht zu lassen. Gr<strong>und</strong>sätzlich ist zu sagen, dass ein verzerrtes Bild des eigenen<br />

Körpers sich massgeblich auf das Selbstwertgefühl <strong>und</strong> somit auf das Selbstkonzept auswirkt.<br />

3.1.3.5. Selbstkonzept <strong>und</strong> Selbstwert im Jugendalter<br />

Flammer <strong>und</strong> Alsaker schlagen für den Begriff Selbstkonzept folgende Definition vor:<br />

Das Selbstkonzept ist eine Organisation von hauptsächlich evaluierten Vorstellungen <strong>und</strong><br />

Überzeugungen, die eine Person von sich selbst hat. Diese Überzeugungen berühren sowohl<br />

individuelle Charakteristika (z. B. physische Merkmale, Dispositionen) <strong>und</strong> Handlungen als<br />

auch Gefühle <strong>und</strong> Gedanken <strong>und</strong> werden in hohem Mass aufgr<strong>und</strong> von Interaktionen mit ande-<br />

ren Menschen in einem bestimmten sozio-kulturellen Kontext gebildet. Sie sind um verschie-<br />

dene Facetten herum organisiert, die in Beziehung zueinan<strong>der</strong> stehen. Das Selbstkonzept spielt<br />

26


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

eine wichtige Rolle bei <strong>der</strong> Selektion, Verarbeitung <strong>und</strong> Interpretation von Information.<br />

(Flammer & Alsaker, 2002, S. 148)<br />

Wie auch die Definition nach Zimmer (s. Kapitel 3.1.1.3) enthält diese Begriffsklärung As-<br />

pekte <strong>der</strong> Subjektivität <strong>und</strong> <strong>der</strong> Rolle des sozialen Umfelds, auch sie beschreibt kognitive <strong>und</strong><br />

affektive Komponenten des Selbstkonzepts <strong>und</strong> dessen Auswirkungen auf das Subjekt.<br />

Somit kann ich davon ausgehen, dass unter den genannten Autoren eine grösstenteils einheit-<br />

liche Vorstellung des Begriffs Selbstkonzept herrscht.<br />

Der Begriff Selbstwert ist vom Ausdruck Selbstkonzept nur schwer zu differenzieren. Das<br />

Selbstkonzept wird of als beschreibende Dimension betrachtet, während <strong>der</strong> Selbstwert das<br />

Ergebnis evaluativer Prozesse darstellt. Da <strong>der</strong> Mensch jedoch kaum in <strong>der</strong> Lage ist, etwas<br />

wahrzunehmen, ohne es zu bewerten <strong>und</strong> somit Selbstbeschreibungen selten neutral sind,<br />

werden die beiden Begriffe oft synonym verwendet. Für mich hat dies durchaus seine Berech-<br />

tigung <strong>und</strong> ich möchte die beiden Begriffe in meinen Ausführungen somit auch nicht klar<br />

voneinan<strong>der</strong> abgrenzen.<br />

Es ist heute allgemein akzeptiert, dass das Selbstkonzept aus mehreren bereichsspezifischen<br />

Teilkonzepten wie beispielsweise die Einschätzung <strong>der</strong> persönlichen schulischen Leistungen,<br />

des eigenen Aussehens o<strong>der</strong> des sozialen Status besteht. Diese Teilelemente bilden zusammen<br />

mit den dazwischen bestehenden Beziehungen das so genannte „globale Selbstkonzept“, also<br />

die gr<strong>und</strong>sätzliche Einstellung einer Person sich selbst gegenüber. Ich möchte im Folgenden<br />

vor allem diejenigen Teilkonzepte ansprechen, welche ich für meine Arbeit als wichtig erach-<br />

te.<br />

Das Körperbild wird sowohl von Zimmer (2006) als auch von Flammer <strong>und</strong> Alsaker (2002)<br />

als bedeutendes Teilkonzept des Selbstkonzepts angesehen. In <strong>der</strong> Adoleszenz verlangen die<br />

körperlichen Verän<strong>der</strong>ungen eine Anpassung <strong>der</strong> Repräsentation <strong>der</strong> eigenen Erscheinung.<br />

Gleichzeitig beschäftigen sich Jugendliche mit Gedanken um ihre Attraktivität <strong>und</strong> erfahren<br />

aus etlichen Quellen, wie sie idealerweise aussehen sollten.<br />

Flammer <strong>und</strong> Alsaker (2002) nehmen an, dass geschlechtsspezifische Unterschiede bestehen<br />

zwischen den Selbstrepräsentationen von Jugendlichen <strong>und</strong> verweisen dabei auf die Bef<strong>und</strong>e<br />

über die körperliche Entwicklung (s. oben). Es gibt zahlreiche Studien, welche aussagen, dass<br />

junge Frauen besorgter über ihren Körper sind als junge Männer (vgl. Flammer & Alsaker,<br />

2002, S. 149). Viele Mädchen leiden unter dem <strong>der</strong>zeit vorherrschenden Schlankheitsideal <strong>der</strong><br />

westlichen Welt. Dabei ist zu sagen, dass diese Ideale weit von <strong>der</strong> körperlichen Realität he-<br />

ranwachsen<strong>der</strong> Mädchen entfernt sind, indem sie Körperproportionen (z. B. schmale Hüften<br />

<strong>und</strong> Beine) betonen, die einer eher kindlichen Figur entsprechen.<br />

27


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Die Autoren erwähnen ältere wie auch aktuellere Studien, welche belegen, dass vor allem bei<br />

weiblichen Jugendlichen die persönliche allgemeine Zufriedenheit einen starken Zusammen-<br />

hang hat mit <strong>der</strong> Wahrnehmung <strong>der</strong> körperlichen Erscheinung: Mädchen, die ihre körperliche<br />

Erscheinung eher negativ einschätzen, fühlen sich weniger wohl in ihrer persönlichen <strong>und</strong><br />

sozialen Situation als jene, die ihr Aussehen als mindestens ebenbürtig mit demjenigen <strong>der</strong><br />

meisten an<strong>der</strong>en empfinden (vgl. Flammer & Alsaker, 2002, S. 150). Diese Korrelation von<br />

Körperbild <strong>und</strong> persönlichem Wohlbefinden besteht bis ins Erwachsenenalter.<br />

Das Aussehen hat auch Auswirkungen auf die soziale Akzeptanz unter Jugendlichen: Unter-<br />

suchungen haben ergeben, dass die Fremdbewertung <strong>der</strong> körperlichen Attraktivität oft auf die<br />

allgemeine Bewertung dieser Person übertragen wird <strong>und</strong> entsprechend mehr o<strong>der</strong> weniger<br />

wohlgesinntes Verhalten ihr gegenüber nach sich zieht (vgl. Lerner, 2002, zit. nach Flammer<br />

& Alsaker, 2002). So kann die körperliche Erscheinung das Selbstbild <strong>und</strong> das Selbstwertge-<br />

fühl von Jugendlichen beträchtlich beeinflussen.<br />

Generell ist <strong>der</strong> Aspekt des sozialen Vergleichs während <strong>der</strong> Adoleszenz beson<strong>der</strong>s bedeut-<br />

sam (vgl. Flammer & Alsaker, 2002, S. 144). Jugendliche machen die Einschätzung ihrer<br />

Fähigkeiten <strong>und</strong> Eigenschaften stark von Vergleichen mit den Fähigkeiten <strong>und</strong> Eigenschaften<br />

an<strong>der</strong>er, insbeson<strong>der</strong>e Gleichaltriger, abhängig. Auch die Meinungen ebendieser sind von<br />

höchster Wichtigkeit für das Selbstkonzept <strong>der</strong> Jugendlichen.<br />

Ein weiterer wichtiger Teilaspekt des Selbstkonzepts von Jugendlichen ist <strong>der</strong> Bereich <strong>der</strong><br />

sozialen Beziehungen. Die Autoren gehen ganz allgemein davon aus, dass gute Beziehungen<br />

Jugendlicher zu erwachsenen Bezugspersonen <strong>und</strong> zu Gleichaltrigen zu einem höheren<br />

Selbstwertgefühl führen, während schlechte Beziehungen einen eher tiefen Selbstwert zur<br />

Folge haben. Allerdings werden im Jugendalter die Beziehungen zu Gleichaltrigen (Peers)<br />

zunehmend bedeutsamer, weswegen die Bewertung durch ebendiese eine zentrale Rolle spielt<br />

in <strong>der</strong> Beurteilung <strong>der</strong> eigenen Sozialkompetenz. Zwar sind alle Beziehungen, egal ob zu Er-<br />

wachsenen o<strong>der</strong> Gleichaltrigen, Quellen <strong>der</strong> Selbsterfahrung <strong>und</strong> somit auch <strong>der</strong> Selbstdefini-<br />

tion, die Peers haben jedoch eine an<strong>der</strong>e Position <strong>und</strong> geben Rückmeldung auf an<strong>der</strong>en Gebie-<br />

ten als die Eltern o<strong>der</strong> die Erwachsenen generell. Vor allem zur Thematik <strong>der</strong> negativen Er-<br />

lebnisse Jugendlicher mit ihren Peers wurde viel geforscht, <strong>und</strong> es konnte gezeigt werden,<br />

dass Jugendliche, die von ihren Mitschülern schikaniert o<strong>der</strong> ausgeschlossen werden, einen<br />

bedeutend tieferen Selbstwert aufweisen als an<strong>der</strong>e <strong>und</strong> diesen auch bis ins Erwachsenenalter<br />

beibehielten (vgl. Olweus, zit. nach Flammer & Alsaker, 2002).<br />

Des Weiteren können sich auch die schulischen Leistungen auf das Selbstwertgefühl von Ju-<br />

gendlichen auswirken, wenn auch nur ein geringer Zusammenhang zwischen Schulleistungen<br />

28


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

<strong>und</strong> globalem Selbstkonzept nachgewiesen werden konnte. Es ist jedoch individuell unter-<br />

schiedlich, wie wichtig die persönlichen schulischen Leistungen für das Individuum <strong>und</strong> seine<br />

Umwelt sind, weswegen sein globales Selbstkonzept mehr o<strong>der</strong> weniger stark vom Teilkon-<br />

zept <strong>der</strong> persönlichen schulischen Fähigkeiten beeinflusst werden kann.<br />

Zimmer (2006) hat das Selbstkonzept als sehr än<strong>der</strong>ungsresistent bezeichnet (s. Kapitel<br />

3.1.1.3). Dieser Punkt wird auch von Flammer <strong>und</strong> Alsaker (2002) aufgegriffen <strong>und</strong> bestätigt:<br />

Zwar ist das Selbstkonzept vielschichtig <strong>und</strong> kommt in unterschiedlichen Formen zum Aus-<br />

druck, in seinem Kern ist es als gr<strong>und</strong>sätzliche Einstellung sich selbst gegenüber jedoch sehr<br />

stabil.<br />

3.1.3.6. Die Suche nach <strong>der</strong> eigenen Identität<br />

Identität <strong>und</strong> Selbstkonzept werden als zwei verschiedene Konzepte betrachtet, welche mit-<br />

einan<strong>der</strong> in Zusammenhang stehen. Flammer <strong>und</strong> Alsaker (2002) definieren den Begriff Iden-<br />

tität – in Abgrenzung vom Begriff Selbstkonzept – wie folgt:<br />

Identität ist als Kern des Selbstsystems anzusehen, das, was dem erlebenden Selbst am meis-<br />

ten entspricht. Sie besteht aus den für die Person wichtigsten Selbstdefinitionen, welche ihr<br />

helfen, Kontinuität <strong>und</strong> Kongruenz über Zeit <strong>und</strong> Situationen hinweg zu empfinden. Geraten<br />

diese Selbstdefinitionen in Gefahr, dann werden die Gefühle <strong>der</strong> Kontinuität <strong>und</strong> Kongruenz<br />

bedroht, was zu existenzieller Angst, einem beschädigten Selbstwert <strong>und</strong> Verwirrung führen<br />

kann. (Flammer & Alsaker, 2002, S. 157)<br />

Aufgr<strong>und</strong> dieser Definition verstehe ich Identität als eine dem Selbstkonzept übergeordnete<br />

Ebene, welche sämtliche Aspekte des Selbst, alle Erfahrungen, (Fremd-) Einschätzungen <strong>und</strong><br />

Vorstellungen über die verschiedenen Teilbereiche <strong>der</strong> eigenen Person zu einem Bild zusam-<br />

menfügt. Dieses Gesamtbild schafft für das Individuum ein Gefühl <strong>der</strong> Einigkeit mit sich<br />

selbst <strong>und</strong> erlaubt ihm eine Abgrenzung <strong>der</strong> eigenen Persönlichkeit gegenüber an<strong>der</strong>en Men-<br />

schen.<br />

Dabei spielen Erfahrungen mit Gleichaltrigen eine zentrale Rolle: Die Peer-Gruppe bietet<br />

durch gemeinsame Interessen Bestätigung des eigenen Geschmacks (z. B. bezüglich <strong>der</strong> be-<br />

vorzugten Musikrichtung o<strong>der</strong> des Kleidungsstils). Dadurch wird einerseits die Unterschei-<br />

dung von den Eltern <strong>und</strong> an<strong>der</strong>en Erwachsenen, an<strong>der</strong>erseits eine gewisse Zugehörigkeit zu<br />

Gleichgestellten gewährleistet. Diese Suche nach Zugehörigkeit zu Gruppierungen von Ju-<br />

gendlichen, welche etwas Bestimmtes repräsentieren (Cliquen), sowie Vergleiche mit an<strong>der</strong>en<br />

sind für die Selbstdefinition von grosser Bedeutung, <strong>und</strong> das Bedürfnis nach Konformität ist<br />

neben dem Wunsch, das Eigene, Individuelle zu finden, sehr gross. Die Zugehörigkeit zu be-<br />

29


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

stimmten Cliquen kann jedoch auch Probleme mit sich bringen, vor allem dann, wenn man<br />

sich innerhalb <strong>der</strong> Gruppe ein bestimmtes Verhaltensrepertoire aneignet <strong>und</strong> an<strong>der</strong>e Verhal-<br />

tensweisen ausschliesst. Die soziale Einbettung ist dann nur so lange gewährleistet, wie man<br />

diesen Verhaltensmustern entspricht. Ist dies aus irgendwelchen Gründen nicht (mehr) <strong>der</strong><br />

Fall, kann es zu einem Bruch mit <strong>der</strong> Clique kommen, welcher, je nach Intensität des Zugehö-<br />

rigkeitsgefühls zur Gruppe, vom betroffenen Jugendlichen als Identitätsverlust empf<strong>und</strong>en<br />

werden kann (vgl. Flammer & Alsaker, 2002, S. 197 - 198).<br />

Im Zusammenhang mit dem Jugendalter wird oft gesagt, junge Menschen seien auf <strong>der</strong> Suche<br />

nach <strong>der</strong> eigenen Identität. Wenn wir nun also Identität als eine sämtlichen Aspekten des<br />

Selbst übergeordnete Instanz betrachten <strong>und</strong> uns gleichzeitig an die verschiedenen Entwick-<br />

lungsaufgaben <strong>und</strong> Verän<strong>der</strong>ungen erinnern, welche das Entwicklungsalter Adoleszenz mit<br />

sich bringt, so scheint diese Aussage durchaus nachvollziehbar. Die eigene Identität entwi-<br />

ckelt sich ein Leben lang. Das Jugendalter ist in meinen Augen jedoch eine Zeit von ein-<br />

schneidenden Umwälzungen <strong>und</strong> Erfahrungen, welche die Identität des Jugendlichen mass-<br />

geblich beeinflussen <strong>und</strong> prägen. Ich erachte es daher als äusserst wichtig, dieses Entwick-<br />

lungsalter zu verstehen <strong>und</strong> die Jugendlichen speziell in den von bedeutsamen Verän<strong>der</strong>ungen<br />

betroffenen Lebensbereichen zu begleiten <strong>und</strong> zu unterstützen.<br />

Im Folgenden werden nun die für den empirischen Teil dieser Arbeit erfor<strong>der</strong>lichen Zusam-<br />

menhänge zwischen <strong>Psychomotorik</strong>, Sportunterricht <strong>und</strong> Jugendalter dargestellt.<br />

3.1.4. Zusammenhänge<br />

3.1.4.1. Psychomotorische För<strong>der</strong>ung im Jugendalter<br />

Ich habe bereits erwähnt, dass psychomotorische För<strong>der</strong>ung in <strong>der</strong> Schweiz zum grössten Teil<br />

auf Kin<strong>der</strong> im Vor- <strong>und</strong> Primarschulalter ausgerichtet ist. Dennoch sehe ich Möglichkeiten,<br />

psychomotorisches Gedankengut auch in die Arbeit mit Jugendlichen einfliessen zu lassen, da<br />

im Entwicklungsalter <strong>der</strong> Adoleszenz Themen aktuell sind, welche sich in <strong>der</strong> Literatur zur<br />

<strong>Psychomotorik</strong> wie<strong>der</strong> finden lassen.<br />

Köckenberger <strong>und</strong> Hammer meinen: „In <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong> bieten wir … Jugendlichen Gele-<br />

genheiten, sich selbst zu spüren, sich selbst zu finden, mit einem gesteigerten Selbstwertge-<br />

fühl positive Kontakte zu an<strong>der</strong>en aufzubauen <strong>und</strong> sich somit in ihrer Welt zu verorten“<br />

(2004, S. 494). Diese Aussage beinhaltet Aspekte <strong>der</strong> Eigenwahrnehmung, <strong>der</strong> Selbstfindung,<br />

des Selbstwertgefühls <strong>und</strong> <strong>der</strong> sozialen Kontakte, ausserdem ist vom Platz in einer eigenen,<br />

individuellen Welt die Rede. Im Kapitel über das Entwicklungsalter <strong>der</strong> Adoleszenz habe ich<br />

die Themen Selbstfindung (Suche nach <strong>der</strong> eigenen Identität), Selbstwert, soziale Interaktio-<br />

30


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

nen <strong>und</strong> Beziehungen <strong>und</strong> auch Individualität bereits genauer ausgeführt, im Kapitel über die<br />

<strong>Psychomotorik</strong> bin ich auf Schlüsselbegriffe wie Wahrnehmung, Selbstkonzept, Sozialkom-<br />

petenz <strong>und</strong> Identitätsfindung eingegangen. Diese Parallelen ermöglichen meiner Ansicht nach<br />

eine psychomotorische Arbeit mit Jugendlichen, zumindest in <strong>der</strong> Theorie. Auf praktische<br />

Versuche möchte ich im empirischen Teil meiner Arbeit eingehen.<br />

Köckenberger <strong>und</strong> Hammer (2004, S. 505-506) sprechen die Bedeutung des eigenen Körpers<br />

für Jugendliche an <strong>und</strong> schlagen die <strong>Psychomotorik</strong> als zentrales Aufgabengebiet für <strong>der</strong>en<br />

Entwicklungsför<strong>der</strong>ung vor: Es sollen Bewegungssituationen angeboten werden, in denen<br />

Jugendliche ihren Körper spüren, ihn positiv erleben <strong>und</strong> darüber in Kontakt mit an<strong>der</strong>en Ju-<br />

gendlichen kommen. Diese Aussagen machen für mich durchaus Sinn. Die bereits besproche-<br />

nen bedeutenden körperlichen Verän<strong>der</strong>ungen, die während <strong>der</strong> Pubertät stattfinden, verlan-<br />

gen von den Jugendlichen eine Auseinan<strong>der</strong>setzung mit den neuen Voraussetzungen ihres<br />

Körpers, mit seinen verän<strong>der</strong>ten Funktionen, Möglichkeiten <strong>und</strong> Grenzen. <strong>Psychomotorik</strong><br />

kann in meinen Augen einen Raum für solche Auseinan<strong>der</strong>setzungen bieten. Unterschiedliche<br />

Materialien <strong>und</strong> Aufgabenstellungen for<strong>der</strong>n Jugendliche heraus, sich mit sich selbst <strong>und</strong> ihrer<br />

Umgebung auseinan<strong>der</strong>zusetzen, mit ihrem <strong>und</strong> über ihren Körper Erfahrungen zu sammeln<br />

<strong>und</strong> ihn <strong>und</strong> sich selber so besser kennen zu lernen. Beson<strong>der</strong>s wichtig erscheint mir dabei <strong>der</strong><br />

Aspekt des positiven Erlebens des eigenen Körpers. Wie bereits besprochen hat das eigene<br />

Körperbild bei Jugendlichen einen massgeblichen Einfluss auf <strong>der</strong>en Selbstwertgefühl, wel-<br />

ches es meiner Meinung nach beson<strong>der</strong>s in <strong>der</strong> oftmals verwirrenden, von Verän<strong>der</strong>ungen<br />

geprägten Zeit <strong>der</strong> Adoleszenz zu stärken gilt. Positive Erfahrungen mit dem eigenen Körper<br />

können zu dieser Stärkung beitragen. Ressourcenorientierung scheint mir auch für die Arbeit<br />

mit Jugendlichen ein bedeutsames Stichwort zu sein. Das Wissen um eigene Stärken gehört<br />

meines Erachtens zu einem vollständigen Bild von sich selbst, es kann nach Zimmer (2006)<br />

motivationsför<strong>der</strong>nd sein <strong>und</strong> einen Beitrag zu einem positiveren Selbstkonzept leisten.<br />

Des Weiteren sehen Köckenberger <strong>und</strong> Hammer (2004, S. 506) das bessere Kennenlernen <strong>und</strong><br />

Äussern eigener Gefühle sowie auch das Akzeptieren <strong>der</strong> Gefühle an<strong>der</strong>er <strong>und</strong> den Umgang<br />

damit als wesentlichen Bestandteil von Bewegung <strong>und</strong> Spiel mit Jugendlichen. Das Reflektie-<br />

ren <strong>der</strong> eigenen Gefühle führt zu einem besseren Selbstverständnis, was wie<strong>der</strong>um das Ver-<br />

ständnis für an<strong>der</strong>e för<strong>der</strong>n <strong>und</strong> sich somit auf die Qualität sozialer Interaktion auswirken<br />

kann (vgl. Flammer & Alsaker, 2002, S. 195). Für mich scheint das soziale Lernen, die Aus-<br />

einan<strong>der</strong>setzung mit Gleichaltrigen in Form von gegenseitiger Unterstützung <strong>und</strong> Kooperati-<br />

on, ein wichtiger Faktor zu sein in <strong>der</strong> psychomotorischen Arbeit mit Jugendlichen, da es<br />

meines Erachtens helfen kann, Vorurteile gegenüber an<strong>der</strong>en abzubauen, sich selbst mit sei-<br />

31


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

nen Stärken <strong>und</strong> Schwächen in den Gruppenprozess einzubringen <strong>und</strong> so <strong>Ziele</strong> zu erarbeiten,<br />

die man alleine nicht erreichen könnte.<br />

Schliesslich finde ich den Aspekt <strong>der</strong> Herausfor<strong>der</strong>ung wichtig, welcher auch von Köcken-<br />

berger <strong>und</strong> Hammer (2004, S. 505) angesprochen wird. Jugendliche brauchen Aufgaben, wel-<br />

che sie for<strong>der</strong>n <strong>und</strong> die für sie eine Bedeutung haben. Mit diesem Punkt tritt das Spielerische,<br />

was in <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong> mit jüngeren Kin<strong>der</strong>n eine zentrale Rolle spielt, in den Hintergr<strong>und</strong>.<br />

Ich möchte damit nicht sagen, dass Jugendliche nicht mehr gerne spielen, jedoch wird deut-<br />

lich, dass die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit herausfor<strong>der</strong>nden Aufgaben, welche Einsatz <strong>und</strong> Leis-<br />

tung erfor<strong>der</strong>n, eine wichtige Rolle zu spielen scheint. Der Gedanke <strong>der</strong> Berücksichtigung<br />

des individuellen Entwicklungs- <strong>und</strong> Leistungsstandes (vgl. Zimmer, 2006, S. 77) darf meiner<br />

Meinung nach aber auch hier nicht ausser Acht gelassen werden. Um Jugendlichen positive<br />

Erfahrungen zu ermöglichen, welche ihr Selbstkonzept stärken, erscheint mir eine angemes-<br />

sene For<strong>der</strong>ung, die we<strong>der</strong> zu viel noch zu wenig verlangt, essentiell. Ich kann mir vorstellen,<br />

dass die wachsende Fähigkeit von Jugendlichen, sich selber zu reflektieren <strong>und</strong> einzuschätzen<br />

(vgl. Flammer & Alsaker, 2002, S. 195), ein Ansatzpunkt für die psychomotorische Arbeit<br />

mit ihnen sein kann: Herausfor<strong>der</strong>ungen können von den Jugendlichen nach eigener Einschät-<br />

zung selbst gesucht <strong>und</strong> mit ihnen experimentiert werden.<br />

Auch die psychomotorische Arbeit mit Jugendlichen scheint demzufolge einen Anspruch auf<br />

Ganzheitlichkeit zu erheben. Motorische, emotionale, kognitive <strong>und</strong> soziale Bereiche <strong>der</strong> Per-<br />

sönlichkeit Jugendlicher sollen über das Medium Bewegung angesprochen <strong>und</strong> geför<strong>der</strong>t<br />

werden.<br />

3.1.4.2. Psychomotorisch orientierter Sportunterricht<br />

Zu Beginn dieses Abschnittes möchte ich die bereits erwähnten zentralen <strong>Inhalte</strong> <strong>der</strong> Psycho-<br />

motorik nach Zimmer (2006, S. 23-24) noch einmal aufgreifen:<br />

� Körpererfahrungen / Selbsterfahrungen: Wahrnehmen <strong>und</strong> Erleben des eigenen Kör-<br />

pers, Sinneserfahrungen, wachsendes Körperbewusstsein, Erfahren <strong>der</strong> körperlichen<br />

Ausdrucksmöglichkeiten; Erfahrungen mit dem Zusammenhang von Körper <strong>und</strong> Psy-<br />

che, Akzeptanz <strong>der</strong> eigenen Person.<br />

� Materialerfahrungen: Auseinan<strong>der</strong>setzung mit räumlichen <strong>und</strong> dinglichen Gegeben-<br />

heiten <strong>der</strong> Umwelt sowie physikalischen Gesetzmässigkeiten, Anpassung an materiale<br />

Eigenschaften <strong>der</strong> Objekte bzw. sich diese passend machen, erk<strong>und</strong>endes <strong>und</strong> experi-<br />

mentelles Lernen über Bewegung.<br />

32


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

� Sozialerfahrungen: Kommunikation mit an<strong>der</strong>en Menschen über Bewegung, Erfah-<br />

rungen im Umgang mit Regeln, mit Nähe <strong>und</strong> Distanz, Kooperation <strong>und</strong> Konkurrenz.<br />

Diesen Schwerpunkten stelle ich die ebenfalls bereits aufgeführten vier Bedeutungen des<br />

Sportunterrichts nach Grupe <strong>und</strong> Krüger (2007, S. 251) gegenüber:<br />

� Die personale Bedeutung, indem wir in unserer Bewegung <strong>und</strong> durch sie uns selbst er-<br />

leben, erfahren, finden, aber auch verän<strong>der</strong>n können.<br />

� Die wahrnehmend-erfahrende Bedeutung im Sinne von Exploration <strong>und</strong> Erk<strong>und</strong>ung,<br />

indem wir durch unsere Bewegung etwas über unsere Körperlichkeit, über die mate-<br />

riale Beschaffenheit <strong>der</strong> Dinge, über die Natur <strong>und</strong> über an<strong>der</strong>e Menschen erfahren.<br />

� Die soziale Bedeutung in ihrer interaktional-kommunikativen, ausdrückend-<br />

expressiven <strong>und</strong> rituell-darstellenden Form<br />

� Die instrumentelle Bedeutung, indem wir mit unserer Bewegung im Sport etwas errei-<br />

chen, herstellen, ausdrücken, darstellen <strong>und</strong> durchsetzen, aber auch erfahren, erproben<br />

<strong>und</strong> verän<strong>der</strong>n können.<br />

Parallelen sind unschwer zu erkennen: die einzelnen Punkte Zimmers entsprechen in etwa<br />

denen nach Grupe <strong>und</strong> Krüger.<br />

Bei den Bedeutungen des Sportunterrichts kommt ein vierter Punkt, <strong>der</strong> <strong>der</strong> instrumentellen<br />

Bedeutung, hinzu. Dieser vierte Punkt ist meiner Meinung nach bereits <strong>der</strong> entscheidende<br />

Unterschied zwischen sportpädagogischem <strong>und</strong> psychomotorischem Gedankengut: Bewegung<br />

ist im Sportunterricht nicht einfach „nur“ Bewegung, sie ist vielmehr Bewegung unter be-<br />

stimmten einzuhaltenden Regeln, die einem sportlichen Zweck dienen <strong>und</strong> sich an allgemein<br />

anerkannten Massstäben orientieren. Dazu sagt Robert Prohl, Professor für Sportpädagogik:<br />

Wie vielfältige lebensweltliche Beispiele zeigen, findet Bewegungslernen sehr oft ohne äusse-<br />

re Belehrung statt. Wenn es geeignete Umweltgegebenheiten vorfindet, dann lernt das Kind im<br />

Laufe seiner Entwicklung die Bewegungsgr<strong>und</strong>formen … von selbst, ohne dass es darüber be-<br />

lehrt worden wäre, wie dies zu tun ist…. Lernen findet dabei in Form <strong>der</strong> Nachahmung o<strong>der</strong><br />

aber explorativ durch spielerisches Ausprobieren statt, wobei Eingriffe <strong>und</strong> Belehrungen von<br />

aussen … häufig eher stören als helfen…. Das direkt nachahmende o<strong>der</strong> explorative Lernen<br />

stösst in <strong>der</strong> Regel dann an Grenzen, wenn das Ausprobieren auf Wi<strong>der</strong>stände trifft, die mit<br />

dem bisher erworbenen Erfahrungsbestand nicht zu bewältigen sind…. Für solche in <strong>der</strong> Regel<br />

künstlich geschaffenen Bewegungsprobleme haben sich im Sport bewährte Lösungsmuster<br />

herausgebildet, die im Einklang mit den Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>und</strong> dem Regelwerk <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Sportart stehen. Sie werden auch als „sportliche Techniken“ bezeichnet…. In <strong>der</strong> Frage, wie<br />

33


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

dieser Bezug zwischen Bewegungsproblem <strong>und</strong> Bewegungslösung zustande kommt, wenn er<br />

sich nicht wie von selbst einstellt, liegt die „pädagogisch-technische“ Perspektive <strong>der</strong> Sportpä-<br />

dagogik, die sich erziehungswissenschaftlich als „Handwerk des Lehrens“ darstellt. (Prohl,<br />

1999, S. 253-254)<br />

Prohl spricht hier zwei unterschiedliche Arten des Bewegungslernens an, von denen die erste,<br />

die explorative Art ohne instruktive Belehrung von aussen, eher dem Prinzip <strong>der</strong> Psychomoto-<br />

rik entspricht, während die zweite Art, welche sich an bestimmten Techniken orientiert <strong>und</strong><br />

von aussen angeleitet bzw. gelehrt wird, die Idee <strong>der</strong> Sportpädagogik vertritt. Seewald belegt<br />

die Gegenüberstellung dieser beiden Fachgebiete mit einem Beispiel:<br />

In <strong>der</strong> Sporterziehung z. B. kann <strong>der</strong> Hürdenlauf durch das spielerische Überwinden von Hin-<br />

<strong>der</strong>nissen vorbereitet werden. Dieses führt jedoch letztlich, selbst wenn verschiedene Sinnper-<br />

spektiven daran verdeutlicht werden, zur mehr o<strong>der</strong> weniger kanalisierten Zielbewegung. Bei<br />

<strong>der</strong> psychomotorisch orientierten Bewegungserziehung geht es um das Erk<strong>und</strong>en <strong>der</strong> Hin<strong>der</strong>-<br />

nisse, verschiedener Möglichkeiten <strong>der</strong> Überwindung o<strong>der</strong> des Ausweichens, allein, mit Part-<br />

ner o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Gruppe, insgesamt um die Bedeutung, die Hin<strong>der</strong>nisse für den Einzelnen haben<br />

können. Ziel ist hier, erfahrbar zu machen, dass Hin<strong>der</strong>nisse ein konkretes Problem sein kön-<br />

nen, dass sie im Sinne <strong>der</strong> „Hin<strong>der</strong>nisse im Leben“ aber auch metaphorische Qualität entfalten<br />

können. Je nach Entwicklungsalter können verschiedene Aspekte <strong>und</strong> Lesarten <strong>der</strong> gleichen<br />

Situation angesprochen werden. Angestrebt wird also nicht eine Zielbewegung, <strong>der</strong>en Errei-<br />

chung nach über-individuellen Massstäben mit begriffen wie besser / schlechter bedacht wer-<br />

den kann (nicht: muss) – es geht um das herausfinden individueller Bedeutungszuweisungen<br />

im Spektrum <strong>und</strong> im Kontrast zu an<strong>der</strong>en möglichen. Besser / schlechter bedeutet hier allen-<br />

falls: ich habe heute meine für mich passende Form besser o<strong>der</strong> schlechter gef<strong>und</strong>en. (See-<br />

wald, 2000, S. 430)<br />

Nach meinem Verständnis möchte die <strong>Psychomotorik</strong> dem Kind einen Rahmen bieten, in<br />

welchem es sich entfalten <strong>und</strong> individuelle Bewegungserfahrungen machen kann, wobei es<br />

nicht von aussen instruiert, son<strong>der</strong>n vielmehr in seinem persönlichen Prozess begleitet <strong>und</strong>,<br />

wenn nötig, unterstützt wird. Die Sportpädagogik grenzt sich insofern von diesem Prinzip ab,<br />

dass sie normierte Bewegungsabläufe zum Ziel hat, welche erreicht <strong>und</strong> in ihrer Qualität be-<br />

wertet werden sollen.<br />

Es gibt durchaus Berührungspunkte bei <strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong> beiden Konzepte. So kann das<br />

zielgerichtete Üben eines bestimmten Bewegungsablaufs seinen festen Platz in <strong>der</strong> psychomo-<br />

torischen För<strong>der</strong>ung haben, während auch im Sportunterricht nicht jede Bewegung bewertet<br />

werden muss. Gr<strong>und</strong>sätzlich denke ich jedoch, dass Seewald (2000) mit obigem Zitat den<br />

34


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

gr<strong>und</strong>sätzlichen Unterschied <strong>der</strong> beiden Ansätze, <strong>der</strong>en bei<strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>pfeiler die Bewegung ist,<br />

treffend markiert.<br />

Seewald (2000) hat sich Gedanken über eine Konzeption gemacht, welche die Ansätze <strong>der</strong><br />

Sportpädagogik <strong>und</strong> <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong> miteinan<strong>der</strong> verbindet. Er ist <strong>der</strong> Auffassung, dass<br />

dadurch „nahezu das gesamte Spektrum dessen, was an erzieherischen <strong>und</strong> bildenden Potenti-<br />

alen mit <strong>und</strong> durch Bewegung möglich ist, für den Schulunterricht fruchtbar gemacht werden<br />

kann“ (Seewald, 2000, S. S. 436). Auch für die <strong>Psychomotorik</strong> sieht er auf diesem Weg<br />

Chancen, nämlich die einer präventiven Bewegungsför<strong>der</strong>ung.<br />

Neben Seewald ist auch Zimmer (2006, S. 195) <strong>der</strong> Ansicht, dass es gewinnbringend sein<br />

kann, <strong>Inhalte</strong> des Sportunterrichts im Sinne <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong> anzubieten, da somit Sportar-<br />

ten <strong>und</strong> Bewegungsformen für die Schüler in einen Sinnzusammenhang gestellt werden kön-<br />

nen, <strong>der</strong> es sowohl den Leistungsstärkeren wie auch den Schwächeren ermöglicht, sich ihren<br />

individuellen Fähigkeiten entsprechend <strong>Ziele</strong> zu setzen. So können nach Zimmer (ebd.) psy-<br />

chomotorische Angebote eine Gr<strong>und</strong>lage bilden für späteres Sporttreiben. Ähnlich betrachtet<br />

Stachelhaus (2005, S. 11) psychomotorische För<strong>der</strong>angebote als Ergänzung zum herkömmli-<br />

chen Sportunterricht <strong>und</strong> hat ein Übungsprogramm für den psychomotorisch orientierten<br />

Sportunterricht auf <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>schulstufe veröffentlicht.<br />

Die Gegenüberstellung <strong>der</strong> psychomotorischen <strong>Inhalte</strong> nach Zimmer (2006) <strong>und</strong> <strong>der</strong> sportpä-<br />

dagogischen Bedeutungen nach Grupe <strong>und</strong> Krüger (2007) (s. oben) hat bereits gr<strong>und</strong>legende<br />

Parallelen dieser beiden Ansätze aufgezeigt. Auch die Betonung einer ganzheitlichen Förde-<br />

rung im Sportunterricht, wie sie vom Schweizer Lehrmittel für Sporterziehung (vgl. Eidge-<br />

nössische Sportkommission ESK, 2000) <strong>und</strong> auch von diversen kantonalen Lehrplänen vertre-<br />

ten wird, spricht meiner Meinung nach für eine Integration psychomotorischer Prinzipien in<br />

den Sportunterricht, auch auf <strong>der</strong> Oberstufe.<br />

3.1.4.3. <strong>Psychomotorik</strong> im Sportunterricht mit Jugendlichen?<br />

Es scheint theoretisch möglich <strong>und</strong> sinnvoll zu sein, mit Jugendlichen psychomotorisch zu<br />

arbeiten. Ebenso wird die Idee eines psychomotorisch orientierten Sportunterrichts von ver-<br />

schiedenen Autoren unterstützt. Demzufolge ist meines Erachtens anzunehmen, dass psycho-<br />

motorisch orientierter Sportunterricht auch mit Jugendlichen umgesetzt werden <strong>und</strong> unter dem<br />

Aspekt einer ganzheitlichen Bewegungsför<strong>der</strong>ung positiv auf <strong>der</strong>en Entwicklung einwirken<br />

kann.<br />

Gestützt auf die Erkenntnisse <strong>der</strong> vorhergehenden zwei Kapitel sollen hier nun die Schwer-<br />

punkte aufgegriffen werden, die aus psychomotorischer Sicht sowohl für das Jugendalter als<br />

auch für den Sportunterricht von Bedeutung sind:<br />

35


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

- Das Prinzip <strong>der</strong> Ganzheitlichkeit: Die <strong>Psychomotorik</strong> <strong>und</strong> die Sportpädagogik<br />

sind sich darin einig, dass am Bewegungshandeln <strong>und</strong> somit auch am Sport-<br />

treiben die gesamte Persönlichkeit des Individuums beteiligt ist. Bewegung<br />

<strong>und</strong> Sport müssen somit unter motorischen, kognitiven, emotionalen <strong>und</strong> sozia-<br />

len Aspekten betrachtet werden. Gerade im Jugendalter, welches Verän<strong>der</strong>un-<br />

gen <strong>und</strong> Prozesse in sämtlichen Bereichen <strong>der</strong> Persönlichkeit mit sich bringt,<br />

ist eine Berücksichtigung ebendieser von grosser Bedeutung.<br />

- Die Körperwahrnehmung: Die körperlichen Voraussetzungen Jugendlicher<br />

verän<strong>der</strong>n sich während <strong>der</strong> Pubertät <strong>und</strong> verlangen eine Anpassung an diese<br />

neuen Gegebenheiten. Für eine solche Anpassung ist das Spüren <strong>und</strong> Wahr-<br />

nehmen ebendieser neuen Gegebenheiten essentiell. Und da (Körper-) Wahr-<br />

nehmung <strong>und</strong> Bewegung aus psychomotorischer Sicht nicht voneinan<strong>der</strong> zu<br />

trennen sind (s. Kapitel 3.1.1.3), sehe ich die Wahrnehmungsför<strong>der</strong>ung in Be-<br />

zug auf den eigenen Körper, sowohl auf physischer als auch auf emotionaler<br />

Ebene, als äusserst relevant für die Bewegungsarbeit <strong>und</strong> somit auch für den<br />

Sportunterricht mit Jugendlichen. Sich selbst zu spüren ist eine Voraussetzung<br />

für gezieltes Bewegungshandeln (vgl. Fischer, 2001, S. 42). Grupe <strong>und</strong> Krüger<br />

(2007, S. 251) stützen die Wichtigkeit <strong>der</strong> Körperwahrnehmung im Sportunter-<br />

richt.<br />

- Die positive Körpererfahrung: Der starke Einfluss des Körperbildes auf das<br />

Selbstkonzept Jugendlicher legt nahe, dass es speziell im Entwicklungsalter<br />

<strong>der</strong> Adoleszenz wichtig ist, den eigenen Körper positiv zu erleben. Ressour-<br />

cenorientiertes Bewegungshandeln, die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit eigenen Stär-<br />

ken in <strong>der</strong> <strong>und</strong> über die Bewegung, ermöglicht solche positiven Erfahrungen.<br />

Der Sportunterricht mit seinen zahlreichen Möglichkeiten zur Bewegungs- <strong>und</strong><br />

Körpererfahrung kann dafür einen Rahmen bieten. In Auseinan<strong>der</strong>setzung mit<br />

unterschiedlichen Aufgabenstellungen, Materialien <strong>und</strong> an<strong>der</strong>en Menschen<br />

kann <strong>der</strong> eigene Körper mit seinen Funktionen <strong>und</strong> Möglichkeiten vielseitig er-<br />

lebt <strong>und</strong> erfahren werden.<br />

- Die soziale Auseinan<strong>der</strong>setzung: Beziehungen zu Gleichaltrigen sind im Ju-<br />

gendalter von grosser Wichtigkeit. Sowohl die <strong>Psychomotorik</strong> als auch die<br />

Sportpädagogik betonen die Bedeutung <strong>der</strong> Sozialerfahrung im Bewegungs-<br />

handeln <strong>und</strong> ich sehe viele Möglichkeiten, sich im Sportunterricht auf kon-<br />

struktive Art <strong>und</strong> Weise mit an<strong>der</strong>en auseinan<strong>der</strong>zusetzen. Auch <strong>der</strong> Aspekt<br />

36


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

des sozialen Vergleichs (vgl. Flammer & Alsaker, 2002, S. 144) kann im<br />

Sportunterricht bedeutsam sein, z. B. in Wettkampfsituationen.<br />

- Die Herausfor<strong>der</strong>ung: Für Jugendliche scheint es wichtig zu sein, dass Aufga-<br />

ben für sie Sinn <strong>und</strong> Bedeutung haben <strong>und</strong> sie angemessen for<strong>der</strong>n. Im Sinne<br />

einer Berücksichtigung des individuellen Leistungsstandes, wie sie die Psy-<br />

chomotorik betont, kann eine angemessene For<strong>der</strong>ung dadurch erreicht wer-<br />

den, dass sie den persönlichen Voraussetzung des Individuums angepasst wird.<br />

Es ist anzunehmen, dass Jugendliche sich aufgr<strong>und</strong> ihrer wachsenden Fähigkeit<br />

zur Selbstreflexion bereits mehr o<strong>der</strong> weniger differenziert selber einschätzen<br />

<strong>und</strong> so das Mass einer für sie angemessenen For<strong>der</strong>ung selbst bestimmen kön-<br />

nen. Und da sowohl Über- als auch Unterfor<strong>der</strong>ung keine optimalen Voraus-<br />

setzungen für Lern- <strong>und</strong> Übungsfortschritte darstellen, sollte es auch im Sinne<br />

des Sportunterrichts sein, die Schüler ihrem individuellen Leistungsstand ent-<br />

sprechend zu för<strong>der</strong>n.<br />

3.2. Ableitung <strong>der</strong> Fragestellungen<br />

In Kapitel 3.1 wurden <strong>Inhalte</strong> <strong>und</strong> Themen aufgegriffen, die meines Erachtens für das Ver-<br />

ständnis <strong>und</strong> die konkrete Umsetzung einer psychomotorischen Arbeit mit Jugendlichen im<br />

Rahmen des Sportunterrichts bedeutsam sind. Das Aufzeigen von Zusammenhängen zwi-<br />

schen den einzelnen Fachgebieten veranlasste mich zu <strong>der</strong> Annahme, dass es möglich <strong>und</strong><br />

sinnvoll sein kann, <strong>Psychomotorik</strong>, Sportunterricht <strong>und</strong> Jugendalter aufgr<strong>und</strong> ihrer zahlrei-<br />

chen gemeinsamen Thematiken <strong>und</strong> Interessen praktisch zusammenzuführen.<br />

Ausgehend von dieser Hypothese stellten sich nun die Fragen, wie eine solche Zusammenfüh-<br />

rung konkret aussehen könnte <strong>und</strong> was dabei beachtet werden sollte.<br />

1. Welche Prinzipien <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong> sind für das Entwicklungsalter von Jugendli-<br />

chen relevant?<br />

2. Wie lassen sich psychomotorische Prinzipien mit dem Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstu-<br />

fe vereinbaren?<br />

3. Wie werden die psychomotorischen Angebote von den Jugendlichen, <strong>der</strong> Lehrperson<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Studentin wahrgenommen?<br />

Die Beantwortung <strong>der</strong> ersten Frage beruht auf Erkenntnissen aus <strong>der</strong> bearbeiteten Literatur.<br />

Die zweite <strong>und</strong> die dritte Frage dienten als Leitfaden für den empirischen Teil <strong>der</strong> vorliegen-<br />

37


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

den Arbeit. Ihre Beantwortung war das Ziel meiner praktischen psychomotorischen Arbeit im<br />

Turnunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe.<br />

3.3. Methodisches Vorgehen<br />

3.3.1. Beschreibung <strong>der</strong> Durchführung <strong>der</strong> Fallstudie<br />

Nachdem ich im Frühjahr 2009 beschlossen hatte, das Thema „<strong>Psychomotorik</strong> <strong>und</strong> Sportun-<br />

terricht auf <strong>der</strong> Oberstufe“ im Rahmen meiner Bachelor-These zu bearbeiten, begann ich mit<br />

<strong>der</strong> Suche nach geeigneter Literatur. Bis zum Sommer hin konkretisierte <strong>und</strong> spezifizierte ich<br />

meine Vorstellungen über die <strong>Ziele</strong> <strong>und</strong> <strong>Inhalte</strong> meiner Arbeit <strong>und</strong> entschied mich für ein qua-<br />

litatives Forschungsdesign.<br />

Im August 2009 begann ich mit einer intensiven Auseinan<strong>der</strong>setzung mit Literatur über die<br />

<strong>Psychomotorik</strong>, die Sportpädagogik <strong>und</strong> den Sportunterricht sowie die Entwicklungspsycho-<br />

logie des Jugendalters. Gleichzeitig entwickelte ich erste Ideen zur konkreten Umsetzung ei-<br />

nes psychomotorisch orientierten Sportunterrichts auf <strong>der</strong> Oberstufe. Geplant war eine Fall-<br />

studie in Form von Zusammenarbeit mit einer Sportlehrperson, <strong>der</strong>en Sportunterricht in einer<br />

Klasse ich durch verschiedene psychomotorische Angebote zu ergänzen gedachte. Dafür stell-<br />

te ich mir eine gemeinsame Durchführung von mindestens fünf Sportlektionen zwischen den<br />

Herbst- <strong>und</strong> den Weihnachtsferien 2009 vor. Zur Standortbestimmung des Sportunterrichts in<br />

<strong>der</strong> betreffenden Klasse entwarf ich einen Fragebogen, durch welchen ich einen Einblick in<br />

die aktuelle Situation <strong>und</strong> Befindlichkeit <strong>der</strong> Schüler bezüglich des Sportunterrichts gewinnen<br />

wollte.<br />

Im September 2009 wandte ich mich an eine Sek<strong>und</strong>arschule im Kanton Baselland, um bei<br />

den Sportlehrern um Zusammenarbeit anzufragen, woraufhin sich im Oktober eine Sportleh-<br />

rerin meldete, die an meiner Fallstudie interessiert war.<br />

Zu Beginn unserer Zusammenarbeit besprach ich mich mit <strong>der</strong> Sportlehrerin über mein ge-<br />

plantes Vorhaben <strong>und</strong> tauschte mit ihr erste Umsetzungsideen aus. Gemeinsam entschieden<br />

wir für eine 8. Klasse des Niveaus P 1 von zwanzig vierzehnjährigen Schülerinnen, <strong>der</strong>en<br />

Sportunterricht ich einmal wöchentlich besuchen <strong>und</strong> gemeinsam mit <strong>der</strong> Sportlehrperson<br />

durchführen würde.<br />

Die Sportlehrerin übernahm noch in <strong>der</strong>selben Woche unseres ersten Treffens das Verteilen<br />

<strong>und</strong> Ausfüllen-Lassen meines Eingangsfragebogens <strong>und</strong> gab den Schülerinnen <strong>der</strong> betreffen-<br />

den Klasse den Auftrag, ein von mir verfasstes Informationsschreiben zu meiner Arbeit sowie<br />

1 Im Kanton Baselland erfolgt nach 5jähriger Primarstufe eine Selektion <strong>der</strong> Schüler nach Schulleistungen. Ni-<br />

veau P entspricht dabei dem höchsten Leistungsniveau, gefolgt von den Niveaus E <strong>und</strong> A.<br />

38


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

ein Formular zur Bewilligung einer fotografischen Dokumentation <strong>der</strong> Fallstudie von den<br />

Eltern unterschreiben zu lassen.<br />

Am 6. November 2009 besuchte ich die Klasse zum ersten Mal im Sportunterricht, stellte<br />

mich vor <strong>und</strong> beobachtete den Unterricht während einer Lektion. Ich erhielt ausserdem die<br />

von den Schülerinnen ausgefüllten Fragebogen zurück, welche ich noch am selben Tag aus-<br />

wertete.<br />

Es folgten wöchentliche Sitzungen mit <strong>der</strong> Lehrperson, in welchen wir die gemeinsame<br />

Durchführung von insgesamt 8 Turnlektionen (2 Doppel- <strong>und</strong> 4 Einzellektionen) in <strong>der</strong> Klasse<br />

besprachen <strong>und</strong> planten. <strong>Inhalte</strong> dieser Besprechungen waren die Lernziele <strong>und</strong> Umsetzungs-<br />

ideen <strong>der</strong> Sportlehrerin für die jeweils nächste Lektion mit <strong>der</strong> Klasse sowie meine Überle-<br />

gungen zur Integration von zu den jeweiligen St<strong>und</strong>enzielen passenden psychomotorischen<br />

Inputs. Bei <strong>der</strong> Planung meiner Angebote kombinierte ich psychomotorisches Fachwissen mit<br />

Erkenntnissen aus <strong>der</strong> Literatur über das Jugendalter <strong>und</strong> versuchte, die daraus entstandenen<br />

För<strong>der</strong>ideen auf die von <strong>der</strong> Sportlehrerin geplanten <strong>Inhalte</strong> <strong>der</strong> jeweils bevorstehenden Lekti-<br />

on abzustimmen.<br />

Sämtliche Gedanken <strong>und</strong> Vorschläge von ihrer <strong>und</strong> meiner Seite diskutierten wir dann mitein-<br />

an<strong>der</strong>, wogen ab <strong>und</strong> stellten uns <strong>der</strong>en Umsetzung sowie das benötigte Material konkret vor.<br />

Wir tauschten Fachwissen aus, erstellten Pläne <strong>und</strong> probierten Abläufe aus.<br />

Die Turnst<strong>und</strong>en selbst führten wir gemeinsam in <strong>der</strong> Klasse durch. Die Lehrperson nahm<br />

dabei ihre gewohnte sportpädagogische Rolle ein, sie erklärte die Regeln, gab Material <strong>und</strong><br />

Zeit vor, bildete Gruppen, begleitete <strong>und</strong> bewertete den Übungsprozess <strong>der</strong> Schülerinnen <strong>und</strong><br />

war die erste Ansprechperson bei Fragen <strong>und</strong> Problemen. Ich war verantwortlich für die psy-<br />

chomotorischen Angebote, welche ich erklärte <strong>und</strong> gemeinsam mit <strong>der</strong> Lehrperson vorzeigte.<br />

Ich beantwortete Fragen zu meinen Angeboten, bot Ermutigungen <strong>und</strong>, wenn nötig, Hilfestel-<br />

lung. Wurde in Gruppen gearbeitet, so teilten die Lehrperson <strong>und</strong> ich uns die Aufgaben.<br />

Abschluss <strong>der</strong> Fallstudie bildeten Auswertungsgespräche in Form von offenen Interviews mit<br />

den Schülerinnen <strong>und</strong> <strong>der</strong> Lehrperson, auf <strong>der</strong>en Gr<strong>und</strong>lage ich meine Arbeit von Dezember<br />

bis Februar 2010 evaluierte <strong>und</strong> reflektierte.<br />

3.3.2. Ausgangssituation <strong>der</strong> Schulklasse in Bezug auf den Sportunterricht<br />

Die Klasse, mit <strong>der</strong> ich im Rahmen meiner Fallstudie arbeitete, bestand, wie bereits erwähnt,<br />

aus zwanzig Schülerinnen von vierzehn Jahren. Jede von ihnen füllte einen Eingangsfragebo-<br />

gen aus. Zur aktuellen Befindlichkeit <strong>und</strong> Einstellung <strong>der</strong> Schülerinnen konnten aufgr<strong>und</strong><br />

dessen folgende Aussagen gemacht werden:<br />

39


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

- Mehr als die Hälfte <strong>der</strong> Schülerinnen besuchen den Sportunterricht sehr gerne. Keine<br />

einzige Schülerin gab an, den Sportunterricht ungern zu besuchen.<br />

- Der Mehrheit <strong>der</strong> Schülerinnen ist <strong>der</strong> Sportunterricht im Vergleich zu an<strong>der</strong>en Fä-<br />

chern wie z. B. Mathematik o<strong>der</strong> Deutsch wichtig bis sehr wichtig.<br />

- Die meisten Schülerinnen sind mit ihren Noten <strong>und</strong> Bewertungen durch die Sportleh-<br />

rerin zufrieden. Einige sind teilweise zufrieden <strong>und</strong> nur zwei Schülerinnen gaben an,<br />

eher unzufrieden zu sein mit <strong>der</strong> Benotung.<br />

- Unabhängig von den Bewertungen <strong>der</strong> Lehrperson sind die meisten Schülerinnen mit<br />

ihren Leistungen im Sportunterricht zufrieden.<br />

- Der grösste Teil <strong>der</strong> Schülerinnen schätzte ihren Einsatz im Sportunterricht als hoch<br />

bis sehr hoch ein. Etwas weniger als die Hälfte <strong>der</strong> Schülerinnen sagten aus, sich im<br />

Sportunterricht mittelmässig stark einzusetzen.<br />

- Alle 20 Schülerinnen würden den Sportunterricht nach eigenen Angaben weiterhin be-<br />

suchen, wenn die Teilnahme ab sofort freiwillig wäre.<br />

- Fast alle Schülerinnen treiben auch ausserhalb <strong>der</strong> Schule Sport, die meisten von ihnen<br />

in einem Sportverein o<strong>der</strong> –club. Die zwei Schülerinnen, die ausserhalb <strong>der</strong> Schule<br />

keinen Sport betreiben, gaben dafür mangelnde Zeit an.<br />

- Die einzelnen Faktoren des Sportunterrichts haben für die Schülerinnen folgende per-<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

sönliche Wichtigkeit (das Diagramm stellt die „Beliebtheits-Punkte“ dar, welche die<br />

Schülerinnen an die einzelnen Faktoren vergaben. Der beliebteste Faktor erhielt die<br />

meisten Punkte, <strong>der</strong> unbeliebteste die wenigsten):<br />

die Möglichkeit, sich zu bewegen<br />

<strong>und</strong> körperlich aktiv zu sein<br />

das Zusammenspiel, die<br />

Gruppensituationen<br />

die Abwechslung, die<br />

verschiedenen Sportarten<br />

die körperliche Herausfor<strong>der</strong>ung<br />

die Anerkennung <strong>und</strong> Bewertung<br />

<strong>der</strong> persönlichen sportlichen<br />

Leistungen<br />

die Wettkampfsituationen<br />

an<strong>der</strong>es<br />

Abb. 1: Persönliche Wichtigkeit einzelner Faktoren im Sportunterricht<br />

40


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

- Könnten die Schülerinnen etwas am Sportunterricht än<strong>der</strong>n, beträfe dies die folgenden<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Faktoren (auch hier konnte jede Schülerin Punkte vergeben: die meisten Punkte für<br />

denjenigen Faktor, den sie am liebsten än<strong>der</strong>n würde, die wenigsten bzw. keine Punkte<br />

für diejenigen Faktoren, die sie am wenigsten gerne bzw. gar nicht än<strong>der</strong>n würde):<br />

mehr Mannschaftssport / Team-<br />

Play<br />

mehr Raum für eigene sportliche<br />

Interessen<br />

weniger Leistungs- <strong>und</strong><br />

Notendruck<br />

mehr Rücksichtnahme auf den<br />

persönlichen sportlichen<br />

Leistungsstand<br />

weniger Mannschaftssport /<br />

Team-Play<br />

mehr Bewertung durch Noten<br />

Abb. 2: Prioritäten von Än<strong>der</strong>ungswünschen<br />

Ich hatte aufgr<strong>und</strong> dieser Ergebnisse sowie auch durch die direkte Auseinan<strong>der</strong>setzung mit<br />

den Schülerinnen den Eindruck, es mit einer relativ sportlichen <strong>und</strong> sehr motivierten Klasse<br />

zu tun zu haben. Die Sportlehrerin bestätigte diesen Eindruck.<br />

Es waren allerdings relativ grosse Leistungsunterschiede zwischen den einzelnen Schülerin-<br />

nen zu beobachten. Beeindruckend fand ich, dass aber auch die leistungsschwächeren Schüle-<br />

rinnen den Sportunterricht sichtlich gerne besuchten <strong>und</strong> sich grösstenteils sehr bemühten.<br />

3.4. Psychomotorische Angebote im Sportunterricht auf <strong>der</strong><br />

Oberstufe<br />

In den folgenden Kapiteln werden die einzelnen psychomotorischen Angebote, die ich im<br />

Sportunterricht mit <strong>der</strong> Klasse durchführte, sowie meine Überlegungen dazu beschrieben. Das<br />

Bildmaterial soll die konkrete Umsetzung <strong>der</strong> psychomotorischen <strong>Inhalte</strong> veranschaulichen.<br />

Jedes Angebot wird im Folgenden direkt evaluiert <strong>und</strong> mit Bezügen zur Fachliteratur reflek-<br />

tiert.<br />

41


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

3.4.1. Üben unter dem Aspekt <strong>der</strong> Ganzheitlichkeit (Sportlektion vom<br />

13.11.2009)<br />

3.4.1.1. Vorüberlegungen<br />

Ich habe bereits erwähnt, dass im Sport das Erlernen normierter Bewegungsabläufe bzw. be-<br />

stimmter Bewegungstechniken eine zentrale Rolle spielt. Im Lehrplan des Kantons Baselland<br />

wird von den Schülern die Beherrschung technischer Gr<strong>und</strong>kompetenzen verschiedener<br />

Sportarten erwartet.<br />

Für die Turnst<strong>und</strong>e vom 13. November stand das Thema „Unihockey“ auf dem Programm.<br />

Die Schülerinnen hatten diese Sportart in den vorhergehenden zwei Wochen bereits kennen<br />

gelernt <strong>und</strong> sich während zwei Turnst<strong>und</strong>en hauptsächlich spielerisch damit auseinan<strong>der</strong>ge-<br />

setzt. Das Ziel für die weiteren Lektionen zu diesem Thema war in erster Linie die Verfeine-<br />

rung <strong>der</strong> Spieltechnik durch intensives Üben.<br />

Aus <strong>der</strong> Sicht <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong> ist das Üben durchaus ein wichtiger <strong>und</strong> sinnvoller Teil <strong>der</strong><br />

Bewegungserfahrung <strong>und</strong> des Bewegungslernens. Die bereits erwähnte Betonung des Zu-<br />

sammenhanges zwischen Motorik, Emotion <strong>und</strong> Kognition legt allerdings nahe, dass beim<br />

Bewegungslernen auch all diese Aspekte berücksichtigt werden müssen. Ich stellte mir für die<br />

geplante Übungslektion also folgende Fragen:<br />

- Welche motorischen bzw. körperlichen Aspekte sind beim Unihockey von Bedeu-<br />

tung?<br />

- Welche Ansprüche stellt die Spieltechnik des Unihockeys an die Kognition des Ler-<br />

nenden?<br />

- Wie können Übungssequenzen gestaltet werden, damit sie die Schülerinnen emotional<br />

ansprechen?<br />

Für die Beantwortung <strong>der</strong> ersten beiden Fragen versuchte ich, die Bewegungs- <strong>und</strong> Spielab-<br />

läufe des Unihockeys in seine Einzelteile zu zerlegen, um so die Teilaspekte dieser Sportart<br />

definieren zu können. Ich bediente mich dafür eigener Erfahrung <strong>und</strong> probierte einzelne Be-<br />

wegungsabläufe selber noch einmal aus. Dadurch kam ich zu folgenden Schlüssen:<br />

- Wichtige Voraussetzung für das Hockeyspielen ist ein differenziertes Ballgefühl. Dass<br />

<strong>der</strong> Hockeyball nicht direkt mit dem eigenen Körper, son<strong>der</strong>n in <strong>der</strong> Regel nur mit<br />

dem Hockeyschläger in Berührung kommt, stellt dafür eine beson<strong>der</strong>e Herausforde-<br />

rung dar. Im Spiel kommt hinzu, dass <strong>der</strong> Spieler seinen Blick auf das Spielfeld <strong>und</strong><br />

42


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

seine Mitspieler richten muss <strong>und</strong> somit den Ball nicht ständig im Auge behalten kann.<br />

Das Spüren des Balls wird damit umso wichtiger.<br />

- Vom Hockeyspieler wird Geschicklichkeit gefor<strong>der</strong>t. Vor allem gegnerische Spieler<br />

for<strong>der</strong>n immer wie<strong>der</strong> zu Ausweichmanövern heraus, das Beherrschen von bestimm-<br />

ten Tricks ist von Vorteil, um zu verhin<strong>der</strong>n, dass Gegenspieler einem den Ball weg-<br />

nehmen.<br />

- Das Zuspielen des Balls zu einem Mitspieler o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Schuss auf das gegnerische Tor<br />

erfor<strong>der</strong>n eine angemessene Kraftdosierung <strong>und</strong> Zielsicherheit. Es gilt, den Ball zu ge-<br />

gebener Chance an den richtigen Ort zu spielen <strong>und</strong> das Ziel nicht zu verfehlen.<br />

- Die Fähigkeit zur schnellen Reaktion ist wichtig im Unihockeyspiel. Wenn beispiels-<br />

weise plötzlich ein Gegenspieler auftaucht, ist man gezwungen, rasch zu reagieren.<br />

- Ebenfalls bedeutsam ist eine gewisse Geschwindigkeit im Spiel. Wer schneller laufen<br />

kann als seine Gegner, hat grössere Chancen, sich gegen ebendiese durchzusetzen. Ich<br />

denke hier an Situationen, bei denen er darum geht, den Ball als erster zu erwischen<br />

o<strong>der</strong> trotz Verfolgung durch Gegenspieler den Ball ins Tor zu spielen.<br />

- Nicht zuletzt ist auch die körperliche <strong>und</strong> mentale Ausdauer eine Anfor<strong>der</strong>ung an den<br />

Spieler. Ein Hockeyspiel kann sehr anstrengend sein. Je nachdem, wie lange gespielt<br />

wird, kann das Durchhalten bis zum Schluss eine grosse Herausfor<strong>der</strong>ung sein. Ist das<br />

Spiel zudem sehr intensiv <strong>und</strong> lebendig, ist es von Vorteil, nicht allzu rasch zu ermü-<br />

den.<br />

In meinen Augen sind dies die wichtigsten Aspekte des Unihockeyspielens. Die Besprechung<br />

mit <strong>der</strong> Lehrperson bestätigte meine Überlegungen.<br />

Sämtliche Punkte haben sowohl körperliche als auch kognitive Anteile. Betrachten wir das<br />

Hockeyspielen als Ganzes, wird deutlich, dass hierbei relativ komplexe Bewegungsabläufe<br />

zusammenspielen. Das Beherrschen <strong>der</strong> einzelnen Komponenten davon bildet die Vorausset-<br />

zung für eine technisch korrekte <strong>und</strong> sichere Ausführung des Gesamtablaufes, weswegen es<br />

mir sinnvoll erscheint, sich mit diesen Teilbereichen auch einzeln auseinan<strong>der</strong>zusetzen. Der<br />

Kontext des Hockeyspiels muss dabei in meinen Augen nicht unbedingt gewährleistet sein.<br />

Kraftdosierung <strong>und</strong> Zielsicherheit können beispielsweise auch in an<strong>der</strong>en Zusammenhängen<br />

geübt werden. Dies macht sogar durchaus Sinn: Bewegungsabläufe können durch eine Anpas-<br />

sung an wechselnde (z. B. schwierigere) Bedingungen gefestigt <strong>und</strong> stabilisiert werden (vgl.<br />

www.sportunterricht.de).<br />

Nun ging es darum, aus diesen einzelnen Komponenten Übungen zu gestalten, welche emoti-<br />

onal ansprechend sein würden. Ich spreche hiermit den Aspekt des emotionalen Lernens an.<br />

43


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Zimmer (2006) hat Auswirkungen von Gefühlen auf die persönliche Motivation kurz ange-<br />

sprochen. Auch ist es neurologisch bewiesen worden, dass Menschen besser lernen, wenn sie<br />

mit Freude lernen (vgl. Spitzer, 2002). Somit erschien es mir sinnvoll, Übungsangebote zu<br />

machen, welche einen für die Schülerinnen reizvollen Charakter haben würden, um eine mög-<br />

lichst hohe Motivation ihrerseits zu erreichen. Dass ich die Mädchen noch kaum kannte,<br />

machte dies etwas schwierig für mich, aber ich bezog in die Entwicklung <strong>der</strong> Übungen Fakto-<br />

ren aus <strong>der</strong> Literatur über das Jugendalter wie beispielsweise die Aspekte <strong>der</strong> Herausforde-<br />

rung <strong>und</strong> <strong>der</strong> sozialen Auseinan<strong>der</strong>setzung mit ein.<br />

3.4.1.2. Durchführung<br />

Nach einem kurzen, von mir vorbereiteten Kennenlern- <strong>und</strong> Einwärmungsspiel bot ich in Zu-<br />

sammenarbeit mit <strong>der</strong> Turnlehrerin einen Postenlauf zur Auseinan<strong>der</strong>setzung mit den ver-<br />

schiedenen körperlichen <strong>und</strong> kognitiven Anfor<strong>der</strong>ungen an das Unihockeyspielen an. Wir<br />

erklärten die einzelnen Posten gemeinsam <strong>und</strong> zeigten sie vor, woraufhin die Mädchen selbst-<br />

ständig Gruppen von je drei bis vier Schülerinnen bildeten <strong>und</strong> sich an den einzelnen Übungs-<br />

stationen verteilten. Die Sportlehrerin gab das Startzeichen. Vorgesehen war, dass jede Grup-<br />

pe mindestens einmal an jedem <strong>der</strong> folgenden Posten arbeiten würde.<br />

1. Ballgefühl: ein Hockeyball wird von einer Schülerin mit verb<strong>und</strong>enen Augen mit dem<br />

Hockeyschläger von einem Hütchen zum an<strong>der</strong>en geführt. Durch das Wegfallen des<br />

visuellen Sinnes soll die taktile Aufmerksamkeit erhöht <strong>und</strong> <strong>der</strong> Ball so besser gespürt<br />

werden. Die Partnerinnen begleiten die „blinde“ Spielerin mit akustischen Zeichen<br />

<strong>und</strong> passen auf, dass sie nirgendwo anstösst. Nach bewältigter Strecke <strong>der</strong> „blinden“<br />

Person werden die Rollen getauscht. (Material: 2 Hütchen, Augenbinden, Hockey-<br />

schläger <strong>und</strong> –ball).<br />

2. Geschicklichkeit: alle Gruppenmitglie<strong>der</strong> bewegen sich mit Hockeyschläger <strong>und</strong> –ball<br />

nacheinan<strong>der</strong> durch einen Parcours, welcher unterschiedliche Hin<strong>der</strong>nisse <strong>und</strong> Heraus-<br />

for<strong>der</strong>ungen bietet (Material: Mahlstäbe, Hütchen, Sprungbretter als Rampe, Lang-<br />

bank, Tor).<br />

3. Kraftdosierung <strong>und</strong> Zielsicherheit: unterschiedlich grosse <strong>und</strong> schwere Bälle werden<br />

von den Schülerinnen von einer vorgegebenen Ziellinie aus in offene Schwedenkästen<br />

unterschiedlicher Entfernungen geworfen (Material: verschiedene Bälle, Ballwagen, 3<br />

Schwedenkästen).<br />

4. Reaktionsfähigkeit: Zwei bzw. drei Partnerinnen spielen in einem abgesteckten Feld<br />

mit Hockeyschlägern einen Hockeyball hin <strong>und</strong> her. An beiden Enden des Spielfeldes<br />

44


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

stehen Tore, welche beide mit einer an<strong>der</strong>en Farbe markiert sind. Die dritte bzw. vierte<br />

Schülerin steht am Spielfeldrand <strong>und</strong> gibt unangekündigt das Kommando, auf eines<br />

<strong>der</strong> beiden verschieden farbigen Tore zu spielen. Beide Spielerinnen versuchen dar-<br />

aufhin, den Ball zu erwischen <strong>und</strong> ins genannte Tor zu spielen. Nach drei Kommandos<br />

werden die Rollen getauscht. (Material: 2 blaue <strong>und</strong> 2 rote Bändeli zur Markierung <strong>der</strong><br />

Tore, Hockeyschläger <strong>und</strong> –ball).<br />

5. Geschwindigkeit: Drei bzw. vier Hütchen sind zu einem grosszügigen Dreieck bzw.<br />

Quadrat angeordnet. Bei jedem Hütchen steht eine Schülerin. In <strong>der</strong> Mitte des Drei-<br />

ecks bzw. Quadrates liegt ein Haufen Bändeli. Auf das Kommando eines Gruppenmit-<br />

gliedes beginnen alle Schülerinnen, möglichst viele <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Mitte liegenden Bändeli<br />

zu ihrem Hütchen zu bringen. Die Bändeli dürfen nur einzeln transportiert werden.<br />

Sind alle Bändeli „versorgt“, läuft das Spiel umgekehrt weiter: Die Bändeli müssen<br />

möglichst schnell vom Hütchen zurück in die Mitte getragen werden. Das Ziel ist es,<br />

als erstes keine Bändeli mehr bei seinem Hütchen zu haben (Material: Bändeli, 3 bzw.<br />

4 Hütchen).<br />

6. Ausdauer: eine Person steht mit einer grösseren Anzahl Fe<strong>der</strong>bällen in einem Holzreif,<br />

die an<strong>der</strong>en Gruppenmitglie<strong>der</strong> stehen um den Reif verteilt. Auf das Kommando eines<br />

Gruppenmitgliedes beginnt die Schülerin im Reif, einen Fe<strong>der</strong>ball nach dem an<strong>der</strong>en<br />

in den Raum zu werfen. Die an<strong>der</strong>en Gruppenmitglie<strong>der</strong> sammeln diese so schnell wie<br />

möglich einzeln ein <strong>und</strong> transportieren sie, ebenfalls einzeln, zurück in den Reif. Ziel<br />

<strong>der</strong> Person im Reif ist es, keine Fe<strong>der</strong>bälle mehr bei sich zu haben, während die ande-<br />

ren versuchen, genau diesem Ziel entgegenzuwirken. Bei Erreichung des Ziels werden<br />

die Rollen getauscht. Ist es für die Person im Reif zu einfach, das Ziel zu erreichen,<br />

können mehr Fe<strong>der</strong>bälle eingesetzt werden (Material: Reif, Fe<strong>der</strong>bälle).<br />

45


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Abb. 3: Posten 1: Ballgefühl<br />

Abb. 4: Posten 3: Kraftdosierung <strong>und</strong> Zielsicherheit<br />

Abb. 5: Posten 5: Geschwindigkeit<br />

46


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Abb. 6: Posten 6: Ausdauer<br />

Die Mädchen machten gut mit <strong>und</strong> schienen Spass zu haben. Es wurde viel gelacht. Etwa alle<br />

vier bis fünf Minuten gab die Lehrerin das Zeichen zum Wechsel zu einem an<strong>der</strong>en Posten.<br />

Bis zum Ende <strong>der</strong> Lektion wurde an den einzelnen Posten aktiv geübt. Zum St<strong>und</strong>enschluss<br />

halfen alle Schülerinnen mit, das Material wie<strong>der</strong> aufzuräumen, bevor wir uns verabschiede-<br />

ten.<br />

3.4.1.3. Evaluation<br />

Bereits beim Einstiegsspiel, beim Aufbau <strong>der</strong> Posten <strong>und</strong> auch beim Erklären <strong>der</strong> einzelnen<br />

Aufgaben machten die Schülerinnen einen motivierten <strong>und</strong> interessierten Eindruck. Bei Un-<br />

klarheiten fragten die Schülerinnen sofort nach. Ich erlebte sie offen <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>lich, <strong>der</strong> Lehr-<br />

person, mir <strong>und</strong> auch einan<strong>der</strong> gegenüber.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich habe ich das Gefühl, dass die Lektion den Mädchen Spass gemacht hat. Sie<br />

haben viel gelacht <strong>und</strong> aktiv mitgemacht. Vor allem beim Posten 2 konnte ich eine hohe Kon-<br />

zentration beobachten. Auch die Posten 1 <strong>und</strong> 3 schienen die Schülerinnen herauszufor<strong>der</strong>n.<br />

Bei den Posten 4 – 6 wirkte die Motivation <strong>der</strong> Mädchen etwas geringer. Zwar wurde auch<br />

hier viel gelacht, das Engagement <strong>und</strong> die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> konkreten Aufgabe<br />

nahmen hingegen nach kurzer Zeit ab. Ich beobachtete, dass einige Schülerinnen die Regeln<br />

an den einzelnen Posten abwandelten o<strong>der</strong> vernachlässigten, so dass die Aufgaben teilweise<br />

auf an<strong>der</strong>e <strong>Ziele</strong> ausgerichtet wurden, die wohl hauptsächlich dem Spass <strong>der</strong> Mädchen dien-<br />

ten.<br />

Die konzentrierten Momente überwogen in meinen Augen jedoch, auch die Sportlehrerin war<br />

zufrieden mit <strong>der</strong> grösstenteils guten Arbeit <strong>der</strong> Mädchen. Nur selten for<strong>der</strong>te sie die einzel-<br />

nen Gruppen auf, sich mehr Mühe zu geben.<br />

47


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Das Aufräumen ging, wie auch <strong>der</strong> Aufbau, sehr schnell, da sich alle Schülerinnen eifrig be-<br />

teiligten.<br />

3.4.1.4. Reflexion<br />

Ich denke, dass in <strong>der</strong> heutigen St<strong>und</strong>e die von Köckenberger <strong>und</strong> Hammer (2004) angespro-<br />

chene Bedeutung <strong>der</strong> Herausfor<strong>der</strong>ung eine zentrale Rolle spielte. An den Aufgaben, welche<br />

die Schülerinnen beson<strong>der</strong>s for<strong>der</strong>ten, wurde konzentriert <strong>und</strong> ausdauernd gearbeitet, während<br />

die Posten, die eine geringere Herausfor<strong>der</strong>ung darstellten, eher vernachlässigt wurden. Diese<br />

teilweise Unterfor<strong>der</strong>ung hatte wohl einerseits damit zu tun, dass ich die Klasse zu diesem<br />

Zeitpunkt noch kaum kannte <strong>und</strong> somit nur schwer einschätzen konnte, an<strong>der</strong>erseits spielte<br />

hier meine mangelnde Erfahrung in <strong>der</strong> Arbeit mit Jugendlichen eine Rolle. Die Literatur hat<br />

mir zu diesem Entwicklungsalter zwar einiges an Wissen vermittelt, die Praxis bietet jedoch<br />

bekanntlich Situationen, welche allein durch theoretische Kenntnisse nicht vorhergesehen<br />

werden können. Für eine optimale ganzheitliche För<strong>der</strong>ung sind detaillierte Kenntnisse über<br />

den aktuellen Leistungsstand <strong>der</strong> Klasse in den verschiedenen Bereichen des Bewegungshan-<br />

delns jedoch äusserst wichtig. Es wäre somit von Vorteil gewesen, vor <strong>der</strong> Umsetzung einer<br />

Lektion mit dem Schwerpunkt auf ganzheitlichen Übungsprozessen die Klasse in Bezug auf<br />

ihre motorischen <strong>und</strong> kognitiven Voraussetzungen besser zu kennen.<br />

Des Weiteren wurde mir in dieser Lektion ein wesentlicher Unterschied zwischen <strong>der</strong> Arbeit<br />

mit Jugendlichen <strong>und</strong> <strong>der</strong>jenigen mit jüngeren Kin<strong>der</strong>n klar: Während meiner Erfahrung nach<br />

für jüngere Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Sinn <strong>und</strong> Zweck einer Aufgabe oft hintergründig ist, so lange die Be-<br />

schäftigung damit Spass macht, haben Jugendliche scheinbar mehr Interesse an <strong>der</strong> Bedeu-<br />

tung eines Auftrages. Dies fiel mir vor allem bei den vielen Fragen auf, welche die Mädchen<br />

zu Beginn des Postenlaufes stellten <strong>und</strong> die sich hauptsächlich darauf bezogen, was bei den<br />

einzelnen Posten konkret erreicht werden solle <strong>und</strong> wie dies genau umzusetzen sei. Solche<br />

Fragen waren mir aus bisherigen Praktika mit jüngeren Kin<strong>der</strong>n eher unbekannt gewesen. Auf<br />

diese Weise wurden mir in dieser ersten Turnst<strong>und</strong>e die komplexer werdenden kognitiven<br />

Strukturen Jugendlicher <strong>und</strong> ihre damit zusammenhängenden Ansprüche an Sinnhaftigkeit<br />

<strong>und</strong> Zusammenhänge deutlich.<br />

Trotz teilweiser Unterfor<strong>der</strong>ung waren die Lehrperson <strong>und</strong> ich uns einig, dass die Schülerin-<br />

nen von den Angeboten dieser Lektion profitieren konnten. Die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit ein-<br />

zelnen motorischen <strong>und</strong> kognitiven Fähigkeiten schätzten wir beide als hilfreich ein für den<br />

Übungsprozess zum Thema Unihockey. Allerdings ist zu sagen, dass diese Auseinan<strong>der</strong>set-<br />

zung in einem ziemlich kurzen Zeitfenster stattfand. Für einen möglichst hohen Übungseffekt<br />

48


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

ist es in meinen Augen sinnvoll <strong>und</strong> auch nötig, sich wie<strong>der</strong>holt <strong>und</strong> auch länger mit den ein-<br />

zelnen Aufgaben zu beschäftigen.<br />

3.4.2. Üben nach eigenen Bedürfnissen (Sport-Doppellektion vom<br />

17.11.2010)<br />

3.4.2.1. Vorüberlegungen<br />

Im Lehrplan <strong>der</strong> Sportlehrerin war für die Doppellektion vom 17. November das Üben des<br />

Radüberschlags über einen Schwedenkasten mit Absprung vom Mini-Trampolin vorgesehen.<br />

Auch zu diesem Thema verfügten die Schülerinnen bereits über erste Erfahrungen. Für die<br />

vorgesehene Benotung dieser Turnübung galten bestimmte Kriterien, welche die Lehrperson<br />

folgen<strong>der</strong>massen formulierte:<br />

- schnelles Laufen zum Mini-Trampolin <strong>und</strong> dieses beim Absprung in <strong>der</strong> Mitte treffen<br />

- kräftiger, beidbeiniger Absprung mit guter Körperspannung<br />

- technisch korrekter Rad- o<strong>der</strong> Handstandüberschlag: gestreckte, geschlossene Beine,<br />

gestreckte Arme, gute Spannung in Gesäss <strong>und</strong> Bauch<br />

- sichere, weiche Landung auf <strong>der</strong> Matte ohne umzufallen<br />

In <strong>der</strong> Klasse gab es nach Angaben <strong>der</strong> Sportlehrerin Schülerinnen, die diese Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

bereits gut <strong>und</strong> sicher umsetzen konnten, während an<strong>der</strong>e mit gewissen Abläufen noch Mühe<br />

hatten. Diese unterschiedlichen Leistungsniveaus sowie auch die Erfahrungen <strong>der</strong> Turnst<strong>und</strong>e<br />

vom 13. November veranlassten mich dazu, mir Gedanken über ein individuelles Übungs-<br />

Setting zu machen.<br />

Die Berücksichtigung des persönlichen Entwicklungs- <strong>und</strong> Leistungsstandes des Kindes ist<br />

ein gr<strong>und</strong>legendes Postulat <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong>, welches ich auch im Rahmen meiner Arbeit<br />

schon mehrfach erwähnt habe. In Anbetracht <strong>der</strong> meiner Ansicht nach sehr komplexen Auf-<br />

gabenstellung erschien mir dieser Gr<strong>und</strong>satz für die geplante Doppellektion sinnvoll <strong>und</strong><br />

wichtig. In diesem Sinne bereitete ich ein Angebot vor, welches eine möglichst grosse Spann-<br />

breite an Übungsfel<strong>der</strong>n mit unterschiedlichen Anfor<strong>der</strong>ungen enthielt. Die Schülerinnen soll-<br />

ten die Möglichkeit haben, von gr<strong>und</strong>sätzlichen Teilschritten <strong>und</strong> komplexeren Formen bis<br />

hin zum vollständigen Bewegungsablauf des gefor<strong>der</strong>ten Rad- bzw. Handstandüberschlages<br />

über den Schwedenkasten das zu üben, was ihren persönlichen Bedürfnissen entsprach.<br />

Neben den bereits genannten körperlichen Anfor<strong>der</strong>ungen wollte ich auch die emotionalen<br />

Aspekte (Mut, Überwindung, Selbstvertrauen) sowie die kognitiven Anfor<strong>der</strong>ungen (Schritt-<br />

abfolge, Abfolge beim Aufsetzen <strong>der</strong> Hände auf den Kasten) nicht vernachlässigen <strong>und</strong> den<br />

49


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Schülerinnen Angebote machen, die ihnen das Umsetzen <strong>der</strong> Bewegungsaufgabe bei Bedarf<br />

erleichtern würden. Meine Ideen sowie <strong>der</strong>en organisatorische Voraussetzungen besprach <strong>und</strong><br />

plante ich mit <strong>der</strong> Lehrperson.<br />

3.4.2.2. Durchführung<br />

Die ersten 25 Minuten <strong>der</strong> Doppellektion führten die Sportlehrerin <strong>und</strong> ich gemeinsam eine<br />

Einwärmungs- <strong>und</strong> Dehnphase mit <strong>der</strong> Klasse durch. Anschliessend bauten wir zusammen mit<br />

den Schülerinnen die verschiedenen Übungsstationen auf. Die Turnhalle wurde dabei in zwei<br />

Hälften geteilt. In <strong>der</strong> einen Hälfte stellten wir zweimal dieselbe Station auf, an welcher die<br />

Mädchen unter <strong>der</strong> Aufsicht <strong>und</strong> mit Begleitung <strong>der</strong> Sportlehrerin den vollständigen Bewe-<br />

gungsablauf üben konnten:<br />

- Die Schülerinnen springen mit Anlauf auf das Minitrampolin, vollführen einen Rad-<br />

o<strong>der</strong> Handstandüberschlag über den Schwedenkasten <strong>und</strong> landen anschliessend auf ei-<br />

ner dicken Matte (Material: Minitrampolin, Schwedenkasten, dicke Matte, alles zwei-<br />

mal)<br />

In <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Hallenhälfte errichteten wir mehrere kleinere Übungsposten, welche folgen-<br />

<strong>der</strong>massen gestaltet waren:<br />

- Auf einer Bahn von mehreren aneinan<strong>der</strong> gereihten dünnen Matten üben die Schüle-<br />

rinnen die einfache Radwende bzw. den Handstand. Das Üben auf dem Boden, ohne<br />

Trampolin <strong>und</strong> Schwedenkasten, stellt weniger hohe Anfor<strong>der</strong>ungen an den eigenen<br />

Mut, erschwerende Bedingungen wie das korrekte Abspringen vom Trampolin fallen<br />

weg. Die Schülerinnen können sich in erster Linie auf den Bewegungsablauf des Rad-<br />

o<strong>der</strong> Handstandüberschlages konzentrieren <strong>und</strong> sich bei Bedarf gegenseitig dabei un-<br />

terstützen (Material: 5 dünne Matten).<br />

- Als Steigerung zur Übung auf <strong>der</strong> Mattenbahn können die Mädchen die Radwende<br />

bzw. den Handstandüberschlag von einem auf dem Boden stehenden Schwedenkas-<br />

tendeckel auf eine dünne Matte ausprobieren. Hier kommen die erschwerenden Be-<br />

dingungen des korrekten Platzierens <strong>der</strong> Hände auf dem Kastendeckel sowie einer<br />

leicht erhöhten Ebene hinzu (Material: Schwedenkastendeckel, 2 dünne Matten).<br />

- Eine weitere Übungsmöglichkeit ist die Radwende bzw. <strong>der</strong> Handstandüberschlag von<br />

zwei nebeneinan<strong>der</strong> gestellten Langbänken auf eine halbdicke Matte. Die Langbänke<br />

bieten eine kurze Anlaufstrecke, die Anzahl Schritte <strong>und</strong> die Platzierung <strong>der</strong> Hände<br />

50


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

müssen gut abgeschätzt werden, ausserdem kann die Höhe <strong>der</strong> Bänke eine Herausfor-<br />

<strong>der</strong>ung darstellen, die Mut erfor<strong>der</strong>t (Material: 2 Langbänke, eine halbdicke Matte).<br />

- Auf einem Minitrampolin können die Schülerinnen den Absprung, bei Bedarf auch<br />

mit Anlauf, sowie die korrekte Landung auf einer dicken Matte üben. Die Beherr-<br />

schung von Rad- o<strong>der</strong> Handstandüberschlag ist bei dieser Übung unwichtig, <strong>der</strong> Fokus<br />

liegt auf dem Anlauf, dem Absprung <strong>und</strong> <strong>der</strong> Landung (Material: Minitrampolin, dicke<br />

Matte).<br />

An diesen einzelnen Übungsstationen wurden die Mädchen von mir begleitet <strong>und</strong>, wenn nö-<br />

tig, unterstützt. Ich bot in erster Linie praktische Hilfestellungen, Anregungen zu möglichen<br />

Erleichterungen sowie Ermutigungen an. Bei explizit bewegungstechnischen Fragen wurde<br />

die Sportlehrerin hinzugezogen.<br />

Die Lehrperson organisierte den Ablauf so, dass nach einem kurzen gemeinsame Einspringen<br />

eine Gruppe von Schülerinnen, welche in Bezug auf diese Turnübung bereits eine gewisse<br />

Sicherheit gewonnen hatten, zuerst unter ihrer Aufsicht an den Stationen zum kompletten<br />

Bewegungsablauf übte, während die an<strong>der</strong>e Gruppe von Schülerinnen, welche noch mehr<br />

Übungsbedarf hatten, zuerst bei mir die einzelnen Angebote ausprobieren durfte.<br />

Einige Mädchen dieser Gruppe äusserten Unsicherheiten bezüglich des Radüberschlages <strong>und</strong><br />

baten mich für die Radwende auf <strong>der</strong> Mattenbahn um Hilfe. Ich versuchte, ihnen Tipps zu<br />

geben <strong>und</strong> ermutigte sie, einan<strong>der</strong> gegenseitig zu helfen. Rasch kam ein relativ selbstständiges<br />

Üben an den einzelnen Posten in Gang, die Mädchen befassten sich mit den Aufgaben, die<br />

ihnen gerade sinnvoll erschienen. Ich beobachtete eine hohe Konzentration <strong>und</strong> Motivation.<br />

Gleichzeitig übte die an<strong>der</strong>e Gruppe bei <strong>der</strong> Sportlehrerin an den Anlagen in <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Hal-<br />

lenhälfte. Nach etwa 10 Minuten gab es einen Wechsel. Die Gruppe, die sich bereits etwas<br />

sicherer fühlte, übte an meinen Stationen bereits ansatzweise den Handstandüberschlag anstel-<br />

le <strong>der</strong> Radwende. Auch sie unterstützten sich dabei gegenseitig <strong>und</strong> arbeiteten gut <strong>und</strong> kon-<br />

zentriert.<br />

Nach weiteren 10 Minuten bauten wir eine dritte Sprung-Anlage in <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Sportlehrerin<br />

beaufsichtigten Hallenhälfte auf. Die Mädchen konnten nun bis zum Ende <strong>der</strong> St<strong>und</strong>e wäh-<br />

len, wo sie weiter üben wollten. Genutzt wurden vor allem sie Sprung-Anlagen <strong>der</strong> Sportleh-<br />

rerin, aber auch an <strong>der</strong> Radwende <strong>und</strong> dem Handstand auf <strong>der</strong> Mattenbahn <strong>und</strong> von den Lang-<br />

bänken wurde fleissig geübt. Die Mädchen unterstützen <strong>und</strong> motivieren einan<strong>der</strong> dabei gegen-<br />

seitig. Gegen Ende <strong>der</strong> St<strong>und</strong>e freute ich mich beson<strong>der</strong>s über eine Aussage von einem Mäd-<br />

chen zu einer Mitschülerin: „Am Anfang war <strong>der</strong> Posten mit dem Rad von <strong>der</strong> Langbank <strong>der</strong>,<br />

51


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

vor dem ich am meisten Angst hatte. Aber ich habe es einfach probiert <strong>und</strong> jetzt ist es das,<br />

was ich am besten kann!“.<br />

Abb. 7: Üben <strong>der</strong> Radwende auf Mattenbahn<br />

Abb. 8: Üben des Handstandüberschlags mit Hilfe von Mitschülerinnen<br />

Abb. 9: Selbstständiges Üben an unterschiedlichen Posten<br />

52


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Vor dem Verabschieden halfen alle beim Aufräumen mit, dann bat ich die Klasse noch um<br />

das Ausfüllen eines kurzen Selbsteinschätzungsbogens. Die Schülerinnen sollten damit im<br />

Hinblick auf die bevorstehende Benotung <strong>der</strong> aktuellen Thematik zu folgenden zwei Aussa-<br />

gen Stellung beziehen:<br />

Das ist mir heute beson<strong>der</strong>s gut gelungen:<br />

………………………………………………………………………………………...................<br />

…………………………………………………………………………………………………...<br />

Das möchte ich noch üben:<br />

…………………………………………………………………………………………………...<br />

…………………………………………………………………………………………………...<br />

Abb. 10: Selbsteinschätzung<br />

Während des Ausfüllens bestand für die Schülerinnen die Gelegenheit, Fragen zu stellen zu<br />

meiner Arbeit. Abschliessend sammelte ich die schriftlichen Einschätzungen ein <strong>und</strong> wir ver-<br />

abschiedeten uns.<br />

3.4.2.3. Evaluation<br />

In meinen Augen waren dies sehr gute Lektionen. Es freute mich, dass meine Angebote von<br />

den Mädchen freiwillig so motiviert in Anspruch genommen wurden. Die grossen Bemühun-<br />

53


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

gen <strong>und</strong> die hohe Konzentration zeigten mir, dass die Schülerinnen angemessen gefor<strong>der</strong>t <strong>und</strong><br />

Bedürfnisse nach individuellen Übungsmöglichkeiten vorhanden waren. Ich konnte bei ein-<br />

zelnen Schülerinnen grosse Fortschritte in unterschiedlichen Bereichen beobachten. Vor allem<br />

am Aspekt des Sich-Trauens wurde viel gearbeitet <strong>und</strong> erreicht. Dass die Mädchen einan<strong>der</strong><br />

gegenseitig so gut unterstützten, bereitete mir ebenfalls viel Freude. Es herrschte allgemein<br />

eine gute Stimmung während <strong>der</strong> gesamten Übungszeit, trotz hoher Konzentration sah ich die<br />

Mädchen immer wie<strong>der</strong> lachen.<br />

Auch die Lehrperson war sehr zufrieden mit dem Verlauf dieser Lektionen. Sie war überzeugt<br />

davon, dass die einzelnen Schülerinnen sehr profitiert hatten von den unterschiedlichen An-<br />

geboten <strong>und</strong> war im Hinblick auf eine baldige Benotung <strong>der</strong> Leistungen <strong>der</strong> Klasse zuver-<br />

sichtlich.<br />

Das Verlassen <strong>der</strong> Turnhalle war von einer fröhlichen Stimmung geprägt. Dies war mir be-<br />

son<strong>der</strong>s wichtig, da es mir zeigte, dass <strong>der</strong> Unterricht <strong>und</strong> meine Angebote gr<strong>und</strong>sätzlich eine<br />

angenehme Atmosphäre ermöglicht hatten.<br />

Bei <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> schriftlichen Selbsteinschätzungen war ich überrascht über die vielen<br />

differenzierten Reflexionen. Übungsbedarf sahen die Schülerinnen ausnahmslos bei <strong>der</strong> kor-<br />

rekten Technik des Rad- o<strong>der</strong> Handstandüberschlags. Einige wünschten sich dafür mehr<br />

Schwung, z. B. durch einen besseren Absprung vom Trampolin, an<strong>der</strong>en war es wichtig, nach<br />

dem Überschlag sicherer zu landen.<br />

Alle Schülerinnen nannten zudem mindestens eine Leistung, die ihnen in diesen Lektionen<br />

beson<strong>der</strong>s gut gelungen war. Einzelne nannten ihren Mut, dass sie sich das erste Mal über-<br />

haupt richtig an eine solche Übung herangetraut hätten, ansonsten wurden hauptsächlich Ver-<br />

besserungen in <strong>der</strong> Bewegungstechnik des Anlaufs, des Absprungs, des Rad- o<strong>der</strong> Hand-<br />

standüberschlags <strong>und</strong> <strong>der</strong> Landung genannt.<br />

Da die Selbsteinschätzungsbögen ohne Namensangaben ausgefüllt wurden, konnte ich im<br />

Nachhinein nicht rekonstruieren, wie realistisch die Reflexionen in den Einzelfällen tatsäch-<br />

lich ausgefallen waren. Das Gesamtbild, welches die Selbsteinschätzungen vermittelten, pass-<br />

te aber sehr gut zu meinen Beobachtungen im Unterricht an jenem Morgen.<br />

3.4.2.4. Reflexion<br />

Diese Turneinheit hat für mich die Aussage von Köckenberger <strong>und</strong> Hammer (2004) bezüglich<br />

<strong>der</strong> Bedeutung einer angemessenen Herausfor<strong>der</strong>ung für Jugendliche weiter bestätigt. Da-<br />

durch, dass die Schülerinnen sich ihr Übungsfeld selber aussuchen konnten, wurde eine Un-<br />

ter- o<strong>der</strong> Überfor<strong>der</strong>ung vermieden <strong>und</strong> es kam ein motivierter <strong>und</strong> gewinnbringen<strong>der</strong> Ar-<br />

beitsprozess in Gang. Zu diesem Prozess trug meiner Ansicht nach auch das soziale Lernen<br />

54


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

bei. Die Schülerinnen konnten mit ihren persönlichen Stärken ihren Kolleginnen Tipps <strong>und</strong><br />

Hilfestellungen bieten. Sie feuerten einan<strong>der</strong> gegenseitig an <strong>und</strong> zeigten sich nicht nur über<br />

ihre eigenen, son<strong>der</strong>n auch über die Erfolge von Mitschülerinnen erfreut.<br />

Das engagierte Üben machte in den Augen <strong>der</strong> Schülerinnen wohl auch deshalb Sinn, weil es<br />

auf ein bestimmtes Ziel, nämlich die bevorstehende Bewertung ihrer Leistung, ausgerichtet<br />

war. Durch die unterschiedlichen Übungsangebote wurden die Mädchen dazu aufgefor<strong>der</strong>t,<br />

ihren individuellen Leistungsstand bezüglich <strong>der</strong> gestellten Aufgabe einzuschätzen <strong>und</strong> die<br />

Verantwortung für dessen Entwicklung zu übernehmen. Aus eigener Erfahrung tendiere ich<br />

zu <strong>der</strong> Vermutung, dass jüngere Kin<strong>der</strong> sich gr<strong>und</strong>sätzlich für Angebote entscheiden, die am<br />

meisten Spass versprechen. Jugendliche hingegen scheinen bereits besser in <strong>der</strong> Lage zu sein,<br />

Aufgaben auszuwählen, die einen Sinn jenseits des reinen Spass-Faktors erfüllen. So konnte<br />

ich in <strong>der</strong> vergangenen Doppellektion beobachten, dass die Station mit dem Mini-Trampolin<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> dicken Matte, bei <strong>der</strong> Anlauf, Absprung <strong>und</strong> Landung ohne Rad- o<strong>der</strong> Handstand-<br />

überschlag geübt werden konnten, mit Abstand am wenigsten genutzt wurde. Sie stellte in<br />

meinen Augen jedoch die lustvollste Übungsmöglichkeit dar, <strong>und</strong> ich konnte tatsächlich im-<br />

mer wie<strong>der</strong> Situationen beobachten, in denen die eine o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Schülerin sich kurz aufs<br />

Trampolin begab, ohne dass sie dabei etwas Bestimmtes zu üben schien. Das Mini-Trampolin<br />

übte also wohl einen gewissen Reiz auf die Schülerinnen aus, dennoch entschieden sie sich,<br />

den grössten Teil <strong>der</strong> Zeit für Aufgaben zu verwenden, bei denen sie Übungsbedarf für sich<br />

erkannten.<br />

Schliesslich war die bereits beschriebene Differenziertheit in <strong>der</strong> Selbsteinschätzung eine wei-<br />

tere wichtige Erkenntnis für meine Arbeit. Die Schülerinnen nannten grösstenteils nicht nur<br />

Oberbegriffe für persönliche Erfolge <strong>und</strong> Übungsbedarf, son<strong>der</strong>n formulierten mehr o<strong>der</strong> we-<br />

niger konkret aus, was ihnen beson<strong>der</strong>s gut gelungen war <strong>und</strong> welche weiteren Übungsziele<br />

sie sich steckten. Sie konnten somit einen bedeutend grösseren Teil <strong>der</strong> Verantwortung für<br />

ihren eigenen Übungsprozess übernehmen, als ich dies von jüngeren Kin<strong>der</strong>n erwarten könn-<br />

te. Die relativ genauen Vorstellungen über die weitere Entwicklung ihrer Leistungen stellten<br />

mich folglich vor die Hauptaufgabe, den Schülerinnen das entsprechende Setting dafür anzu-<br />

bieten <strong>und</strong> befreiten mich von <strong>der</strong> Vorstellung, diese Entwicklung durch äussere Einflüsse<br />

anregen zu müssen.<br />

55


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

3.4.3. Ressourcenorientiertes Üben (Sport-Doppellektion vom<br />

24.11.2009)<br />

3.4.3.1. Vorüberlegungen<br />

In <strong>der</strong> Doppellektion vom 24. November wollte die Sportlehrerin <strong>der</strong> Klasse noch einmal die<br />

Möglichkeit geben, den Rad- bzw. Handstandüberschlag vom Mini-Trampolin über den<br />

Schwedenkasten zu üben. Es sollte die letzte Übungseinheit vor <strong>der</strong> Notengebung sein. Die<br />

Lehrperson <strong>und</strong> ich waren uns einig, dass die Schülerinnen noch einmal nach individuellen<br />

Bedürfnissen üben dürfen sollten, ich beschäftigte mich ausserdem mit dem Gedanken <strong>der</strong><br />

Ressourcenorientierung.<br />

Die Mädchen hatten in den Übungslektionen vom 17. November grosse Fortschritte in unter-<br />

schiedlichen Bereichen erzielt. Ich hatte dies selber beobachten können, <strong>und</strong> die Schülerinnen<br />

hatten es mit ihren persönlichen Selbsteinschätzungen bestätigt. Diese Fortschritte hatten von<br />

Schülerin zu Schülerin unterschiedlich ausgesehen: Bei einigen war die Körperspannung bei<br />

<strong>der</strong> Radwende durch das Üben besser geworden, an<strong>der</strong>e hatten sich an immer schwierigere<br />

Aufgaben herangetraut, wie<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e perfektionierten ihre Beinhaltung beim Handstand-<br />

überschlag. Mir erschien es in Bezug auf die Aspekte <strong>der</strong> positiven Erfahrungen mit dem ei-<br />

genen Körper sowie <strong>der</strong> Stärkung des Selbstkonzepts <strong>der</strong> Jugendlichen sehr wichtig, diese<br />

Fortschritte zu würdigen, <strong>und</strong> so fragte ich die Lehrperson, ob es möglich sei, neben <strong>der</strong> Be-<br />

wertung <strong>der</strong> gesamten Turnübung den Mädchen die Chance zu geben, ihre ganz persönlichen<br />

Fortschritte <strong>und</strong> Stärken im Übungsprozess zu präsentieren. Mein Vorschlag stiess auf Zu-<br />

stimmung, <strong>und</strong> so entwarf ich eine Übungseinheit, in <strong>der</strong> sowohl defizit- als auch ressourcen-<br />

orientiertes Üben Platz haben sollten. Für die Vorbereitung orientierte ich mich an den<br />

Selbsteinschätzungsbögen <strong>der</strong> Schülerinnen. Meine Angebote sollten ihnen die Möglichkeit<br />

geben, ihre persönlichen Übungsziele weiter zu verfolgen sowie auch ihre Stärken einbringen<br />

zu können. Die am 17. November kaum genutzten Stationen sollten entsprechend verän<strong>der</strong>t<br />

o<strong>der</strong> angepasst werden. Die Planung <strong>der</strong> konkreten Umsetzung erfolgte wie gewohnt in einer<br />

Besprechung mit <strong>der</strong> Sportlehrerin.<br />

3.4.3.2. Durchführung<br />

Zu Unterrichtsbeginn leiteten die Lehrperson <strong>und</strong> ich ein kurzes Einwärmen mit Musik an.<br />

Dann wurden die Übungsstationen aufgebaut. Auch an diesmal teilten wir die Turnhalle wie-<br />

<strong>der</strong> auf, wobei die von <strong>der</strong> Lehrperson beaufsichtigte Hallenhälfte gleich gestaltet wurde wie<br />

am 17. November:<br />

56


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

- Die Schülerinnen springen mit Anlauf auf das Minitrampolin, vollführen einen Rad-<br />

o<strong>der</strong> Handstandüberschlag über den Schwedenkasten <strong>und</strong> landen anschliessend auf ei-<br />

ner dicken Matte (Material: Minitrampolin, Schwedenkasten, dicke Matte, alles zwei-<br />

mal)<br />

Meine Angebote auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite <strong>der</strong> Halle sahen folgen<strong>der</strong>massen aus:<br />

- Das Üben <strong>der</strong> Radwende o<strong>der</strong> des Handstandüberschlags auf einer Bahn von mehreren<br />

aneinan<strong>der</strong> gereihten dünnen Matten ist in <strong>der</strong> Woche zuvor scheinbar ein grosses Be-<br />

dürfnis gewesen. Dieser Posten wird deshalb noch einmal aufgebaut (Material: 5 dün-<br />

ne Matten).<br />

- Als erhöhte Ebene zum Üben <strong>der</strong> Radwende bzw. des Handstandüberschlags dient ein<br />

Teil eines Schwedenkastens. Gelandet wird auf einer halbdicken Matte (Material: ein<br />

Teil <strong>und</strong> <strong>der</strong> Deckel eines Schwedenkastens, eine halbdicke Matte).<br />

- Eine schräge Ebene kann hilfreich sein, um mehr Schwung zu haben für den Rad- o<strong>der</strong><br />

Handstandüberschlag. Sie erfor<strong>der</strong>t aber auch einen gewissen Mut. Bei dieser Station<br />

dient ein schräg gestellten Kastendeckel als eine solche schräge Ebene, auf bzw. von<br />

<strong>der</strong> <strong>der</strong> Rad- o<strong>der</strong> Handstandüberschlag geübt werden kann (Material: <strong>der</strong> Deckel ei-<br />

nes Schwedenkastens, <strong>der</strong> schräg an einen weiteren Kastenteil gestellt wird, eine dün-<br />

ne Matte).<br />

- Als weitere schräge Ebene, die noch mehr Mut sowie das genaue Einschätzen des Be-<br />

wegungsablaufs erfor<strong>der</strong>t, dienen drei Langbänke, welche mit einem Ende in die<br />

Sprossenwand eingehängt <strong>und</strong> mit dünnen Matten belegt werden. Bei dieser Übungs-<br />

station ist gutes Sichern durch genügend Matten <strong>und</strong> Hilfspersonen nötig (Material: 3<br />

Langbänke, mehrere Matten zum Abdecken <strong>der</strong> Bänke sowie zum Sichern <strong>der</strong> gesam-<br />

ten Anlage).<br />

Die Sportlehrerin <strong>und</strong> ich erklärten <strong>der</strong> Klasse gemeinsam, was für diese Übungslektionen<br />

geplant war: Die Schülerinnen würden noch einmal Zeit <strong>und</strong> die Möglichkeit zum individuel-<br />

len Üben bekommen. Ausserdem bestand folgendes Angebot: Jede Schülerin durfte sich,<br />

wenn sie wollte, für einen Teilaspekt o<strong>der</strong> aber auch für den gesamten Bewegungsablauf <strong>der</strong><br />

aktuell thematisierten Turnübung entscheiden <strong>und</strong> diesen <strong>der</strong> Lehrperson vorzeigen. Der ob-<br />

jektive Schwierigkeitsgrad <strong>der</strong> vorgezeigten Übung spielte dabei keine Rolle, jede Schülerin<br />

sollte sich eine Aufgabe aussuchen, welche sie ihrer Meinung nach beson<strong>der</strong>s gut konnte o<strong>der</strong><br />

bei <strong>der</strong> sie das Gefühl hatte, etwas Spezielles erreicht zu haben. Die Lehrperson würde diese<br />

Vorführung benoten. Diese Note würde, wenn die Schülerin einverstanden war, in die in <strong>der</strong><br />

57


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

folgenden Woche stattfindende Bewertung <strong>der</strong> vollständigen Turnübung einfliessen. Auf die-<br />

se Weise sollten die persönlichen Voraussetzungen <strong>und</strong> die individuellen Lernleistungen <strong>der</strong><br />

Schülerinnen berücksichtigt <strong>und</strong> anerkannt werden.<br />

Wie<strong>der</strong> wurden zwei Gruppen gebildet. Die Gruppe, die sich beim Üben bereits relativ sicher<br />

fühlte, arbeitete zuerst bei mir an den einzelnen Posten. Auch an diesem Tag waren die Mäd-<br />

chen wie<strong>der</strong> mit viel Eifer bei <strong>der</strong> Sache, halfen <strong>und</strong> bestärkten sich gegenseitig. Sämtliche<br />

Übungsstationen wurden ausprobiert. An die Station mit den Langbänken an <strong>der</strong> Sprossen-<br />

wand traute sich zuerst niemand heran. Es dauerte jedoch nicht lange, bis sich eine erste<br />

Schülerin entschloss, es zu versuchen. Einige <strong>der</strong> Mädchen <strong>und</strong> ich verteilten uns um die<br />

Langbänke, um die darauf ausgelegten Matten festzuhalten <strong>und</strong> um, wenn nötig, zu verhin-<br />

<strong>der</strong>n, dass die Schülerin seitlich von den Bänken fallen würde. Nach einem ersten geglückten<br />

Versuch beschlossen dann auch an<strong>der</strong>e, diese Übung auszuprobieren. Hoch konzentriert <strong>und</strong><br />

sichtlich motiviert übten die Mädchen an den verschiedenen Posten, während die an<strong>der</strong>e<br />

Schülerinnengruppe in <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Lehrperson beaufsichtigten Hallenhälfte arbeitete. Nach<br />

etwa 15 Minuten wurde gewechselt.<br />

Die an<strong>der</strong>e Gruppe zeigte sich anfangs eher vorsichtig. Die schrägen Ebenen schienen sie sehr<br />

herauszufor<strong>der</strong>n. Trotzdem trauten sich nach kurzer Zeit alle an mindestens eine dieser Anla-<br />

gen. Auch in dieser Gruppe wurde die Station mit den Langbänken an <strong>der</strong> Sprossenwand er-<br />

folgreich genutzt. Die Konzentration schien hoch, es wurde sehr gut gearbeitet.<br />

Abb. 11: Verschiedene Posten für das selbstständige Üben<br />

58


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Abb. 12: Individuelle Übungsprozesse<br />

Abb. 13: Unterstützung durch Mitschülerinnen<br />

Abb. 14: Radwende von einer schrägen Ebene – Mut ist gefor<strong>der</strong>t!<br />

59


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Nach weiteren 15 Minuten hatten alle Schülerinnen die Chance, <strong>der</strong> Turnlehrerin ihr Können<br />

an einer selbst gewählten Übungsanlage vorzuzeigen. Alle Mädchen nahmen dieses Angebot<br />

in Anspruch <strong>und</strong> ich war positiv überrascht, wie gut sie sich selbst einschätzen konnten <strong>und</strong><br />

welche Aufgaben sie für sich auswählten. Meiner Meinung nach entschied sich jede von ih-<br />

nen für den Posten, bei dem sie beim Üben tatsächlich am meisten erreicht hatte. Dement-<br />

sprechend gut fielen die Noten aus. Ich sah viele zufriedene <strong>und</strong> stolze Gesichter. Auch die<br />

Lehrerin war sehr zufrieden. Es herrschte eine fröhliche <strong>und</strong> lockere Atmosphäre, als wir alle<br />

gemeinsam das Material versorgten <strong>und</strong> uns verabschiedeten.<br />

3.4.3.3. Evaluation<br />

Das Ziel <strong>der</strong> ressourcenorientierten Übungseinheit wurde in meinen Augen erreicht. Ich woll-<br />

te allen Schülerinnen die Möglichkeit bieten, sich stark <strong>und</strong> kompetent zu fühlen, auch wenn<br />

die Beherrschung <strong>der</strong> gesamten Turnübung für einige schwieriger war als für an<strong>der</strong>e. Die zu-<br />

friedenen Gesichter <strong>und</strong> die gute Stimmung am Ende <strong>der</strong> Doppellektion zeigten mir, dass<br />

meine Angebote ihren Zweck erfüllt hatten.<br />

Auch an jenem Morgen herrschte eine konzentrierte <strong>und</strong> motivierte Stimmung. Es freute mich<br />

sehr, dass so viele Schülerinnen sich an Aufgaben heranwagten, die sie anfangs etwas verun-<br />

sicherten. Ich konnte sehen, wie die Mädchen immer sicherer <strong>und</strong> überzeugter die verschiede-<br />

nen Übungen meisterten. Auch die bewegungstechnischen Fortschritte waren enorm. Wenn<br />

ich die Mädchen beim Üben fotografierte <strong>und</strong> ihnen die Bil<strong>der</strong> anschliessend zeigte, reagier-<br />

ten sie oft überrascht über ihre eigenen Leistungen. Mehr als einmal fragten mich die Schüle-<br />

rinnen: „Bin das wirklich ich auf dem Bild?“<br />

Soziales Lernen fand auch in dieser Übungseinheit wie<strong>der</strong> sehr intensiv statt. Die Mädchen<br />

unterstützten sich gegenseitig, indem sie einan<strong>der</strong> Feedback gaben, Hilfestellung leisteten <strong>und</strong><br />

sich für die Erfolge <strong>der</strong> jeweils an<strong>der</strong>en freuten.<br />

Die grosse Zufriedenheit <strong>der</strong> Sportlehrerin r<strong>und</strong>ete das Bild einer gelungenen Unterrichtsein-<br />

heit ab. Sie war teilweise selber überrascht über die tollen Leistungen <strong>und</strong> Fortschritte ihrer<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> fand, dass jede einzelne von ihnen ihre gute Note verdient hatte.<br />

3.4.3.4. Reflexion<br />

Ich denke, dass in <strong>der</strong> Doppellektion vom 24. November die engen Zusammenhänge zwi-<br />

schen Emotion, Motivation <strong>und</strong> Leistung sehr deutlich wurden. Durch die angemessene <strong>und</strong><br />

somit zu bewältigende Herausfor<strong>der</strong>ung, die sich jede Schülerin selber suchen konnte, konn-<br />

ten Misserfolge <strong>und</strong> Versagergefühle umgangen werden. Er herrschte, auch durch die wohl-<br />

wollende Haltung aller Beteiligten, eine konstruktive, gute Stimmung, welche sich positiv auf<br />

60


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

die Motivation <strong>der</strong> Schülerinnen auswirkte. Diese Motivation wurde wie<strong>der</strong>um durch Erfolgs-<br />

erlebnisse <strong>und</strong> Leistungssteigerungen, welche durch das Meistern von als immer schwieriger<br />

werdend empf<strong>und</strong>enen Aufgaben stattfand, sowie durch die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit eigenen<br />

Stärken aufrechterhalten. Sie bildete eine ideale Voraussetzung für gewinnbringendes Üben<br />

<strong>und</strong> mündete in Fortschritten in verschiedenen Bereichen.<br />

Meiner Ansicht nach wurde das Selbstvertrauen bezüglich <strong>der</strong> gestellten Aufgaben bei vielen<br />

Schülerinnen gestärkt. Sie probierten Dinge aus, die sie sich in einem an<strong>der</strong>en Kontext viel-<br />

leicht nicht zugetraut hätten, erzielten Erfolge <strong>und</strong> erlebten sich selber <strong>und</strong> ihren Körper so als<br />

kompetent <strong>und</strong> leistungsfähig. Solche Erfahrungen können nach meinem Verständnis zur<br />

Stärkung eines positiven Selbstkonzepts beitragen. Mir ist bewusst, dass eine einzelne Turn-<br />

übung im Sportunterricht das Selbstkonzept nicht massgeblich beeinflusst, aber gerade weil<br />

das Körperbild bei Jugendlichen einen wesentlichen Teil des Selbstkonzepts <strong>und</strong> somit auch<br />

<strong>der</strong> Identität ausmacht, finde ich es wichtig, dass Bewegungslernen, was ja immer auch Kör-<br />

pererfahrung ist, so gestaltet wird, dass Jugendliche positive Erlebnisse machen können. Res-<br />

sourcenorientierung erscheint mir dabei ein zentrales Stichwort zu sein, <strong>und</strong> ich denke, es darf<br />

<strong>und</strong> soll Jugendlichen zugetraut werden, ihre persönlichen Stärken selber einzuschätzen <strong>und</strong><br />

sich damit auseinan<strong>der</strong>zusetzen. Positive Rückmeldungen können dabei bestärkend wirken.<br />

Diese müssen nicht zwingend eine Wertung enthalten. Meine oft wertungsneutralen Feed-<br />

backs in Form von Fotos ihrer eigenen Leistungen, die ich den Schülerinnen zeigte, hatten<br />

wie<strong>der</strong>holt erfreute Reaktionen zur Folge, die sich von Reaktionen auf Lob von mir o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Lehrperson nicht erkennbar unterschied. Die Bestärkung positiver Erkenntnisse über sich<br />

selbst ist meiner Ansicht nach ein Weg, Jugendliche bei ihrer Suche nach <strong>der</strong> eigenen Identität<br />

zu unterstützen <strong>und</strong> zu ermutigen.<br />

3.4.4. Soziales Lernen (Sportlektion vom 4.12.2009)<br />

3.4.4.1. Vorüberlegungen<br />

In den bisherigen Lektionen mit <strong>der</strong> Klasse waren mir die unterschiedlichen - vor allem moto-<br />

rischen - Voraussetzungen <strong>der</strong> einzelnen Schülerinnen bezüglich <strong>der</strong> Anfor<strong>der</strong>ungen für den<br />

Sportunterricht aufgefallen. Neben den bereits angebotenen individuellen Übungsmöglichkei-<br />

ten schien mir das soziale Lernen ein weiterer Ansatzpunkt zu sein, um dieser Individualität<br />

gerecht zu werden. Ich hatte die Mädchen bisher als sozial sehr kompetent erlebt. Sie konnten<br />

gut zusammen arbeiten <strong>und</strong> einan<strong>der</strong> gegenseitig unterstützen, auch ohne dazu aufgefor<strong>der</strong>t zu<br />

werden. Für die Lektion vom 4. Dezember, in welcher die Klasse zum letzten Mal vor <strong>der</strong><br />

Benotung ihrer Spieltechnik im Unihockey die Möglichkeit zum Üben haben sollten, legte ich<br />

61


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

daher einen Schwerpunkt auf den sozialen Austausch <strong>und</strong> gegenseitige Hilfestellungen. Zim-<br />

mer (2006, S. 161) ist <strong>der</strong> Meinung, dass heterogene Gruppen die Chance bieten, dass ihre<br />

einzelnen Mitglie<strong>der</strong> voneinan<strong>der</strong> lernen können. In diesem Sinne wollte ich den Schülerin-<br />

nen den Raum bieten, um voneinan<strong>der</strong> zu profitieren. Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> in meinen Augen grossen<br />

Sozialkompetenz <strong>der</strong> Klasse erwartete ich, dass eine Auffor<strong>der</strong>ung zur gegenseitigen Unter-<br />

stützung keine aussergewöhnliche Aufgabe für sie darstellen würde. Es ging mir in erster Li-<br />

nie darum, den Schülerinnen die Bedeutung <strong>und</strong> die Möglichkeiten, die das soziale Lernen<br />

bietet, konkret aufzuzeigen. Natürlich sollte das Angebot auch so gestaltet sein, dass es in<br />

Anbetracht <strong>der</strong> in <strong>der</strong> darauf folgenden Woche bevorstehenden Benotung durch die Turnleh-<br />

rerin eine Arbeit an den bewegungstechnischen Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>und</strong> entsprechende Fortschrit-<br />

te ermöglichen würde.<br />

Da ich in den vergangenen zwei Wochen jeweils die Doppellektion besucht hatte <strong>und</strong> somit<br />

nicht wusste, wie weit die Klasse in <strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung mit dem Unihockey war, war ein<br />

ausführliches Gespräch mit <strong>der</strong> Lehrperson sehr wichtig für mich. So kurz vor <strong>der</strong> Bewertung<br />

ihrer Leistungen sollten die Schülerinnen in meinen Augen auf jeden Fall we<strong>der</strong> unter- noch<br />

überfor<strong>der</strong>t werden, um ein für sie optimales Übungsergebnis zu erzielen. Gemeinsam mit <strong>der</strong><br />

Sportlehrerin plante ich also ein Angebot, welches als letzte Vorbereitung für die Prüfungs-<br />

lektion dienen sollte.<br />

3.4.4.2. Durchführung<br />

Gemeinsam mit den Schülerinnen bauten die Lehrperson <strong>und</strong> ich in <strong>der</strong> Turnhalle dreimal<br />

nebeneinan<strong>der</strong> den gleichen Parcours für eine Stafette auf:<br />

1. Hier steht eine Schülerin auf <strong>der</strong> „Pass-Position“ <strong>und</strong> spielt <strong>der</strong> ersten Stafettenläuferin<br />

einen Hockeyball zu (Material: ein Hütchen zur Markierung <strong>der</strong> Pass-Position).<br />

2. Ein „Matten-Tunnel“ dient als Hin<strong>der</strong>nis, durch den die Spielerin den Ball hindurch-<br />

spielen soll (eine dünne Matte, die in 2 Holzreifen eingerollt wird).<br />

3. Vier Hütchen sind in einem Quadrat angeordnet, die Spielerin spielt den Ball darum<br />

herum. In <strong>der</strong> Mitte <strong>der</strong> angeordneten Hütchen steht ein aufgestellter Teil eines<br />

Schwedenkastens, durch den die Spielerin nach dem Umspielen <strong>der</strong> Hütchen den Ball<br />

hindurchspielen soll (Material: 4 Hütchen, ein Teil eines Schwedenkastens).<br />

4. Ein weiteres Hütchen soll mit dem Ball einmal umr<strong>und</strong>et werden (Material: ein Hüt-<br />

chen).<br />

5. Die Spielerin spielt den Ball auf <strong>und</strong> anschliessend über eine Rampe (Material: 2<br />

Holzsprungbretter, die aneinan<strong>der</strong> gestellt eine Rampe bilden).<br />

62


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

6. Zum Schluss soll <strong>der</strong> Ball so gegen die hintere Hallenwand gespielt werden, dass er<br />

wie<strong>der</strong> zur Spielerin zurückrollt, anschliessend läuft die Spielerin am Spielfeldrand<br />

mit dem Ball zurück zum Anfang des Parcours <strong>und</strong> stellt sich auf die Pass-Position,<br />

um <strong>der</strong> nächsten Spielerin den Ball weiterzugeben.<br />

Die Schülerinnen wurden per Zufalls-Prinzip in drei Sechsergruppen ein- <strong>und</strong> je einem <strong>der</strong><br />

drei Parcours zugeteilt. Sie bekamen den Auftrag, etwa 15 Minuten an ihrem Parcours zu<br />

üben mit dem Ziel, dass jedes Gruppenmitglied den Parcours möglichst schnell schaffen wür-<br />

de. Anschliessend würden die drei Gruppen in einem Wettlauf gegeneinan<strong>der</strong> antreten. Ich<br />

erklärte ihnen, dass sie einan<strong>der</strong> unterstützen sollten: Erfahrenere o<strong>der</strong> sicherere Spielerinnen<br />

sollten den weniger erfahrenen bzw. weniger sicheren helfen, indem sie ihnen Tipps geben<br />

<strong>und</strong> Tricks zeigen würden.<br />

Die Turnlehrerin zeigte den Parcours vor, anschliessend begannen die Mädchen zu üben.<br />

In einer Gruppe übernahm ein Mädchen, welches in seiner Freizeit in einem Hockey-Verein<br />

spielt, nach kurzer Zeit die Rolle <strong>der</strong> „Expertin“. Sie rief alle Gruppenmitglie<strong>der</strong> zusammen<br />

<strong>und</strong> zeigte ihnen, wie z. Bsp. das Spielen des Balles über ein Hin<strong>der</strong>nis gemeistert werden<br />

könne. Sie ordnete sogar eine Übungs-R<strong>und</strong>e an, bei welcher alle Gruppenmitglie<strong>der</strong> in einer<br />

Reihe stehen <strong>und</strong> bestimmte Dinge üben sollten. Alle Mitglie<strong>der</strong> dieser Gruppe machten gut<br />

mit. In den an<strong>der</strong>en Gruppen übten die Schülerinnen vor allem für sich alleine. Das Arbeits-<br />

klima wirkte konzentriert.<br />

Bei <strong>der</strong> anschliessenden Stafette setzten sich alle Schülerinnen sehr ein. Die Gruppe, bei <strong>der</strong><br />

die erwähnte Hockey-Spielerin das Kommando übernommen hatte, gewann mit deutlichem<br />

Abstand vor den an<strong>der</strong>en Gruppen. Es muss dazu allerdings angemerkt werden, dass dies auch<br />

von <strong>der</strong> Zusammensetzung her die Gruppe mit den erfahrensten <strong>und</strong> sichersten Hockeyspiele-<br />

rinnen war.<br />

Bevor ein zweiter Durchlauf <strong>der</strong> Stafette gestartet wurde, betonte ich <strong>der</strong> Klasse gegenüber<br />

noch einmal, dass ich eine grosse Chance darin sähe, sich gegenseitig zu helfen, da so die<br />

Schülerinnen vom Können <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en profitieren könnten. Die Mädchen durften noch ein-<br />

mal kurz üben, wobei sich diesmal die Schülerinnen in allen Gruppen gegenseitig halfen. So<br />

übte zu Beispiel ein Mädchen, welches beim ersten Parcours grosse Mühe hatte, den Ball<br />

durch den Matten-Tunnel zu spielen, zusammen mit einer Mitschülerin so lange, bis sie die<br />

Aufgabe gut bewältigen konnte.<br />

Bei <strong>der</strong> zweiten Stafette zeigten sich die Mädchen erneut sehr engagiert, es gewann wie<strong>der</strong><br />

dieselbe Gruppe wie zuvor. Es war allerdings ein sehr knapper Sieg. Auch <strong>der</strong> Abstand zur<br />

zuletzt im Ziel eintreffenden Gruppe war wesentlich kleiner als zuvor.<br />

63


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Abb. 15: Das Üben wird angeleitet durch eine „Expertin“<br />

Abb. 16: Gegenseitige Unterstützung<br />

Abb. 17: Ermutigung durch Mitschülerinnen<br />

Zum Abschluss räumten wir alle gemeinsam das Material weg <strong>und</strong> verabschiedeten uns.<br />

64


3.4.4.3. Evaluation<br />

Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Wie vermutet unterschied sich die Lektion vom 4. Dezember in Bezug auf das Sozialverhal-<br />

ten <strong>der</strong> Klasse nicht wesentlich von an<strong>der</strong>en Lektionen. Die Tatsache, dass die gegenseitige<br />

Unterstützung <strong>und</strong> Zusammenarbeit jedoch nicht nur als selbstverständlich betrachtet, son<strong>der</strong>n<br />

betont <strong>und</strong> sogar dazu aufgefor<strong>der</strong>t wurde, schien für die Schülerinnen dennoch etwas Neues<br />

zu sein. Ein Grossteil <strong>der</strong> Klasse liess sich erst beim zweiten Durchlauf <strong>der</strong> Stafette intensiv<br />

auf das gemeinsame Üben ein. Spannend fand ich die Strategien, die dabei entwickelt wurden.<br />

Für die eine Gruppe schien die Leitung durch eines <strong>der</strong> Mädchen gut zu funktionieren, in an-<br />

<strong>der</strong>en Gruppen taten sich die Schülerinnen zu Zweiergrüppchen zusammen <strong>und</strong> übten ge-<br />

meinsam an beson<strong>der</strong>s schwierigen Aufgaben. Das gegenseitige Ermutigen <strong>und</strong> Loben beo-<br />

bachtete ich in allen Gruppen mehr o<strong>der</strong> weniger.<br />

Die Erfolge <strong>der</strong> einzelnen Gruppen möchte ich auf keinen Fall alleine dem sozialen Lernen<br />

zuschreiben. Die Gruppen waren, wie bereits erwähnt, zufällig von <strong>der</strong> Lehrperson zusam-<br />

mengestellt worden, unterschiedliche Leistungsniveaus innerhalb <strong>der</strong> Gruppen konnten (<strong>und</strong><br />

sollten!) so nicht vermieden werden. Es war somit klar, dass nicht alle Gruppen die gleichen<br />

Leistungen würden bringen können. Schlussendlich ging es aber auch nicht in erster Linie<br />

darum, die Stafette zu gewinnen, son<strong>der</strong>n darum, das in <strong>der</strong> Gruppe vorhandene Potenzial<br />

möglichst zu optimieren <strong>und</strong> so die bestmögliche Leistung zu erzielen. Ich denke, dass dieses<br />

Ziel erreicht wurde. Die Schülerinnen verbesserten ihre spieltechnischen Fähigkeiten einer-<br />

seits durch aktives, intensives Üben <strong>und</strong> an<strong>der</strong>erseits durch das in Anspruch nehmen von Un-<br />

terstützung <strong>und</strong> Feedbacks von Mitschülerinnen.<br />

Die Lehrperson <strong>und</strong> ich waren <strong>der</strong> Meinung, die Schülerinnen angemessen gefor<strong>der</strong>t zu ha-<br />

ben, <strong>und</strong> konnten klare Fortschritte bezüglich <strong>der</strong> spieltechnischen Anfor<strong>der</strong>ungen an die<br />

Klasse beobachten.<br />

3.4.4.4. Reflexion<br />

Meines Erachtens war das soziale Lernen für die Klasse nichts Neues. Es schien bei ihnen<br />

üblich zu sein, zusammen zu arbeiten <strong>und</strong> sich gegenseitig zu unterstützen. Die Mädchen<br />

pflegten gr<strong>und</strong>sätzlich einen liebevollen <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>schaftlichen Umgang miteinan<strong>der</strong>, wes-<br />

wegen mein Auftrag an sie, einan<strong>der</strong> beim Üben zu helfen, um gemeinsam das Ziel <strong>der</strong> mög-<br />

lichst schnellen Bewältigung <strong>der</strong> Stafette zu erreichen, nichts Unbekanntes darstellte. Ich kann<br />

mir jedoch vorstellen, dass meine Erläuterungen zur Bedeutung des sozialen Lernens <strong>und</strong> die<br />

explizite Betonung, diese Chance zu nutzen, <strong>der</strong> Klasse deutlich machte, welche Möglichkei-<br />

ten tatsächlich in diesem Aspekt des Lernens liegen. So sehr mich die Selbstverständlichkeit<br />

<strong>der</strong> gegenseitigen Unterstützung in <strong>der</strong> Klasse freute, war es mir doch ein Anliegen, die Be-<br />

65


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

deutung des soziale Lernens (s. auch Kapitel 3.1.1.3) zu verdeutlichen. Ausserdem war diese<br />

Lektion eine gute Möglichkeit für mich, die Klasse in ihren wertvollen sozialen Ressourcen<br />

zu bestärken.<br />

Den Schülerinnen wurden die Auswirkungen des sozialen Lernens während <strong>der</strong> Lektion direkt<br />

sichtbar gemacht. Wie bereits gesagt dürfen die sportlichen Resultate <strong>der</strong> einzelnen Gruppen<br />

nicht einfach dem gegenseitigen Austausch zugeschrieben werden, aber ich glaube, dass die-<br />

ser einen Teil zur schlussendlichen Leistung <strong>der</strong> einzelnen Schülerinnen beigetragen hat.<br />

Durch die Zusammenarbeit <strong>und</strong> die gegenseitige Unterstützung wurde niemand sich selbst<br />

überlassen, niemand musste für sich selber eine Aufgabe bewältigen, von <strong>der</strong> sie nicht wusste,<br />

wie dies zu tun sei. Jede Gruppe versuchte, die Leistung jedes einzelnen Mitgliedes bestmög-<br />

lich zu för<strong>der</strong>n, da alle dasselbe Ziel hatten: die Stafette möglichst schnell zu durchlaufen.<br />

Die Wettkampfsituation sollte dabei einen beson<strong>der</strong>en Ansporn darstellen, da das Thema des<br />

Sich-Messens bekanntlich eine gewisse Wichtigkeit für Jugendliche besitzt. Ich kann mir vor-<br />

stellen, dass <strong>der</strong> deutliche Sieg <strong>der</strong> einen Gruppe beim ersten Durchlauf <strong>der</strong> Stafette mit ein<br />

Gr<strong>und</strong> dafür war, dass während <strong>der</strong> zweiten Übungseinheit die Schülerinnen engagierter in die<br />

Zusammenarbeit investierten: Durch die Nie<strong>der</strong>lage war in den Mädchen <strong>der</strong> „Kampfgeist“<br />

erwacht, <strong>und</strong> sie schlossen sich zusammen, um gemeinsam als Gruppe ihre Leistung zu<br />

verbessern <strong>und</strong> so einen weiteren (deutlichen) Sieg einer an<strong>der</strong>en Gruppe zu verhin<strong>der</strong>n. Hät-<br />

ten die Mädchen beim zweiten Übungsdurchlauf weniger zusammen gearbeitet als zuvor,<br />

hätte ich annehmen müssen, dass sie den Gewinn durch das soziale Lernen nicht erkannt o<strong>der</strong><br />

als unwesentlich empf<strong>und</strong>en hatten. Dies war jedoch nicht <strong>der</strong> Fall <strong>und</strong> so glaube ich, dass das<br />

soziale Lernen im Zusammenhang mit ihren guten Leistungen <strong>und</strong> Fortschritten eine gute,<br />

wenn auch nicht neue, Erfahrung war für sie.<br />

3.4.5. Bewegung <strong>und</strong> Wahrnehmung (Sportlektion vom 11.12.2009)<br />

3.4.5.1. Vorüberlegungen<br />

Für die Lektion vom 11. Dezember war geplant, dass jede Schülerin mit Hockeyschläger <strong>und</strong><br />

–ball einen Parcours durchlaufen <strong>und</strong> dabei von <strong>der</strong> Lehrperson benotet werden würde. Dafür<br />

würde sie zwei Versuche bzw. Durchläufe präsentieren, von denen <strong>der</strong> bessere zählen würde.<br />

Die Sportlehrerin schlug vor, dass ich während dieser Zeit für den Teil <strong>der</strong> Klasse, <strong>der</strong> gerade<br />

nicht an <strong>der</strong> Reihe war mit dem Parcours, etwas an<strong>der</strong>es anbieten würde.<br />

Ich entschloss mich, <strong>der</strong> Klasse Angebote zur Bewegungs- <strong>und</strong> Körpererfahrung zu machen,<br />

bei denen sie auch ohne Anleitung von aussen selber ausprobieren können würden. Der<br />

Hauptgedanke dahinter war <strong>der</strong>, sich ohne Leistungsdruck über die Bewegung mit dem eige-<br />

66


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

nen Körper <strong>und</strong> somit mit sich selber auseinan<strong>der</strong>zusetzen. Die Körperwahrnehmung, also das<br />

Spüren des eigenen Körpers sowie auch <strong>der</strong> emotionalen Aspekte in <strong>der</strong> Bewegung, sollten<br />

dabei eine wichtige Rolle spielen.<br />

Die Sportlehrerin hatte vor, die Klasse in drei Gruppen zu unterteilen, von denen jeweils eine<br />

bei ihr am Unihockey-Parcours arbeiten würde. Da dieser Parcours einen relativ grossen Teil<br />

<strong>der</strong> Turnhalle einnehmen würde, machte ich mir Gedanken zu einem Angebot, für welches<br />

nicht viel Platz benötigt werden würde. Ausserdem hielt ich es für sinnvoll, zwei unterschied-<br />

liche Angebote zu machen, so dass sich die Schülerinnen etwas verteilen konnten, wobei ei-<br />

nes davon eine Auseinan<strong>der</strong>setzung ohne jegliche Aufsicht o<strong>der</strong> Leitung von aussen ermögli-<br />

chen sollte.<br />

3.4.5.2. Durchführung<br />

Es wurden drei Gruppen von je vier bis fünf Personen gebildet (viele Schülerinnen waren<br />

krank, daher die kleinen Gruppen). Die Sportlehrerin <strong>und</strong> ich erklärten kurz den Ablauf <strong>der</strong><br />

St<strong>und</strong>e sowie den Posten von mir, welcher anschliessend ohne Aufsicht von den Schülerinnen<br />

in Anspruch genommen werden konnte. Das zweite meiner Angebote würde ich je<strong>der</strong> Gruppe<br />

direkt vor ihrer Auseinan<strong>der</strong>setzung damit erklären.<br />

Eine Gruppe begab sich zur Lehrperson an den Hockey-Parcours, während die an<strong>der</strong>en beiden<br />

Gruppen sich auf meine beiden Angebote im hintersten Feld <strong>der</strong> Turnhalle verteilten. Die<br />

Lehrperson gab jeweils das Zeichen zum Wechsel – etwa alle zehn Minuten - sobald in ihrer<br />

Gruppe alle Schülerinnen ihre beiden Durchläufe des Parcours absolviert hatten. Das von mir<br />

angeleitete Angebot sah folgen<strong>der</strong>massen aus:<br />

Positionsbil<strong>der</strong>:<br />

Auf dem Boden liegen mehrere verdeckte Bil<strong>der</strong>. Auf den Bil<strong>der</strong>n sind Menschen o<strong>der</strong> Figu-<br />

ren in unterschiedlichen, speziellen Positionen abgebildet. Jede Schülerin nimmt sich ein be-<br />

liebiges Bild <strong>und</strong> versucht, die darauf abgebildete Position möglichst genau nachzuahmen. Es<br />

soll dabei auch auf Details wie die Haltung <strong>der</strong> Finger, die Position <strong>der</strong> Füsse o<strong>der</strong> auch die<br />

Mimik geachtet werden. Hier spielt <strong>der</strong> Begriff <strong>der</strong> Propriozeption eine tragende Rolle: die<br />

einzelnen Körperteile sollen nach eigenem Empfinden in eine angestrebte Stellung o<strong>der</strong> Hal-<br />

tung gebracht werden. Das gute Spüren dieser Körperteile ist dafür eine wichtige Vorausset-<br />

zung. Haben die Mädchen es geschafft, ihre Position möglichst genau <strong>der</strong>jenigen auf dem<br />

Bild anzupassen <strong>und</strong> sie sich einzuprägen, werden die Bil<strong>der</strong> weggelegt <strong>und</strong> die Mädchen<br />

beginnen, durch den Raum zu joggen. Ich gebe verschiedene Kommandos, darunter solche,<br />

bei denen die Schülerinnen spontan <strong>und</strong> unvorbereitet bestimmte Positionen einnehmen sol-<br />

67


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

len. Dazwischen for<strong>der</strong>e ich die Gruppe immer wie<strong>der</strong> auf, in die „Startposition“, zu gehen,<br />

was bedeutet, dass alle Schülerinnen die Haltung des zuvor nachgeahmtes „Positionsbildes“<br />

einnehmen. Die spontan einzunehmenden Positionen müssen keinen genauen Vorgaben ent-<br />

sprechen <strong>und</strong> können von Schülerin zu Schülerin an<strong>der</strong>s aussehen. Rufe ich beispielsweise<br />

„Tennisspieler“, so begeben sich alle Schülerinnen in die Position, die ihnen zum Stickwort<br />

„Tennisspieler“ als erstes einfällt, dasselbe zu Kommandos wie „Motorradfahrer“, „Frosch“,<br />

„Weihnachtsbaum“, usw. Es dürfen auch von den Mädchen selbst beliebige Positions-<br />

Kommandos gerufen werden. Es geht dabei darum, sich auf körperliche Assoziationen zu<br />

bestimmten Begriffen einzulassen. Haben alle die entsprechende Position eingenommen, wird<br />

diese kurz gehalten, dann gebe ich das Zeichen zum Weiterjoggen. Nach einer gewissen Zeit<br />

lasse ich die Schülerinnen ein zweites Bild ziehen. Die Position darauf wird ebenfalls auspro-<br />

biert <strong>und</strong> sich eingeprägt, bevor sie in einem zweiten Durchgang zur „Startposition 2“ wird.<br />

Jetzt ist es wichtig, die beiden unterschiedlichen Startpositionen nicht zu verwechseln o<strong>der</strong> zu<br />

vermischen, was vor allem kognitiv eine Herausfor<strong>der</strong>ung darstellen kann. Je mehr verschie-<br />

dene Startpositionen hinzukommen, desto schwieriger wird die Aufgabe.<br />

Material: viele verschiedene Bil<strong>der</strong> von Personen <strong>und</strong> Figuren in unterschiedlichen, gut er-<br />

kennbaren Positionen.<br />

Abb. 18: Positionsbil<strong>der</strong> 1<br />

68


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Abb. 19: Positionsbil<strong>der</strong> 2<br />

Das zweite Angebot wurde, wie geplant, so gestaltet, dass die Schülerinnen es nach eigenen<br />

Vorstellungen in Anspruch nehmen konnten.<br />

Überwindungslauf:<br />

Eine dicke Matte wird an die Wand gelehnt. Eine Schülerin stellt sich in einigen Metern Ent-<br />

fernung vor die Matte <strong>und</strong> schliesst die Augen. Dann läuft sie „blind“ los, die Arme nach vor-<br />

ne ausgestreckt, bis sie die Matte mit den Händen berührt. Wenn möglich sollten die Augen<br />

während des Laufens nicht geöffnet werden. Die Geschwindigkeit sowie die Länge <strong>der</strong><br />

Laufstrecke werden von <strong>der</strong> blinden Läuferin selbst bestimmt. Dies erfor<strong>der</strong>t von ihr neben<br />

einem gewissen Mut die Bereitschaft <strong>und</strong> die Fähigkeit, auf die eigenen Gefühle bezüglich<br />

dieser Herausfor<strong>der</strong>ung zu hören <strong>und</strong> entsprechend damit umzugehen. Es wird niemand zu<br />

diesem „Überwindungslauf“ gezwungen, jede Schülerin ist selber dafür verantwortlich, ob<br />

<strong>und</strong> wie sie sich an die Aufgabe heranwagt.<br />

Die an<strong>der</strong>en Gruppenmitglie<strong>der</strong> stellen sich an <strong>der</strong> „Laufstrecke“ <strong>der</strong> blinden Schülerin auf<br />

<strong>und</strong> rufen sofort „Stopp“, falls diese die Matte zu verfehlen droht.<br />

Material: eine dicke Matte, die aufgestellt <strong>und</strong> mit <strong>der</strong> weichen Seite nach vorne gegen die<br />

Wand gelehnt wird.<br />

69


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Bei beiden Übungen wurde viel gelacht.<br />

Abb. 20: Überwindungslauf<br />

Die Aufgabe „Positionsbil<strong>der</strong>“ schien den Mädchen gut zu gefallen. Sie machten einen moti-<br />

vierten Eindruck <strong>und</strong> obwohl sie viel lachten <strong>und</strong> kicherten, führten sie die Aufgabe seriös<br />

durch. Meine Kommandos wurden sofort umgesetzt, die einzelnen Positionen gut beherrscht.<br />

Auch diejenigen Schülerinnen, welche wegen Krankheit nicht mitturnen konnten, machten bei<br />

dieser Aufgabe freiwillig mit. Einige Mädchen wollten die Positionen sämtlicher Bil<strong>der</strong> aus-<br />

probieren <strong>und</strong> waren noch damit beschäftigt, als <strong>der</strong> Rest <strong>der</strong> Klasse am Ende <strong>der</strong> St<strong>und</strong>e be-<br />

reits mit dem Aufräumen begonnen hatte.<br />

Den „Überwindungslauf“ gingen die Mädchen mutiger an als von mir erwartet, obwohl sie<br />

bei meinem anfänglichen Erklären des Angebots andeuteten, sich nicht zu trauen. Die meisten<br />

von ihnen liefen dann trotzdem in sehr hohem Tempo <strong>und</strong> ohne abzubremsen in die Matte<br />

hinein. Sie achteten dabei aber gut aufeinan<strong>der</strong>, so dass es zu keinerlei unfreiwilligen Zusam-<br />

menstössen o<strong>der</strong> Unfällen kam. Einige <strong>der</strong> Schülerinnen kamen sogar auf die Idee, rückwärts<br />

auf die Matte zuzulaufen. Allerdings beschäftigte sich keine <strong>der</strong> drei Gruppen volle zehn Mi-<br />

nuten lang mit <strong>der</strong> Aufgabe, stattdessen begannen die Mädchen irgendwann, auf <strong>der</strong> Matte<br />

herumzuklettern.<br />

Bis zum Ende <strong>der</strong> Lektion waren alle Gruppen einmal bei jedem Posten gewesen, wir räumten<br />

alle gemeinsam auf <strong>und</strong> verabschiedeten uns.<br />

3.4.5.3. Evaluation<br />

Trotz des durchmischten Programms <strong>und</strong> <strong>der</strong> Prüfungssituation beobachtete ich bei allen Ar-<br />

beitsposten engagiertes Mitmachen <strong>der</strong> Schülerinnen. Beim Hockey-Parcours arbeiteten sie<br />

konzentriert <strong>und</strong> schienen sich durch das übrige Geschehen nicht ablenken zu lassen. Bei den<br />

„Positionsbil<strong>der</strong>n“ waren die Mädchen sehr aktiv <strong>und</strong> gaben sich Mühe beim Nachahmen <strong>der</strong><br />

70


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

verschiedenen Positionen. Die Stimmung schien trotz meiner Kommandos locker <strong>und</strong> fröh-<br />

lich, wir lachten viel. Die Aufgabe füllte bei je<strong>der</strong> Gruppe die ganzen zehn Minuten bis zum<br />

nächsten Wechsel, ohne dass den Mädchen dabei langweilig zu werden schien. Der „Über-<br />

windungslauf“ hingegen verlor seinen Reiz relativ schnell. Die Schülerinnen beschäftigten<br />

sich zwar einige Minuten lang sichtlich begeistert damit, doch nur für wenige stellte das An-<br />

gebot eine genügend grosse Herausfor<strong>der</strong>ung dar, um bis zum Schluss damit zu experimentie-<br />

ren.<br />

Dennoch waren die Sportlehrerin <strong>und</strong> ich mit <strong>der</strong> Lektion zufrieden. Vor allem durch die Prü-<br />

fungssituation war es in unseren Augen eine anspruchsvolle St<strong>und</strong>e gewesen für die Klasse,<br />

<strong>und</strong> dafür, dass für den Grossteil <strong>der</strong> Schülerinnen die Benotung <strong>der</strong> Spieltechnik des Uniho-<br />

ckeys in dieser Lektion wohl die grösste Bedeutung gehabt hatte, hatten sie sich erstaunlich<br />

motiviert <strong>und</strong> engagiert auf meine Angebote eingelassen.<br />

3.4.5.4. Reflexion<br />

Bezüglich <strong>der</strong> Ausgangssituation für meine Angebote vom 11. Dezember sehe ich zwei An-<br />

sätze. Einerseits schienen mir die leistungsirrelevanten <strong>und</strong> in meinen Augen lustvollen Auf-<br />

gaben einen guten Ausgleich zu <strong>der</strong> parallel dazu stattfindenden Prüfungssituation darzustel-<br />

len. Zwar for<strong>der</strong>ten auch sie eine gewisse Konzentration, aber durch ihren spielerischen Cha-<br />

rakter <strong>und</strong> die lockere Atmosphäre entstand kein Leistungsdruck. Die Schülerinnen machten<br />

bei meinen Angeboten einen relativ entspannten - beim „Überwindungslauf“ durch den weni-<br />

ger optimalen Grad <strong>der</strong> Herausfor<strong>der</strong>ung sogar einen eher zu entspannten – Eindruck, was in<br />

Anbetracht <strong>der</strong> doch ziemlich anspruchsvollen Prüfungssituation in meinen Augen auch er-<br />

strebenswert war. An<strong>der</strong>erseits hatte ich das Gefühl, dass die durch die Prüfung ausgelöste<br />

Spannung nicht zuliess, dass die Schülerinnen sich vollständig auf die Konzentration auf sich<br />

selbst, ihren Körper <strong>und</strong> ihre Gefühle, einlassen konnten. Zwar machten sie gut mit, <strong>der</strong><br />

Spassfaktor schien für sie aber den höchsten Stellenwert einzunehmen. Sie lachten <strong>und</strong><br />

schwatzten sehr viel, ruhige, sichtlich konzentrierte Momente konnte ich bei beiden Angebo-<br />

ten kaum beobachten. Der Sinn <strong>der</strong> intensiven Auseinan<strong>der</strong>setzung mit den eigenen Körper-<br />

<strong>und</strong> Gefühlswahrnehmungen wurde somit nebensächlich, während <strong>der</strong> Faktor des Spasses <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> Entspannung meines Erachtens in den Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong> trat. Aber auch auf diese Weise konn-<br />

ten die Schülerinnen positive Erfahrungen mit ihrem Körper <strong>und</strong> auch mit ihren Mitschülerin-<br />

nen machen, indem sie auf lustvolle Art <strong>und</strong> Weise über die Bewegung miteinan<strong>der</strong> in Kon-<br />

takt traten. Die Bewegungs- <strong>und</strong> Experimentierfreude <strong>der</strong> Mädchen war bei meinen Angebo-<br />

ten in dieser Lektion gut zu beobachten, was mich sehr freute.<br />

71


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

3.4.6. Kreative Gruppenprozesse (Sportlektion vom 18.12.2009)<br />

3.4.6.1. Vorüberlegungen<br />

In <strong>der</strong> Lektion vom 11. Dezember hatte die Benotung <strong>der</strong> Spieltechnik im Unihockey stattge-<br />

f<strong>und</strong>en. An jenem Tag waren jedoch viele Schülerinnen krank gewesen <strong>und</strong> hatten diese Prü-<br />

fung somit nicht absolvieren können, weswegen die Sportlehrerin am 18. Dezember den Par-<br />

cours noch einmal aufstellen <strong>und</strong> die fehlenden Benotungen nachholen wollte. Für mich be-<br />

deutete dies, dem Rest <strong>der</strong> Klasse noch einmal ein alternatives Angebot zu machen. Da ich in<br />

den bisherigen Sportlektionen hauptsächlich Angebote zu dem Themen Körper- bzw. Selbst-<br />

erfahrung <strong>und</strong> Sozialerfahrung gemacht hatte, wollte ich mit meinem letzten Angebot vor<br />

allem die Materialerfahrung bzw. die Selbsterfahrung in Auseinan<strong>der</strong>setzung mit unterschied-<br />

lichen Materialien ins Zentrum stellen.<br />

Die Schülerinnen hatten im Sportunterricht bisher viele verschiedene Materialien kennen ge-<br />

lernt, wobei diese üblicherweise eine bestimmte Bedeutung <strong>und</strong> Funktion hatten: mit Fussbäl-<br />

len wurde nach bestimmten Regeln Fussball gespielt, Hockeyschläger wurden ausschliesslich<br />

zum Hockeyspielen benutzt, die Reckstangen waren für das Reckturnen bestimmt, usw.<br />

Im Sinne einer Erweiterung ihres Erfahrungsrepertoires im Umgang mit unterschiedlichen<br />

Materialien sowie einer Auseinan<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> eigenen Kreativität wollte ich den Schü-<br />

lerinnen einen Raum zum Experimentieren anbieten. Meine bisherigen Erfahrungen mit <strong>der</strong><br />

Klasse hatten gezeigt, dass die Schülerinnen offen waren für Neues, für das Ausprobieren <strong>und</strong><br />

für Zusammenarbeit. Dies schienen mir optimale Voraussetzungen zu sein für eine bewegte<br />

<strong>und</strong> kreative Material- <strong>und</strong> Gruppenerfahrung. Meine <strong>Ziele</strong> für die Schülerinnen waren ein<br />

lustvolle <strong>und</strong> kreative Auseinan<strong>der</strong>setzung in Form von Körpererfahrung mit mehr o<strong>der</strong> weni-<br />

ger bekannten Materialien sowie das Entstehen eines dynamischen Gruppenprozesses.<br />

So kurz vor den Weihnachtsferien wollte ich von den Schülerinnen keine zusätzlichen bewe-<br />

gungstechnischen Leistungen verlangen, da ich aus eigener Erfahrung <strong>und</strong> auch durch Ge-<br />

spräche mit <strong>der</strong> Sportlehrperson davon ausging, dass gegen Ende des Semesters bzw. kurz vor<br />

den Ferien wohl eine gewisse Erschöpfung <strong>und</strong> weniger leistungsorientierte Motivation herr-<br />

schen würden. Auch für die Sportlehrerin stand <strong>der</strong> Aspekt des Übens <strong>und</strong> <strong>der</strong> Leistung, mit<br />

Ausnahme von <strong>der</strong> nachzuholenden Hockey-Prüfung einzelner Schülerinnen, zu diesem Zeit-<br />

punkt für die Klasse nicht mehr im Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong> <strong>und</strong> würde erst nach den Ferien bei einem<br />

neuen Thema wie<strong>der</strong> aufgenommen werden.<br />

Für den zweiten Teil <strong>der</strong> Lektion war ein Auswertungsgespräch mit den Schülerinnen geplant,<br />

auf welches ich bei Punkt 3.5.1 näher eingehen möchte.<br />

72


3.4.6.2. Durchführung<br />

Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Zu Beginn <strong>der</strong> St<strong>und</strong>e wurde die Klasse in drei Gruppen aufgeteilt, wovon eine Gruppe aus<br />

denjenigen Schülerinnen bestand, welche in <strong>der</strong> Woche zuvor die Hockey-Prüfung verpasst<br />

hatten. Diese Gruppe begab sich mit <strong>der</strong> Sportlehrerin in den Teil <strong>der</strong> Turnhalle, in welchem<br />

<strong>der</strong> Parcours aufgebaut war. Mit den an<strong>der</strong>en beiden Gruppen würde ich bis zum Abschluss<br />

<strong>der</strong> Hockey-Prüfung im an<strong>der</strong>en Teil <strong>der</strong> Halle arbeiten.<br />

Ich erklärte ihnen kurz die Aufgabe, die folgen<strong>der</strong>massen lautete:<br />

Begriffe darstellen:<br />

Jede Gruppe zieht einen von mir vorbereiteten Zettel, auf dem je ein Begriff steht: „Herbst-<br />

messe“ <strong>und</strong> „Zirkus“. Die Begriffe dürfen <strong>der</strong> jeweils an<strong>der</strong>en Gruppe nicht verraten werden.<br />

Dann gilt es, in <strong>der</strong> Gruppe eine kurze Darstellung dieses Begriffes einzustudieren. Dazu darf<br />

alles an Material eingesetzt werden, was zur Verfügung steht. Während <strong>der</strong> Darstellung darf<br />

nicht gesprochen werden, es ist nur <strong>der</strong> Einsatz von verschiedenen Materialien, Bewegung<br />

<strong>und</strong> (nonverbalen) Geräuschen erlaubt. Die Gruppe versucht, gemeinsam einen Weg zu fin-<br />

den, den Begriff so anschaulich wie möglich darzustellen. Anschliessend werden diese Dar-<br />

stellungen <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Gruppe vorgeführt, die Zuschauer müssen erraten, welcher Begriff<br />

dahinter steckt.<br />

Abb. 21: Darstellung Herbstmesse 1<br />

73


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Abb. 22: Darstellung Herbstmesse 2<br />

Abb. 23: Darstellung Zirkus 1<br />

Abb. 24: Darstellung Zirkus 2<br />

74


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Abb. 25: Darstellung Zirkus 3<br />

Die Mädchen machten begeistert mit <strong>und</strong> zeigten sich kreativ. In beiden Gruppen fielen mir<br />

eine bis zwei „Organisatorinnen“ auf, die Vorschläge machten <strong>und</strong> Aufgaben verteilten. Die<br />

meisten <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Gruppenmitglie<strong>der</strong> äusserten ebenfalls Ideen, es wurde Verschiedenes<br />

ausprobiert. Material wurde wenig, aber dafür gezielt <strong>und</strong> effektiv eingesetzt. Von aussen<br />

beobachtet waren die Arbeitsprozesse dynamisch <strong>und</strong> schienen den Mädchen Spass zu ma-<br />

chen.<br />

Nach knapp zehn Minuten wurden die Darstellungen nacheinan<strong>der</strong> unter grossem Gelächter<br />

aufgeführt. Beide Begriffe wurden nachvollziehbar <strong>und</strong> kreativ dargestellt <strong>und</strong> konnten von<br />

<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Gruppe sofort erraten werden. Auch die Zuschauerrolle schien den Mädchen<br />

Spass zu machen. Beide Gruppen ernteten einen Applaus von ihren Mitschülerinnen <strong>und</strong> mir.<br />

Nach den Vorführungen waren auch die Sportlehrerin <strong>und</strong> die Schülerinnen <strong>der</strong> Gruppe, die<br />

am Hockey-Parcours gearbeitet hatten, mit <strong>der</strong> Benotung fertig <strong>und</strong> ich begab mich mit einer<br />

<strong>der</strong> drei Gruppen in den Umklei<strong>der</strong>aum für das Gespräch. Die Lehrperson arbeitete während-<br />

dessen mit den an<strong>der</strong>en beiden Gruppen an einem an<strong>der</strong>en Thema.<br />

3.4.6.3. Evaluation<br />

Der Spass- <strong>und</strong> <strong>der</strong> Kreativitätsfaktor waren meines Erachtens relativ hoch während dieser<br />

St<strong>und</strong>e. Es freute mich, dass, obwohl diese Sportlektion den Schülerinnen leistungsmässig<br />

nicht viel abverlangte <strong>und</strong> die allgemeine schulische Motivation kurz vor den Ferien bei den<br />

meisten Schülerinnen wohl nicht mehr so hoch war wie noch einige Wochen zuvor, sich alle<br />

auf mein Angebot einliessen <strong>und</strong> sich dabei Mühe gaben. Positive Körpererfahrungen im kre-<br />

ativen Umgang mit Materialien <strong>und</strong> den Mitschülerinnen fanden meiner Beobachtung nach<br />

auf jeden Fall statt.<br />

75


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Auch die Sportlehrerin war zufrieden, sie hatte in <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Hallenhälfte gut arbeiten kön-<br />

nen mit dem Rest <strong>der</strong> Klasse.<br />

Die Gespräche mit den Schülerinnen verliefen gut. Unter Punkt 3.5.1 werde ich darauf noch<br />

genauer eingehen.<br />

3.4.6.4. Reflexion<br />

Neben dem Aspekt <strong>der</strong> Selbsterfahrung im Umgang mit verschiedenen Materialien war in<br />

dieser Lektion meiner Ansicht nach vor allem <strong>der</strong> Begriff Kreativität zentral.<br />

Nach meinem Verständnis ist Kreativität etwas sehr Individuelles <strong>und</strong> Persönliches. So ist<br />

beispielsweise nach Dorsch Kreativität „ein Begriff für ein Gefüge intellektueller <strong>und</strong> nicht<br />

intellektueller (motivationaler, einstellungs- <strong>und</strong> temperamentsmässiger) Persönlichkeitszüge,<br />

die als Gr<strong>und</strong>lage für produktive, originale, schöpferische Leistungen angesehen werden“<br />

(1998, S. 467). Demnach spielen für einen kreativen Prozess verschiedene Faktoren <strong>der</strong> eige-<br />

nen Persönlichkeit eine Rolle. Ein kreativer Gruppenprozess kann eine grosse Herausforde-<br />

rung darstellen, da unterschiedliche Individuen mit verschiedenen Persönlichkeitsmerkmalen<br />

an einer gemeinsamen Aufgabe zusammenarbeiten. Dieser Prozess ist in <strong>der</strong> Sportlektion<br />

vom 18. Dezember gut gelungen. Die guten, fre<strong>und</strong>schaftlichen Beziehungen unter den Mäd-<br />

chen haben in meinen Augen massgeblich dazu beigetragen, dass <strong>der</strong>art effizient <strong>und</strong> ohne<br />

grössere Diskussionen das Ziel erreicht werden konnte. In <strong>der</strong> Darstellung hatte jede Schüle-<br />

rin ihre eigene Rolle, die sie, teilweise mit unterstützendem Material, durch Bewegung ver-<br />

körperte. Die Darstellungen waren auf jeden Fall ausdrucksstark <strong>und</strong> originell.<br />

Ich kann mir vorstellen, dass die Kreativitätsför<strong>der</strong>ung ein geeigneter Ansatzpunkt für die<br />

Arbeit mit Jugendlichen sein kann. Eine relativ offene Aufgabenstellung for<strong>der</strong>t zur intensi-<br />

ven Auseina<strong>der</strong>setzung mit sich selbst heraus, je nach Themengebiet mit Betonung auf <strong>der</strong><br />

kognitiven, emotionalen <strong>und</strong> / o<strong>der</strong> motorischen Ebene. Auch die Thematik <strong>der</strong> Sozialerfah-<br />

rung kann, wie in <strong>der</strong> Sportlektion vom 18. Dezember, aktuell sein. Auf <strong>der</strong> mehrfach er-<br />

wähnten Suche nach <strong>der</strong> eigenen Identität von Jugendlichen können kreative Prozesse meines<br />

Erachtens unterstützend sein, indem sie verschiedene Aspekte <strong>der</strong> Persönlichkeit herausfor-<br />

<strong>der</strong>n <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Endprodukt einen Teil ebendieser verkörpert. Für eine die Identitätsfindung<br />

unterstützende Wirkung denke ich allerdings, dass den Jugendlichen für solche Aufgaben<br />

mehr Zeit zur Verfügung stehen sollte, damit sie sich besser darauf einlassen <strong>und</strong> intensiver<br />

damit auseinan<strong>der</strong>setzen können.<br />

76


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

3.5. Auswertungsgespräche<br />

3.5.1. Gespräch mit den Schülerinnen (Sportlektion vom 18.12.2009)<br />

Im zweiten Teil <strong>der</strong> Lektion vom 18. Dezember führte ich ein kurzes Auswertungsgespräch<br />

mit den Schülerinnen durch. Ihre Meinungen <strong>und</strong> Gedanken zu meinen Angeboten waren ein<br />

wichtiger Teil meiner Arbeit mit ihnen, für den ich mir auf jeden Fall Zeit nehmen wollte.<br />

Bezüglich des Rahmens <strong>und</strong> <strong>der</strong> Umsetzung des Gesprächs mit <strong>der</strong> Klasse war ich mir an-<br />

fangs unsicher. Ich wollte die Jugendlichen einerseits zu möglichst authentischen Antworten<br />

auffor<strong>der</strong>n, was zum Beispiel durch die Anonymität eines Fragebogens einfacher gewesen<br />

wäre als im direkten Gespräch, welches vor allem in Bezug auf kritische Stellungnahmen<br />

Hemmungen auslösen kann, an<strong>der</strong>erseits sollten die Mädchen die Möglichkeit haben, sich<br />

möglichst ohne Einschränkungen zu äussern, was durch die strukturierten Vorgaben eines<br />

Fragebogens schwierig gewesen wäre. Schlussendlich entschied ich mich aus dem Gr<strong>und</strong> ei-<br />

ner möglichst freien Meinungsäusserung für ein Gespräch.<br />

Während zwei <strong>der</strong> drei zu Beginn dieser Sportlektion gebildeten Gruppen mit <strong>der</strong> Sportlehre-<br />

rin in <strong>der</strong> Turnhalle arbeiteten, traf ich mich mit <strong>der</strong> dritten Gruppe in <strong>der</strong> Gar<strong>der</strong>obe zum<br />

Gespräch. Etwa alle fünf bis zehn Minuten lösten sich die Gruppen ab.<br />

Zu Beginn des Gesprächs betonte ich, dass es mir nicht einfach darum gehe, möglichst positi-<br />

ve Feedbacks zu sammeln, son<strong>der</strong>n dass auch Kritik willkommen sei. Die Rückmeldungen<br />

sollten möglichst authentisch sein. Die Zeit für die Gespräche war relativ knapp, da die Schü-<br />

lerinnen im Anschluss an die Sportlektion direkt zur nächsten Unterrichtseinheit eilen muss-<br />

ten. Daher beschränkte ich mich auf folgende Fragen, zu denen die Schülerinnen <strong>der</strong> Reihe<br />

nach kurz etwas sagen sollten:<br />

1. Inwiefern unterschied sich <strong>der</strong> Sportunterricht mit meinen Angeboten vom Sportunter-<br />

richt, wie ihr ihn sonst kennt? Wie war das für euch?<br />

2. Habt ihr euch durch meine Angebote angemessen gefor<strong>der</strong>t gefühlt?<br />

3. Haben für euch meine Angebote im Sportunterricht Sinn gemacht?<br />

Bei <strong>der</strong> Beantwortung meiner Fragen liess ich immer auch Raum für weitere Kommentare<br />

<strong>und</strong> Eindrücke. Im Folgenden sind die Antworten <strong>der</strong> Schülerinnen zusammengefasst darge-<br />

stellt. In Klammern werden Angaben zur Häufigkeit <strong>der</strong> Aussagen gemacht.<br />

Zu 1.:<br />

- Die psychomotorischen Angebote brachten Abwechslung in den Sportunterricht <strong>und</strong><br />

machten sehr viel Spass. (sehr häufig)<br />

77


Zu 2.:<br />

Zu 3.:<br />

Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

- Die Atmosphäre war spielerischer, lockerer <strong>und</strong> lustiger als sonst. (sehr häufig)<br />

- Der Sportunterricht erfor<strong>der</strong>te weniger körperliche Anstrengung als sonst, dafür waren<br />

an<strong>der</strong>en Fähigkeiten gefor<strong>der</strong>t, z. B. auf kognitiver Ebene. (sehr häufig)<br />

- Das Team-Teaching von Lehrperson <strong>und</strong> Studentin brachte Vorteile: es gab mehr<br />

Möglichkeiten, Fragen zu stellen, von Hilfestellungen <strong>und</strong> unterschiedlichen Übungs-<br />

möglichkeiten zu profitieren. (häufig)<br />

- Es war nicht ganz klar, welchen Sinn die spielerischen Aufgaben in den letzten beiden<br />

Sportlektionen hatten. (vereinzelt)<br />

- Die psychomotorischen Angebote <strong>der</strong> letzten beiden Sportlektionen machten nicht so<br />

viel Spass. (vereinzelt)<br />

- Der Sportunterricht mit den psychomotorischen Angeboten unterschied sich nicht<br />

gross vom sonstigen Sportunterricht. (vereinzelt)<br />

- Die Anfor<strong>der</strong>ungen waren angemessen, we<strong>der</strong> zu hoch noch zu tief. (sehr häufig)<br />

- Beim Üben gab es für jedes Leistungsniveau passende Möglichkeiten. (sehr häufig)<br />

- Vor allem die weniger sportlichen Schülerinnen profitierten sehr von den unterschied-<br />

lichen Übungsangeboten. (sehr häufig)<br />

- Es war sinnvoll <strong>und</strong> hilfreich, dass man selber wählen konnte, wo man üben wollte.<br />

(häufig)<br />

- Das Üben von Einzelteilen einer Sportart o<strong>der</strong> Turnübung war hilfreich. (vereinzelt)<br />

- Die Angebote haben sehr viel Sinn gemacht. Bewegung ist auch Sport <strong>und</strong> muss nicht<br />

zwangsläufig körperlich anstrengend sein. (sehr häufig)<br />

- Die Übungsmöglichkeiten waren sehr hilfreich im Hinblick auf die Benotung. (sehr<br />

häufig)<br />

- Die Verbindung von Bewegung <strong>und</strong> Spass war toll. (sehr häufig)<br />

- Alle psychomotorischen Angebote waren sinnvoll, da solche Erfahrungen in an<strong>der</strong>en<br />

Schulfächern nicht möglich sind. (vereinzelt)<br />

- Das Arbeiten in Gruppen wurde betont, was sehr positiv war. (vereinzelt)<br />

- Die eher spielerischen Angebote haben für den Sportunterricht nicht so viel Sinn ge-<br />

macht. (vereinzelt)<br />

78


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

3.5.2. Gespräch mit <strong>der</strong> Sportlehrerin (21.12.2009)<br />

Den Abschluss meiner Fallstudie bildete ein ausgiebiges Gespräch mit <strong>der</strong> Sportlehrerin. Ihre<br />

rückblickende Einschätzung meiner Angebote sollten die Feedbacks <strong>der</strong> Schülerinnen <strong>und</strong><br />

somit das Gesamtbild meiner Fallstudie ergänzen. Es folgt eine Zusammenfassung <strong>der</strong> Aussa-<br />

gen <strong>der</strong> Lehrperson:<br />

- Die psychomotorischen Angebote brachten Abwechslung <strong>und</strong> viele neue Ideen in den<br />

Sportunterricht <strong>und</strong> ergänzten ihn ausgezeichnet.<br />

- Die Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Studentin war gewinnbringend, es konnten beide Seiten<br />

davon profitieren. Erst durch das Team Teaching wurde ein solch individueller <strong>und</strong><br />

abwechslungsreicher Sportunterricht überhaupt möglich.<br />

- Die psychomotorischen Prinzipien waren grösstenteils bekannt aus <strong>der</strong> Sportleh-<br />

rerausbildung, Ideen zur konkreten Umsetzung waren hingegen neu.<br />

- Die Übungsangebote waren sehr sinnvoll <strong>und</strong> brachten tolle Leistungen <strong>der</strong> Schülerin-<br />

nen hervor.<br />

- Das selbstständige Üben <strong>und</strong> Einschätzen <strong>der</strong> eigenen Leistungen war sehr effizient<br />

<strong>und</strong> soll im Sportunterricht auch weiterhin Platz haben.<br />

- Es war nicht immer einfach, die Klasse angemessen zu for<strong>der</strong>n, da die psychomotori-<br />

schen Angebote ihre Schwerpunkte nicht in erster Linie auf bewegungstechnische<br />

Leistungen legte <strong>und</strong> somit schwierig einzuschätzen war, wie die Schülerinnen darauf<br />

reagieren würden. Momente <strong>der</strong> Unterfor<strong>der</strong>ung waren vor allem in <strong>der</strong> ersten Lektion<br />

zu beobachten.<br />

- Vor allem die weniger sportlichen Schülerinnen profitierten in hohem Mass von den<br />

Angeboten. Um den Profit für die sportlicheren Schülerinnen zu erhöhen, wäre ein<br />

noch breiteres Spektrum an Übungsmöglichkeiten nötig gewesen.<br />

- Ein psychomotorisch orientierter Sportunterricht legt den Fokus auf Einzelaspekte <strong>der</strong><br />

Bewegung, die sonst wenig o<strong>der</strong> gar keine Beachtung erhalten.<br />

- Psychomotorisch orientierter Sportunterricht erfor<strong>der</strong>t mehr Aufwand von <strong>der</strong> Lehr-<br />

person <strong>und</strong> ist somit anstrengen<strong>der</strong>. Dieser Aufwand lohnt sich jedoch sehr!<br />

- Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Jugendliche sind heutzutage bequemer als früher. Der Sportunterricht<br />

muss die Defizite in <strong>der</strong> Bewegungs- <strong>und</strong> Körpererfahrung ausgleichen. Es besteht<br />

folglich eine Tendenz, die von einer strikten Leistungsorientierung im Sportunterricht<br />

weg <strong>und</strong> zu einer ganzheitlichen Bewegungsför<strong>der</strong>ung im Sinne <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong><br />

hin führt.<br />

79


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

3.6. Beantwortung <strong>der</strong> Fragestellungen<br />

1. Welche Prinzipien <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong> sind für das Entwicklungsalter von Jugendli-<br />

chen relevant?<br />

2. Wie lassen sich psychomotorische Prinzipien mit dem Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstu-<br />

fe vereinbaren?<br />

3. Wie werden die psychomotorischen Angebote von den Jugendlichen, <strong>der</strong> Lehrperson<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong>therapie - Studentin wahrgenommen?<br />

1. Diese Frage habe ich durch die Aufarbeitung von Literatur im Kapitel „Zusammen-<br />

hänge zwischen <strong>Psychomotorik</strong> <strong>und</strong> Jugendalter“ aufzuarbeiten versucht <strong>und</strong> bin zu<br />

folgenden Erkenntnissen gelangt:<br />

- Das Aufzeigen <strong>der</strong> zahlreichen einschneidenden Verän<strong>der</strong>ungen, die sich während <strong>der</strong><br />

Adoleszenz auf unterschiedlichen Ebenen <strong>der</strong> Persönlichkeitsstruktur <strong>der</strong> Jugendlichen<br />

vollziehen, macht deutlich, dass <strong>der</strong>en Entwicklung immer ganzheitlich betrachtet<br />

werden muss. Das psychomotorische Prinzip einer ganzheitlichen För<strong>der</strong>ung ist also<br />

auch bei Jugendlichen sehr aktuell.<br />

- Das positive Erleben des eigenen Körpers ist ein zentrales Thema sowohl <strong>der</strong> Psy-<br />

chomotorik als auch des Jugendalters. Während <strong>der</strong> Pubertät verän<strong>der</strong>t sich <strong>der</strong> Körper<br />

<strong>der</strong> Jugendlichen gr<strong>und</strong>legend <strong>und</strong> es gilt, diese neuen Voraussetzungen zu akzeptie-<br />

ren <strong>und</strong> damit umgehen zu lernen. Das eigene Körperbild macht einen wesentlichen<br />

Teil des Selbstkonzepts aus.<br />

- Die Stärkung eines positiven Selbstkonzepts gehört zu den Gr<strong>und</strong>gedanken <strong>der</strong> Psy-<br />

chomotorik <strong>und</strong> ist im Jugendalter sehr aktuell. Dass Jugendliche in diesem Entwick-<br />

lungsalter viele Verän<strong>der</strong>ungen erleben, sei dies auf ihren Körper, ihre Beziehungen<br />

zu Gleichaltrigen <strong>und</strong> auch zu Erwachsenen, die Erwartungen <strong>und</strong> Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong><br />

Umwelt (z. B. bezüglich Berufswahl <strong>und</strong> –ausbildung), aber auch auf ihre Gefühle,<br />

Gedanken <strong>und</strong> Einstellungen bezogen, macht ein klares Bild von sich selbst während<br />

dieser Zeit eher schwierig. Positive Erfahrungen <strong>und</strong> das Erkennen eigener Ressourcen<br />

auf motorischer, emotionaler, kognitiver <strong>und</strong> sozialer Ebene können in das Selbstkon-<br />

zept integriert werden <strong>und</strong> so zu dessen Stärkung beitragen. Auf diese Weise können<br />

Jugendliche bei ihrer Suche nach <strong>der</strong> eigenen Identität unterstützt werden.<br />

- Die Berücksichtigung des individuellen Leistungs- <strong>und</strong> Entwicklungsstandes ist<br />

ein weiteres gr<strong>und</strong>legendes Postulat <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong>. Jedes Kind bzw. je<strong>der</strong> Ju-<br />

gendliche entwickelt sich in seinem eigenen Tempo <strong>und</strong> auf seine Art <strong>und</strong> Weise, <strong>und</strong><br />

80


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

dies gilt es zu respektieren. Auch im Jugendalter ist Entwicklung etwas sehr Individu-<br />

elles <strong>und</strong> wir können <strong>und</strong> dürfen nicht davon ausgehen, dass gleichaltrige Jugendliche<br />

alle das gleiche leisten können <strong>und</strong> wollen. Auf individuelle Bedürfnisse <strong>und</strong> Voraus-<br />

setzungen muss also auch in <strong>der</strong> Arbeit mit Jugendlichen viel Wert gelegt werden, um<br />

Über- o<strong>der</strong> Unterfor<strong>der</strong>ung möglichst zu vermeiden. Eine angemessene Herausforde-<br />

rung bildet die ideale Basis für effizientes Lernen <strong>und</strong> eine positive Entwicklung.<br />

- Das soziale Lernen ist im Jugendalter von grosser Bedeutung. Jugendliche orientieren<br />

sich zunehmend an Gleichaltrigen, wobei sie sich mit Themen <strong>der</strong> Gruppendynamik,<br />

<strong>der</strong> Kommunikation, <strong>der</strong> Empathie, aber auch <strong>der</strong> Suche nach dem eigenen Platz in <strong>der</strong><br />

Gruppe auseinan<strong>der</strong>setzen. Konflikte werden in erster Linie ohne das Eingreifen von<br />

Erwachsenen ausgetragen. Die <strong>Psychomotorik</strong> legt nahe, dem Kind bzw. dem Jugend-<br />

lichen einen geschützten Raum zu bieten, in dem soziale Auseinan<strong>der</strong>setzung stattfin-<br />

den kann <strong>und</strong> soll. Kommunikation, ob verbal o<strong>der</strong> nonverbal, kann auf verschiedene<br />

Arten geübt werden, ebenso Kooperation, gemeinsames Entwickeln von Strategien<br />

<strong>und</strong> Lösungen <strong>und</strong> gegenseitige Rücksichtnahme.<br />

2. <strong>Psychomotorik</strong> <strong>und</strong> Sportunterricht stützen sich beide auf den Gr<strong>und</strong>pfeiler <strong>der</strong> Bewe-<br />

gung. Diese Gemeinsamkeit bildet das F<strong>und</strong>ament eines psychomotorisch orientierten<br />

Sportunterrichts. Wie eine Gegenüberstellung <strong>der</strong> zentralen <strong>Inhalte</strong> <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong><br />

nach Zimmer (2006) <strong>und</strong> <strong>der</strong> gr<strong>und</strong>legenden Bedeutungen des Sportunterrichts nach<br />

Grupe <strong>und</strong> Krüger (2007) (s. Kapitel 3.1.4.2) zeigt, lassen sich die beiden Fachgebiete<br />

zumindest theoretisch gut miteinan<strong>der</strong> verbinden. Auch überschneiden sich viele rele-<br />

vante Themen des Jugendalters mit Gr<strong>und</strong>gedanken <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong>. Mein Versuch<br />

in <strong>der</strong> Praxis hat bestätigt, dass psychomotorisches Arbeiten im Sportunterricht auf <strong>der</strong><br />

Oberstufe möglich ist. Psychomotorische Prinzipien wie beispielsweise die <strong>der</strong> Res-<br />

sourcenorientierung, des sozialen Lernens o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Berücksichtigung des individuellen<br />

Leistungsstandes lassen sich durch gute Organisation <strong>und</strong> Vorbereitung gut in unter-<br />

schiedliche Themengebiete des Sportunterrichts auf <strong>der</strong> Oberstufe integrieren. Je bes-<br />

ser <strong>der</strong> Pädagoge o<strong>der</strong> die Pädagogin die Klasse kennt, desto genauer können die psy-<br />

chomotorischen Angebote auf die Bedürfnisse <strong>der</strong> Jugendlichen abgestimmt werden<br />

<strong>und</strong> desto gewinnbringen<strong>der</strong> kann auch das Ergebnis ausfallen. Für konkrete Beispiele<br />

verweise ich auf meine Ausführungen in Kapitel 3.4.<br />

3. Meine psychomotorischen Angebote wurden von <strong>der</strong> Sportlehrerin <strong>und</strong> <strong>der</strong> Klasse<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich sehr positiv erlebt. Vor allem weniger sportbegeisterte Schülerinnen ga-<br />

81


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

ben an, von den unterschiedlichen Aufgabenstellungen sehr profitiert zu haben, allge-<br />

mein habe <strong>der</strong> Sportunterricht mit meinen Angeboten viel Spass gemacht <strong>und</strong> sei kör-<br />

perlich auch nicht so anstrengend gewesen wie sonst. Dies empfanden die meisten<br />

Schülerinnen als willkommene Abwechslung zum üblichen Sportunterricht.<br />

Kritische Feedbacks <strong>der</strong> Schülerinnen bezogen sich vor allem auf Unklarheiten über<br />

den Sinn <strong>und</strong> Zweck einzelner Angebote, ausserdem waren die Sportlehrerin <strong>und</strong> ich<br />

<strong>der</strong> Ansicht, dass die Klasse zu Beginn meiner Arbeit mit ihnen teilweise etwas unter-<br />

for<strong>der</strong>t gewesen war.<br />

Ansonsten gab die Lehrperson an, aus meinen Angeboten neue, spannende Anregun-<br />

gen für den Sportunterricht gewonnen zu haben, von denen sowohl sie als auch die<br />

Schülerinnen im Sinne einer ganzheitlichen Bewegungsför<strong>der</strong>ung profitieren könnten.<br />

Ich selber habe meine psychomotorische Arbeit im Sportunterricht als äusserst heraus-<br />

for<strong>der</strong>nd <strong>und</strong> spannend erlebt. Die Arbeit mit den Jugendlichen war eine neue, interes-<br />

sante Erfahrung für mich <strong>und</strong> es freute mich sehr, zu erleben, dass <strong>Psychomotorik</strong><br />

auch für dieses Entwicklungsalter reizvoll <strong>und</strong> gewinnbringend gestaltet werden kann.<br />

Der Sportunterricht erscheint mit dafür ein geeignetes Setting zu sein, da er die Ju-<br />

gendlichen explizit zur Bewegungs- <strong>und</strong> Körpererfahrung auffor<strong>der</strong>t.<br />

82


4. Schlussteil<br />

Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

4.1. Zusammenfassung <strong>und</strong> Diskussion <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

Aufgr<strong>und</strong> meiner Erkenntnisse aus <strong>der</strong> Literatur hatte ich angenommen, dass bestimmte psy-<br />

chomotorische Prinzipien durchaus mit dem Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe vereinbart wer-<br />

den könnten. Die Betonung einer ganzheitlichen För<strong>der</strong>ung im Sportunterricht (vgl. Eidge-<br />

nössische Sportkommission ESK, 2000) sowie auch die von Grupe <strong>und</strong> Krüger (2007) defi-<br />

nierten Bedeutungen des Sportunterrichts enthalten deutliche Parallelen zu zentralen <strong>Inhalte</strong>n<br />

<strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong>. Die Darstellung von Entwicklungsaufgaben <strong>und</strong> –themen <strong>der</strong> Adoleszenz<br />

nach Flammer <strong>und</strong> Alsaker (2002) macht ausserdem deutlich, dass viele im Jugendalter aktu-<br />

elle Themen durchaus auch in <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong> eine wichtige Bedeutung haben.<br />

Die Ergebnisse meiner Fallstudie stützen die Annahme einer möglichen Ergänzung des Sport-<br />

unterrichts auf <strong>der</strong> Oberstufe durch psychomotorische Angebote <strong>und</strong> vermitteln eine Idee, wie<br />

dies konkret aussehen könnte. Dabei ist es mir wichtig, zu betonen, dass die Erfahrungen mit<br />

einer solchen Zusammenführung stark von <strong>der</strong>en Voraussetzungen abhängen: Die Offenheit<br />

<strong>und</strong> Flexibilität <strong>der</strong> Lehrperson <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Lehrplan ist hier massgeblich, genauso wie auch<br />

die Bereitschaft <strong>der</strong> Schulklasse. Ich durfte mit einer sehr interessierten Sportlehrerin zusam-<br />

menarbeiten, die mir <strong>und</strong> meinen Angeboten viel Raum zur Verfügung stellte <strong>und</strong> zu einer<br />

intensiven Kooperation bereit war. Die Schulklasse zeigte sich ebenfalls sehr offen <strong>und</strong> moti-<br />

viert, ihr sportliches Leistungsniveau schätzte ich als relativ hoch ein. Somit wage ich zu be-<br />

haupten, dass für meine Fallstudie ideale Voraussetzungen vorlagen, welche die Erfahrungen<br />

<strong>und</strong> Ergebnisse meiner Arbeit dementsprechend beeinflussten. Daher ist auch keine Verall-<br />

gemeinerung meiner Erkenntnisse möglich. Ich denke jedoch, dass im Zusammenhang mit<br />

Aussagen aus <strong>der</strong> Literatur Tendenzen zu erkennen sind, die für die psychomotorische Arbeit<br />

im Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe von Bedeutung sind.<br />

Im Rahmen meiner Arbeit griff ich einige zentrale Aspekte <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong> auf, welche<br />

mir im Hinblick auf die Entwicklungsthemen <strong>der</strong> Adoleszenz bedeutsam erschienen <strong>und</strong> die<br />

ausserdem im Rahmen des Sportunterrichts <strong>und</strong> des aktuellen Lehrplans Sinn machten. Die<br />

Erarbeitung meiner psychomotorischen Angebote war für mich ein dynamischer, wenn auch<br />

herausfor<strong>der</strong>n<strong>der</strong> Prozess. Dafür griff ich Gedankengut <strong>und</strong> Ideen aus <strong>der</strong> Literatur über Psy-<br />

chomotorik <strong>und</strong> aus Erfahrungen innerhalb meines Studiums auf <strong>und</strong> versuchte, diese auf das<br />

Entwicklungsalter <strong>der</strong> Adoleszenz sowie auf die aktuellen Themen im Sportunterricht anzu-<br />

passen. Meine mangelnde Erfahrung in <strong>der</strong> Arbeit mit Jugendlichen sowie die Tatsache, dass<br />

ich die Klasse zu Beginn noch kaum kannte, stellten Herausfor<strong>der</strong>ungen dar, bei <strong>der</strong>en Bewäl-<br />

tigung mich die Sportlehrerin jedoch sehr unterstützte.<br />

83


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Ich kann sagen, dass meine Angebote von allen Beteiligten gr<strong>und</strong>sätzlich positiv erlebt wur-<br />

den. Die konkreten Beobachtungen <strong>und</strong> Evaluationen <strong>der</strong> Sportlektionen, welche ich gemein-<br />

sam mit <strong>der</strong> Sportlehrerin besprach, erlaubten mir, folgende Schlüsse – unter Berücksichti-<br />

gung <strong>der</strong> konkreten Situation <strong>und</strong> ohne Anspruch auf eine Generalisierung o<strong>der</strong> allgemeine<br />

Gesetzmässigkeiten - zu ziehen:<br />

- Das von Zimmer (2006) betonte Wechselspiel zwischen Bewegung, Kognition <strong>und</strong><br />

Emotion ist auch beim Sport von zentraler Bedeutung. Dies wird bei <strong>der</strong> Zerlegung ei-<br />

ner Sportart o<strong>der</strong> einer bestimmten Bewegungstechnik deutlich: an <strong>der</strong> motorischen<br />

Umsetzung einer Sport- o<strong>der</strong> Bewegungstechnik ist stets auch das kognitive Erfassen<br />

ebendieser Technik, sowie <strong>der</strong> emotionale Aspekt, also die ganz persönliche Einstel-<br />

lung zur gestellten Aufgabe, beteiligt. Ein lustvoller Umgang mit Bewegung <strong>und</strong> Sport<br />

erscheint mit in diesem Zusammenhang beson<strong>der</strong>s wichtig, da er die gr<strong>und</strong>sätzliche<br />

Haltung diesen Bereichen gegenüber positiv beeinflussen kann.<br />

- Köckenberger <strong>und</strong> Hammer (2004) sprechen die Wichtigkeit <strong>der</strong> Herausfor<strong>der</strong>ung in<br />

<strong>der</strong> Arbeit mit Jugendlichen an. Diese Thematik war auch in meiner Arbeit ein zentra-<br />

ler Schwerpunkt <strong>und</strong> ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine angemessene Forde-<br />

rung extrem leistungssteigernd <strong>und</strong> gewinnbringend sein kann, während Unterforde-<br />

rung sich eher negativ auf die Motivation <strong>der</strong> Jugendlichen auswirkte.<br />

- An<strong>der</strong>s als in <strong>der</strong> psychomotorischen Arbeit mit jüngeren Kin<strong>der</strong>n musste ich bei den<br />

Jugendlichen gut darauf achten, Sinn <strong>und</strong> Zweck einer Aufgabe stets klar zu vermit-<br />

teln. Angebote, <strong>der</strong>en <strong>Ziele</strong> für die Schülerinnen nicht transparent genug waren o<strong>der</strong><br />

die in ihren Augen wenig Sinn machten, bereiteten ihnen zwar Spass, verloren ihren<br />

Reiz aber relativ schnell. Jugendliche scheinen demnach mehr als nur den Spiel- <strong>und</strong><br />

Spassfaktor einer Aufgabe zu erfassen <strong>und</strong> als wichtig zu bewerten.<br />

- Leistungsunterschiede werden im Sportunterricht sehr deutlich. Um im Sinne einer<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> individuellen Voraussetzungen <strong>und</strong> Bedürfnisse (vgl. Zimmer,<br />

2006) jede/n Schüler/in optimal zu for<strong>der</strong>n, kann das Ermöglichen verschiedener<br />

Übungssituationen mit unterschiedlichen Anfor<strong>der</strong>ungen sehr sinnvoll sein. Jugendli-<br />

che können sich meiner Erfahrung nach schon sehr differenziert selbst einschätzen <strong>und</strong><br />

Angebote in Anspruch nehmen, bei denen sie für sich persönlich noch Übungsbedarf<br />

sehen.<br />

- Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> soeben erwähnten Leistungsunterschiede macht ressourcenorientiertes<br />

Arbeiten auch im Sportunterricht mit Jugendlichen Sinn. Das Beherrschen <strong>der</strong> Rad-<br />

wende beispielsweise kann für eine Schülerin eine ausserordentliche, fortschrittliche<br />

84


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Leistung bedeuten, während eine an<strong>der</strong>e Schülerin diese Übung längst problemlos be-<br />

herrscht. Ressourcenorientierung im Sportunterricht kann Jugendlichen die Möglich-<br />

keit geben, ihre ganz persönlichen Stärken zu zeigen <strong>und</strong> dafür Anerkennung zu erhal-<br />

ten. Ich habe erlebt, dass eine <strong>der</strong>artige Betonung <strong>der</strong> individuellen Stärken <strong>und</strong> Fort-<br />

schritte eine sehr hohe Motivation <strong>und</strong> ausgezeichnete Leistungen zur Folge hatte, was<br />

wie<strong>der</strong>um zur Stärkung eines positiven Selbstkonzepts <strong>der</strong> Jugendlichen beitragen<br />

kann (vgl. Zimmer, 2006).<br />

- Im Sport können die unterschiedlichen Stärken <strong>der</strong> Einzelnen zur gegenseitigen Unter-<br />

stützung genutzt werden. Ich habe wie<strong>der</strong>holt beobachtet, wie einzelne Schülerinnen<br />

von den Ressourcen ihrer Mitschülerinnen profitieren konnten. Da Jugendliche sich<br />

vermehrt mit Gleichaltrigen auseinan<strong>der</strong>setzen <strong>und</strong> sich von erwachsenen Autoritäts-<br />

personen ein Stück weit distanzieren (vgl. Flammer & Alsaker, 2002), kann das sozia-<br />

le Lernen unter Mitschülern sehr effektiv sein.<br />

- Wettkampfsituationen üben insofern einen gewissen Reiz auf Jugendliche aus, als dass<br />

sie die Gelegenheit zu direkten Vergleichen bieten. Flammer <strong>und</strong> Alsaker (2002) spre-<br />

chen die Bedeutung des Aspekts des Sich-Vergleichens für Jugendliche an <strong>und</strong> ich ha-<br />

be erlebt, dass die Schülerinnen in Wettkampfsituationen sehr konzentriert <strong>und</strong> moti-<br />

viert arbeiteten.<br />

- Bewegung <strong>und</strong> Wahrnehmung sind aus psychomotorischer Sicht eng miteinan<strong>der</strong> ver-<br />

knüpft (vgl. Fischer, 2001). Sport ist Bewegungshandeln <strong>und</strong> hat folglich einen engen<br />

Bezug zur Wahrnehmung. Im Sinne <strong>der</strong> personalen Bedeutung des Sportunterrichts<br />

nach Grupe <strong>und</strong> Krüger (2007) kann <strong>und</strong> soll das Wahrnehmen <strong>der</strong> Bewegung <strong>und</strong><br />

somit auch des eigenen Körpers mit seinen physischen <strong>und</strong> emotionalen Aspekten im<br />

Sportunterricht thematisiert werden. Dies kann auf spielerische, lustvolle Art <strong>und</strong> Wei-<br />

se geschehen <strong>und</strong> ich habe beobachtet, dass Jugendliche auf solche Aufgabenstellun-<br />

gen sehr positiv reagierten. Idealerweise steht für eine <strong>der</strong>artige Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

so viel Raum <strong>und</strong> Zeit zur Verfügung, dass die Schüler sich ohne Stress <strong>und</strong> Leis-<br />

tungsdruck darauf einlassen können.<br />

- Materialerfahrung ist nicht zwingend an eine vorgeschriebene Benutzung bestimmter<br />

Materialien geb<strong>und</strong>en. Der kreative Einsatz von Material in Kombination mit Bewe-<br />

gung <strong>und</strong> das Experimentieren damit sind aus Sicht <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong> wertvolle Er-<br />

fahrungen, die auch im Sportunterricht ermöglicht werden können. Ich habe die Erfah-<br />

rung gemacht, dass sich auch Jugendliche noch mit viel Freude <strong>und</strong> Begeisterung auf<br />

spielerische Art mit unterschiedlichen Materialien auseinan<strong>der</strong>setzten.<br />

85


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

Abschliessend sollen hier noch einige zentrale Aussagen <strong>und</strong> Rückmeldungen <strong>der</strong> Schülerin-<br />

nen <strong>und</strong> <strong>der</strong> Lehrperson zu meinen psychomotorischen Angeboten im Sportunterricht auf <strong>der</strong><br />

Oberstufe wie<strong>der</strong>gegeben werden (eckige Sprechblasen markieren Aussagen <strong>der</strong> Sportlehre-<br />

rin, r<strong>und</strong>e Sprechblasen stehen für Rückmeldungen <strong>der</strong> Schülerinnen):<br />

Weniger körperliche<br />

Anstrengung <strong>und</strong><br />

Leistungsorientierung<br />

Betonung wichtiger Teilaspekte<br />

<strong>der</strong><br />

Bewegung, die oft vernach-<br />

lässigt werden<br />

Zeitweise<br />

unklare <strong>Ziele</strong><br />

<strong>der</strong> Angebote<br />

Individuelle <strong>und</strong> sehr<br />

hilfreiche Übungsmöglichkeiten<br />

Viele gute <strong>und</strong> kreative<br />

Ideen für die konkrete Umsetzung<br />

von grösstenteils<br />

bekannten Prinzipien<br />

Psychomotorisch<br />

orientierter<br />

Sportunterricht<br />

auf <strong>der</strong><br />

Oberstufe<br />

Ganzheitliche Bewegungsför<strong>der</strong>ung<br />

Gewinnbringende<br />

Möglichkeiten durch<br />

Team-Teaching<br />

Angemessene Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

durch<br />

Selbsteinschätzung<br />

Spass <strong>und</strong> Freude an<br />

<strong>der</strong> Bewegung<br />

Eine tolle Abwechslung<br />

zum üblichenSportunterricht<br />

Teilweise bzw.<br />

anfängliche Unterfor<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong><br />

Schülerinnen<br />

Abb. 26: Rückmeldungen zum psychomotorisch orientierten Sportunterricht<br />

86


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

4.2. Konsequenzen <strong>und</strong> Schlussfolgerungen für die pädagogische<br />

Praxis<br />

In Anlehnung an Seewald (2000, S. 440) wage ich zu behaupten, dass ein psychomotorisch<br />

orientierter Sportunterricht sowohl für die Sportpädagogik als auch für die <strong>Psychomotorik</strong> von<br />

Nutzen sein kann. Für den Sportunterricht sehe ich die Chance einer ganzheitlichen Bewe-<br />

gungsför<strong>der</strong>ung mit einem umfassenden Verständnis für die individuelle Entwicklung des<br />

einzelnen Schülers. Die <strong>Psychomotorik</strong> kann konkrete Anregungen für eine Bewegungserzie-<br />

hung bieten, die von einem engen Zusammenhang zwischen Motorik, Kognition <strong>und</strong> Emotion<br />

ausgeht. Psychomotorische För<strong>der</strong>ung stellt den Aspekt <strong>der</strong> Bewegungsfreude über denjeni-<br />

gen <strong>der</strong> Leistungsorientierung, <strong>und</strong> ich bin <strong>der</strong> Ansicht, dass diese Einstellung auch <strong>der</strong> Sport-<br />

pädagogik zugute kommen kann: Sportunterricht, <strong>der</strong> Spass macht <strong>und</strong> die individuellen Leis-<br />

tungsniveaus <strong>der</strong> Schüler berücksichtigt, ermöglicht positive Bewegungserfahrungen <strong>und</strong><br />

animiert so eher zu weiterem Sporttreiben als ständiger Leistungsdruck.<br />

Für die <strong>Psychomotorik</strong> sehe ich ein mögliches Arbeitsfeld für die Prävention von Bewegungs-<br />

<strong>und</strong> Verhaltensauffälligkeiten. Diese ist wohl am effektivsten bei jüngeren Kin<strong>der</strong>n im Turn-<br />

unterricht auf <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>garten- <strong>und</strong> <strong>der</strong> Primarstufe, sie kann aber mit Jugendlichen im<br />

Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe weitergeführt werden. Zu diesem Zeitpunkt dürften sich<br />

allfällige motorische Schwierigkeiten bereits zu weiten Teilen manifestiert haben. Gerade bei<br />

Jugendlichen scheint es mir jedoch wichtig, solchen Problemen nicht ihren Lauf zu lassen,<br />

son<strong>der</strong>n einzugreifen <strong>und</strong> zu versuchen, Bewegung <strong>und</strong> Körpererfahrung für sie in einen sinn-<br />

<strong>und</strong> reizvollen Zusammenhang zu stellen. Eine totale Ablehnung von Sport <strong>und</strong> Bewegung<br />

soll <strong>und</strong> kann verhin<strong>der</strong>t werden <strong>und</strong> ich kann mir vorstellen, dass die <strong>Psychomotorik</strong> durch<br />

ihr Mitwirken im Sportunterricht dazu beitragen kann.<br />

Als weiterführende Forschungsprojekte könnte ich mir Untersuchungen vorstellen, die die<br />

Umsetzung eines psychomotorisch orientierten Sportunterrichts unter an<strong>der</strong>en Bedingungen,<br />

z. B. mit Schülern verschiedener Leistungsniveaus, beinhalten.<br />

Weiterführend könnten die längerfristigen Auswirkungen eines psychomotorisch orientierten<br />

Sportunterrichts auf unterschiedliche Faktoren <strong>der</strong> Persönlichkeitsentwicklung Jugendlicher<br />

untersucht werden.<br />

87


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

5. Literaturverzeichnis<br />

Bildungs-, Kultur- <strong>und</strong> Sportdirektion Kanton Basellandschaft, Amt für Volksschulen<br />

(2006). Stufenlehrplan <strong>der</strong> Sek<strong>und</strong>arstufe 1 des Kantons Basel-Landschaft. Sport.<br />

Internet: http://www.lehrplan.sek.bl.ch/sek/sport/sport.html [9.10.2009]<br />

Eidgenössische Sportkommission ESK (2000). Lehrmittel Sporterziehung Band 1.<br />

Gr<strong>und</strong>lagen (4. Auflage). Bern: EDMZ.<br />

Eidgenössische Sportkommission ESK (2000). Lehrmittel Sporterziehung Band 5. 6. – 9.<br />

Schuljahr (3. Auflage). Bern: EDMZ.<br />

Fischer, K. (2001). Einführung in die <strong>Psychomotorik</strong>. München: Ernst Reinhardt.<br />

Flammer, A. & Alsaker, F. (2002). Entwicklungspsychologie <strong>der</strong> Adoleszenz. Die<br />

Erschliessung innerer <strong>und</strong> äusserer Welten im Jugendalter. Bern: Hans Huber.<br />

Grupe, O. & Krüger, M. (2007). Einführung in die Sportpädagogik (3. neu bearbeitete<br />

Auflage). Schorndorf: Karl Hofmann.<br />

Häcker, H. & Stapf, K.-H. (Hrsg.). (1998). Dorsch. Psychologisches Wörterbuch (13.<br />

überarbeitete Auflage). Bern: Huber<br />

Horsch, R. (2005). Salutogenetische Ressourcen durch Öffnung des Sportunterrichts.<br />

Inaugural-Dissertation. Internet: http://deposit.ddb.de/cgibin/dokserv?idn=975558315&dok_var=d1&dok_ext=pdf&filename=975558315.pdf<br />

[3.1.2010]<br />

Köckenberger, H. & Hammer, R. (2004). <strong>Psychomotorik</strong>. Ansätze <strong>und</strong> Arbeitsfel<strong>der</strong>.<br />

Dortm<strong>und</strong>: verlag mo<strong>der</strong>nes lernen.<br />

Prohl, R. (1999). Gr<strong>und</strong>riss <strong>der</strong> Sportpädagogik. Wiebelsheim: Limpert Verlag GmbH.<br />

Seewald, J. (2000). Sportpädagogik <strong>und</strong> psychomotorische Bewegungserziehung – zwei<br />

Welten o<strong>der</strong> zwei Seiten? Sportwissenschaft, 30 ( 4), S. 422-442.<br />

Spitzer, M. (2002). Lernen. Gehirnforschung <strong>und</strong> die Schule des Lebens. Heidelberg:<br />

Spektrum Akademischer Verlag.<br />

Stachelhaus, A. (2005). ÜPS! Übungsprogramme für den psychomotorisch-orientierten<br />

Sportunterricht. Schorndorf: Karl Hofmann.<br />

http://www.sportunterricht.de/lksport/lernen2.html (2009). Sportpädagogik im Internet.<br />

Informationen <strong>und</strong> Materialien für Lehrer <strong>und</strong> Schüler. [7.1.2010]<br />

Zimmer, R. (2006). Handbuch <strong>der</strong> <strong>Psychomotorik</strong>. Theorie <strong>und</strong> Praxis <strong>der</strong><br />

psychomotorischen För<strong>der</strong>ung von Kin<strong>der</strong>n (2. Auflage <strong>der</strong> vollständig<br />

überarbeiteten Neuausgabe). Freiburg im Breisgau: Her<strong>der</strong>.<br />

88


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

6. Tabellen- <strong>und</strong> Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 1: Persönliche Wichtigkeit einzelner Faktoren im Sportunterricht ................................. 40<br />

Abb. 2: Prioritäten von Än<strong>der</strong>ungswünschen .......................................................................... 41<br />

Abb. 3: Posten 1: Ballgefühl .................................................................................................... 46<br />

Abb. 4: Posten 3: Kraftdosierung <strong>und</strong> Zielsicherheit ............................................................... 46<br />

Abb. 5: Posten 5: Geschwindigkeit .......................................................................................... 46<br />

Abb. 6: Posten 6: Ausdauer ...................................................................................................... 47<br />

Abb. 7: Üben <strong>der</strong> Radwende auf Mattenbahn .......................................................................... 52<br />

Abb. 8: Üben des Handstandüberschlags mit Hilfe von Mitschülerinnen ............................... 52<br />

Abb. 9: Selbstständiges Üben an unterschiedlichen Posten ..................................................... 52<br />

Abb. 10: Selbsteinschätzung .................................................................................................... 53<br />

Abb. 11: Verschiedene Posten für das selbstständige Üben .................................................... 58<br />

Abb. 12: Individuelle Übungsprozesse .................................................................................... 59<br />

Abb. 13: Unterstützung durch Mitschülerinnen ....................................................................... 59<br />

Abb. 14: Radwende von einer schrägen Ebene – Mut ist gefor<strong>der</strong>t! ....................................... 59<br />

Abb. 15: Das Üben wird angeleitet durch eine „Expertin“ ...................................................... 64<br />

Abb. 16: Gegenseitige Unterstützung ...................................................................................... 64<br />

Abb. 17: Ermutigung durch Mitschülerinnen .......................................................................... 64<br />

Abb. 18: Positionsbil<strong>der</strong> 1 ........................................................................................................ 68<br />

Abb. 19: Positionsbil<strong>der</strong> 2 ........................................................................................................ 69<br />

Abb. 20: Überwindungslauf ..................................................................................................... 70<br />

Abb. 21: Darstellung Herbstmesse 1 ........................................................................................ 73<br />

Abb. 22: Darstellung Herbstmesse 2 ........................................................................................ 74<br />

Abb. 23: Darstellung Zirkus 1 .................................................................................................. 74<br />

Abb. 24: Darstellung Zirkus 2 .................................................................................................. 74<br />

Abb. 25: Darstellung Zirkus 3 .................................................................................................. 75<br />

Abb. 26: Rückmeldungen zum psychomotorisch orientierten Sportunterricht ........................ 86<br />

89


7. Anhang<br />

Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

7.1. Eingangsfragebogen<br />

Bitte kreuze bei den folgenden Fragen jeweils eine Antwort an.<br />

Alter: ______ Jahre<br />

1) Wie gerne gehst du in den Sportunterricht?<br />

Begründung: ________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________________<br />

2) Verglichen mit an<strong>der</strong>en Schulfächern wie z Bsp. Mathematik o<strong>der</strong> Deutsch, wie wichtig<br />

ist für dich <strong>der</strong> Sportunterricht?<br />

3) Ordne folgende Faktoren des Sportunterrichts nach ihrer Wichtigkeit für dich, indem<br />

du den wichtigsten auf Platz eins setzt, den unwichtigsten auf den letzten Platz.<br />

a) die Möglichkeit, sich zu bewegen <strong>und</strong> körperlich aktiv zu sein ____<br />

b) die Wettkampfsituationen ____<br />

c) das Zusammenspiel, die Gruppensituationen ____<br />

d) die Annerkennung <strong>und</strong> Bewertung meiner persönlichen sportlichen Leistungen ____<br />

e) die Abwechslung, die verschiedenen Sportarten ____<br />

f) die körperliche Herausfor<strong>der</strong>ung ____<br />

g) an<strong>der</strong>es: ______________________________________________________ ____<br />

4) Wie gerne würdest du folgende Dinge am Sportunterricht än<strong>der</strong>n?<br />

a)<br />

b) mehr Rücksichtnahme auf den persönlichen sportlichen Leistungsstand:<br />

c) weniger Leistungs- gar nicht gerne<br />

d)<br />

e) mehr Mannschaftssport / Team-<br />

f) weniger Mannschaftssport / Team-<br />

g) an<strong>der</strong>es: _____________<br />

90


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

6) Wie zufrieden bist du mit deinen Noten / Bewertungen im Sportunterricht?<br />

-teils<br />

7) Wie zufrieden bist du mit deinen persönlichen Leistungen im Sportunterricht, unabhängig<br />

von den Noten / Bewertungen des Sportlehrers / <strong>der</strong> Sportlehrerin?<br />

-teils<br />

8) Als wie hoch würdest du deinen Einsatz im Sportunterricht einschätzen?<br />

9) Wäre <strong>der</strong> Sportunterricht ab heute freiwillig, würdest du weiterhin hingehen?<br />

10) Betreibst du ausserhalb <strong>der</strong> Schule Sport?<br />

11) Bist du Mitglied in einem Sportverein o<strong>der</strong> -club?<br />

______________________________________________________<br />

Vielen Dank, dass du dir Zeit für meine Fragen genommen hast!<br />

91


Psychomotorisch orientierter Sportunterricht auf <strong>der</strong> Oberstufe<br />

7.2. Lebenslauf <strong>der</strong> Verfasserin<br />

Personalien<br />

Name Strässle<br />

Vorname Janna<br />

Adresse Baumgartenweg 8<br />

4124 Schönenbuch<br />

E-Mail s.janna@gmx.ch<br />

Geburtsdatum 16.06.1986<br />

Geburtsort Basel<br />

Heimatort Riehen BS<br />

Schulbildung<br />

August 2002 - Dezember 2005 Gymnasium Münchenstein BL<br />

Typus S (Spanisch), Matura bestanden im De-<br />

zember 2005<br />

August 1998 - Juli 2002 Sek<strong>und</strong>arschule Münchenstein BL<br />

Niveau P, Profil B (Latein)<br />

August 1993 - Juli 1998 Primarschule Münchenstein BL<br />

August 1991 - Juli 1993 Kin<strong>der</strong>garten Münchenstein BL<br />

Berufsausbildung<br />

Seit September 2007 Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik<br />

Praktika<br />

Zürich<br />

Vollzeitstudium in <strong>Psychomotorik</strong>therapie<br />

Voraussichtlicher Abschluss im Juli 2010<br />

November 2006 - Juli 2007 Praktikum im Kin<strong>der</strong>heim Holee, Basel<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!