29.01.2013 Aufrufe

Gemeinde Sandesneben - Planlabor Stolzenberg

Gemeinde Sandesneben - Planlabor Stolzenberg

Gemeinde Sandesneben - Planlabor Stolzenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Sandesneben</strong> Bebauungsplan Nr. 17<br />

___________________________________________________________________________________________<br />

Die Art der baulichen Nutzung wird für eine mögliche Mehrzweckhalle und die Flächen<br />

im Osten des Plangebietes als Mischgebiet gem. § 6 BauNVO festgesetzt. Auf<br />

die Festsetzung von Flächen für den Gemeinbedarf wird bewusst verzichtet, da die<br />

<strong>Gemeinde</strong> sich ausreichenden Spielraum für ihre Planungen offen halten will und<br />

konkrete Hochbauplanungen mit Flächenbedarf etc. noch nicht vorliegen. Ein Erfordernis<br />

wird zudem nicht gesehen, da diese Nutzungen im Mischgebiet allgemein<br />

zulässig sind. Nicht zulässig sind Gartenbaubetriebe und Tankstellen, die sich aufgrund<br />

ihrer Gestaltung und des Platzbedarfs an dieser Stelle nicht in die Planungen<br />

zu einer attraktiven Ortsmitte einfügen. Aufgrund der Nähe zum Schulzentrum sind<br />

außerdem Vergnügungsstätten unzulässig. Die vorhandene Wohnbebauung im Norden<br />

an der Hauptstraße wird gem. der Darstellung im Flächennutzungsplan ebenfalls<br />

als Mischgebiet festgesetzt.<br />

Für die Einkaufseinrichtungen ist die Festsetzung eines Sonstigen Sondergebietes mit<br />

der Zweckbestimmung Einzelhandel gem. § 11 BauNVO vorgesehen. Dort sind ein<br />

Discount-Markt für den täglichen Bedarf, ein Getränkemarkt, ein Drogeriemarkt sowie<br />

ein kleiner weiterer Fachmarkt und Dienstleistungsangebote geplant. Die zulässigen<br />

Nutzungen sind detailliert mit Begrenzung der Verkaufsflächen bzw. Geschossfläche<br />

festgesetzt.<br />

Das Maß der baulichen Nutzung gibt mit einer Grundflächenzahl von 0,4 für alle geplanten<br />

Baugebiete einen Rahmen vor, der die gewünschten Nutzungen ermöglicht,<br />

aber dennoch eine zu dichte Bebauung verhindert. Zur Unterbringung von<br />

Stellplätzen mit ihren Zufahrten sowie Nebenanlagen wird gem. § 19 (4) BauNVO<br />

eine Überschreitung der zulässigen Grundfläche bis zur Kappungsgrenze von 0,8 für<br />

das Sondergebiet und das MI 1-Gebiet festgesetzt. Für die vorhandene Bebauung im<br />

Norden des Plangebietes erfolgt eine Festsetzung der Grundflächenzahl entsprechend<br />

dem Bestand mit ausreichenden Erweiterungsmöglichkeiten. Im Sondergebiet<br />

wird mit der Festsetzung einer Geschossflächenzahl bezweckt, dass nicht durchgehend<br />

großflächige zweigeschossige Baukörper entstehen können. Auf einem geringen<br />

Teil der Grundstücke ist bei vollständiger Ausnutzung der GRZ eine Zweigeschossigkeit<br />

möglich. Sofern die GRZ nicht vollständig ausgenutzt wird, kann auch in entsprechend<br />

größerem Umfang eine Zweigeschossigkeit erreicht werden. Die Einfügung<br />

der Bebauung in das Orts- und Landschaftsbild wird durch die Beschränkung<br />

der Zahl der Vollgeschosse und max. zulässigen Firsthöhen gesichert. Im Osten und<br />

Norden zur vorhandenen Bebauung hin sind die Festsetzungen entsprechend dem<br />

Bestand etwas großzügiger gefasst, während die Neubebauung insbesondere in der<br />

Ortseinfahrt aus südlicher Richtung sowie nach Süden zum Landschaftsraum hin das<br />

Ortsbild nicht durch zu massive Baukörper beeinträchtigen soll.<br />

Die überbaubaren Flächen werden für die Neubebauung zusammengefasst festgesetzt,<br />

um einen großen Spielraum bei der Platzierung der Baukörper auf dem Grundstück<br />

zu ermöglichen. Im Rahmen der konkreten Erschließungsplanung sollen die<br />

unterschiedlichen Nutzungen durch einen Fuß- und Radweg verbunden werden.<br />

Dieser Weg kann innerhalb des Baugebietes und der Grünflächen angelegt werden.<br />

16<br />

www.planlabor.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!