30.01.2013 Aufrufe

1.VO 15.10. Bilder auf: http://www.baukunst.tuwien.ac.at/vittoria ...

1.VO 15.10. Bilder auf: http://www.baukunst.tuwien.ac.at/vittoria ...

1.VO 15.10. Bilder auf: http://www.baukunst.tuwien.ac.at/vittoria ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Treppe bedingt auch den Körper, der sie beschreitet.<br />

Bsp. Renaissancetreppen: Weite Stufen bedingen ein "Schreiten"<br />

Bsp. Treppe mit hohen Stufen: Besteigen ist anstrengend, verlangt Geländer o.ä.<br />

Bsp. alternierende Treppenstufen: eine Treppe immer nur für einen Fuß<br />

Marcel Duchamp: Dadaismus<br />

Kunst: konzeptionell; Nichtdarstellen von Gegenständen, vollständige Abstraktion<br />

Gemälde "Akt, eine Treppe hinabsteigend": Strich bedeutet die Bewegung; es<br />

existieren das Moment der zeit und das Dreidimensionale, obwohl das Geschehen in<br />

2D dargestellt wird.<br />

Bsp. Escher: "Realität"<br />

Bsp. Richard Haas (Cincin<strong>at</strong>ti): Fassadenmalerei<br />

Bsp. Pyramiden von Gizeh; höchste: Pyramide des Cheops<br />

Die Pyramide ist ein Treppenmonument.<br />

Bsp. Heilige Treppe in Rom<br />

Es gibt kein Ziel; es geht nur um den Weg n<strong>ac</strong>h oben.<br />

Die Treppe kann Skulptur sein oder einf<strong>ac</strong>h nur einen Weg beschreiben.<br />

Bsp. Ricardo Bofyll: Ferienhaus: Auch die Brüstung wird zur Treppe.<br />

Bsp. Florenz: Michelangelo: San Lorenzo: Hauskirche der Medici<br />

stark manieristische Treppe zur Bibliothek; Treppe ist der Raum an sich<br />

Bsp. Louvre: Freitreppe im Innenraum, ebenfalls inszeniert<br />

Bsp. Turmschnecke<br />

Bsp. Pölzig: Filmszene aus "Bolem" (20er Jahre): expressionistisch<br />

Bsp. Treppe aus Stahl: war das erste Vorhandene beim Bau. Steht als Skulptur im<br />

Raum; zwischen Obergeschoß und Treppe ist eine Fuge. Nur der Boden ist<br />

tragend. (Gegens<strong>at</strong>z: "eingehängte" Treppe)<br />

Bsp. Marc-Aurel-Säule in Rom: Treppenskulptur- Spindel im Inneren, Windungen<br />

verkürzen sich n<strong>ac</strong>h oben.<br />

Bsp. Leonardo daVinci: doppelte Wendeltreppe<br />

Bsp. V<strong>at</strong>ikanische Museen: doppelte Wendel"rampe"<br />

Bsp. Venedig: Casa Goldoni: Pl<strong>at</strong>zsparen -> Treppe im Hof, direkt am Haus<br />

Bsp. S<strong>ac</strong>riceur in Paris: Kirche wäre ohne Treppe nicht denkbar. Treppe auch als<br />

Aussichtspunkt<br />

Bsp. Sizilien: Treppe zur Piazza- keramikverziert<br />

Bsp. Santorin ( minoische Kulturen): sanfte Rampe, gewendelt Richtung Meer<br />

Bsp. Se<strong>at</strong>tle: Treppe wird zur Landschaft - Fahrstühle werden weniger benützt<br />

Bsp. Treppe zur Kirche Trinita' dei Monti: erster Entwurf von Bernini. "Das ist wirklich ein<br />

Wohnzimmer Roms"<br />

Bsp. Bahnhof in Kyoto<br />

Treppe als Freizeitort, belegt mit Geschäften,..<br />

Bsp. Guggenheim-Museum von Frank Lloyd Wright<br />

Spiralenförmige Rampe verbreitert sich n<strong>ac</strong>h oben.<br />

Bewegung durch den Raum ist nur <strong>auf</strong> der Rampe möglich.<br />

Bsp. Villa Savoye: das Hinein-Hinaus wird zum Konzept. Die Rampe führt <strong>auf</strong> die<br />

Terrasse wird n<strong>ac</strong>h draußen in die Landschaft geführt.<br />

Bsp. Treppe zum Fluss Ganges und Treppe zum Tiber: Inszenierung<br />

Bsp. Barcelona-Treppe: wird zum Aufenthaltsort<br />

1891 wurde das erste P<strong>at</strong>ent <strong>auf</strong> eine Rolltreppe ausgestellt.<br />

Bsp. Rolltreppe in Perugia: In der Stadt gibt es keine Parkmöglichkeit, dafür eine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!