30.01.2013 Aufrufe

1.VO 15.10. Bilder auf: http://www.baukunst.tuwien.ac.at/vittoria ...

1.VO 15.10. Bilder auf: http://www.baukunst.tuwien.ac.at/vittoria ...

1.VO 15.10. Bilder auf: http://www.baukunst.tuwien.ac.at/vittoria ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bsp.: Park Güell von Gaudi<br />

VO 22.01.<br />

Das letzte Haus<br />

Sepucralbauten (Grabbauten)<br />

Sepulkraler Charakter durch Verbindung mit anderen Bauten<br />

Bsp.: Pyramiden von Gizeh; sehen aus wie Berge<br />

Bsp.: Sudan-Pyramidengruppe, steiler; Bestellung zur Zeit, als 1. Kirchen gebaut<br />

wurden<br />

repräsent<strong>at</strong>iv; Absenkung von Häusern der Lebenden; Innen wohnlich: Wandmalerei<br />

Bsp.: San Paolo: Galt im Mittelalter als Grab des Remus<br />

Bsp.: Wien, Grabmal in Kirche<br />

1798-1803 entstanden<br />

Bsp.: Etrusker: Nekropole bei Cerveten<br />

Säulen; Tumuli mit Grabräumen innen; uml<strong>auf</strong>ender Sockel, Türen, Gräberstr.<br />

wohnlich<br />

Bsp.: Tomba dei Capitelli in Cerveteri<br />

Säulen, Deckenbalken, M<strong>at</strong>ten: alles in Stein; auch Bett mit Kissen, ...<br />

Bsp.: Mausoleum des Augustus; röm. Bau aus 1.Jh n. Chr.<br />

N<strong>ac</strong>hahmung der Etrusker<br />

Bsp.: Mausoleum des Hadrian - "Engelsbrg" in Rom - 2. Jh n. Chr; später umgebaut in<br />

Festung<br />

Bsp.: Ganzenhausen - Hügelgräbergruppe<br />

kaum sichtbar<br />

Bsp.: Pl<strong>at</strong>z eingeebnet; Grabmal wie ein Zimmer eingerichtet<br />

Toter <strong>auf</strong> Wagen mit 6 Beigaben<br />

Graben gezogen; M<strong>at</strong>erial in Mitte <strong>auf</strong>gehäuft.<br />

Bsp.: Mausoleum von Halikerasossos um 350 heute Bodrum; "Shocking": sakrale<br />

Motive für Einzelperson<br />

Vorbild war Arch. der Lebenden; galt in der Antike als Weltwunder<br />

Christl. Mausoleen<br />

Bsp.: M. der Santa Costanza<br />

Vorbilder könnten röm. Mausoleen sein<br />

Mausoleen im beginnenden Mittelalter sind jetzt für Heilige<br />

Sarkophage: häufig Thema des Hauses <strong>auf</strong>genommen<br />

Bsp.: S. der Witwen aus Sidon<br />

Kolonnadenordnung, ionische Kapitelle, Sockel, Tenticoli wie bei Mausoleum<br />

Halikanassos<br />

Bsp.: aus 1.Jh: Hausurne<br />

Scheintür - ihrer Funktion enthoben<br />

Efeuberankung im Stein zitiert<br />

Kolumbarien: Stätten für Urnen<strong>auf</strong>bewahrung<br />

Bsp.: Friedhof in Genua<br />

Bsp.: Rossi: Friedhof bei Modena

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!