30.01.2013 Aufrufe

1.VO 15.10. Bilder auf: http://www.baukunst.tuwien.ac.at/vittoria ...

1.VO 15.10. Bilder auf: http://www.baukunst.tuwien.ac.at/vittoria ...

1.VO 15.10. Bilder auf: http://www.baukunst.tuwien.ac.at/vittoria ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE BETTELORDEN - DOMINIKANER, FRANZISKANER<br />

bauen ihre halböffentlichen Klöster nur in der Stadt. Veranstalten Armenspeisungen;<br />

öffnen sich für die Stadt.<br />

Ihre Kirchen sind größer, da sie auch für die Bevölkerung ged<strong>ac</strong>ht sind.<br />

Die Grundrisse sind in die Topographie eingepasst.<br />

Die Franziskaner sind DER typische Bettelorden. Sie arbeiten häufig in Spitälern, aber<br />

auch außerhalb der Klöster. Ihre gemeinsamen Schlafräume werden mit der Zeit<br />

<strong>auf</strong>gehoben und durch einzelne Schlafräume ersetzt (Vergleich StudentInnen-Heim).<br />

DER DEUTSCHHERRENSORDEN<br />

Bsp. Marienburg: gigantische Klosteranlage<br />

Zölib<strong>at</strong> und Verzicht stehen im Vordergrund. Der Kampf für den Herrn wird gepriesen; es<br />

werden Ritterorden gebildet und Burgen gebaut. Die Klöster ähneln Palastanlagen.<br />

Bsp. Anlage in der Nähe von Danzig aus dem frühen 13. Jh<br />

DIE BENEDIKTINER<br />

Bsp. Melk<br />

Die Benediktiner bauen sich fürstliche Abteien, barocke Klöster, hauptsächlich in Bayern<br />

und Österreich (Alpenregion).<br />

Säkularis<strong>at</strong>ion = Sakrales wird weltlich gem<strong>ac</strong>ht<br />

saeculus = <strong>auf</strong> Zeitalter bezogen<br />

Säkularis<strong>at</strong>ion gibts seit dem 8. Jh<br />

Franz. Revolution (1789): Einführung der Religionsfreiheit -> Klöster wurden<br />

<strong>auf</strong>gehoben und Priv<strong>at</strong>besitz des Bürgertums<br />

Kommendewesen: Abkommen, das Äbte nciht von Klöstern ausgesucht werden,<br />

sondern weltlich sind. Köster werden zu Wirtschaftszenren, M<strong>ac</strong>htfaktoren<br />

Äbte sind "Fürstbischöfe"; Pr<strong>ac</strong>ht wird gefeiert - Repräsent<strong>at</strong>io<br />

Klöster n<strong>ac</strong>h der Säkularisierung: werden geschleift.<br />

Bsp. Cluny: wurde zur Strafvollzugsanstalt<br />

Bsp. Nazi-Bauten n<strong>ac</strong>h Ritter-Orden-Klöstern gebaut; auch Terminologie<br />

weiterverwendet<br />

Bsp. La Tourette : Kloster von Le Corbusier<br />

Es gibt Klausurgebäude, aber keinen offenen Kreuzgang<br />

D<strong>ac</strong>h der Kirche begehbar<br />

Wegführung wie bei Villa Savoye<br />

Idee des Klosters als autonomer Mikrokosmos.<br />

Bsp. Renzo Piano: Kirchenbau als eine Art The<strong>at</strong>er<br />

VO 10.12.<br />

Gotik<br />

eingeführt von Vasari - Renaissance-Künstler, "Stil der Barbaren"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!