30.01.2013 Aufrufe

14. Langebrücker Bad- & Sportfest

14. Langebrücker Bad- & Sportfest

14. Langebrücker Bad- & Sportfest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

..... Fremdsprachenunterricht ..... Fremdsprachenunterricht ..... Fremdsprachenunterricht .....<br />

Sprachen sind der Schlüssel zur Welt<br />

In Klotzsche - neue Kurse ab Aug./Sep. 2008 in:<br />

Englisch • Mandarin Chinesisch • Deutsch für Ausländer<br />

Alle Niveaus: Anfänger, Wiedereinsteiger, Fortgeschrittene • Firmenkurse – individuell<br />

gestaltet • Jede Altersgruppe • Der Unterricht findet in Kleingruppen bis<br />

max. 8 Personen statt • Der Schwerpunkt liegt auf Sprechen • Konversation in der<br />

Gruppe ab der ersten Stunde • Auch Einzelunterricht möglich<br />

Kursbeginn und Anmeldung:<br />

Voranmeldung und kostenloser Einstufungstest sind ab sofort möglich.<br />

Anmeldungen werden telefonisch, per Fax und per e-mail gern entgegengenommen.<br />

Ulrike Davies • Tel.: 035205/75770 • Fax 035205/75769<br />

E-mail:ukrstein@yahoo.com<br />

..... Fremdsprachenunterricht ..... Fremdsprachenunterricht ..... Fremdsprachenunterricht .....<br />

Die Evangelisch-Lutherische<br />

Kirchgemeinde Langebrück<br />

Monatsspruch:<br />

Siehe, Kinder sind eine Gabe des Herrn,<br />

und Leibesfrucht ist ein Geschenk.<br />

„Ich bin dann mal weg...!“<br />

Ps.127,3<br />

Am 25. Juli hatte ein Heiliger Gedenktag, auf dessen<br />

Spuren in den schönen Sommermonaten viele Menschen<br />

quer durch Europa wandern, spätestens seit Hape<br />

Kerkelings o.g. Bestseller von 2006. Es geht um Jakobus<br />

den Älteren, Freund von Jesus und einen der ersten<br />

Märtyrer, auf spanisch Santiago. Die Legende erzählt, er<br />

wäre als Missionar in Spanien gewesen. Engel hätten ihn<br />

nach seinem Märtyrertod im Heiligen Land wieder nach<br />

Spanien geleitet, wo er den Christen der ersten Generationen<br />

als Heiliger beigestanden habe. Tatsächlich war er<br />

jedenfalls einer der engsten Vertrauten von Christus und<br />

Mann der „ersten Stunde“ des Christentums.<br />

Jakobus alias Santiago ist bis heute Nationalpatron Spaniens<br />

– die Jakobswege zu seiner Grabeskirche in Santiago<br />

de Compostella ziehen sich spätestens seit dem<br />

11. Jahrhundert durch Europa. Eine schalenförmige<br />

Muschel, die Jakobsmuschel, wurde<br />

zum praktischen Weg- und Erkennungszeichen<br />

der religiösen Wanderer, der Pilger: mit<br />

ihr war am Wegrand leicht Wasser für durstige<br />

Kehlen zu schöpfen.<br />

Ein Ziel zu haben, mit einfachen Mitteln unterwegs<br />

zu sein, Ruhe für Kopf und Gedanken,<br />

zugleich Betätigung für Glieder und Sinnesorgane<br />

zu finden, das fasziniert nach Jahrhunderten<br />

heute wieder viele am Pilgern. Auf<br />

dem verlangsamten Reiseweg ohne Auto und<br />

Flugzeug erfährt man sich selbst, erfährt von<br />

anderen, erlebt vielleicht Gott. Die Wiederentdeckung<br />

des Pilgerns erinnert daran, dass<br />

wichtige Erkenntnisse und Entscheidungen<br />

Zeit brauchen, sich ihnen anzunähern. Dass<br />

manches still auf uns wartet, woran wir im Alltag<br />

vorbei rennen. Dass „Hin&Weg-Sein“ und<br />

„Zu-sich-kommen“ manchmal nah beieinander<br />

liegen. Und dass Glaube und Vertrauen<br />

eben nicht nur Kopfsache, sondern etwas für<br />

alle Sinne, den ganzen Mensch sind. So weit<br />

weg muss man dafür gar nicht. Aber ich wün-<br />

sche Ihnen, dass Sie im August manche solchen<br />

Jakobs-Momente für sich entdecken, ob<br />

auf dem Jakobsweg, eigenen Urlaubspfaden<br />

oder einer heimatlichen Kirchenerkundung.<br />

Und wer mehr über Jakobus erfahren möchte, der als<br />

einfacher Mann mit einem Bein fest auf der Erde, mit<br />

einem aber immer schon im Himmel stand, der lese z.B.<br />

in einer ruhigen Minute in der Bibel Markus 9, 2-9 oder<br />

14, 32-42. Gottes Segen und frohe Selbst-Entdeckungen<br />

- 10 -<br />

wünscht Ihnen dabei<br />

Ihr Schönborner Pfarrer Thomas Slesazeck<br />

Gottesdienste:<br />

Freitag, d. 1.08.08 – 15.30 Uhr<br />

Gottesdienst im Senioren-Pflegeheim<br />

Sonntag, d. 3.08.08 – 17.00 Uhr<br />

Sakramentsgottesdienst mit Taufe<br />

Sonntag, d. 10.08.08 – 9.30 Uhr<br />

Gottesdienst gestaltet von der<br />

Landeskirchlichen Gemeinschaft<br />

Sonntag, d. 17.08.08 – 9.30 Uhr<br />

Gemeinsamer Gottesdienst mit<br />

Schwesterkirchgemeinden in Ottendorf-Okrilla<br />

Sonntag, d. 24.08.08 – 10.00 Uhr<br />

Schulanfänger Gottesdienst mit Taufgedächtnis<br />

und Taufe<br />

Sonntag, 31.08.08 – 11.00 Uhr<br />

Gottesdienst im Waldbad Langebrück<br />

An allen Sonntagen findet parallel zum Gottesdienst der<br />

Kindergottesdienst statt.<br />

Öffnungszeiten der Kanzlei und Friedhofsverwaltung:<br />

Die Kanzlei ist vom <strong>14.</strong>08. – 29.08.2008 wegen Urlaub geschlossen.<br />

Dienstag : 9 – 12 Uhr ; 15 - 19 Uhr<br />

Donnerstag : 15 – 18 Uhr<br />

In der Kanzlei Frau Knöfel:<br />

Telefon: 7 08 76, Telefax: 8 16 71<br />

E-Mail: pfarramt@kirchgemeinde-langebrueck.de<br />

Wenn Sie ein Gespräch mit Frau Pfarrerin Rau wünschen,<br />

vereinbaren Sie bitte einen Termin über o. a. Telefonnummer<br />

oder über die Kanzlei.<br />

Kinderrätsel<br />

Quelle: „Der Lösung auf der Spur“<br />

Christliche Verlagsgesellschaft Dillenburg<br />

Bitte beachten Sie unsere Bankverbindungen:<br />

Für FUG und Kirchgeld<br />

Landeskirchliche Kreditgenossenschaft - LKG -<br />

BLZ: 850 95 164 Konto-Nr.: 101 030 024

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!