30.01.2013 Aufrufe

14. Langebrücker Bad- & Sportfest

14. Langebrücker Bad- & Sportfest

14. Langebrücker Bad- & Sportfest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Impressum<br />

Lokalanzeiger der Ortschaften Langebrück und Schönborn<br />

Herausgeber, Redaktion und Vertrieb: Landeshauptstadt Dresden<br />

Verwaltungsstelle Langebrück, Weißiger Str. 5, 01465 Langebrück<br />

www.langebrueck.de<br />

Postanschrift: Landeshauptstadt Dresden, Ortschaft Langebrück,<br />

Postfach 120 020, 01001 Dresden<br />

Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes:<br />

Ortsvorsteher Herr Hartmann<br />

Anzeigenaufnahme: Frau Trepte, Verwaltungsstelle<br />

Langebrück, Tel. (03 52 01) 8 16-11, Fax (03 52 01) 8 16-13,<br />

ortschaft-langebrueck@dresden.de<br />

Satz und Druck: Druckerei Vetters GmbH & Co. KG,<br />

Gutenbergstraße 2, 01471 Radeburg, info@druckerei-vetters.de<br />

Die Redaktion behält sich die Kürzung von Artikeln vor.<br />

Veröffentlichungen geben nicht in jedem Falle die Meinung der<br />

Redaktion oder des Herausgebers wieder.<br />

Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier.<br />

Für Druckfehler übernimmt die Druckerei keine Haftung!<br />

Letzter Termin für Abgabe v. Anzeigen, Texten,<br />

Berichten usw. für die Ausgabe September ist der<br />

12. August 2008<br />

Sommerfest<br />

- -<br />

Informationen für Langebrück und Schönborn<br />

Am 1. Juli fand im Seniorenpflegeheim „Albert Schweitzer“,<br />

Langebrück, das traditionelle Sommerfest für die<br />

Heimbewohner und die Mieter der DRK-Seniorenwohnanlage<br />

statt. Bei Kaffee und Kuchen, Fischsemmeln und<br />

Bratwurst vom Grill sowie einfühlsamer Live-Musik der<br />

„Zwei Vagabunden“ verging die Zeit wie im Fluge. Viele<br />

Überraschungen waren vorbereitet, so z.B. eine Verlosung,<br />

Verkauf von durch die Heimbewohner gefertigten<br />

Seidenmaltüchern und die Präsentation von Hunden<br />

und Pferden zum Streicheln durch den Ponyhof Hornung<br />

Langebrück. Viele Angehörige waren gekommen,<br />

und ehrenamtliche Helfer sorgten für einen liebevollen<br />

Service. Unser Dank gilt den vielen Sponsoren aus der<br />

Region: Lebensmittel-Peschke, Blumen-Beier, Ostsächsische<br />

Sparkasse Dresden, Filiale Langebrück, Firma<br />

Eisold, Firma Korch, EDEKA.<br />

Dr. R. Dittrich<br />

Heimleiter<br />

Schulnachrichten<br />

Am 25. Juni 2008 war es nun endlich soweit… Das neue<br />

Spielgerät vor der Schule konnte von den Kindern in Besitz<br />

genommen werden. Nachdem eine Wackelbrücke<br />

durch Verschleiß unbenutzbar und abgebaut werden<br />

musste, blieb fast ein halbes Jahr diese Stelle leer, weil<br />

das Schulverwaltungsamt leider keine Gelder für die Reparatur<br />

bzw. für eine Neuanschaffung hat. Doch Dank<br />

einer großzügigen Spende der <strong>Langebrücker</strong> Firma<br />

„Micro-Epsilon Optronic GmbH“<br />

konnte dem Abhilfe<br />

geschaffen werden.<br />

Im Namen aller Kinder<br />

möchte ich mich noch<br />

einmal recht herzlich<br />

dafür bedanken.<br />

Katrin Lehmann<br />

(Schulleiterin)<br />

Nachtrag zu<br />

Verkehrsteilnehmerschulungen<br />

Die in der Juli-Ausgabe des “Heide-Bote“ auf Seite 2 aufgeführten<br />

Termine für die Verkehrsteilnehmerschulungen<br />

in den Monaten September bis Dezember 2008 werden<br />

hiermit für Zeit und Ort als Planungsgröße bestätigt.<br />

Die für Monat August geplante Schulung findet am Mittwoch,<br />

dem 13.08.08 statt.<br />

Achtung: Ausnahmsweise wird diese Veranstaltung im<br />

kleinen Saal des Bürgerhauses durchgeführt.<br />

Thema: Drogen im Straßenverkehr. Beginn: 18.00 Uhr.<br />

W. G.<br />

Fahrt Eppstein<br />

Am Anfang des Jahres erhielt die Jugendfeuerwehr Langebrück<br />

eine Einladung zur Feier anlässlich „ 50 Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!