30.01.2013 Aufrufe

14. Langebrücker Bad- & Sportfest

14. Langebrücker Bad- & Sportfest

14. Langebrücker Bad- & Sportfest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- -<br />

Rückenschule und Entspannung in Langebrück ab September<br />

Für alle, die ihrem Körper und ihrem Wohlbefinden mehr positive Aufmerksamkeit schenken wollen!<br />

Wo? im Bürgerhaus Langebrück, Hauptstr. 4<br />

Was? Rückenschule<br />

- bei Rückenproblemen oder wenn es erst gar nicht soweit kommen soll<br />

- Kräftigung, Dehnung und Entspannung, Haltungs- und Beckenbodentraining,<br />

Korrektur der Stellung der Gelenke, wirbelsäulengerechtes verhalten im Alltag u.v.m.<br />

Entspannungstraining<br />

- für alle mit beruflichen und familiären Belastungen sowie bei chronischen Schmerzen<br />

- progressive Muskelentspannung nach Jacobsen und andere Entspannungsmethoden<br />

Rückenfreundliche Frauenfitness<br />

- für alle Frauen, die rückenfreundlich und gelenkschonend ihre Kondition verbessern<br />

und anschließend wohltuend entspannen wollen<br />

Wann? Jeweils mittwochs und donnerstags ab 10. bzw. 11. September 2008<br />

Mittwoch 17:45 - 18:45 Uhr - Rückenschule Ü 65<br />

19:00 - 20:00 Uhr - Rückenschule Fortgeschrittene<br />

20:10 - 21:10 Uhr - rückenfreundliche Frauenfitness<br />

Donnerstag 10:00 - 11:00 Uhr - Rückenschule für alle über 65<br />

17:45 - 18:45 Uhr - Entspannungskurs<br />

19:00 - 20:00 Uhr - Rückenschule für Einsteiger<br />

20:10 - 21:10 Uhr - Rückenschule Fortgeschrittene<br />

Kursdauer: - ein Kurs geht über 10 Wochen, jeweils 60 Minuten<br />

- Kurse finden nicht während der Ferienzeit oder an Feiertagen statt sowie nicht<br />

während der Faschingszeit bzw. anderer öffentlicher Veranstaltungen im Bürgerhaus!<br />

Kosten: 99,00 € für Einsteiger/ 89,00 € für Fortgeschrittene<br />

Die Kurse werden gemäß § 20 SGB V von allen gesetzl. Krankenkassen als Präventionsmaßnahme<br />

anerkannt und mit bis zu 80% bezuschusst. Fragen Sie Ihre Krankenkasse.<br />

Kursleiterin: Brigitte Schmeißer<br />

Diplom-Sportlehrerin, liz. Rückenschullehrerin und Entspannungstrainerin, Mitglied im<br />

Bund deutscher Rückenschulen e.V., freiberufliche Kursleiterin seit 2002<br />

Anmeldungen -jetzt! 035201- 77 868 oder rueckenschule@schmeisser-info.de<br />

Sehr ruhig gelegener sonniger Kleingarten im<br />

KGV „Am Steinweg“ e.V., 100 m vor der Dresdner Heide,<br />

Eingang Moritzstraße, zum Ende Gartenjahr 2008 aus<br />

persönlichen Gründen abzugeben. Laube, Glasgewächshaus<br />

vorhanden, Energieversorgung, Wasserversorgung<br />

Brunnen mit Elektropumpe.<br />

Info unter 03 52 01 / 7 79 52<br />

Unsere Wege kreuzten sich<br />

Schönes Wetter am Sonntag, den 29. Juni erweckte, wie<br />

jedes Jahr, Hoffnung auf ein schönes Kirchgemeindefest.<br />

Im Gottesdienst zum Thema „Unsere Wege kreuzen sich“<br />

ging es um die Frage: Wer ist mein Nächster?<br />

Antwort: Der für mich da ist, wenn ich der Hilfe dringend<br />

bedarf. So beispielsweise, wenn eine Frau am <strong>Langebrücker</strong><br />

Bahnhof auf den Zug wartet, aber kein Ticket lösen<br />

kann, weil jemand ihr Geld gestohlen hat.<br />

Viele vorübergehende, junge Darsteller aus der Kirchgemeinde,<br />

sprach sie vergebens an. Die Szene stimme auf<br />

die Predigt der Pfarrerin Frau Rau über den barmherzigen<br />

Samariter ein. Es folgten ein Liebesmahl sowie anerkennende<br />

Worte für die Kindergottesdiensthelfer/innen. Zwischen<br />

Kaffee-Trinken und Abendbrot begeisterten zwei<br />

Männer von der theaterkompanieleipzig besonders unsere<br />

Kinder mit Musik und vielen deftigen Späßen.<br />

Das Gemeindefest war sehr gut besucht; auch Ortsvorsteher<br />

Christian Hartmann nahm daran teil.<br />

Fi.<br />

Informationen des Kulturvereins<br />

Langebrück e.V.<br />

Wie im „Juli-Heidebote“ angekündigt, soll am Freitag,<br />

dem 12. September 2008 das 2. Bürgerhauskonzert<br />

stattfinden. Unter dem Motto „Von fremden Ländern und<br />

Menschen“ wird uns das gleiche Ensemble, wie im März,<br />

musikalisch in die Ferne entführen.<br />

Ein bunter Reigen bekannter und schöner Melodien u.a.<br />

von Händel, Donizetti, Bach und mehr, werden uns erfreuen.<br />

Der Kartenverkauf beginnt<br />

ab Montag, 25.08.08<br />

bei Frau Sawallisch, „Heide-Drogerie“<br />

und Frau<br />

Neumann „Pietzschen’s<br />

Fleischerstube“.<br />

Im Vorverkauf zu 9,00 €,<br />

an der Abendkasse dann<br />

zu 11,00 €.<br />

Freuen wir uns wieder auf<br />

einen schönen Abend!<br />

Ulrike Haase<br />

Vorsitzende<br />

Kulturverein e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!