31.01.2013 Aufrufe

Ehejubiläen Altersjubilare Altersjubilare - Wir gratulieren ... - Wadern

Ehejubiläen Altersjubilare Altersjubilare - Wir gratulieren ... - Wadern

Ehejubiläen Altersjubilare Altersjubilare - Wir gratulieren ... - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 16 - AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 02/2006<br />

20.51 Uhr: F4 - F2, SV Löstertal - SG Braunshausen<br />

21.08 Uhr: D2 - D3, SV Nohen - SV Konfeld<br />

21.25 Uhr: D4 - D1, SG Britten/Hausb. - VfL Primstal<br />

21.42 Uhr: F2 - F3, SG Braunshausen - SV Thailen<br />

21.59 Uhr: F4 - F1, SV Löstertal - SG Noswendel/<strong>Wadern</strong><br />

22.16 Uhr: D3 - D4, SV Konfeld - SG Britten/Hausb.<br />

22.33 Uhr: D1 - D2, VfL Primstal - SV Nohen<br />

22.50 Uhr: F3 - F4, SV Thailen - SV Löstertal<br />

23.07 Uhr: F2 - F1, SG Braunshausen - SG Noswendel/<strong>Wadern</strong><br />

Endrunde: So., 15.01.<br />

Gruppe G Gruppe H<br />

G1: Sieger A H1: Zweiter A<br />

G2: Zweiter B H2: Sieger B<br />

G3: Sieger C H3: Zweiter C<br />

Gruppe K Gruppe L<br />

K1: Sieger D L1: Zweiter D<br />

K2: Zweiter E L2: Sieger E<br />

K3: Sieger F L3: Zweiter F<br />

Spielplan<br />

14.00 Uhr: G1 - G2 14.17 Uhr: H1 - H2<br />

14.34 Uhr: K1 - K2 14.51 Uhr: L1 - L2<br />

15.08 Uhr: G2 - G3 15.25 Uhr: H2 - H3<br />

15.42 Uhr: K2 - K3 15.59 Uhr: L2 - L3<br />

16.16 Uhr: G1 - G3 16.33 Uhr: H1 - H3<br />

16.50 Uhr: K1 - K3 17.07 Uhr: L1 - L3<br />

Viertelfinale<br />

17.30 Uhr: S1: Sieger Gr. G - Zweiter Gr. K<br />

17.47 Uhr: S2: Sieger Gr. H - Zweiter Gr. L<br />

18.04 Uhr: S3: Zweiter Gr. G - Sieger Gr. K<br />

18.21 Uhr: S4: Zweiter Gr. H - Sieger Gr. L<br />

Halbfinale<br />

18.45 Uhr: Sieger S1 - S2<br />

19.05 Uhr: Sieger S3 - S4<br />

Spiel um den 3. Platz: 19.30 Uhr<br />

Endspiele: 20.00 Uhr<br />

Alle Gäste aus nah und fern, besonders unser treues Publikum aus<br />

der Kulturgemeinschaft Wadrill, Gehweiler und Reidelbach, sind<br />

herzlich in die Stadthalle <strong>Wadern</strong> eingeladen.<br />

Hinweis: Turnier des SV Morscholz vom 20. bis 22. Januar 2006<br />

(Stadthalle <strong>Wadern</strong>)<br />

Vorrunde - Sa., 21.01.<br />

17.04 Uhr gegen Löstertal<br />

18.29 Uhr gegen Merzig/Mechern<br />

20.45 Uhr gegen Weiskirchen<br />

Endrunde - So., 22.01., ab 14.00 Uhr<br />

Jahreshauptversammlung: Am 27.01. findet um 18.45 Uhr im Gasthaus<br />

„Zennisch“ unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen<br />

statt.<br />

Tagesordnung: 1. Eröffnung, 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit,<br />

3. Tätigkeitsberichte, 4. Aussprache zu den Berichten, 5. Entlastung<br />

des Vorstandes, 6. Wahl eines Versammlungsleiters, 7. Wahl<br />

des Vorstandes, 8. Wahl eines Kassenprüfers, 9. Entgegennahme<br />

des Haushaltplanes, 10. Anträge und Verschiedenes.<br />

Anträge sind bis zum 25.01. schriftlich an Herrn Vorsitzenden Armin<br />

Stroh zu richten. <strong>Wir</strong> hoffen auf eine rege Teilnahme unserer<br />

Mitglieder.<br />

Im Anschluss an die Versammlung wird das Bundesligaspiel Borussia<br />

Mönchengladbach - Bayern München gezeigt.<br />

Reimer Biehl<br />

Kneippverein<br />

Die Generalversammlung mit Neuwahl des Vorstandes findet am<br />

Sonntag, 22.01., um 17.00 Uhr im Gasthaus Fritzen statt. Um vollzähliges<br />

Erscheinen wird gebeten. Der Vorstand<br />

Klassentreffen des Jahrgangs 1956-57<br />

Fünf Jahre nach dem letzten Treffen wäre es wieder an der Zeit,<br />

sich wieder zu sehen. Zur Vorbereitung eines Klassentreffens findet<br />

am Freitag, 13.01., ab 20.00 Uhr im Bistro „Tebecks“ in Wadrill<br />

eine Besprechung statt.<br />

Jugendclub Wadrill<br />

Öffnungszeiten: Freitag ab 20.00 Uhr (Staub); Samstag ab 20.00<br />

Uhr (Olli); Dienstag ab 19.00 Uhr (Stephan).<br />

Wie jeden Montag putzen wir ab 18.00 Uhr den Club und würden<br />

uns freuen, wenn wir dabei auch mal ein paar Mitglieder antreffen<br />

würden.<br />

Jugendfreizeit 2006: Der Jugendclub Wadrill veranstaltet vom 17.<br />

bis 23. (der ursprünglich geplante Termin wurde noch um einen<br />

Tag verlängert) Juli 2006 eine Jugendfreizeit für 12- bis 16-Jährige.<br />

<strong>Wir</strong> fahren in den Naturpark Grafenwald, der in der Nähe von Stuttgart<br />

liegt. Der Preis für diese Fahrt beträgt 250,- Euro pro Person.<br />

Durch eine Vorauszahlung von 100 Euro können Sie Ihre/n Tochter/<br />

Sohn verbindlich für diese Fahrt anmelden. Die Zahlung überweisen<br />

Sie bitte auf das Konto des Jugendclubs Wadrill, SK Merzig-<br />

<strong>Wadern</strong>, BLZ 59351040, Konto-Nr. 200120533, Verwendungszweck<br />

Jugendfreizeit/Name des Teilnehmers. Die Restzahlung erfolgt dann<br />

im Frühjahr. Für weitere Informationen kann Andy Sohn unter der<br />

Tel.-Nr. (06871) 61207 jederzeit kontaktiert werden.<br />

Gruppenstunde: Ab sofort finden wieder jeden Samstag um 16.00<br />

Uhr Gruppenstunden statt.<br />

Faasendumzug: Wer Lust hat, sich mit dem Jugendclub Wadrill am<br />

diesjährigen Faasendumzug in Wadrill mit einem Wagen oder einer<br />

Fußgruppe zu beteiligen, soll sich bitte an einem der nächsten<br />

Wochenenden im Club melden. <strong>Wir</strong> werden uns dann was überlegen<br />

und die Vorbereitungen treffen.<br />

Gesellschaft der Musikfreunde Wadrill e. V.<br />

Generalversammlung: Am 14.01. gestalten wir um 18.30 Uhr eine<br />

Messe für die Lebenden und Verstorbenen unseres Vereines.<br />

Im Anschluss daran (gegen 19.30 Uhr) findet im Saal des Gasthauses<br />

„Zennisch“ unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt,<br />

zu der wir alle Vereinsmitglieder herzlich einladen.<br />

Vorgesehene Tagesordnung: 1. Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden,<br />

2. Totengedenken, 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit und<br />

Annahme der Tagesordnung, 4. Berichte: Geschäftsbericht, Kassenbericht,<br />

Kassenprüfungsbericht, Bericht des Dirigenten, Bericht<br />

des Jugendausbilders, Bericht des 1. Vorsitzenden des Fördervereins,<br />

5. Wahl eines Versammlungsleiters, 6. Aussprache zu den<br />

Berichten, 7. Entlastung des Vorstandes, 8. Beratung und Beschlussfassung<br />

über vorliegende Anträge, 9. Mitteilungen und Anfragen,<br />

10. Schlusswort des 1. Vorsitzenden.<br />

Jugendorchester: Schluss mit lustig, jetzt fangen die Proben wieder<br />

an: Freitag, 13.01., 17.15 Uhr, Probe<br />

Großes Orchester: Freitag, 13.01., 18.30 Uhr, Gesamtprobe<br />

Samstag, 14.01., 17.30 Uhr, Treffen in der Kirche<br />

An alle Vereinsvorstände: <strong>Wir</strong> bitten alle Vereine, die in diesem<br />

Jahr die Mitwirkung unseres Musikvereins bei Festivitäten wünschen,<br />

dies möglichst umgehend bei unserem 1. Vorsitzenden Peter<br />

Klein oder unserem Schriftführer Bernhard Schmitt schriftlich<br />

anzumelden.<br />

Der Vorstand<br />

Förderverein<br />

der Gesellschaft der Musikfreunde Wadrill e. V.<br />

Generalversammlung - Am Samstag, 14.01., findet nach der Generalversammlung<br />

der Gesellschaft der Musikfreunde im Gasthaus<br />

„Zennisch“ (Klauk) in Wadrill unsere Generalversammlung statt.<br />

Tagesordnung: 1. Eröffnung der Generalversammlung und Begrüßung<br />

durch den 1. Vorsitzenden, 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

und Annahme der Tagesordnung, 3. Berichte (Geschäfts-,<br />

Kassen-, Kassenprüfungsbericht), 4. Wahl eines Versammlungsleiter,<br />

5. Aussprache zu den Berichten - TOP 3, 6. Entlastung des Vorstandes,<br />

7. Neuwahl des Vorstandes, 8. Beratung und Beschlussfassung<br />

über vorliegende bzw. eingebrachte Anträge, 9. Mitteilungen<br />

und Anfragen, 10. Schlusswort des 1. Vorsitzenden.<br />

Der Vorstand<br />

Männergesangverein „Frohsinn“ Wadrill<br />

Unsere nächste Chorprobe findet am Donnerstag, 12.01., um 20.00<br />

Uhr im Vereinslokal „Zennisch“ statt. Um fas Erscheinen aller Sänger<br />

wird gebeten. Der Vorstand<br />

Karnevalsverein „Die Fratzenmacher“ Wadrill e. V.<br />

Hier nochmals einige Termine:<br />

1. Kappensitzung: 11.02.<br />

2. Kappensitzung: 18.02.<br />

Der Vorverkauf für beide Sitzungen findet einmalig am Samstag,<br />

28.01., von 10.00 bis 12.30 Uhr bei Fritzen statt. Danach gibt’s nur<br />

noch Karten an der Abendkasse.<br />

Der diesjährige Rosenmontagszug findet am 27.02. in Wadrill statt.<br />

Der KV würde sich über eine rege Teilnahme aus der Bevölkerung<br />

freuen. Bitte meldet euch bei Robert Swenne, Tel. 3941.<br />

Abfahrt für das Prinzenfrühstück am Sonntag, 15.01., ist um 9.00<br />

Uhr am Kindergarten.<br />

Nächste Vorstandssitzung: Freitag, 13.01., um 20.00 Uhr in der Pizzeria<br />

„Da Valerio“.<br />

Der Vorstand<br />

Wadriller Herrensitzung 2006<br />

Klappt es vielleicht diesmal mit der dunkelhäutigen Aktrice? Diese<br />

und viele weitere Überraschungen erwarten euch zum 2 x 6 ½-mal<br />

an Faasendsonntag, 26.02., bei Fritzen.<br />

Sitzplatzoptionsscheine sind online auf www.wadriller-herrensitzung.de<br />

reservierbar.<br />

Die Ausgabe findet am Samstag, 04.02., von 11.11 bis 12.11 Uhr bei<br />

Fritzen in der Kneipe statt.<br />

Die Freunde der Herrensitzung<br />

Heimat- und Naturfreunde Wadrill e. V.<br />

Fackelwanderung über die Höhen von Gehweiler am Samstag,<br />

14.01. - Treffpunkt: 17.00 Uhr, Schützenhaus in Gehweiler<br />

Die erste Wanderung des neuen Jahres ist besonders für Kinder<br />

gedacht. Natürlich sind auch Erwachsene ganz herzlich eingeladen.<br />

Der Weg führt vom Schützenhaus über den Preußen- und Hol-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!