03.02.2013 Aufrufe

Demografischer Wandel und Mobilität Ergebnisbericht August ... - Infas

Demografischer Wandel und Mobilität Ergebnisbericht August ... - Infas

Demografischer Wandel und Mobilität Ergebnisbericht August ... - Infas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Demografischer</strong> <strong>Wandel</strong> <strong>und</strong> <strong>Mobilität</strong> – <strong>Ergebnisbericht</strong> 30<br />

In Abbildung 8 sind die Ergebnisse der neun Projektionsvarianten des StaBuA ausgewiesen.<br />

Die Geburtenraten wurden jeweils auf dem gegenwärtigen Stand beibehalten,<br />

für die Lebenserwartung <strong>und</strong> die Wanderungen hingegen wurden jeweils drei unterschiedliche<br />

Annahmen (gering, mittel, hoch) unterstellt <strong>und</strong> in jeder Ausprägung miteinander<br />

verknüpft (3 mal 3 = 9 Varianten). Zunächst liegen die Ergebnisse für die<br />

Einwohnerzahl der Varianten noch halbwegs dicht beieinander. Sie variieren im Jahr<br />

2010 zwischen 80 Mio. <strong>und</strong> 84 Mio. Mit zunehmender Entfernung vom Ausgangsjahr<br />

wächst die Bandbreite; für das Jahr 2030 werden zwischen 77 <strong>und</strong> 84 Mio. <strong>und</strong> für das<br />

Jahr 2050 zwischen 67 <strong>und</strong> 81,3 Mio. Einwohner prognostiziert. Während die verschiedenen<br />

Lebenserwartungen im Ergebnis nur zu zwei bis drei Mio. Unterschied der Einwohnerzahl<br />

für das Jahr 2050 führen, sind die Auswirkungen der Wanderungsannahmen<br />

weitaus größer (zwischen 10 <strong>und</strong> 12 Millionen). In Abbildung 8 zeigt sich dies<br />

durch eine Dreier "Bündelung" der Ergebnisse.<br />

Abbildung 8<br />

Personen in Mill.<br />

90<br />

80<br />

70<br />

Entwicklungsprognosen der Bevölkerungszahl in Deutschland:<br />

StaBuA, 10. Koord. BevPrognose<br />

DIW, WB 33/2004,<br />

Varianten IA <strong>und</strong> IIB<br />

60<br />

2001 2010 2020 2030 2040 2050<br />

Quellen: Statistisches B<strong>und</strong>esamt, DIW Berlin.<br />

In Abbildung 8 sind ergänzend der "untere" <strong>und</strong> der "obere" Pfad der insgesamt vier<br />

Varianten der DIW Vorausschätzung eingefügt. In den vier Varianten wurden jeweils<br />

zwei unterschiedliche Annahmen (niedrig, hoch) zur Lebenserwartung <strong>und</strong> Wanderung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!