03.02.2013 Aufrufe

Demografischer Wandel und Mobilität Ergebnisbericht August ... - Infas

Demografischer Wandel und Mobilität Ergebnisbericht August ... - Infas

Demografischer Wandel und Mobilität Ergebnisbericht August ... - Infas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Demografischer</strong> <strong>Wandel</strong> <strong>und</strong> <strong>Mobilität</strong> – <strong>Ergebnisbericht</strong> 32<br />

Abbildung 10<br />

20<br />

10<br />

Entwicklungsprognosen der Bevölkerung ab 65 Jahre in Deutschland:<br />

Personen in Mill.<br />

30<br />

StaBuA, 10. Koord. BevPrognose<br />

DIW, WB 33/2004, Varianten IA <strong>und</strong> IIB<br />

2001 2010 2020 2030 2040 2050<br />

Quellen: Statistisches B<strong>und</strong>esamt, DIW Berlin.<br />

In Abbildung 11 wird die Entwicklung der Anteile der älteren Bevölkerung im Verhältnis<br />

zu den 20- bis unter 65-Jährigen – also den sogenannten aktiven Jahrgängen dargestellt.<br />

Aktiv meint, dass im Rahmen des Generationenvertrages von Personen dieser<br />

Altersklassen (nach jetzigen gesetzlichen Regelungen) die Sozialkassen gefüllt werden<br />

müssen. Kamen 2001 auf 100 Personen dieser aktiven Jahrgänge 28 Ältere ab 65 Jahre,<br />

so wird sich diese Zahl auf 55 Ältere im Jahr 2050 fast verdoppeln. Innerhalb dieser<br />

Älteren wird auch der Anteil Hochbetagter Personen (85 Jahre <strong>und</strong> älter) bis 2050 kräftig<br />

ansteigen. Auf je 100 20- bis unter 65-Jährige kommen im Jahr 2050 etwa 14<br />

Hochbetagte Menschen, im Jahr 2001 waren es lediglich drei. Hieraus leiten sich künftige<br />

Anforderungen an die Organisation der Betreuung dieser Personengruppe ab, die<br />

auch absolut stark zunehmen wird (in der betrachteten Variante von 1,5 Mio. im Jahr<br />

2001 auf gut sechs Mio. im Jahr 2050).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!