05.02.2013 Aufrufe

sten Jahr - Marktgemeinde Dießen

sten Jahr - Marktgemeinde Dießen

sten Jahr - Marktgemeinde Dießen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIESSENER TÖPFERMARKT 2012<br />

te Signale nähme er schon wahr. Das<br />

Bewusstsein für Nachhaltigkeit sowie<br />

die Freude am schönen Kunsthandwerk<br />

nähme wieder zu. Auch bei der jungen<br />

Generation.<br />

Die Marktbesucher, die zur frühen Morgenstunde<br />

zum Dampfersteg gekommen<br />

waren, quittierten die Ministerrede<br />

mit großem Zuspruch und Applaus.<br />

Die Herzen erwärmten auch wieder die<br />

Trachtenzwerge, die vor den Ehrengä<strong>sten</strong><br />

tanzten und mit ihrem Charme und<br />

ihren feinen Gewändern begeisterten.<br />

Die Trachtenjugend zeigte sich engagiert<br />

bei der Betreuung der Ehrengäste,<br />

davon waren begeistert unser Regierungspräsident<br />

Christoph Hillenbrandt,<br />

die Bundestagsabgeordneten Alexander<br />

Dobrindt (CSU) und Ewald Schurer<br />

(SPD), die Landtagsabgeordneten Dr.<br />

Peter Gauweiler, Dr. Thoms Goppel, Kathrin<br />

Sonnenholzner und Ludwig Wörner.<br />

Landrat Walter Eichner, Ammersse-<br />

Bürgermeister und Bezirksräte.<br />

Mit dabei der Töpfer-Vertreter Gerhard<br />

Trommler, die Keramikpreisträger 2010<br />

Birgit Brühl und Markus Klausmann,<br />

Töpferinnungsmeisterin Edith Memmel,<br />

Dr. Gert Bruckner von der Danner<br />

Stifttung, Keramiksammler Rudolf<br />

Strasser, Professor Kap Sun-Hwang, die<br />

Familie Rohde, Stifter des Keramikpreises,<br />

Ute Hermann von der Carl Orff Stiftung,<br />

Professor Florian Hufnagl (Neue<br />

Sammlung), Anette Ody von der Keramikfachschule<br />

Landshut, Klaus Lehnhäuser<br />

für die Keramikschulen in Höhr-<br />

Grenzhausen, sowie Tourismusvertreter<br />

u. v. a. m.<br />

Am zweiten Töpfermarkttag rückte der<br />

Bayerische Rundfunk mit Ü-Wagen und<br />

großer Ausstattung an. Unter der Regie<br />

von Michael Weberpals (Bayern eins)<br />

fanden auf der BR-Aktionsbühne den<br />

ganzen Tag über Interviews und Musik<br />

statt. Es spielte Andi Thon und Band aus<br />

Diessen.<br />

Gespräche führten die BR-Moderatoren<br />

mit Fischermeister Simon Rauch, den<br />

Keramikpreisträgern, mit Vertretern des<br />

Trachtenvereins, mit Schulklassen aus<br />

Diessen, Alphornbläsern, Stefan Marx<br />

von der Ammersee Segelschule und<br />

vielen mehr. Schließlich wurde die Mittagssendung<br />

zwischen 12 und eins live<br />

vom Töpfermakt übertragen. bb.<br />

(Die Bildauswahl zeigt aus Platzgründen<br />

nicht alle der Ehrengäste.)<br />

BRANDheiss_Anzeige ADK 215x85mm ts_Layout 1 10.05.12 15:34 Seite 1<br />

Arbeitsgemeinschaft Diessener Kunst<br />

Geöffnet: März bis Oktober tägl. 11:00 bis 18:00 Uhr<br />

An den Tagen des Diessener Töpfermarktes,<br />

von Do. 17. Mai bis So., 20. Mai 2012<br />

ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.<br />

IMPRESSUM<br />

BRANDheiss 2012<br />

BRANDheiss 23<br />

die Zeitung des Diessener Töpfermarktes<br />

Ausgabe Mai 2012<br />

© Konzept, Layout, Redaktion: Beate Bentele<br />

Autoren: Beate Bentele, Wolfgang Lösche,<br />

Antje Sóleau<br />

Fotos: Anja Bach-Fotografie, Thijs Blom,<br />

Beate Bentele, Gerald Modlinger<br />

Druckvorstufe und Anzeigengestaltung:<br />

Mediengestalterin Marianne Feilke, Raisting<br />

Druck: Druckwerk IV, Lachener Str. 2, Diessen<br />

Auflage: 6.000 Exemplare für den<br />

Diessener Töpfermarkt 2012<br />

Titelbild:<br />

Lösche-Keramik: Der Elefanten als Werkstattsymbol<br />

und Glücksbringer<br />

Eine artbeate-production<br />

Pressebüro Ammersee<br />

D-86911 Diessen am Ammersee<br />

Oberer-Albaner-Weg 6<br />

T 0049.8807.949100, mobil 0152.08839987<br />

presse@artbeate.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!