05.02.2013 Aufrufe

Report 2011 - Viersener Tennis

Report 2011 - Viersener Tennis

Report 2011 - Viersener Tennis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V i e r s e n e r T<br />

nachdem zunächst der erste Satz<br />

abgegeben, aber im zweiten die<br />

Kiste umgedreht wurde. Somit hier<br />

der Endstand 2:4. Auch trotz der<br />

deutlichen Ergebnisse wurde uns<br />

von allen Gegnern gesagt, dass sie<br />

uns als würdige Gegner empfanden.<br />

Keiner konnte sich vorstellen,<br />

dass wir sonst normalerweise in<br />

der Sommersaison verzweifelt am<br />

Aufstieg in die BK B knabbern.<br />

Das machte uns Mut, denn langsam<br />

fanden wir richtig Spaß an<br />

der neuen Aufgabe. Das letzte<br />

Spiel wurde gegen den GHTC<br />

bestritten. Im Einzel gewannen<br />

Rabea Plaßky (im Match-Tiebreak),<br />

Sonja Kautz und Nadja Simon.<br />

Das zweite Doppel Zöllner/Simon<br />

machte den ersten Sieg perfekt<br />

und verpasste den Gegnern eine<br />

Brille. Das erste Doppel Plaßky/<br />

Kautz musste leider abgebrochen<br />

werden, da Rabea Plaßky erneut<br />

unter Rückenschmerzen litt. Somit<br />

schlossen wir mit einem Sieg<br />

unsere erste Wintersaison ab und<br />

12<br />

e n n i s - u . H o c k e y c l u b<br />

1 8 9 6 e . V .<br />

Ultraschall-Praxis<br />

Dr. med. Hubert Meier<br />

Brucknerallee 87<br />

41236 Mönchengladbach-Rheydt<br />

<strong>Viersener</strong> <strong>Tennis</strong>- und Hockeyclub 1896 e.V.<br />

waren eigentlich ganz zufrieden<br />

mit uns.<br />

Natürlich musste noch mehr her:<br />

Mehr Sicherheit und Routine, mehr<br />

Ruhe, um nicht nur mitspielen zu<br />

können, sondern auch am längeren<br />

Hebel zu sitzen und das Spiel zu<br />

gewinnen. Im Winter wurden wir<br />

noch von unserem Trainer begleitet,<br />

der sich allerdings wenige Tage<br />

vor Beginn der Sommersaison von<br />

uns trennte. Somit gingen wir das<br />

erste Mal seit langer Zeit ohne Trainer<br />

auf den Ascheplatz, begrüßten<br />

aber gleichzeitig ein paar neue<br />

Gesichter. Im Winter stießen Sarah<br />

Seeberger (Jugend) und Hanna<br />

Höper (Hockey) zu uns. Astrid<br />

Schefferski kam später hinzu.<br />

Sommer <strong>2011</strong><br />

Die Sommersaison stand unter<br />

dem im Artikel vom letzten Jahr<br />

genannten Ziel. Das dieses wieder<br />

nicht erreicht wurde…naja… die einen<br />

wundert es nicht. Also, schnell<br />

Telefon 0 21 66 / 4 07 70<br />

Telefax 0 21 66 / 4 07 81<br />

Mobil 0177 / 2 16 08 06<br />

E-Mail info@doktor-meier.de<br />

www.doktor-meier.de<br />

durch… Das erste Spiel gegen<br />

TC Moers gewannen wir mit 6:3.<br />

Punkte holten Carina Zöllner, Daniela<br />

Hölters, Sonja Kautz und Nadja<br />

Simon in den Einzeln. Das zweite<br />

Doppel Zöllner/Hölters gewann im<br />

Match-Tiebreak, das dritte Doppel<br />

Müllers/Kautz verpasste dem Gegner<br />

wie üblich eine Brille. Das erste<br />

Doppel Plaßky/Simon fand erst im<br />

zweiten Satz richtig ins Spiel und<br />

machte es noch mal spannend,<br />

allerdings reichte es nicht ganz<br />

zum Satzgewinn.<br />

Im zweiten Spiel beim HTC Blau-<br />

Weiß Krefeld wurden wir richtig<br />

abserviert. 1:8 das Ergebnis, nur<br />

Nadja Simon gelang der Sieg im<br />

Einzel. Das dritte Spiel gegen<br />

Viktoria Alpen gewannen wir 5:4.<br />

Punkte holten hier im Einzel Rabea<br />

Plaßky, Carina Zöllner (wie<br />

gewohnt im Match-Tiebreak) und<br />

Sonja Kautz. Im Doppel gewannen<br />

Plaßky/Zöllner und Müllers/Kautz.<br />

Das vorletzte Spiel war das entscheidende<br />

um den Aufstieg, noch<br />

konnten wir uns auf dem 2. Tabellenplatz<br />

sehen. Nach dem Spiel<br />

gegen TC SW Budberg allerdings<br />

nicht mehr. 2:7 klares Ergebnis,<br />

allerdings hätte das auch anders<br />

aussehen können. Drei der Einzel<br />

verloren wir ärgerlich im Match-<br />

Tiebreak. Plaßky, Zöllner und Kautz<br />

hätten die Sache in der zweiten<br />

Runde noch auf ein 3:3 verkürzen<br />

können, allerdings stand es so<br />

0:6. Im Doppel gewannen die gut<br />

eingespielten Paarungen Plaßky/<br />

Zöllner und Müllers/Kautz.<br />

Das letzte Spiel fand im Dauer-<br />

Nieselregen beim Elmpter TC statt.<br />

Während sich die Gegner beim<br />

Warten auf trockenere Verhältnisse<br />

um 2 Uhr Nachmittags schon<br />

das ein oder andere Gläschen<br />

Weißwein tranken, saßen wir am<br />

Tisch und tranken warmen Kakao.<br />

Vielleicht hätten wir auch lieber ein<br />

<strong>Viersener</strong> <strong>Tennis</strong>- und Hockeyclub 1896 e.V.<br />

Gläschen Hochprozentiges trinken<br />

sollen, aber wir standen unter der<br />

Vorbildfunktion, denn unser Neuzugang<br />

Sarah Seeberger war zum ersten<br />

Mal mit an Bord. Diese zeigte<br />

im Einzel auch direkt Nervenstärke<br />

gegen eine schwierige und eigensinnige<br />

Gegnerin, die dreimal so alt,<br />

wenn nicht noch älter war. So feierte<br />

Sarah Seeberger ihren Einstand in<br />

der Damenmannschaft mit einem<br />

Sieg und bescherte uns somit einen<br />

wertvollen Punkt. Weiterhin in den<br />

Einzeln gewannen Rabea Plaßky<br />

und Daniela Hölters. Sonja Kautz<br />

verlor in einem spannenden engen<br />

Spiel und Carina Zöllner spielte sich<br />

wieder mal in den Match-Tiebreak,<br />

verlor allerdings knapp. Unser Powerdoppel<br />

Müllers/Kautz gewann<br />

eindeutig, das erste Doppel Plaßky/<br />

Zöllner war irgendwo anders und<br />

ganz knapp im Match-Tiebreak<br />

verloren Daniela Hölters und Marion<br />

Tabelle Bezirk 1<br />

abgegeben.<br />

Die Rückfahrt nach Hause war zunächst<br />

betrübt, die Enttäuschung<br />

war nicht überspielbar. Fast traditionell<br />

war die anschließende Geburtstagsfeier<br />

von Nadja Simon. So<br />

hat es wieder nicht sollen sein, wir<br />

müssen etwas verändern! Bisher<br />

ist noch kein neuer Trainer gefunden,<br />

Verstärkung in den vorderen<br />

Reihen würde die Arbeit erleichtern.<br />

Aushilfsweise hat uns Tim Jacobs<br />

von den ersten Herren unterstützt,<br />

vielen Dank dafür!<br />

Umstrukturierungen werden in den<br />

jetzigen Tagen diskutiert, damit<br />

wir uns besser organisieren und<br />

das Training auch ohne Trainer mit<br />

mehr Ernst und Sinn anpacken. Ein<br />

gemeinsames Ziel aller muss her,<br />

die Mannschaft verläuft sich sonst<br />

noch weiter. So war es früher nicht,<br />

Jansen. Somit wurde das Spiel 4:5 der „Kern“ muss wieder hergestellt<br />

Bitte wählen Sie bei den punkt- und matchpunktgleichen Mannschaften den Link<br />

"Ränge",<br />

um die gewünschten Untertabellen sehen zu können.<br />

Konkurrenz: D Klasse: BK C Gruppe: A<br />

V i e r s e n e r T<br />

e n n i s - u . H o c k e y c l u b<br />

1 8 9 6 e . V .<br />

werden. Danke an den Vorstand,<br />

dass wir trotz eurer nicht erfüllten<br />

Erwartungen eine erneute Wintermedensaison<br />

spielen dürfen. Auch<br />

wenn es noch unmöglich scheint,<br />

wir hoffen irgendwann könnt ihr<br />

stolz auf uns sein!<br />

Zum Schluss einen großen herzlichen<br />

Dank an Bianca Müllers, die<br />

aufgrund der Unstimmigkeiten in<br />

der Mannschaft ihr Amt der Mannschaftsführerin<br />

niedergelegt hat.<br />

Mit Herz, Verstand und ihrer eigenen<br />

Art hat sie seit Gründung der<br />

Damenmannschaft im Jahr 2007<br />

alles für uns gegeben. Somit wird<br />

es wohl eindeutig Veränderungen<br />

geben und auch geben müssen.<br />

Mal sehen, was die Zukunft<br />

bringt...<br />

http://tvn.pic-crossmedia.de/medenspiele/ms/t...<br />

Rabea Plaßky<br />

Drucken<br />

Rang Vereins-Name Spiele Mannsch. Punkte Matchpunkte Sätze Spielpunkte Auf/Ab<br />

1<br />

HTC Blau-Weiß<br />

Krefeld e.V.<br />

5 2 5 33 66 449<br />

2 TC SW Budberg e.V. 5 2 4 26 53 438<br />

3 Elmpter TC e.V. 5 1 2 20 43 370<br />

4<br />

<strong>Viersener</strong> THC<br />

1896 e.V.<br />

5 1 2 18 42 401<br />

5 TC Moers 08 e.V. 5 4 1 22 47 403<br />

6<br />

FC Viktoria Alpen<br />

e.V., TA<br />

5 1 1 16 38 391<br />

Stand nach 15 von<br />

15 Spielen<br />

Übersicht Spielberichte:<br />

Spielnr Heimverein Mannsch. Gastverein Mannsch. Kal.Tag Match-Pkte<br />

11782 FC Viktoria Alpen e.V., TA - TC SW Budberg e.V. 2 15/05/11 2 : 7<br />

11783 TC Moers 08 e.V. 4<br />

- HTC Blau-Weiß Krefeld<br />

e.V.<br />

2 15/05/11 4 : 5<br />

11785 TC SW Budberg e.V. 2 - Elmpter TC e.V. 22/05/11 5 : 4<br />

11786 <strong>Viersener</strong> THC 1896 e.V. - TC Moers 08 e.V. 4 22/05/11 6 : 3<br />

11789<br />

HTC Blau-Weiß Krefeld<br />

e.V.<br />

2<br />

- <strong>Viersener</strong> THC 1896<br />

e.V.<br />

29/05/11 8 : 1<br />

11792 TC SW Budberg e.V. 2<br />

- HTC Blau-Weiß Krefeld<br />

e.V.<br />

2 05/06/11 2 : 7<br />

11793 <strong>Viersener</strong> THC 1896 e.V.<br />

- FC Viktoria Alpen e.V.,<br />

TA<br />

05/06/11 5 : 4<br />

11791 Elmpter TC e.V. - TC Moers 08 e.V. 4 05/06/11 6 : 3<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!