05.02.2013 Aufrufe

Report 2011 - Viersener Tennis

Report 2011 - Viersener Tennis

Report 2011 - Viersener Tennis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V i e r s e n e r T<br />

40<br />

e n n i s - u . H o c k e y c l u b<br />

1 8 9 6 e . V .<br />

1. Juniorinnen I/II - 2. KK<br />

Das neu formierte Team musste<br />

in der letzten Saison viel einstecken,<br />

es sprangen keine Punkte<br />

im letzten Jahr heraus dafür<br />

sammelte man viel Erfahrung<br />

und die kam unseren Mädchen in<br />

diesem Jahr zugute. Man startete<br />

mit einer knappen 2:4 Niederlage<br />

gegen Lokalrivale Süchteln in die<br />

Saison <strong>2011</strong>, beim nächsten Spiel<br />

in Niederkrüchten gelang ein hart<br />

1. Juniorinnen III/IV - 1. KK<br />

Mit insgesamt drei Unentschieden<br />

und einer Niederlage belegte<br />

die von Anna Seeberger betreute<br />

Mannschaft einen hervorragenden<br />

dritten Platz hinter dem TC Neersen<br />

und Casino Kempen. Viele enge<br />

Matches waren in dieser Saison<br />

an der Tagesordnung, unvergessen<br />

wird allen das Spiel gegen<br />

Casino Kempen bleiben, bei dem<br />

am heißesten Tag des Jahres mit<br />

über 35 Grad<br />

alle Spielerinnen an ihre Grenzen<br />

gingen: Am Ende trennte man sich<br />

3:3 vom späteren Aufsteiger.<br />

<strong>Viersener</strong> <strong>Tennis</strong>- und Hockeyclub 1896 e.V.<br />

Jugendmedenspiele<br />

umkämpftes 3:3. Gegen Lobberich<br />

stand es dann 2:2 nach den<br />

Einzeln, mit einer taktisch guten<br />

Aufstellung gewann man zwei Doppel<br />

und der erste Sieg der Saison<br />

war perfekt. Am Ende belegten die<br />

Mädchen um Mannschaftsführerin<br />

Katharina Jaspers den 5. Platz,<br />

alle hatten viel Spaß miteinander<br />

und mit einigen potenziellen Neuzugängen<br />

im nächsten Jahr sollte<br />

ein weiterer Schritt nach vorne<br />

möglich sein.<br />

Noch näher am Sieg waren unsere<br />

Mädels beim Stadtderby gegen<br />

Dülken: Sarah und Antonia gewannen<br />

ihre Einzel in 2 Sätzen, Laura<br />

Pesch verlor nach hartem Kampf<br />

unglücklich mit 6:7 im 3. Satz. Die<br />

Doppel mussten nun die Entscheidung<br />

bringen: Sarah und Antonia<br />

fegten mit 9:0 ihre Gegnerinnen<br />

vom Platz , schließlich verloren<br />

die prima spielenden Laura Pesch<br />

und Svenja Spielhoven mit 7:9<br />

denkbar knapp , das Endergebnis<br />

lautete wieder einmal 3:3 Unentschieden.<br />

Zum Einsatz in der Saison kamen<br />

auch Ilka Frormann und Jana Wüsten.<br />

Wir wünschen allen Spielerinnen<br />

weiterhin<br />

viel Spaß und<br />

Erfolg am <strong>Tennis</strong>sport<br />

und<br />

hoffen, dass alle<br />

auch im nächsten<br />

Sommer<br />

wieder mit großem<br />

Eifer dabei<br />

sind.<br />

Im Einsatz waren Miriam Esser,<br />

Katharina Jaspers, Sarah Pesch,<br />

Laura Herrmann, Johanna Schmitz<br />

Anne Dewey, Jenna Pütz, Marina<br />

Lodes, Leandra Hecker, Larissa<br />

Pesch und Anne Bovenschen.<br />

V i e r s e n e r T e n n i s - u . H o c k e y c l u b<br />

1 8 9 6 e . V .<br />

2. Junioren I/II - 1. KK Gr. B<br />

Mit einem 3:3 gegen Neersen<br />

begannen die Jungs um Mannschaftsführer<br />

Erik Schmitz die<br />

Saison,<br />

es folgte ein 6:0 Kantersieg gegen<br />

Brüggen. Durch zwei unglücklich<br />

verlorene Einzel im Championstiebreak<br />

gegen Lobberich kam es<br />

zur ersten Saisonniederlage, am<br />

Ende gewann Lobberich mit 4:2.<br />

Auch das nächste Spiel verlor man<br />

gegen Amern mit 2:4, auf dem 1.<br />

Tabellenplatz und damit Aufsteiger<br />

in dieser Gruppe wurden die Junioren<br />

vom TC Niederkrüchten.<br />

Zum Einsatz kamen Markus<br />

Nolden, Nico Pavlitschenko, Eric<br />

Steinhäuser , Erik Schmitz , Martin<br />

Scholz und Kilian Dirks.<br />

<strong>Viersener</strong> <strong>Tennis</strong>- und Hockeyclub 1896 e.V.<br />

1. Junioren I/II - 1. KK Gr. A<br />

Bereits nach der Gruppenauslosung<br />

war den Jungs bewusst,<br />

dass das gesteckte Ziel, der Aufstieg,<br />

schwer zu realisieren sein<br />

würde, da mit St.Hubert und Willich<br />

zwei sehr starke Kontrahenten die<br />

gleichen Absichten hatten. Es ging<br />

mit einem 4:2 gegen Amern in die<br />

Saison, gegen Nettetal kam man<br />

leider über ein 3:3 nicht hinaus.<br />

Nach einer unnötigen 2:4 Niederlage<br />

gegen Willich war das Aufstiegsthema<br />

abgehakt. Am letzten<br />

Spieltag gegen St.Hubert gab man<br />

nochmal alles, aber mehr als eine<br />

unglückliche 2:4 Niederlage sprang<br />

nicht dabei heraus.<br />

Jugendmedenspiele<br />

Unterm Strich belegte die Truppe<br />

mit den Spielern Niklas Bräutigam,<br />

Frederic Gehrmann , Julian Justen,<br />

V i e r s e n e r T<br />

e n n i s - u . H o c k e y c l u b<br />

1 8 9 6 e . V .<br />

Ben Godenau, Alexander Baumanns<br />

und Moritz Werminghaus<br />

den dritten Tabellenplatz.<br />

<strong>Tennis</strong>schule Andreas Friedrich<br />

Training<br />

Sommer ( April - Oktober )<br />

<strong>Tennis</strong>anlage des VTHC<br />

Bebericher Str. 70, 41747 Viersen<br />

Winter ( Oktober - April )<br />

<strong>Tennis</strong>halle Viersen<br />

Eichenstraße, 41748 Viersen<br />

Kontakt<br />

Andreas Friedrich<br />

Mobil: 0173 - 524 14 36<br />

eMail: andreas@tennischule-friedrich.de<br />

www. tennisschule-friedrich.de<br />

Vita<br />

• Jahrgang 1972, geb. in Kempen<br />

• seit 1998 <strong>Tennis</strong>trainer<br />

• seit 2002 Trainer des <strong>Viersener</strong> THC<br />

• sei 2003 B-Trainer des DTB<br />

Trainingsangebote<br />

• Jugendmannschaftstraining<br />

in Gruppen bis 4 Spieler<br />

Spielerische Heranführung<br />

an den <strong>Tennis</strong>sport<br />

• Einzeltraining<br />

individuelles, leistungsbezogenes<br />

Training nicht nur für Turnierspieler<br />

V i e r s e n e r T<br />

e n n i s - u . H o c k e y c l u b<br />

1 8 9 6 e . V .<br />

• Mannschaftstraining<br />

Training für Medenmannschaften, die das<br />

Optimale aus sich herausholen wollen,<br />

spieltechnische und taktische Schulung,<br />

spezielles Doppeltraining<br />

• Jugendferiencamps<br />

Sport & Spaß<br />

während der Sommerferien<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!