05.02.2013 Aufrufe

Report 2011 - Viersener Tennis

Report 2011 - Viersener Tennis

Report 2011 - Viersener Tennis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V i e r s e n e r T<br />

e n n i s - u . H o c k e y c l u b<br />

1 8 9 6 e . V .<br />

und Rosi im Champions-Tie-Break.<br />

Nur Barbara und Hanni unterlagen<br />

dem starken ersten Doppel der Gegnerinnen.<br />

Wir hatten den 5:4-Sieg in<br />

der Tasche.<br />

Das nächste Auswärtsspiel führte<br />

uns zum Aufsteiger Weissenberg.<br />

Uns allen war klar, wenn wir trotz<br />

einem verlorenen Spiel noch Chancen<br />

auf einen Aufstieg wahren<br />

wollten, mussten wir hier gewinnen.<br />

Trotz Gewitter, Sturm und Regen<br />

stand es nach der ersten Runde mit<br />

Inge, Vera und Gundula 3:0 für uns.<br />

In der zweiten Runde musste Marita,<br />

immer noch von ihrer Zerrung geplagt<br />

und unter Schmerzen spielend,<br />

sich äußerst knapp im Champions-<br />

Tie-Break geschlagen geben. Auch<br />

Barbara unterlag ihrer Gegnerin in<br />

einem spannenden Spiel im zweiten<br />

Satz im Tie-Break. Aber Ute holte<br />

den Tabelle Punkt und Bezirk so stand 1 es nach den<br />

Einzeln 4:2. Zu unserer besonderen<br />

Freude "Ränge", gewannen wir alle drei Doppel<br />

und konnten mit einem 7:2-Sieg<br />

<strong>Viersener</strong> <strong>Tennis</strong>- und Hockeyclub 1896 e.V.<br />

nach Hause fahren.<br />

Nun hatten wir von fünf Spielen<br />

vier gewonnen und das Rechnen<br />

begann. Wir müssten gegen den<br />

Tabellenführer St. Hubert mindestens<br />

6:3, besser 7:2 gewinnen, dann wäre<br />

die 2. Verbandsliga erreicht.<br />

Wir hatten Heimvorteil, das Wetter<br />

jedoch war von Nachteil. Mit einer<br />

Stunde Verspätung fingen wir bei<br />

feinem Nieselregen an zu spielen,<br />

weil unsere Gegnerinnen darauf<br />

bestanden. Wahrscheinlich wussten<br />

sie, dass sie mit diesen miesen Bedingungen<br />

besser zurechtkamen<br />

als wir. Allerdings stand es am Ende<br />

der ersten Runde durch Siege von<br />

Inge und Gundula 2:1 für uns, kein<br />

schlechter Beginn. Danach lief uns<br />

aber das Ruder aus der Hand. Marita<br />

und Barbara mussten sich im<br />

Champions-Tie-Break geschlagen<br />

geben und Ute hatte gegen ihre<br />

übermächtige Gegnerin absolut<br />

keine Chance. Auch alle drei Dop-<br />

Bitte wählen Sie bei den punkt- und matchpunktgleichen Mannschaften den Link<br />

um die gewünschten Untertabellen sehen zu können.<br />

Konkurrenz: D50 Klasse: BL Gruppe: A<br />

pel gingen verloren. Am Ende hieß<br />

es 7:2 für St. Hubert, die damit die<br />

Tabellenführung und ihren Aufstieg<br />

besiegelt hatten.<br />

Es waren tapfer im Einsatz: Marita<br />

Jammers, Inge Orth, Barbara Tackenberg,<br />

Vera Simon, Ute Lepkes, Hanni<br />

Kaffka, Gundula Gallo, Rosi Kuball<br />

(die leider auf dem Mannschaftsfoto<br />

fehlt) und Marlies Brüse.<br />

Für die nächste Saison nehmen wir<br />

uns den Aufstieg erneut vor. Hoffnung<br />

ist alles. Wir haben uns eine<br />

Verstärkung an Land gezogen und<br />

begrüßen Petra Wittig ganz herzlich<br />

in unserer Mannschaft. Für die<br />

nächste Saison nehmen wir uns den<br />

Aufstieg erneut vor. Hoffnung ist alles.<br />

Wir haben uns eine Verstärkung<br />

an Land gezogen und begrüßen<br />

Petra Wittig ganz herzlich in unserer<br />

Mannschaft.<br />

http://tvn.pic-crossmedia.de/medenspiele/ms/t...<br />

Drucken<br />

Vera Simon<br />

Rang Vereins-Name Spiele Mannsch. Punkte Matchpunkte Sätze Spielpunkte Auf/Ab<br />

1<br />

DJK-TUS 1889 e.V.<br />

St. Hubert<br />

6 1 5 38 84 674<br />

2<br />

LTK GW Moyland<br />

e.V.<br />

6 1 5 30 66 583<br />

3<br />

SG Neukirchen-<br />

Hülchrath<br />

6 1 4 32 71 608<br />

http://tvn.pic-crossmedia.de/medenspiele/ms/t...<br />

4<br />

<strong>Viersener</strong> THC<br />

1896 e.V.<br />

6 1 4 29 64 571<br />

5 TC Weissenberg e.V.<br />

Tabelle Verband<br />

6 1 2 19 46 539<br />

Drucken<br />

TC Rumeln-<br />

6<br />

6 1 1 21 53<br />

Bitte wählen Kaldenhausen Sie bei e.V. den punkt- und matchpunktgleichen Mannschaften den Link<br />

578<br />

"Ränge", TC Schaephuysen<br />

um<br />

7<br />

die gewünschten Untertabellen<br />

6<br />

sehen<br />

1<br />

zu können.<br />

0<br />

e.V.<br />

Stand nach 21 von<br />

20 45 514<br />

Konkurrenz: 21 Spielen D60 Klasse: NL Gruppe: B<br />

Rang Vereins-Name Spiele Mannsch. Punkte Matchpunkte Sätze Spielpunkte Auf/Ab<br />

Übersicht Club Spielberichte:<br />

Gold-Weiß<br />

1<br />

Spielnr Wuppertal Heimverein e.V.<br />

4 1 8<br />

Mannsch. Gastverein<br />

22 44 311<br />

Mannsch. Kal.Tag Match-Pkte<br />

2 10451 TG Brüggen TC Weissenberg e.V. e.V. 4 1 - LTK 5GW Moyland 15e.V. 32 07/05/11 254 4 : 5<br />

<strong>Viersener</strong> DJK-TUS THC 1889 e.V. St.<br />

3 10449 4<br />

1896 Hubert e.V.<br />

1<br />

- TC Rumeln-Kaldenhausen<br />

4 11<br />

e.V.<br />

25 07/05/11 242 6 : 3<br />

10450 TSC SG Unterfeldhaus<br />

Neukirchen-Hülchrath<br />

4<br />

4<br />

e.V.<br />

TC Rumeln-Kaldenhausen<br />

10452<br />

5 ASV e.V. Lank 1925 e.V. 4<br />

1<br />

1<br />

- TC Schaephuysen e.V.<br />

2 7<br />

- TC Weissenberg e.V.<br />

1 5<br />

17<br />

14<br />

07/05/11<br />

220<br />

14/05/11<br />

171<br />

6 : 3<br />

4 : 5<br />

10453 Stand LTK nach GW 10 Moyland von e.V. - SG Neukirchen-Hülchrath 14/05/11 4 : 5<br />

10454 TC Schaephuysen e.V.<br />

- <strong>Viersener</strong> THC 1896<br />

e.V.<br />

15/05/11 4 : 5<br />

<strong>Viersener</strong> <strong>Tennis</strong>- und Hockeyclub 1896 e.V. V<br />

Nach unserem Aufstieg im letzten<br />

Jahr in die Niederrheinliga der Damen<br />

60 waren wir neugierig und<br />

gespannt, was uns in dieser hohen<br />

Spielklasse alles erwarten würde.<br />

Leider konnte Christa Siemes<br />

verletzungsbedingt nicht mehr am<br />

Spielbetrieb teilnehmen.<br />

Nach der Gruppeneinteilung war<br />

uns klar, dass wir es nicht leicht<br />

haben würden und als noch die<br />

Auf- und Abstiegsregelungen<br />

feststanden, mussten wir in einer<br />

5er-Gruppe mindestens Dritter<br />

werden, um die Chance auf den<br />

Klassenerhalt zu wahren. Denn<br />

die Abstiegsregelung sah vor, dass<br />

die viert- und fünftplatzierte Mannschaft<br />

direkt absteigt und die drittplatzierte<br />

Mannschaft zusätzlich<br />

absteigt, wenn zwei Mannschaften<br />

aus unserem Verbandsgebiet aus<br />

der Regionalliga absteigen.<br />

Unser erstes Medenspiel fand in<br />

Brüggen bei der TG Brüggen statt.<br />

Dort mussten wir die Mannschaft<br />

<strong>Tennis</strong> Damen 60<br />

Abenteuer Niederrheinliga<br />

Damen 60 - <strong>2011</strong>: v.l.n.r.: Ruth Berghausen, Ingrid Leipold, Brigitte Lindner, Sigrid<br />

Jennrich, Gisela Frubrich, Ingrid Schotten, Mechtild Gottschalk<br />

etwas umstellen, da Rosemarie<br />

Knierim wegen gesundheitlicher<br />

Probleme kein Einzel spielen konnte.<br />

Mechtild Gottschalk rückte an<br />

Position 3 und Ruth Berghausen<br />

an Position 4 vor. Von den Einzeln<br />

konnte nur Mechtild ihr Spiel siegreich<br />

gestalten. Auch ein Sieg im<br />

Doppel blieb uns verwehrt, sodass<br />

wir insgesamt 5:1 verloren. Das<br />

war kein guter Start in die neue<br />

Saison!<br />

Als nächsten Gegner trafen wir im<br />

VTHC auf den ASV Lank. Gegen<br />

Lank rechneten wir mit einem Sieg,<br />

weil wir die Mannschaft kannten<br />

und schon einmal besiegt hatten.<br />

So war es dann auch: Wir gewannen<br />

klar mit 6:0.<br />

Nach drei Wochen Pause ging es<br />

zum bisherigen Spitzenreiter Gold-<br />

Weiß-Wuppertal. Uns war bewusst,<br />

dass wir dort nicht gewinnen konnten.<br />

Wir verloren zwar 6:0, aber das<br />

Einzel von Ingrid Schotten an Position<br />

2 sowie das Doppel Knierim/<br />

16 10 Spielen<br />

17<br />

i e r s e n e r T e n n i s - u . H o c k e y c l<br />

1 8 9 6 e . V .<br />

Schotten gingen erst<br />

nach hartem Kampf<br />

im Match-Tie-Break<br />

verloren.<br />

Unser letztes Spiel fand<br />

zu Hause gegen den<br />

TSC Unterfeldhaus<br />

statt. Hierbei ging es<br />

um Platz 3. Wir konnten<br />

uns ein Unentschieden<br />

leisten, weil wir bei<br />

Punktgleichheit mehr<br />

Match-Punkte hatten<br />

als der Gegner. Nach<br />

den Einzeln führten wir<br />

bereits mit 3:1. Brigitte<br />

Lindner und Mechtild<br />

Gottschalk erkämpften sich im<br />

ersten Doppel im Match-Tie-Break<br />

noch den Sieg, sodass wir mit 4:2<br />

gewannen und den angestrebten<br />

3. Platz sicher hatten.<br />

Leider haben wir den Klassenerhalt<br />

trotzdem nicht geschafft, weil ausgerechnet<br />

aus unserem Verband<br />

die beiden Mannschaften in der<br />

Regionalliga abgestiegen sind. Wir<br />

haben uns als Mannschaft nichts<br />

vorzuwerfen, wir haben aus unserer<br />

Sicht das Maximale erreicht. Vielen<br />

Dank an die gesamte Mannschaft<br />

für die tatkräftige Unterstützung<br />

während der Saison!<br />

Mannschaftsaufstellung:<br />

u b<br />

Ingrid Schotten<br />

1 Brigitte Lindner<br />

2 Ingrid Schotten<br />

3 Rosemarie Knierim<br />

4 Mechtild Gottschalk<br />

5 Ruth Berghausen<br />

6 Gisela Frubrich<br />

7 Sigrid Jennrich<br />

8 Ingrid Leipold

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!