05.02.2013 Aufrufe

Report 2011 - Viersener Tennis

Report 2011 - Viersener Tennis

Report 2011 - Viersener Tennis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V i e r s e n e r T<br />

82<br />

e n n i s - u . H o c k e y c l u b<br />

1 8 9 6 e . V .<br />

<strong>Viersener</strong> <strong>Tennis</strong>- und Hockeyclub 1896 e.V.<br />

Blindtext<br />

... Farbe aus<br />

Oberbeberich<br />

Knackig-frisch wie eh und je<br />

<strong>Viersener</strong> <strong>Tennis</strong>- und Hockeyclub 1896 e.V.<br />

Bremen - immer wieder schön<br />

An einem sonnigen Freitagnachmittag<br />

wurde es mal wieder Zeit zum<br />

zweiten Mal nach 2009 Bremen<br />

einen Besuch abzustatten. Voller<br />

Vorfreude machten sich zwei Autos<br />

voller lustiger, hochmotivierter<br />

Mädchen auf in die Jugendherberge<br />

direkt an der Weser, in der wir<br />

ein gemeinsames Zimmer zu siebt<br />

bewohnten. Am selben Abend<br />

besuchten wir die Innenstadt und<br />

nahmen einen kleinen Imbiss zu<br />

uns, um gestärkt in einen Samstag<br />

voller Hockeyspiele zu starten.<br />

Nach einer ausgiebigen Shoppingtour<br />

bei Primark, das jeder von uns<br />

mit prall gefüllten Tüten verließ,<br />

waren wir Samstagmittag so geschwächt,<br />

dass wir das erste Spiel<br />

leider verloren haben.<br />

Die nächsten beiden Spiele konnten<br />

wir aufgrund einer Stärkung<br />

zuvor gewinnen, so dass wir am<br />

Ende des Tages einen guten Platz<br />

in der Tabelle innehatten. Nachdem<br />

wir uns in der Jugendherberge<br />

fertig gemacht hatten, fuhren wir<br />

zur Turnierparty im Clubhaus des<br />

Bremer Hockeyvereins. Nach<br />

einem „5-Sterne Menü“, das uns<br />

wunderbar gesättigt hat, haben wir<br />

unsere Jungen-Kontakte gepflegt,<br />

erweitert und alte wieder getroffen.<br />

Die Jungen aus Lüneburg (bereits<br />

2009 in Bremen kennen gelernt)<br />

und Kiel verschönerten unseren<br />

Abend und die Kieler Jungens<br />

verlängerten ihn auch noch in der<br />

Jugendherberge, nachdem Marie<br />

M. von ihnen belagert und zu unserem<br />

Zimmer begleitet wurde, aus<br />

dem die Jungen dann so schnell<br />

nicht mehr verschwinden wollten.<br />

Trotz des langen Abends starteten<br />

wir am Sonntag frisch und munter<br />

in den letzten Tag des Turniers.<br />

Weibl. Jugend B in Bremen<br />

2 Spiele standen uns bevor und<br />

wir malten uns gute Chancen aus,<br />

doch unsere Erwartungen konnten<br />

leider nicht erfüllt werden, da wir<br />

beide Spiele unglücklich verloren.<br />

Damit lagen wir schlussendlich im<br />

Mittelfeld der Tabelle. Nach der<br />

Siegerehrung traten wir nach einem<br />

wunderschönen Wochenende wieder<br />

die Heimreise an.<br />

Obwohl wir keinen vorderen Platz<br />

belegen konnten, hat uns das Turnier<br />

und alles drum herum sehr viel<br />

Spaß und Freude bereitet, Bremen<br />

ist eben doch immer eine Reise<br />

wert!<br />

Anna Reiners<br />

und Jasmin Koenzgen<br />

V i e r s e n e r T<br />

e n n i s - u . H o c k e y c l u b<br />

1 8 9 6 e . V .<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!