05.02.2013 Aufrufe

Report 2011 - Viersener Tennis

Report 2011 - Viersener Tennis

Report 2011 - Viersener Tennis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V i e r s e n e r T<br />

e n n i s - u . H o c k e y c l u b<br />

1 8 9 6 e . V .<br />

Erfolgreiche Hallensaison<br />

2010/11<br />

Da wir nicht auf unsere Torfrau<br />

Nomita verzichten wollten, diese<br />

aber mit Jahrgang 91 nicht mehr<br />

weibliche Jugend A spielen durfte,<br />

entschlossen wir uns die wJA in<br />

der Hallensaison 2010/11 außer<br />

Konkurrenz anzumelden.<br />

„Die Stimmung in der Mannschaft<br />

war perfekt, da stellt sich der Erfolg<br />

„fast“ von alleine ein“, so Mannschaftsbetreuerin<br />

Petra Maaßen,<br />

„ alle hatten ein gemeinsames Ziel<br />

vor Augen: Den Sieg“….und so<br />

wäre der <strong>Viersener</strong> THC am Ende<br />

der Saison Tabellenführer gewesen,<br />

wenn wir nicht a. K. gespielt<br />

hätten - aber wir hätten uns dann<br />

auch nicht über die tolle Leistung<br />

von Torfrau Nomita freuen können<br />

und die „Hockey-Späteinsteiger“<br />

Hannah Katzler, Kathi von Helden<br />

<strong>Viersener</strong> <strong>Tennis</strong>- und Hockeyclub 1896 e.V.<br />

SWS<br />

Ihr Partner in Sachen EDV<br />

Weibl. Jugend A - Halle<br />

und Anna Leven hatten reichlich<br />

Gelegenheit ihre gute spielerische<br />

Entwicklung unter Beweis zu stellen.<br />

• Vertrieb und Wartung von Server- und<br />

PC-Systemen, Notebooks, Netbooks<br />

• Netzwerkkonzepte, Installation,<br />

Fehleranalyse<br />

• Konfiguration und Administration<br />

• Beratung in Hard- und Softwarefragen<br />

• Telekommunikation: ISDN, DSL, Wireless LAN<br />

• Internetpräsentationen<br />

• EDV gestützte Video/Kameraüberwachung<br />

• Vertrieb von Zubehör,<br />

z.B. Druckerverbrauchsmaterial<br />

SWS<br />

v.l.n.r. oben: Betreuerin Petra Maaßen,<br />

Clara Maaßen, Hannah Katzler,<br />

Katharina van Helden, Marie Maaßen,<br />

Anna Leven. Unten: TW Nomita Selder,<br />

Alina Rosinski, Anna Reiners und<br />

Jasmin Koenzgen.<br />

it & consulting<br />

sws it & consulting oHG<br />

Consulting, Netzwerke, Systeme, Internet<br />

Frank Schippers<br />

Gerberstraße 132<br />

41748 Viersen<br />

Telefon 0 21 62 / 9 18 87 34<br />

Telefax 0 21 62 / 9 18 87 35<br />

Mobil 01 70 / 9 26 07 86<br />

www.sws-it-consulting.de<br />

info@sws-it-consulting.de<br />

Feldsaison <strong>2011</strong><br />

<strong>Viersener</strong> <strong>Tennis</strong>- und Hockeyclub 1896 e.V.<br />

Wie schwierig es ist in dieser Altersgruppe<br />

spielfähige Mannschaften<br />

aufzubieten, zeigte sich gleich zu<br />

Beginn der Saison, als von den nur<br />

4 gemeldeten Teams Oberhausen<br />

vom Spielbetrieb zurückgezogen<br />

wurde. Und auch die verbleibenden<br />

zwei Gegner aus Dortmund und<br />

Bonn/Bad Honnef konnten nur als<br />

Spielgemeinschaft wettbewerbsfähig<br />

antreten. So durften wir uns<br />

wohl glücklich schätzen, aus den<br />

eigenen Reihen wenigstens immer<br />

11 Spielerinnen aufbieten zu können…<br />

auch wenn eine Partynacht<br />

vorhergegangen war, keine ließ die<br />

anderen im Regen stehen!<br />

Gegen die SG Eintr. Dortmund/<br />

Dortmunder HG bestritten wir ausgerechnet<br />

an dem Tag unser erstes<br />

Spiel, als Borussia Dortmund im<br />

nur 500 m entfernten Fußballstadion<br />

nach dem Frankfurt-Spiel seine<br />

Meisterfeier haben sollte. Obwohl<br />

wir den Spieltermin schon weißlich<br />

soweit vorverlegt hatten, das unser<br />

Spiel kurz vor dem Anpfiff beendet<br />

war, erlebten wir eine begeisterte<br />

Stadt in schwarz-gelb, die das<br />

Autofahren bei der An- und Abfahrt<br />

zum Abenteuer machte. Unsere<br />

Gegner waren wohl von der herrschenden<br />

Dortmunder Euphorie<br />

so aufgeladen, dass sie uns, leider<br />

ohne Auswechselspieler angereist,<br />

mit ihrem schnellen Spiel 1:4 nach<br />

Hause schickten<br />

Auch das zweite Spiel in Bonn<br />

verloren wir nach einem bemerkenswerten<br />

Spiel, in dem wir aber<br />

leider unsere (unzähligen) Chancen<br />

nicht nutzten, 1:2. Aber: Man/frau<br />

sieht sich im Leben ja bekanntlich<br />

immer zweimal! Und für die Rückrunde<br />

galt: “Neue Chance, neues<br />

Glück!“<br />

Weibl. Jugend A - Feld<br />

v.l.n.r.stehend: TW Stefanie Kratzenberg, Marie Maaßen, Anna Reiners, Marisa<br />

Kamp, Katharina van Helden, Marie Sillmanns, Trainer Marc Dörfer. Unten:<br />

Jasmin Koenzgen, Lena Meier, Hannah Katzler, Anna Leven und Annika Klee<br />

Noch besser, wenn man nicht nur<br />

Sprüche klopft, sondern sie auch<br />

umsetzt! Und dies taten unsere<br />

Mädels: Ein 3:1 Erfolg gegen<br />

Bonn und ein 4:1 Sieg gegen die<br />

in Unterzahl angereisten Dortmunder<br />

katapultierte Viersen an die<br />

Tabellenspitze der Verbandsliga<br />

und nun schauten wir gespannt auf<br />

das letzte Spiel von Bonn gegen<br />

Dortmund am 1.10.<strong>2011</strong>, denn<br />

die aktuelle Tabelle ließ die Option<br />

des endgültigen Spitzenreiters zu,<br />

womit Marc`s Trainertätigkeit bei<br />

der wJA, die er auf Grund seines<br />

Studienbeginns beendet, einen<br />

gelungenen Abschluss bekommen<br />

hätte.<br />

Leider hat dann Dortmund dieses<br />

Spiel gewonnen und auch somit<br />

den 1. Tabellenplatz zurückerobert!<br />

Erfreulich, dass auch in dieser<br />

Altersklasse noch Neuzugänge zu<br />

verzeichnen sind: So setzte unser<br />

“Newcomer” Jule von Hall in ihren<br />

V i e r s e n e r T<br />

e n n i s - u . H o c k e y c l u b<br />

1 8 9 6 e . V .<br />

ersten Hockeyspielen starke Akzente<br />

und machte dem Gegner<br />

das Leben schwer. Zusammen mit<br />

Hannah Katzler, Kathi van Helden<br />

und Anna Leven zählt die wJA nun<br />

4 neue Spielerinnen, die auch als<br />

Späteinsteiger im Hockeysport als<br />

gute Stütze für das bestehende<br />

Team gesehen werden können. Da<br />

ist Potenzial drin!<br />

Für die Hallensaison werden unsere<br />

wJA-Spielerinnen mit den wenigen<br />

verbliebenen VTHC-Hockeydamen<br />

ein Damenteam stellen; auch hier<br />

haben Studium und Berufsleben<br />

Lücken gerissen. Nach ihrem Einsatz<br />

als Gastspielerin bei den Damen<br />

des Rheydter SV, wird Nomita<br />

Selder in der Halle wieder für den<br />

VTHC im Tor stehen.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!