05.02.2013 Aufrufe

Report 2011 - Viersener Tennis

Report 2011 - Viersener Tennis

Report 2011 - Viersener Tennis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V i e r s e n e r T<br />

24<br />

e n n i s - u . H o c k e y c l u b<br />

1 8 9 6 e . V .<br />

begeistern für uns zu spielen. Nach<br />

Glehn fuhren wir dann über Belfeld<br />

in den Niederlanden, um Alex<br />

einzusammeln. Nach den Einzeln<br />

stand es 3:3. Gewinnen konnten<br />

Volker, Alex und Ingo. Nach großem<br />

Kampf mussten sich Sebastian,<br />

René und Hendrik geschlagen<br />

geben. Nun ging es in die Doppel.<br />

Da René verletzungsbedingt nicht<br />

in der Lage war zu spielen, wurde<br />

schnell noch Julian aktiviert, der<br />

rechtzeitig vor den Doppeln nach<br />

Glehn gebracht werden konnte.<br />

<strong>Viersener</strong> <strong>Tennis</strong>- und Hockeyclub 1896 e.V.<br />

... oder eine Erfolgsgeschichte geht weiter!<br />

Tabelle Bezirk 1<br />

In einem furiosen ersten Doppel<br />

konnten Sebastian und Ingo das<br />

leicht favorisierte Glehner Doppel<br />

klar besiegen. Hendrik und Julian<br />

mussten sich knapp im dritten<br />

Doppel geschlagen geben. Nach<br />

einem gewonnenen ersten Satz<br />

mussten Alex und Volker den zweiten<br />

Satz leider abgeben, um dann<br />

im Match-Tie-Break wieder richtig<br />

Gas zu geben und das Match für<br />

sich zu entscheiden. 5:4!<br />

Das war der Aufstieg!<br />

Das Ergebnis im letzten<br />

Spiel gegen den Absteiger<br />

Willich-Anrath war<br />

somit mehr oder weniger<br />

bedeutungslos. Dennoch<br />

sollte man als Aufsteiger<br />

auch dort gewinnen.<br />

Aber in diesem Spiel trat<br />

dann die Personalmisere<br />

der gesamten Saison<br />

zum Vorschein. Volker<br />

hatte Probleme überhaupt<br />

6 Spieler zusammen<br />

zu bekommen. Weil<br />

die dritte Mannschaft<br />

zeitgleich spielte, war<br />

das eine besondere He-<br />

Bitte wählen Sie bei den punkt- und matchpunktgleichen Mannschaften den Link<br />

"Ränge",<br />

Volker Jüngerkes in der Halle beim Aufstiegsspiel<br />

um die gewünschten Untertabellen sehen zu können.<br />

gegen St. Hubert<br />

Konkurrenz: H Klasse: BK B Gruppe: A<br />

rausforderung. Das letzte Spiel<br />

ging dementsprechend auch mit<br />

4:5 beim Absteiger Willich-Anrath<br />

verloren. Vier der fünf verlorenen<br />

Matches wurden dem Gegner<br />

kampflos geschenkt. Eine fast<br />

perfekte Saison endete mit einem<br />

Wermutstropfen.<br />

Unserem „Sauhaufen“ war es dennoch<br />

als einzigem der angetretenen<br />

Teams gelungen aufzusteigen!<br />

Bedanken möchten wir uns auf<br />

diesem Weg bei den zahlreichen<br />

Zuschauern, die uns immer tatkräftig<br />

unterstützt haben.<br />

Zum Einsatz kamen insgesamt<br />

13 Spieler: Stefan Padberg, Kevin<br />

Böttcher, Sebastian Orth, Volker<br />

Jüngerkes, Alex McCann, Ingo<br />

Krahforst, René Blume, Hendrik<br />

Nietsch, Matthias Frankeser, Marc<br />

Seegers, Ralf Heuser, Niko Pavlitschenko<br />

und Julian Justen.<br />

Drucken<br />

Rang Vereins-Name Spiele Mannsch. Punkte Matchpunkte Sätze Spielpunkte Auf/Ab<br />

1<br />

<strong>Viersener</strong> THC<br />

1896 e.V.<br />

6 2 5 42 85 577<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

TV Vennikel 1912<br />

e.V., TA<br />

Glehner TC 1977<br />

e.V.<br />

CSV Marathon e.V.,<br />

TA<br />

DJK Germania<br />

Hoisten e.V.<br />

TC 69 Willich-Anrath<br />

e.V.<br />

Oppumer TC 1978<br />

e.V.<br />

Stand nach 21 von<br />

21 Spielen<br />

http://tvn.pic-crossmedia.de/medenspiele/ms/t...<br />

6 1 5 31 68 569<br />

6 1 4 36 78 587<br />

6 1 3 22 49 476<br />

6 1 2 24 54 513<br />

6 1 2 24 51 493<br />

6 2 0 10 23 330<br />

<strong>Viersener</strong> <strong>Tennis</strong>- und Hockeyclub 1896 e.V.<br />

<strong>Tennis</strong> 1. Herren 40<br />

2x Zweiter - 2x unglücklich nicht aufgestiegen<br />

Wintersaison 2010/<strong>2011</strong><br />

Nachdem im ersten Jahr der Klassenerhalt<br />

geschafft wurde, hatten<br />

wir uns für das 2. Jahr in der Bezirksliga<br />

mehr vorgenommen. Wir<br />

waren stark aufgestellt, mit Markus<br />

Jentgens an Position 1 (von den 1.<br />

Herren zu uns aufgerückt) sowie<br />

Jörg van Vlorop (aus den Herren<br />

30) waren gute Leute zu uns gestoßen.<br />

Die Gruppe war allerdings stark<br />

besetzt und wir wussten schon<br />

vorher, dass wir nicht immer in<br />

Bestbesetzung antreten konnten!<br />

Zum ersten Spiel mussten wir nach<br />

Vennikel, den Aufsteiger aus der<br />

Sommersaison. Diesmal waren wir<br />

allerdings in der Favoritenrolle. Leider<br />

lief es nicht optimal, so dass wir<br />

uns am Ende über ein 3:3 ärgern<br />

mussten. Wie ärgerlich das war,<br />

stellten wir allerdings erst gegen<br />

Ende der Saison fest.<br />

Am 2. Spieltag spielten wir gegen<br />

GW Neuss 4:2, hatten allerdings<br />

auch Glück, da 2 Spiele erst im<br />

Champions-Tiebreak gewonnen<br />

wurden.<br />

Am 3. Spieltag kam es zum ersten<br />

großen Showdown gegen DJK<br />

Holzbüttgen, die mit einer extrem<br />

starken Mannschaft angetreten<br />

waren. An 1 lieferte sich Markus<br />

Jentgens ein Wahnsinnsmatch gegen<br />

den 57-jährigen, ehemaligen<br />

rumänischen Davis-Cup-Spieler<br />

Dan Nemes (aktuell auch Deutscher<br />

Meister in der Altersklasse<br />

Herren 55). Er zwang ihn in einem<br />

begeisternden Spiel in 3 Sätzen<br />

nieder. Da auch Frank van Gerven<br />

und Marcel Jacobs ihre Einzel<br />

gewannen ging man mit einer 3:1<br />

Führung in die Doppel. Dort wurde<br />

es allerdings wieder sehr eng, da<br />

das 2. Doppel relativ schnell verlor.<br />

Allerdings zeigte das Doppel Jentgens<br />

/ van Gerven starke Nerven<br />

und gewann sein Spiel im 3. Satz.<br />

Das war der Sieg zum 4:2.<br />

Am letzten Spieltag ging es dann<br />

zu Hause gegen RW Kempen um<br />

den Aufstieg, allerdings mussten<br />

wir dazu gewinnen und das ohne<br />

unseren Frank van Gerven. Die<br />

Chance war trotzdem da, aber es<br />

hat nicht gereicht. Kempen gewann<br />

2 Einzel, so dass wir beide<br />

Doppel gewinnen mussten. Die<br />

Kempener spielten jedoch an dem<br />

Tag die besseren Doppel und gewannen<br />

verdient am Ende mit 4:2<br />

und stiegen somit auf.<br />

Sommersaison 2010/<strong>2011</strong><br />

Schon vor dem ersten Spiel war<br />

klar, dass es bei dem geplanten<br />

Aufstieg zu einem Kopf-an-Kopf-<br />

Rennen mit dem GHTC III kommen<br />

würde. Bereits am ersten Spieltag<br />

mussten wir gegen die, in beinahe<br />

Bestbesetzung angereisten Gladbacher<br />

spielen. Doch an diesem<br />

Tag passte bei uns alles zusammen<br />

V i e r s e n e r T<br />

e n n i s - u . H o c k e y c l u b<br />

1 8 9 6 e . V .<br />

und wir führten nach den Einzeln<br />

schon uneinholbar mit 5:1.<br />

Besonders erwähnenswert die<br />

Spiele an den Positionen 1 bis 3.<br />

Dort standen auf der Seite des<br />

GHTC mit Hendrik Rente, Thomas<br />

Schiffer und HaJo Grabow drei<br />

Spieler, die im Jahr zuvor mit der<br />

2. Mannschaft des GHTC noch in<br />

der Niederrheinliga gespielt hatten.<br />

Alle diese Spiele wurden jedoch in<br />

überzeugender Manier von Markus<br />

Jentgens, Frank van Gerven und<br />

Marcel Jakobs in 2 Sätzen gewonnen.<br />

Da wir auch an Pos. 5 und 6<br />

gewannen, gaben die frustrierten<br />

Gladbacher Ihre Doppel ab.<br />

Am 2. Spieltag ging es nach Willich,<br />

einem Absteiger aus dem<br />

Vorjahr. Auch hier führten wir nach<br />

Der erlolgreiche erste Spieltag gegen den<br />

GHTC: Mannschaftsfüherer Remi ist zufrieden,<br />

der GHTC noch nicht und Frank und Jenny<br />

gönnen sich ein Siegerbier!<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!