06.02.2013 Aufrufe

Leitfaden für den Umgang mit Lebensmitteln bei der Schulverpflegung

Leitfaden für den Umgang mit Lebensmitteln bei der Schulverpflegung

Leitfaden für den Umgang mit Lebensmitteln bei der Schulverpflegung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verantwortlichkeit<br />

7<br />

Verantwortlich <strong>für</strong> die <strong>Schulverpflegung</strong> ist <strong>der</strong> jeweilige Träger <strong>der</strong> Einrichtung o<strong>der</strong> eine<br />

von ihm bestimmte Person.<br />

Es gibt verschie<strong>den</strong>e Möglichkeiten, wie die <strong>Schulverpflegung</strong> organisiert wer<strong>den</strong> kann:<br />

� Vom Schulträger wird Personal <strong>für</strong> die <strong>Schulverpflegung</strong> eingestellt. Dieses erledigt alle<br />

je nach Verpflegungssystem anfallen<strong>den</strong> Ar<strong>bei</strong>ten. Verantwortlicher ist hier <strong>der</strong> Träger<br />

o<strong>der</strong> die Küchenleitung, sofern die Verantwortung übertragen wurde.<br />

� Es wer<strong>den</strong> ein bis zwei verantwortliche Personen eingestellt, die von Eltern, Schülern<br />

und/ o<strong>der</strong> Lehrern <strong>bei</strong> <strong>den</strong> anfallen<strong>den</strong> Ar<strong>bei</strong>ten unterstützt wer<strong>den</strong>. Auch hier ist <strong>der</strong> Trä-<br />

ger o<strong>der</strong> die Küchenleitung verantwortlich.<br />

� Die je nach Verpflegungsform anfallen<strong>den</strong> Ar<strong>bei</strong>ten wer<strong>den</strong> ausschließlich von ehrenamt-<br />

lichen Helfern erledigt (z.B. Elternverein). Hier ist <strong>der</strong> Vorsitzende des Elternvereins ver-<br />

antwortlich, sofern die Verantwortung nicht auf einen Mitar<strong>bei</strong>ter übertragen wurde.<br />

Die Verpflegung kann aber auch komplett an einen eigenständigen Unternehmer<br />

(Caterer/ Pächter) abgegeben wer<strong>den</strong>.<br />

Wichtige Hilfestellung <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Auswahl <strong>der</strong> Verpflegungsform und <strong>der</strong> Organisation <strong>der</strong><br />

<strong>Schulverpflegung</strong> geben die Prozessorientierte Ar<strong>bei</strong>tshilfe <strong>der</strong> Vernetzungsstelle<br />

<strong>Schulverpflegung</strong> Ba<strong>den</strong>-Württemberg (www.dge-bw.de) sowie <strong>der</strong> Ringordner „Essen<br />

und Trinken in Schulen“. Auch die Broschüre „Planung kleiner Küchen“ gibt Empfehlungen.<br />

Wenn alle sich <strong>für</strong> „ihre Mensa“ verantwortlich fühlen, ist die Akzeptanz am größten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!