06.02.2013 Aufrufe

Infobroschüre Titisee-Neustadt - infoprint Verlag

Infobroschüre Titisee-Neustadt - infoprint Verlag

Infobroschüre Titisee-Neustadt - infoprint Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52<br />

Soziale Fürsorge<br />

Sozialstation Hochschwarzwald e. V.<br />

gemeinnütziger Pflegedienst seit 1974<br />

Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, in seiner<br />

vertrauten Umgebung leben zu können. Wenn die<br />

wichtigen alltäglichen Verrichtungen, wie Körperpflege<br />

oder Haushaltsführung kurzzeitig oder dauerhaft<br />

selbst nicht mehr bewältigt werden können,<br />

bietet die Sozialstation Hochschwarzwald e.V. ihre<br />

Unterstützung an.<br />

Wir lassen Sie nicht allein –<br />

Sie können sich uns anvertrauen!<br />

Selbstbestimmt daheim leben<br />

Welche Unterstützung in Ihrer persönlichen Situation<br />

hilfreich ist, besprechen wir mit Ihnen.<br />

Wir gehen auf Ihre Wünsche und die persönlichen<br />

Lebensumstände ein, denn jeder Mensch ist einzigartig<br />

und jede Lebenssituation ist anders.<br />

Individuelle Hilfeleistung<br />

Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen entwickeln<br />

wir für Sie individuelle Hilfeleistungen, mit<br />

denen Tagesabläufe nach Ihren Vorstellungen organisiert<br />

werden können.<br />

Dabei beziehen wir die vorhandenen familiären oder<br />

nachbarschaftlichen Strukturen bewusst mit ein,<br />

ebenso werden selbstverständlich Vorgaben Ihres<br />

Hausarztes bei den Planungen berücksichtigt. Je<br />

nach Bedarf erfolgt die Mithilfe individuell: Einmal<br />

in der Woche oder täglich (auch mehrmals) nach<br />

festen Zeiten oder auch stundenweise nach Ihren<br />

Wünschen.<br />

Wir sind für Sie jederzeit da, Tag und Nacht und an<br />

Wochenenden. Wir helfen Ihnen, Ihre Eigenständigkeit<br />

zu bewahren und den Alltag zu bewältigen. In<br />

Notfällen ist unsere Rufbereitschaft rund um die Uhr<br />

erreichbar.<br />

Unsere Angebote und Hilfen<br />

– Grundpflege<br />

– Behandlungspflege<br />

– Hauspflege<br />

– Krankenhaus- und Kliniknachsorge<br />

– Pflegehilfsmittel<br />

– Sterbe- und Trauerbegleitung<br />

– Betreuungsdienste<br />

– Verhinderungspflege<br />

– Pflege rund um die Uhr<br />

– Hausnotruf<br />

– individuelle Beratung<br />

– Anleitung pflegender Angehöriger<br />

– Hauskrankenpflegekurse<br />

– Vermittlung<br />

Kompetent in häuslicher Pflege<br />

Examinierte Fachkräfte für Alten- und Krankenpflege,<br />

speziell geschulte Hauspflegehelferinnen<br />

stehen zur Verfügung, um eine effiziente Hilfe zu<br />

gewährleisten.<br />

Seit über 35 Jahren ist uns die ganzheitliche, aktivierende<br />

Pflege, die den Menschen und seine Angehörigen<br />

mit allen Sorgen ins Blickfeld nimmt, ein<br />

großes Anliegen.<br />

Unsere Hilfe wird fachgerecht, vertrauensvoll und<br />

unter der Wahrung der Schweigepflicht patientenorientiert<br />

durchgeführt.<br />

Es wird eine individuelle Pflegeplanung festgelegt,<br />

die Pflegedokumentation wird vor Ort geführt. Der<br />

abgeschlossene Pflegevertrag ist jederzeit ohne Einhaltung<br />

einer Frist änderbar oder kündbar.<br />

Wir fühlen uns dem Gemeinwohl verpflichtet und<br />

führen deshalb auch kostenlose Hausbesuche durch,<br />

wenn Menschen in Krisensituationen unbürokratische<br />

Hilfe dringend benötigen.<br />

Anzeigen<br />

Wir sind ganz in Ihrer Nähe<br />

Zu Hause pflegen, helfen, beraten – dieses Angebot<br />

gilt für alle hilfesuchenden Menschen, unabhängig<br />

ihres Alters, der Nationalität, der Konfession und der<br />

Weltanschauung.<br />

Wir garantieren eine flächendeckende Versorgung<br />

in Breitnau, Lenzkirch, Eisenbach, Löffingen, Feld-<br />

berg, Schluchsee, Friedenweiler-Rötenbach, <strong>Titisee</strong>-<br />

<strong>Neustadt</strong> und Hinterzarten.<br />

Aus diesen Ortschaften sind die katholischen Pfarrgemeinden<br />

Trägermitglieder sowie die evangelischen<br />

Kirchengemeinden und die politischen Gemeinden<br />

Fördermitglieder der Sozialstation Hochschwarzwald<br />

e. V.<br />

Sozialstation Hochschwarzwald e. V.<br />

Friedhofstraße 5a · 79822 <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong><br />

Telefon 0 76 51 / 14 64<br />

www.sst-hochschwarzwald.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!