06.02.2013 Aufrufe

Infobroschüre Titisee-Neustadt - infoprint Verlag

Infobroschüre Titisee-Neustadt - infoprint Verlag

Infobroschüre Titisee-Neustadt - infoprint Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70<br />

Bürgerengagement Stadtmarketing<br />

Dennis G., 5 Jahre<br />

Bürgerstiftung<br />

Seit 19. Dezember 2006 ist die Bürgerstiftung <strong>Titisee</strong>-<br />

<strong>Neustadt</strong> vom Regierungspräsidium anerkannt.<br />

Durch zahlreiche Spenden und Stiftungen wurde<br />

dies möglich. Ein herzliches Dankeschön an alle<br />

Spender.<br />

Die Bürgerstiftung <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong> ist<br />

gemeinnützig und dient der Kinder-,<br />

Jugend- und Seniorenarbeit in der Stadt<br />

<strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong>. Außerdem soll die<br />

Bildung aller Bevölkerungsgruppen<br />

unterstützt werden. Dabei ist die Bürgerstiftung<br />

<strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong> eine Stiftung<br />

„von Bürgern für Bürger“,<br />

die zur Stärkung von Gemeinsinn und Verantwortung in <strong>Titisee</strong>-<br />

<strong>Neustadt</strong> beiträgt. Aus den Erträgen der Stiftung und Zuwendungen<br />

sollen gemeinnützige Maßnahmen und Projekte entwickelt<br />

und gefördert werden, die geeignet sind, im Rahmen des Stiftungszwecks<br />

die Lebensqualität in <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong> zu fördern und<br />

bürgerschaft liches Engagement zu unterstützen.<br />

So konnte die Stiftung mit dem Startkapital und zusätzlichen Spenden bisher<br />

schon folgende Projekte unterstützen:<br />

• Lesebüchereien für unsere Schulen<br />

• Aktion Spielgeräte für die Innenstadt<br />

• Sommernachtsfest <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong><br />

Spenden sind auf folgende Konten möglich:<br />

Sparkasse Hochschwarzwald (BLZ: 68051004): Konto-Nr.: 4455663<br />

Volksbank Freiburg eG (BLZ: 68090000): Konto-Nr.: 99009900<br />

Weitere Informationen zur Bürgerstiftung:<br />

Vorstand: Dr. Josef Brunner<br />

Mitglieder des Stiftungsrats: Pfarrer Johannes Herrmann,<br />

Pfarrer Fritjof Ziegler, Mechthilde Simon, Horst Langenbacher,<br />

Dieter Vogelbacher, Christoph Schlosser, Eva Wiesler<br />

Forum Stadtmarketing <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong><br />

„Nachhaltigkeit lautet die selbstgesetzte Vorgabe.“<br />

Seit 2011 ist das Forum zum Thema Stadtmarketing Ideenpool und Fundament<br />

für Aktionen und Projekte zur Attraktivitätssteigerung von <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong>.<br />

Verbesserung der Vernetzung von und der Kommunikation unter den<br />

Akteuren in <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong> spielt eine große Rolle beim definierten Aufgabenspektrum.<br />

Das Forum besteht derzeit aus 10 Mitgliedern aus den unterschiedlichsten<br />

Bereichen, ist aber offen für neue Interessierte.<br />

Der Leitgedanke bzw. die Leitfrage für alle künftigen Unternehmungen<br />

lautet: „Wie holen wir die Leute von der B31 in die Stadt?“<br />

Als Auftakt-Aktion startete das Forum im Oktober 2011 eine Umfrage unter<br />

dem Motto „Deine Stadt. Deine Meinung“. Gefragt waren drei Begriffe, die<br />

den Bürgern prägend und wichtig an ihrer Stadt erscheinen. Typisches, Erfreuliches,<br />

Stärken, auch Schwächen, ebenso Wünschenswertes aus allen Bereichen.<br />

Das Forum wollte mit dieser Erhebung ermitteln, wie <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong><br />

gesehen wird, welches „Gesicht“ die Stadt hat. Um daraus Schlüsse zu ziehen,<br />

wo man mit der weiteren Arbeit des Forums ansetzen könnte.<br />

„Von alles Spitze bis tote Hose … von zu wenig bis zu viel“ alles war<br />

dabei. Die Aktion „Deine Stadt – Deine Meinung“ hat vielfältige und<br />

wertvolle Ergebnisse geliefert.<br />

Im April wurden die Ergebnisse im Kino Krone präsentiert und mit den Bürgern<br />

diskutiert. Das Forum lädt weiter regelmäßig zu öffentlichen Veranstaltungen<br />

ein, um den Kreis der Aktiven und den Ideenpool zu vergrößern.<br />

Ihre Ansprechpartnerin<br />

Alexandra Christoffel – Wirtschaftsförderung der Stadt <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong> –<br />

Telefon 0 76 51 / 2 06 - 1 96, wirtschaftsfoerderung@titisee.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!