06.02.2013 Aufrufe

Infobroschüre Titisee-Neustadt - infoprint Verlag

Infobroschüre Titisee-Neustadt - infoprint Verlag

Infobroschüre Titisee-Neustadt - infoprint Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54<br />

Soziale Fürsorge und Senioren<br />

Wohnen für Menschen<br />

mit Behinderung<br />

des Caritasverbandes Freiburg-Stadt e. V.<br />

Lebensräume schaffen<br />

Erwachsene jeden Alters mit geistiger oder<br />

mehrfacher Behinderung finden in den Wohneinrichtungen<br />

ein Zuhause. Die Bewohner werden<br />

mit ihrer Lebensgeschichte, ihren Wünschen<br />

und Grenzen angenommen und können so eigene<br />

Lebensperspektiven entwickeln.<br />

Verschiedene Formen des Wohnens ermöglichen<br />

es ihnen, entsprechend ihren Fähigkeiten und<br />

Bedürfnissen zu leben.<br />

Weitere Informationen zu den verschiedenen<br />

Möglichkeiten des Wohnens erhalten Sie:<br />

Haus Adler-Post<br />

Hauptstraße 16, 79822 <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong><br />

Tel. 0 76 51/ 9 36 99 -10 Fax 9 36 99 -11<br />

adler-post@caritas-freiburg.de<br />

Haus Elisabeth<br />

Leopoldstraße 6, 79822 <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong><br />

Tel. 076 51/ 93 56 71, Fax 93 56 72<br />

haus-elisabeth@caritas-freiburg.de<br />

Förderverein Hospizbewegung<br />

im Hochschwarzwald<br />

Scheuerlenstraße 5, 79822 <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong><br />

Tel. 50 50<br />

Vors. Konrad Walzer<br />

Ambulante Dienste<br />

Da sein, wenn wir gebraucht werden<br />

Mit den Ambulanten Diensten möchten wir unterstützend<br />

dazu beitragen, die Lebensqualität der<br />

Menschen mit Behinderung zu erhalten und zu<br />

steigern.<br />

In der Informations- und Beratungsstelle können<br />

Betroffene und ihre Angehörigen alles rund um<br />

das Thema Behinderung besprechen. Der Offene<br />

Treff hilft bei der Freizeitgestaltung. Die familienentlastenden<br />

Dienste möchten den Alltag von<br />

Menschen mit Behinderung und ihren Familien erleichtern.<br />

Und das Netzwerk Herzenssache.net<br />

schließlich, mit dem unser Verband kooperiert,<br />

erleichtert den Kontakt zu anderen Menschen.<br />

Weitere Informationen<br />

zu den Ambulanten Diensten erhalten Sie:<br />

Informations- und Beratungsstelle für<br />

Menschen mit Behinderungen und ihre<br />

Angehörigen<br />

Hauptstraße 16, 79822 <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong><br />

Tel. 9 36 99 -21, Fax 9 36 99-22<br />

behindertenhilfe-beratung@caritas-freiburg.de<br />

Träger- und Förderverein<br />

Seniorenbegegnungsstätte e. V.<br />

Kommen, erleben, genießen, sich wohlfühlen<br />

und mitmachen!<br />

„Aktiv bleiben, am Leben teilhaben, das ver -<br />

suchen wir, in der SBS zu ermöglichen und<br />

unsere BesucherInnen sowie unsere<br />

MitarbeiterInnen dazu zu ermuntern.“<br />

Wir sind ein eingetragener gemeinnütziger Verein<br />

für Senioren und Junggebliebene, welcher von der<br />

Stadt <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong> unterstützt und gefördert<br />

wird. Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS) ist ein<br />

Treffpunkt der Begegnung. Hier treffen sich Menschen,<br />

die ihre Freizeit aktiv gestalten und erleben<br />

möchten. Begegnung in vielfacher Weise, mit anderen<br />

Menschen wie auch mit eigenen Talenten.<br />

Im Rahmen unseres vielfältigen Programms bieten<br />

wir die Möglichkeit:<br />

• Geselligkeit zu pflegen und Gesprächspartner in<br />

ansprechender Atmosphäre zu finden,<br />

• Aktivitäten zu entwickeln, längst vergessene<br />

Fähigkeiten wieder zu entdecken,<br />

• die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten weiterzugeben,<br />

• schlummernde Talente bei sich selbst und anderen<br />

zu entdecken und zu wecken.<br />

Unser Café ist jeweils am Dienstag und Donnerstag<br />

von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Hier trifft<br />

man sich zum Gedankenaustausch, zu Skat- und<br />

Cegorunden und zu anregenden Gesprächen.<br />

Darüber hinaus gibt es hier einen ständigen Flohmarkt.<br />

Zudem haben Sie hier die Möglichkeit, nach Terminabsprache<br />

mit bis zu 30 Personen Feste und<br />

Feiern zu veranstalten.<br />

Sie finden uns in <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong> im Ortsteil<br />

<strong>Neustadt</strong> in der Bahnhofstraße 6 in der 1. Etage.<br />

Ein Aufzug ist vorhanden. Der DB-Bahnhof, der<br />

zentrale Busbahnhof, die Taxistände sowie der<br />

P+R Parkplatz befinden sich in unmittelbarer Nähe.<br />

Kontakt:<br />

Telefon 0 76 51 / 45 97<br />

sbs-senioren2001@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!