06.02.2013 Aufrufe

Infobroschüre Titisee-Neustadt - infoprint Verlag

Infobroschüre Titisee-Neustadt - infoprint Verlag

Infobroschüre Titisee-Neustadt - infoprint Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60<br />

Gesundheit<br />

HELIOS Kliniken GmbH<br />

Ihre Gesundheit in den besten Händen<br />

Das Krankenhaus <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong> gehört seit 1998<br />

zu den HELIOS Kliniken. Das Akutkrankenhaus verfügt<br />

über 151 Betten und die Fachabteilungen Allgemein-<br />

und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie/Orthopädie,<br />

Innere Medizin, Gynäkologie/Geburtshilfe<br />

und Anästhesie mit Schmerzmedizin. Dr. Edwin Feil<br />

als Chefarzt der Abteilung Physikalische Therapie<br />

und Balneologie bietet auch spezielle Schmerztherapie,<br />

minimal invasive Interventionen, Physikalische<br />

Therapie, Akupunktur und Osteologie an. Der<br />

Schwerpunkt Orthopädie/ Endoprothetik konnte<br />

durch die Kooperationen mit Dr. Markus Theißen<br />

und Dr. Jens Schmidt weiter ausgebaut werden.<br />

Im Gebäude selbst befinden sich zudem eine Radiologische<br />

Praxis, eine onkologische und Urologische<br />

Zweigpraxis und die Notfallpraxis der Kassenärztlichen<br />

Vereinigung für den Bereich <strong>Neustadt</strong>/Hinterzarten/Löffingen.<br />

Die zusätzlich vom Haus gestellte<br />

notärztliche Versorgung reicht vom Höllental über<br />

den Feldberg bis in den Schwarzwald-Baar-Kreis hinein.<br />

Ferner befindet sich eine Dialysepraxis in den Räumen<br />

der Klinik, welche eine wohnortnahe Behandlung<br />

der heimischen Patienten möglich macht. Aber<br />

auch eine sogenannte „Feriendialyse“ wird angeboten.<br />

Durch Kooperationen ist es möglich, HNO-Behandlungen<br />

bei Erwachsenen und Kindern sowie kinder-<br />

chirurgische Operationen in der HELIOS Klinik <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong><br />

durchführen zu lassen.<br />

Behandelt werden in <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong> internistische,<br />

chirurgische und gynäkologische Krankheitsbilder,<br />

mit dem Schwerpunkt minimal-invasiver Chirurgie.<br />

Die Innere Abteilung bildet die Schwerpunkte Diabetologie,<br />

Gastroenterologie und Kardiologie ab.<br />

Fachpersonal mit Herz<br />

Knapp 300 Mitarbeiter sorgen für das Wohl der<br />

jährlich rund 6 900 stationären und 12 650 ambulanten<br />

Patienten.<br />

Annehmlichkeiten für die schnelle Genesung<br />

Zimmer mit Hotelcharakter, eine Physiotherapie (ambulant/stationär),<br />

eine regional ansprechende Küche<br />

und eine hohe Serviceorientierung des Personals tragen<br />

zum sichtlichen Wohlgefühl und zur schnellen<br />

Genesung bei.<br />

Im Außengelände der Klinik steht Patienten, Angehörigen<br />

und Gästen ein Barfuß-Labyrinth zur Verfügung<br />

– ein lohnenswerter Abstecher auch für Pilger<br />

auf dem Jakobsweg von Hüfingen bis Weil am<br />

Rhein.<br />

In unserer neuen, modern gestalteten Cafeteria haben<br />

Sie die Möglichkeit, ganz nach Ihrem Wunsch<br />

etwas zu essen oder zu trinken, Ihren Besuch auf einen<br />

Kaffee einzuladen und gemütlich zusammenzusitzen.<br />

Familienorientierte Geburtshilfe<br />

Rund 500 Kinder kommen jedes Jahr in <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong><br />

auf die Welt. Sicherheit und Individualität stehen<br />

dabei an erster Stelle in der geburtshilflichen<br />

Abteilung. In einem freundlichen und angenehmen<br />

Ambiente können Frauen hier ihre Kinder auf die<br />

Welt bringen.<br />

Besonderes Augenmerk gilt dabei unseren Neugeborenen.<br />

Ihre Interessen und ihr Wohl vertreten und<br />

fördern wir ausdrücklich. In diesem Sinn sind wir die<br />

Lobby der Neugeborenen.<br />

In der HELIOS Elternschule werden umfangreiche<br />

Vorträge, Informationsabende mit anschließender<br />

Kreißsaalbesichtigung und Weiterbildungsveranstaltungen<br />

für Eltern sowie in Kooperation mit der Klinikseelsorgerin<br />

Segensfeiern für Schwangere angeboten.<br />

Anzeige<br />

Hervorragend ausgebildeter Nachwuchs<br />

Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Albert-Ludwigs-Universität<br />

Freiburg und als Standort der Gesundheits-<br />

und Krankenpflegeschule für die HELIOS<br />

Kliniken Breisach, Müllheim und <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong><br />

gewährleistet die Klinik die Ausbildung des medizinischen<br />

und pflegerischen Nachwuchses auf einem<br />

anerkannt hohen<br />

Niveau.<br />

Qualität auf<br />

höchstem<br />

Niveau<br />

Die Klinik hat<br />

einen sehr hohenQualitätsanspruch.Diesenuntermauern<br />

wir mit einem medizinischen Qualitätsbericht,<br />

der weit über das gesetzlich geforderte Maß hinausgeht.<br />

In ihrem Klinikführer stellt die HELIOS Klinik <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong><br />

neben aktuellen Struktur- und Leistungsdaten<br />

ihre Fachabteilungen und die am häufigsten<br />

in <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong> behandelten Erkrankungen<br />

vor. Dabei ist die Klinik in nahezu allen Bereichen<br />

besser als der nach dem Bundesdurchschnitt<br />

für die Klinik zu erwartende Wert.<br />

Informieren Sie sich auf unserer Homepage über die<br />

aktuellen Qualitätszahlen und den hohen Standard<br />

in unserer Klinik.<br />

Klinikleitung:<br />

Sabine Schwörer, Klinikgeschäftsführerin<br />

Prof. Dr. Stefan Eggstein, Ärztlicher Direktor<br />

Peter Müller, Pflegedienstleiter<br />

Jostalstraße 12 · 79822 <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong><br />

Telefon 0 76 51 / 29 - 0 · www.helios-kliniken.de/titisee

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!