06.02.2013 Aufrufe

Infobroschüre Titisee-Neustadt - infoprint Verlag

Infobroschüre Titisee-Neustadt - infoprint Verlag

Infobroschüre Titisee-Neustadt - infoprint Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Breitmaul“ und „Langohr“<br />

Die Sprech- und Hörsteine (von Martin<br />

Wiese) als spielerische Kommunikationsskulpturen.<br />

Das kleine gelbe Haus<br />

Ein Spielhaus für kleine Leute –<br />

reingehen, spielen, Spaß haben.<br />

Bürgerbriefkasten – Carpe Diem<br />

Für Anregungen und Leistungsangebote zum<br />

Thema „Familienfreundliches <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong>“.<br />

Wasser in Bewegung<br />

Wasser kann Eis sein und heißer Dampf.<br />

Und unendlich viel dazwischen.<br />

Adler Post<br />

Ehemalige Postmeisterei aus dem Jahre 1575.<br />

Kommunikationswege<br />

Von der Poststation zur heutigen<br />

Kommunikation ...<br />

Mein Spiegelbild<br />

versch. Materialien zu einem Mosaik vereint ...<br />

Hello Yellow – Tschau Grau – ABC<br />

Beitrag von Graffiti-Künstlern zum Projekt<br />

Hello Yellow.<br />

Klösterle Ehemaliges Kapuzinerkloster aus der<br />

zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts.<br />

Holzfiguren von Thomas Rees<br />

Wächter für die Hansjakobschule geschnitzt aus<br />

zwei Baumstümpfen am Eingang.<br />

Realschulgraffiti von Fabian & Janosch<br />

unter Mitwirkung von Realschülern.<br />

Alter Friedhof<br />

Gesamtanlage unter Denkmalschutz von 1810.<br />

„Vice Versa“ Skulptur (Eisweiher)<br />

von Michael Deiml.<br />

Heimatstuben<br />

Museum mit städtischen und<br />

regionalgeschichtlichen Kostbarkeiten<br />

(Offen: Sommer Mo., Do., Fr. von 14 – 17 Uhr,<br />

Winter Do. von 14 – 17 Uhr).<br />

Haus im Himmel – Lernen Sie es kennen ...<br />

Kurgarten<br />

Münster St. Jakobus<br />

Katholische Pfarrkirche erbaut 1898 – 1902,<br />

Renovation von 2006 – 2008.<br />

Gasthaus „zum Spritzenhäusle“<br />

Eine Wiege des Neustädter Uhrenhandwerks mit<br />

historischer Gaststube.<br />

Schreibt mit uns – Schreiblerntafel...<br />

„Solidarität“ und „Nachhaltigkeit“<br />

Skulpturen der Genossenschaft<br />

Der Schwarzwälder<br />

von Peter Lenk – Hauptsache Schuhe<br />

Befruchtung – Skulptur<br />

von Simon Stiegeler – Mensch, Tier, Pflanze – ohne<br />

Befruchtung gäbe es alles nicht.<br />

Sehtestmännle<br />

(Be)Greifen<br />

Verschiedene Stoffe fühlen, begreifen ...<br />

Rathaus von 1817<br />

Krone-Theater<br />

Filmzitate. Aus dem richtigen Leben.<br />

Kunstforum<br />

Wechselausstellungen zeitgenössischer Kunst in<br />

der Galerie an der Salzstraße.<br />

„Vier im Block“ am Schurthplatz<br />

des Künstlers Hans Müller aus Bremen<br />

Schablonen-Menschen<br />

bevölkern den Vorplatz von Einrichten Föhrenbach,<br />

jedoch nur scheinbar ...<br />

Schokoladen-Baum<br />

Die Schokolade für alle Sinne ...<br />

Neustädter Hof Hotelgebäude mit historischem<br />

Jugendstilsaal von 1899.<br />

73<br />

<strong>Neustadt</strong>tour<br />

Die <strong>Neustadt</strong>tour ist<br />

ein erlebnisreicher<br />

Spaziergang durch die<br />

Innenstadt <strong>Neustadt</strong>s.<br />

Kunst und Architekur, Geschichte und<br />

Spiel, Spannung und Fantasie ...<br />

Zwei Entdeckerpfade durch die Innenstadt<br />

von <strong>Neustadt</strong> laden Sie auf einen ungewöhnlichen<br />

Stadtbummel ein.<br />

Berufsspezifische Kunstprojekte und Aktionsbaustellen<br />

des Handels, Spiel und Spannung<br />

für Kinder, Kultur und historische Gebäude,<br />

Graffiti und Kunst bei Schulen und<br />

Grünanlagen, Geschichte und Museen ...<br />

Ein Spaziergang, der spannend und bestimmt<br />

nicht langweilig ist. Entdecken Sie<br />

<strong>Neustadt</strong>, seine Kultur, seine Geschichte<br />

und seine Geschäfte auf eine neue Art.<br />

Start der Tour ist der Bahnhof in <strong>Neustadt</strong>.<br />

Hinweistafeln mit der Tour befinden sich<br />

am Bahnhof und am Rathaus.<br />

Ein Leitsystem der <strong>Neustadt</strong>tour führt sie<br />

durch die Stadt. Der Einstieg in die Tour ist<br />

so an vielen Punkten möglich. Auf Informationstafeln<br />

werden die einzelnen Objekte<br />

und historischen Gebäude beschrieben und<br />

bebildert.<br />

Den Faltplan zur <strong>Neustadt</strong>tour erhalten Sie<br />

bei allen Tourist Infostellen der<br />

Hochschwarzwald Tourismus GmbH.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!