06.02.2013 Aufrufe

Infobroschüre Titisee-Neustadt - infoprint Verlag

Infobroschüre Titisee-Neustadt - infoprint Verlag

Infobroschüre Titisee-Neustadt - infoprint Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bühne frei im Kurhaus <strong>Titisee</strong> – Das ganz besondere Theaterabonnement<br />

Immer pünktlich im Herbst hebt sich im Kurhaus <strong>Titisee</strong> der Bühnenvorhang zu einer ganz besonderen Gastspielreihe:<br />

In jeder Spielzeit laden die Hochschwarzwald Tourismus GmbH und die in <strong>Neustadt</strong> ansässige<br />

Konzertdirektion Landgraf zu sechs hochkarätigen Theatervorstellungen ein. Der Spielplan besticht durch<br />

eine spannende Mischung aus zeitlosen Theaterklassikern, anspruchsvollem Boulevard und aktuellen Stükken<br />

zeitgenössischer Autoren. Stars aus Film und Fernsehen gastieren immer gerne am <strong>Titisee</strong> – Peter Bongartz,<br />

Eleonore Weisgerber, Jochen Senf, Michael Lesch, Doris Kunstmann und viele andere sorgten schon<br />

für Sternstunden des Theaters auf der Bühne im Kurhaus.<br />

Sichern Sie sich Ihren Platz im Abonnement<br />

– und Ihr Platz ist reserviert<br />

für vier oder sechs Vorstellungen pro<br />

Saison: Sechs Mal Theater satt – ob<br />

anspruchsvolles Schauspiel, mitreißendes<br />

Musical oder hinreißende Komödie:<br />

ein gelungener Theaterabend<br />

ist garantiert!<br />

René Zalusky, Michael Lesch,<br />

Markus Völlenklee und Marten Sand<br />

Foto: Bernd Böhner<br />

Infos zum Programm, Abonnement und<br />

Einzelkartenbestellungen:<br />

Hochschwarzwald Tourismus GmbH<br />

Tourist-Information <strong>Titisee</strong><br />

Strandbadstraße 4, 79822 <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong>,<br />

Tel. 07652/12068125<br />

wursthorn@hochschwarzwald.de<br />

www.hochschwarzwald.de;<br />

www.landgraf.de<br />

Peter Bongartz und<br />

Eleonore Weisgerber<br />

Foto: Bernd Böhner<br />

Kultur im Kursaal Neustädter Hof<br />

Das Bildungswerk – „Maria und Ernst Reifsteck-Stiftung e.V.“ erwarb den Neustädter Hof vom Filmschauspieler<br />

Eddie Arendt im Oktober 2005. Das Objekt wird als Sondervermögen der Stiftung geführt.<br />

Die Weiterbildung ist nach dem Willen der Stifter vorrangiges Ziel.<br />

Hierzu dienen auch die Kulturangebote im Kursaal sowie auch im Jugendstilsaal: Musik, Gesang, Theater,<br />

Tanz, Literatur, anspruchsvolle Angebote für Kinder und Ausstellungen.<br />

81<br />

Kultur<br />

Die Veranstaltungen zeigen die Vielfältigkeit des Kulturbereiches für alle Altersschichten und Geschmacksrichtungen<br />

bis hin zur heimischen Sprache. „Altes achten und Neues wollen“. Das Haus unter Denkmalschutz<br />

stehend, verbindet „Früher und Heute“.<br />

Jugendstilsaal<br />

Reich dekoriert bietet er ein unvergessliches Ambiente von Architektur und<br />

Kunst der Jahrhundertwende. Hier finden z. B. anspruchsvolle Vorträge,<br />

Jazz-Abende, Tanz-Veranstaltungen oder Lesungen statt.<br />

Infos zum Programm<br />

www.kultur-neustaedterhof.de<br />

Tickets<br />

Neustädter Hof<br />

Am Postplatz 5, 79822 <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong>, Tel. 0 76 51 / 93 68 80<br />

Veranstaltungskalender unter www.titisee-neustadt.de<br />

Programme<br />

liegen regelmäßig aus im Hotel Neustädter Hof, Tourist-Informationen, u. a.<br />

Kulturprogramm Neustädter Hof: Reifsteck-Stiftung e. V., Am Ringgässle 11, 79112 Freiburg<br />

Telefon: 076 64 /40 26 51, Fax 40 26 52, kontakt@kultur-neustaedterhof.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!