06.02.2013 Aufrufe

tadtmagazin a ltlandsberger s tadtmagazin a ltlandsberger s

tadtmagazin a ltlandsberger s tadtmagazin a ltlandsberger s

tadtmagazin a ltlandsberger s tadtmagazin a ltlandsberger s

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

01. April 2010 A<strong>ltlandsberger</strong> S<strong>tadtmagazin</strong> Seite 3<br />

Bald ist es soweit und die langersehnte<br />

Sanierung unserer Schulsporthalle<br />

beginnt.<br />

Im April 2010 werden die Bauarbeiten<br />

den Schulhof einnehmen und unsere<br />

Schüler und Hortkinder können sich<br />

einige Monate dort nicht mehr wie gewohnt<br />

bewegen.<br />

In Vorbereitung der Sanierung wird<br />

eine weitere Trafostation errichtet,<br />

welche die Stadt mit Strom beliefern<br />

wird. Dazu wird durch E.on/edis ein<br />

kleines Trafo-Häuschen auf dem<br />

Schulhof errichtet.<br />

In Vorbereitung der Baumaßnahme<br />

erfolgt die Beräumung des Schulhofes<br />

und der Sporthalle. Dies geschieht<br />

hauptsächlich in den Osterferien. Damit<br />

wird schon ab Ostern die Nutzung<br />

der Sporthalle nicht mehr möglich<br />

sein.<br />

Für Schule, Hort und Vereine wird es<br />

weitere Einschränkungen im Sportunterricht<br />

bzw. in den Trainingszeiten geben.<br />

Baubeginn ist für Ende April 2010 geplant.<br />

Der Schulhof und eine weitere<br />

Fläche vor der Schule in der Kloster-<br />

Die Schulsporthalle wird grundhaft saniert<br />

strasse, werden zur Sicherung der<br />

Baustelle gesperrt. Der Unterricht im<br />

Schulgebäude wird im Zuge der Baumaßnahme<br />

gesichert, dementsprechend<br />

sind die Flucht- und Rettungswege<br />

im Baustelleneinrichtungsplan<br />

(Schulhof) vorgesehen.<br />

Ein wesentlicher Schwerpunkt bei der<br />

Sanierung wird die Montage des neuen<br />

Daches. Für die Demontage und dem<br />

Neuaufbau der Dachbinder wird ein<br />

Kran benötigt, welcher voraussichtlich<br />

Ende Mai aufgestellt wird.<br />

Die Arbeiten mit dem Kran sollen zum<br />

neuen Schuljahresbeginn 2010/2011<br />

beendet sein. Vormittags können die<br />

Schüler und Lehrer den Unterricht<br />

durchführen. Ab 14.00 Uhr wird die<br />

Schule komplett für die Kranarbeiten<br />

gesperrt sein.<br />

Aus Sicherheitsgründen können keine<br />

weiteren Personen außer den Bauarbeitern<br />

das Baugelände betreten. Der<br />

Schwenkbereich des Kranes erlaubt<br />

dieses nicht.<br />

Frühjahrsputz in der Stadt Altlandsberg<br />

Am 17. April 2010 startet in der Stadt<br />

Altlandsberg der jährliche Frühjahrsputz.<br />

Alle Bürgerinnen und Bürger, alle<br />

Vereine und die Einrichtungen der<br />

Stadt sind aufgerufen, sich daran zu<br />

beteiligen.<br />

Neben dem „Reinemachen“ vor bzw.<br />

auf den eigenen Grundstücken gibt<br />

es in den Ortsteilen nachfolgend genannte<br />

Treffpunkte:<br />

Im Ortsteil (OT) Altlandsberg ist<br />

Treffpunkt um 09:00 Uhr neben der<br />

Gaststätte „Dos Parejas“ (Mexikaner);<br />

Rückfragen können an Rainer<br />

Hahm (Tel: 033438-60331) gerichtet<br />

werden;<br />

Ein weiterer Anlaufpunkt ist ebenfalls<br />

um 09:00 Uhr am Berliner Torturm.<br />

Im OT Bruchmühle beginnt der<br />

Frühjahrsputz um 09:00 Uhr; über<br />

Treffpunkte und Schwerpunktobjekte<br />

informieren Aushänge:<br />

Im OT Buchholz findet der Frühjahrsputz<br />

am 24.04. statt, Treffpunkt<br />

um 09:00 Uhr auf dem Dorfplatz;<br />

Im OT Gielsdorf treffen sich alle um<br />

09:00 Uhr am Uhrenturm;<br />

Im OT Wegendorf ist Treff um 09:00<br />

Uhr an der Kirche;<br />

Der OT Wesendahl startet den Frühjahrsputz<br />

am 24.04. ab 09:00 Uhr,<br />

Treffpunkt Dorfanger.<br />

Geräte sowie Arbeitshandschuhe<br />

sind mitzubringen.<br />

Kurt Heidemann<br />

Anträge auf Nutzung der Erlengrundhalle.<br />

Mit Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 25.02.2010 (Beschluss<br />

020/10) sind mit Wirkung zum 01.07.2010 alle Anträge auf kostenlose Nutzung<br />

oder Minderung der Gebühren für die Erlengrundhalle 3 Monate vor dem Veranstaltungstermin<br />

schriftlich zu stellen an:<br />

Stadt Altlandsberg<br />

Allg. Verwaltung oder Organisation<br />

Berliner Allee 6, 15345 Altlandsberg<br />

Veranstaltungen die nicht fristgerecht beantragt werden, werden durch die Verwaltung<br />

gesondert geprüft. Kurt Heidemann<br />

Folgende Sanierungsarbeiten<br />

werden realisiert:<br />

• Demontage des Daches<br />

• Abriss der Fußböden<br />

• Aufstellung eines neuen Binderdaches<br />

incl. Eindeckung<br />

• Aufbau einer zusätzlichen Wärmedämmung<br />

an den Wänden<br />

• Aufbringen eines neuen Putzes im<br />

Außenbereich<br />

• Anbau eines erweiterten Eingangsbereiches<br />

• Einbau einer neuen Beleuchtungsanlage<br />

• Einbau einer neuen Heizungsanlage<br />

z.B. Deckenstrahler (Dunkelstrahler)<br />

in der Turnhalle<br />

• Fußbodenheizung im Sanitärbereich<br />

incl. neuer Toiletten, Waschbecken<br />

und Duschen<br />

Mit der grundhaften Sanierung der<br />

Schulsporthalle werden wir einen weiteren<br />

Schwerpunkt zur Sicherung unseres<br />

Schulkonzeptes fertig stellen.<br />

Angela Brüggemann,<br />

Sachgebietsleiterin Bau<br />

Herzlichen Dank<br />

allen freiwilligen<br />

Helfern!<br />

Neben dem Winterdienst durch die<br />

beauftragte Firma RUWE haben<br />

sich zahlreiche Bürger unserer<br />

Stadt freiwillig an der Schneeberäumung<br />

auf öffentlichen Flächen<br />

beteiligt.<br />

Sie haben mit ihrer Arbeit einen<br />

sehr wichtigen Beitrag für sicheres<br />

Gehen und Fahren geleistet.<br />

Für ihren Einsatz bedanke ich mich<br />

sehr herzlich bei allen Helfern, insbesondere<br />

bei Herbert Gesche aus<br />

dem OT Buchholz, sowie bei Jürgen<br />

Wolff, Ottfried Hackenschmidt, Roland<br />

Kambach, Stephan Kurras,<br />

Paul Motzke (jun.) und Joachim Weber<br />

aus dem OT Gielsdorf.<br />

Arno Jaeschke,<br />

Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!