06.02.2013 Aufrufe

tadtmagazin a ltlandsberger s tadtmagazin a ltlandsberger s

tadtmagazin a ltlandsberger s tadtmagazin a ltlandsberger s

tadtmagazin a ltlandsberger s tadtmagazin a ltlandsberger s

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

01. April 2010 A<strong>ltlandsberger</strong> S<strong>tadtmagazin</strong> Seite 5<br />

1860 2010<br />

150 Jahre MTV 1860 Altlandsberg e.V.<br />

Mit dem heutigen Artikel beginnen wir<br />

unsere Information über das Programm<br />

der Feierlichkeiten zum Jubiläum<br />

unseres Vereins.<br />

Der Männer-Turn-Verein 1860 Altlandsberg<br />

besteht seit 150 Jahren und<br />

hat seine Tradition immer gepflegt.<br />

Unsere Recherchen haben ergeben,<br />

dass es im Land Brandenburg keinen<br />

Sportler in den 20er Jahren. Archiv MTV<br />

weiteren Sportverein mit dieser langen<br />

Vereinsgeschichte gibt. Deshalb<br />

sind wir stolz, dass die Vereinsmitglieder<br />

es immer verstanden haben, diesen<br />

Verein am Leben zu erhalten. Er<br />

hat sich vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik<br />

Deutschland behauptet,<br />

Folge 30<br />

Liebe Leser!<br />

musste zwar mehrmals seinen Namen<br />

ändern, doch seinen Charakter hat er<br />

stets behalten. Er hat in dieser Zeit<br />

Tausende Sportler hervorgebracht,<br />

Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen<br />

ordentliche Freizeitmöglichkeiten<br />

geboten und ihnen Gemeinschaftsgefühl<br />

vermittelt. Die Bürger der Stadt<br />

lebten immer mit Ihrem Verein, was<br />

sowohl der jährliche Nachwuchs als<br />

auch die Teilnahme an Sportveranstaltungen<br />

und Jubiläen beweisen.<br />

Es wurden große Erfolge im Turnen, in<br />

der Leichtathletik, in den Ballsportarten<br />

und im Freizeitsport erzielt. Die<br />

Sportler, die vielen ehrenamtlichen<br />

Leiter, Trainer, Betreuer und Helfer<br />

haben über viele Jahrzehnte hinweg,<br />

unsere Stadt Altlandsberg und unseren<br />

Verein würdig zu vertreten und<br />

über unsere Gebietsgrenzen hinaus<br />

bis Schleswig-Holstein, Nord-Rhein-<br />

Westfalen, Niedersachsen, Hamburg<br />

und von Thüringen bis zur Ostsee bekannt<br />

zu machen. Mit Respekt wird<br />

von Altlandsberg, seinen Bürgern und<br />

Sportlern gesprochen.<br />

Ein Grund, in diesem Jahr ordentlich<br />

zu feiern! Die Feierlichkeiten sollen<br />

Volksfestcharakter haben und damit<br />

für Vereinsmitglieder und Einwohner<br />

interessant sein. Deshalb sind neben<br />

Sportveranstaltungen auch musikalischen<br />

Ereignisse, wie das Eröffnungskonzert<br />

mit der Big Band des Bundespolizei-Orchesters<br />

Berlin, Belmondo<br />

auf dem Marktplatz, der große Festball<br />

und der Frühschoppen mit dem<br />

Jugendblasorchester Bad Freienwalde<br />

auf dem Marktplatz für A<strong>ltlandsberger</strong><br />

und Gäste geplant.<br />

Auszüge aus dem Programm –<br />

Pfingsten vom 21. bis 24. Mai 2010<br />

Sonntag, 25. April 10.30 Uhr<br />

Jedermann-Zeitfahren im Scheunenviertel<br />

aus Anlass des Sattelfestes<br />

Samstag, 22. Mai 11.00 Uhr<br />

A<strong>ltlandsberger</strong> Stadtlauf<br />

Start und Ziel: Erlengrundhalle<br />

14.00 Uhr<br />

Radrennen „Tour de Berlin“<br />

Start und Ziel: Marktplatz<br />

20.00 Uhr<br />

Partytime mit „Belmondo“<br />

Marktplatz, Eintritt frei<br />

Sonntag, 23. Mai 11.00 Uhr<br />

Großer Festumzug<br />

Marktplatz – Bollensdorfer Weg<br />

13.00 Uhr<br />

Großfeldhandball und weitere sportliche<br />

Wettkämpfe am Bollensdorfer<br />

Weg<br />

19.30 Uhr<br />

Großer Festball Erlengrundhalle<br />

Montag, 24. Mai 10.00 Uhr<br />

Frühschoppen mit dem Jugendblasorchester<br />

Bad Freienwalde<br />

Marktplatz, Eintritt frei<br />

Mittwoch, 21. Juli 19.00 Uhr<br />

Handball-Länderspiel der Junioren<br />

Deutschland – Dänemark<br />

Erlengrundhalle<br />

Sa/So, 14./15. August<br />

Internationales Damenhandballturnier<br />

um den Erlengrundcup<br />

K. Krüger<br />

Neueröffnung Treffpunkt Vital,<br />

ein NLS Dienstleistungs-Center in Wegendorf<br />

Vor einigen Tagen eröffnete der „Treffpunkt<br />

Vital". NLS bedeutet „Nicht Lineare<br />

Systeme“ zur Analyse von Funktionen<br />

der Organe, Knochen und Nerven<br />

bis auf Zellebene. Diese Systeme<br />

sind Informationstechnologien, die zu<br />

den neuesten Errungenschaften der<br />

heutigen Naturwissenschaften ge-zählt<br />

werden.<br />

Der Arzt Ravindra Gujjula gehörte zu<br />

den Ersten, die sich die neue NLS-<br />

Technologie im Dienstleistungs-Center<br />

angesehen haben. Wir messen<br />

Funktionen von Herzkreislaufsystem,<br />

Muskeln, Wirbelsäule, Leber und Verdauungsorganen.<br />

Es ist bequem,<br />

schnell und präzise. Eine komplette<br />

Auswertung und Beratung dauert ca.<br />

90 Minuten. Damit testen wir Ihren gesamten<br />

Körper und Sie bekommen einen<br />

Überblick über Ihren aktuellen Vitalzustand.<br />

Eine Früherkennung von sich anbahnenden<br />

und chro-nischen Funktionsstörungen<br />

ist möglich. Gleichzeitig stellen<br />

wir fest, wo Sie Ihren Energieverlust<br />

haben. Sie wissen nach dem Test genau:<br />

– wogegen bin ich allergisch, welche<br />

Toxinbelastung habe ich.<br />

– Störfelder werden analysiert (Parasiten,<br />

Bakterien, Mykosen, Viren)<br />

– welche Vitalstoffe und Ernährungsprodukte<br />

steigern meine Leistungsfähigkeit<br />

Wir erstellen mit Ihnen auf der Basis Ihres<br />

Vitalzustandes einen Plan, damit<br />

Sie sich wieder wohlfühlen und damit<br />

Ihre Lebensfreude steigern.<br />

Fortsetzung auf Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!