07.02.2013 Aufrufe

Jahresprogramm 2011 - Helfenstein-Klinik Geislingen

Jahresprogramm 2011 - Helfenstein-Klinik Geislingen

Jahresprogramm 2011 - Helfenstein-Klinik Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AF 11-22.0<br />

Neues aus der Urologie<br />

Das Prostatakarcinom<br />

Das Prostatakarcinom gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen<br />

des Mannes. Im Frühstadium oft symptomlos, können<br />

mit fortschreitendem Krankheitsverlauf Beschwerden wie<br />

Blasenentleerungsstörungen, Knochenschmerzen, Gewichtsverlust<br />

und Blutarmut auftreten.<br />

An diesem Abend erfahren Sie alles über die Diagnostik, die<br />

Therapiemöglichkeiten und die Besonderheiten der postoperativen<br />

Pflege nach der Operation des Prostatakarzinoms.<br />

Referent: Prof. Dr. Rainer Küfer<br />

Termin: Montag, 24.01.<strong>2011</strong><br />

Zeit: 20.15 – 21.45 Uhr<br />

Ort: <strong>Klinik</strong> am Eichert, Hörsaal<br />

Für medizinisch-pflegerisch-therapeutische Berufsgruppen<br />

Neue Entwicklungen bei der transurethralen<br />

Resektion (TUR)<br />

Die transurethrale Resektion ist eine urologische Operationstechnik,<br />

bei der erkranktes Gewebe aus Harnblase und<br />

Prostata durch die Harnröhre abgetragen wird.<br />

An diesem Abend werden die photodynamische Diagnostik<br />

von Blasentumoren sowie die Lasertherapie beim Prostatakarcinom<br />

vorgestellt.<br />

Referent: Dr. Martin Barth<br />

Termin: Montag, 31.01.<strong>2011</strong><br />

Zeit: 20.15 – 21.45 Uhr<br />

Ort: <strong>Klinik</strong> am Eichert, Hörsaal<br />

LÄK: je 2 Punkte<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!