07.02.2013 Aufrufe

Jahresprogramm 2011 - Helfenstein-Klinik Geislingen

Jahresprogramm 2011 - Helfenstein-Klinik Geislingen

Jahresprogramm 2011 - Helfenstein-Klinik Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54<br />

AF 11-39.0<br />

Was leitet mich?<br />

Neben zunehmender Arbeitsverdichtung sind es Vorgaben,<br />

Ziele und Rahmenbedingungen, die uns routiniertes berufliches<br />

Handeln abverlangen. Hierbei bleibt wenig Zeit und<br />

Freiraum für das, was für unsere Persönlichkeit, Zufriedenheit<br />

und Sinnerfüllung von besonderer Bedeutung ist: Die<br />

ursprüngliche Motivation, die uns gerade diesen Beruf wählen<br />

ließ; die Werte, die wir verinnerlicht haben und als Führungskraft<br />

einbringen wollen; die Vision, die wir vor Augen haben;<br />

die Ziele, die wir erreichen wollen.<br />

Dieses Seminar bietet Raum, sich diesen Themen selbstreflexiv<br />

zu nähern und ermöglicht Ihnen, wieder an dem anzuknüpfen,<br />

was Ihre ganz besondere Art und Weise ist, Ihren Beruf<br />

auszuüben.<br />

Inhalte:<br />

– Berufliches Ist- und Soll-Leitbild – mein „persönliches Schiff“<br />

– Selbstreflexion und kollegiales Coaching – Visionen entwickeln,<br />

verfolgen und umsetzen<br />

– Konstruktiver Umgang mit Hürden und Unveränderlichem –<br />

Frustrationen vermeiden<br />

– Die Zukunft gestalten – einen Handlungsplan entwickeln<br />

Referentin: Sibylle Teschner<br />

Termin: Mittwoch, 16.03.<strong>2011</strong><br />

Zeit: 8.30 – 16.00 Uhr<br />

Ort: <strong>Helfenstein</strong> <strong>Klinik</strong>, Konferenzraum<br />

Teilnehmerbegrenzung: 16 Personen<br />

LÄK: 10 Punkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!