07.02.2013 Aufrufe

Jahresprogramm 2011 - Helfenstein-Klinik Geislingen

Jahresprogramm 2011 - Helfenstein-Klinik Geislingen

Jahresprogramm 2011 - Helfenstein-Klinik Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AF 11-44.0<br />

Für Führungskräfte<br />

Das eigene Methoden-Repertoire erweitern<br />

Für MitarbeiterInnen im Qualitäts- und Prozessmanagement, LeiterInnen von Projektgruppen sowie<br />

Führungskräfte<br />

Wie untersuche ich einen längeren Arbeitsprozess und wie<br />

kann ich diesen darstellen und strukturieren? Wie können<br />

komplexe Problemstellungen lösungsorientiert bearbeitet<br />

werden? In welcher Form können Zwischenergebnisse und<br />

Arbeitsabläufe dargestellt und bewertet werden? Was kann<br />

ich tun, wenn die inhaltliche Arbeit ins Stocken gerät? Wie<br />

kann ich Fehlersituationen erkennen und vermeiden? Wie<br />

kann ich die Qualität meiner Entscheidungen verbessern?<br />

Prozessoptimierung, Qualitätsmanagement und Projektarbeit<br />

setzen neben fachlicher und sozialer Kompetenz auch<br />

ein umfassendes Methoden-Repertoire und den richtigen<br />

Umgang damit voraus. Mit diesem Workshop können Sie<br />

Ihre Methodenkenntnisse ausbauen: Sie lernen Methoden<br />

für unterschiedliche Einsatzbereiche kennen. Jede Methode<br />

wird vorgestellt, hinsichtlich ihres Nutzens und ihrer Grenzen<br />

reflektiert und anhand von Beispielen eingeübt.<br />

Inhalte:<br />

– Methoden zur IST-Zustandsanalyse (Organisationsanalyse)<br />

– Methoden zur Fehleranalyse und Fehlervermeidung<br />

– Darstellungstechniken<br />

– Methoden zur Erarbeitung von Ergebnissen in und mit<br />

Gruppen<br />

– Methoden zur Entscheidungsfindung<br />

– Methoden zur Aktivitäten- und Zeitplanung<br />

Referent: Hans-Peter Ickinger<br />

Termin: Mittwoch/Donnerstag, 16./17.11.<strong>2011</strong><br />

Zeit: jeweils 8.30 – 16.00 Uhr<br />

Ort: <strong>Klinik</strong> am Eichert, MZR III<br />

Teilnehmerbegrenzung: 16 Personen<br />

LÄK: 20 Punkte<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!