07.02.2013 Aufrufe

Jahresprogramm 2011 - Helfenstein-Klinik Geislingen

Jahresprogramm 2011 - Helfenstein-Klinik Geislingen

Jahresprogramm 2011 - Helfenstein-Klinik Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AF 11-03.0<br />

Für alle Berufsgruppen<br />

Zur Bedeutung des Hörens: Schwerhörigkeit erkennen und kompensieren<br />

Schwerhörigen geht es im Gespräch mit anderen Menschen<br />

wie jemandem, der im Ausland an einer fremdsprachigen<br />

Gesprächsrunde teilnimmt: Bis Einzelheiten des Gesprächs<br />

entschlüsselt werden können, hat der Inhalt bereits gewechselt.<br />

Die Anstrengung um das Verstehen braucht Zeit und alle<br />

Kräfte – und ist doch häufig umsonst.<br />

Um die Bedürfnisse schwerhöriger PatientInnen besser verstehen<br />

zu können, werden folgende Schwerpunkte rund um das<br />

Hören erörtert:<br />

– Allgemeine Hörstörungen und deren Auswirkungen<br />

– Umgang mit schwerhörigen PatientInnen<br />

– Aufbau und Funktionsweise moderner Hörgeräte und das<br />

richtige Handling<br />

Referentin: Ines Enz<br />

Termin: Montag, 21.02.<strong>2011</strong><br />

Zeit: 20.15 – 21.45 Uhr<br />

Ort: <strong>Klinik</strong> am Eichert, Hörsaal<br />

LÄK: 2 Punkte<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!