10.02.2013 Aufrufe

und überschuldeter Personen - Schulden-Kompass

und überschuldeter Personen - Schulden-Kompass

und überschuldeter Personen - Schulden-Kompass

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHULDEN-KOMPASS | TEILANALYSE B | 3.<br />

Die Datenquelle CAWIN<br />

CAWIN, ein Schuldnerberatungsprogramm des Instituts für Finanzdienstleistungen e.V., ist seit etwa<br />

16 Jahren das führende Programm zur Schuldner- <strong>und</strong> Insolvenzberatung für private Schuldner <strong>und</strong><br />

Kleingewerbetreibende in Deutschland. Mit der Einführung der gesetzlichen Verbraucherinsolvenz<br />

hat CAWIN vor allem Bedeutung in der Abwicklung der formalisierten Verfahren gewonnen.<br />

Nachdem die Schuldnerberatungsstellen durch Landesgesetz zugelassen wurden, kam als weitere<br />

Aufgabe das Abrechnungssystem der Schuldnerberatungsstellen hinzu. Insgesamt wuchs damit die<br />

in CAWIN erfasste Datenmenge stark an. Hierzu gehören zum einen die persönlichen Daten der<br />

Schuldner, ferner die Daten über die soziale Lage sowie alle Einnahmen <strong>und</strong> Ausgaben, die für die<br />

Feststellung aktueller <strong>und</strong> zukünftiger Liquidität der Haushalte von Bedeutung sind. Außerdem<br />

werden Daten zum Insolvenzverfahren selbst sowie zum Verlauf der Schuldnerberatung gespeichert.<br />

Deutschlandweit enthält CAWIN über 50.000 Datensätze.<br />

Mit der vorliegenden Untersuchung sollte nun zum ersten Mal der Versuch unternommen werden,<br />

die in den ca. 600 Einsatzplätzen von CAWIN ständig gesammelten Daten für die empirische<br />

Forschung nutzbar zu machen.<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!