10.02.2013 Aufrufe

Zusammenarbeit deutscher Ar Zusammenarbeit deutscher Archive ...

Zusammenarbeit deutscher Ar Zusammenarbeit deutscher Archive ...

Zusammenarbeit deutscher Ar Zusammenarbeit deutscher Archive ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Begrüßung Begrüßung der der Universitäts- UniversitätsUniversitätsar ar archivare ar chivare und und <strong>Ar</strong> <strong>Ar</strong>chivare <strong>Ar</strong> chivare<br />

wissenschaftlicherwissenschaftlicherEinrichEinrich- tungen<br />

tungen<br />

Magnifizenz Mehlhorn,<br />

Herr Dr. Reimann,<br />

meine sehr verehrten Damen und<br />

Herren, liebe Kolleginnen und<br />

Kollegen,<br />

zur Eröffnung unserer diesjährigen<br />

Frühjahrstagung der Fachgruppe 8 im Verein <strong>deutscher</strong> <strong>Ar</strong>chivare<br />

in der sächsischen Hauptstadt begrüße ich Sie sehr herzlich. Ich hoffe<br />

und wünsche uns eine ertragreiche Veranstaltung, aber auch Zeit für<br />

vertiefende Gespräche. Die <strong>Zusammenarbeit</strong> der <strong>Ar</strong>chivare an wissenschaftlichen<br />

Einrichtungen mit Ihren Partnereinrichtungen in den<br />

ostmitteleuropäischen und osteuropäischen Staaten steht diesmal im<br />

Mittelpunkt unseres Interesses. Unser besonderer Gruß gilt deshalb<br />

Frau Dr. Hanna Krajewska aus Warschau und den Herren Dr. Richard<br />

Apfelauer aus Salzburg, Dr. Jindrich Schwippel aus Prag, Dr. László<br />

Szögi aus Budapest und Dr. Hain Tankler aus Tartu (Dorpat) in Estland.<br />

Für die Ausrichtung der Tagung bedanke ich mich bei Magnifizenz<br />

Prof. Dr. Achim Mehlhorn sowie bei Herrn Dr. Matthias Lienert<br />

und seinen Mitarbeitern. Dank gebührt auch dem Sächsischen Staatsministerium<br />

für Wissenschaft und Kunst, das unsere Tagung finanziell<br />

unterstützt hat.<br />

Ehe wir zur eigentlichen Tagesordnung kommen, gestatten Sie mir<br />

noch einige wenige Sätze der Einführung. Unsere Fachgruppe umfaßt<br />

158 Mitglieder. Der absolute Anstieg ist kontinuierlich. Prozentual<br />

nehmen die klassischen Universitätsarchive, sonstige Hochschularchive<br />

und Akademie-<strong>Ar</strong>chive eher ab zugunsten von kleineren, leider auch<br />

instabileren <strong>Ar</strong>chiven mit wissenschaftlichen Trägern. Diese Entwicklung<br />

werden wir künftig stärker zu beobachten haben und unsere <strong>Ar</strong>beit<br />

darauf einstellen müssen. Das wurde deutlich auf dem letzten<br />

<strong>Ar</strong>chivtag in Ulm, als die drei Bauhausarchive im Mittelpunkt standen.<br />

Die Tätigkeit dieser öffentlichkeitswirksamen Einrichtungen ist durch<br />

Dr. Gerald Wiemers,<br />

Direktor des Universitätsarchivs<br />

der Universität<br />

Leipzig, Vorsitzender<br />

der Fachgruppe<br />

8 im Verein<br />

<strong>deutscher</strong> <strong>Ar</strong>chivare<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!