12.02.2013 Aufrufe

KVBW-Magazin 0904 - Bushido Oberkirch

KVBW-Magazin 0904 - Bushido Oberkirch

KVBW-Magazin 0904 - Bushido Oberkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vereine<br />

6<br />

26. Internationales<br />

Sommercamp Sommercamp<br />

Ravensburg<br />

Zum 26sten Mal fand vom 5.- 9.August 2009 in Ravensburg<br />

das "Internationale Sommercamp" statt.<br />

Nach dem großen Event im letzten Jahr - 25 jähriger<br />

Jubiläumslehrgang - wollte der Ausrichter und Leiter des<br />

Sommercamps Günter Mohr es in diesem Jahr ruhiger<br />

angehen. Das Grundkonzept blieb dabei unverändert:<br />

- vielseitiges Karatetraining mit Toptrainern<br />

- Einladungsturnier mit Showeinlagen<br />

- Jugendcamp<br />

- Seminare und abendliche Freizeitevents.<br />

Text und Fotos Rudi Eichert<br />

Teilnehmeranzahl wie im Vorjahr<br />

Exbundestrainer Günter Mohr wollte es nicht so aufwändig wie im<br />

Vorjahr. So fand das Sommercamp dieses Mal von Mittwoch bis<br />

Sonntag statt, was dazu führte, dass mehr Teilnehmer aus Baden-<br />

Württemberg dabei waren und auch mehr Tagesbesucher als im letzten<br />

Jahr. Insgesamt wurde deshalb die Teilnehmeranzahl des letzen Jahres<br />

wieder erreicht. Somit bleibt Ravensburg das Topevent in Baden-<br />

Württemberg und auch die größte internationale Lehrgangsveranstaltung<br />

im Karatebereich in Deutschland.<br />

Abwechlungsreiches Training-umfangreiches Rahmenprogramm<br />

Der Reiz des Sommercamps lag schon immer im abwechslungsreichen<br />

Training bei einer Vielzahl von Toptrainern, darunter viele frühere<br />

Europa- und Weltmeister, die jetzt Nationaltrainer sind oder waren. Bei<br />

ihnen erhielten Anfänger, Fortgeschrittene und Könner wichtige<br />

Trainingsimpulse, die ihnen helfen, ihre Technik und ihr Können weiter<br />

zu verbessern.<br />

Gilbert Gruss, Günter Mohr, Sigi Wolf, Wayne Otto, Seiji Nishimura,<br />

Daniel Devigili, Thomas Nitschmann, Lazar Boskovic, Ayoub Negliz,<br />

und Andreas Horn - alles Namen, die in der Karatewelt einen hohen<br />

Stellenwert einnehmen und mit diesen Erfolgen verbunden sind bildeten<br />

das bewährte Trainerteam des Sommercamps. Daneben waren mit Benj<br />

Lee, Klaus Bitsch, Helmut Spitznagel, Ralf Brünig, Hans Ruff, Rudi<br />

Eichert und Andreas Ginger noch weitere Trainer oder Referenten in den<br />

Lehrgang eingebunden, die weitere Einheiten in Capoeira/BO, im<br />

Kaderbereich, im Kinder- und Jugendbereich, mit Kampfrichtern, mit<br />

Prüfern oder in der Trainerausbildung anboten.<br />

Jeder der sich für Karatesport interessiert und sich weiterentwickeln<br />

möchte, findet beim Ravensburger Sommercamp seinen Platz. Ob<br />

Spitzensportler, Anfänger, Jugendlicher oder Hobbykarateka - für jeden<br />

stehen die passenden Trainingseinheiten und ein internationales Team<br />

von Karatelehrern zur Verfügung.<br />

Dazu kann in weitere verwandte Kampfkünste hineingeschnuppert werden.<br />

Capoeira, Tae-bo, Chi-gong oder Kobudo wurden wie immer angeboten<br />

und viele Teilnehmer nutzten diese Möglichkeit der Abwechslung<br />

und ließen Körper und Stöcke kreisen oder begannen den Morgen mit<br />

meditativer Bewegung.<br />

Wie immer wurden wieder Seminare angeboten, die weitere Einblicke in<br />

den Karatesport vernittelten oder zur Fortbildung von Trainern,<br />

Kampfrichtern und Prüfern dienten.<br />

Höhpunkt - Masterturnier mit Showeinlagen<br />

Höhepunkt der Campwoche war traditionell die Gala am Samstagabend!<br />

Schon vor Beginn der diesjährigen Veranstaltung mit Mastercup,<br />

Katacup, sowie tollen Showteilen und Kampfkunstauftritten - war in der<br />

Ravensburger Oberschwabenhalle prickelnde Spannung zu spüren.<br />

Die freien Plätze um die Teilnahme an den Finalwettkämpfen wurden<br />

bereits um 16:00 Uhr in der Oberschwabenhalle ausgekämpft. Hier qualifizierten<br />

sich Kevin Ruff und Christoph Retzlaff für die Abendveranstaltung.<br />

Nach der Begrüßung durch <strong>KVBW</strong> Präsident SiegfriedWolf begannen<br />

die Showeinlagen und Wettkämpfe. Den Besuchern wurden wieder<br />

Karate- und Kobudodemonstrationen, Kata- und Kumitewettkämpfe auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!