12.02.2013 Aufrufe

ASRM2011 Ausgabe 2 - Ralf Kopp

ASRM2011 Ausgabe 2 - Ralf Kopp

ASRM2011 Ausgabe 2 - Ralf Kopp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

02.08. DI 06.08. SA<br />

I LOVE DA<br />

Zweite Alumni-Ausstellung<br />

des Fachbereichs<br />

Architektur der Technischen<br />

Universität Darmstadt<br />

Nachdem die erste Alumni-Ausstellung<br />

„best of sichten“ im Rahmen<br />

des Darmstädter Architektursommers<br />

2008 die vielfältigen Arbeitsfelder<br />

aufgezeigt hat, in denen sich die<br />

Absolventen des Fachbereichs Architektur<br />

der Technischen Universität<br />

Darmstadt bewegen, konzentriert<br />

sich die diesjährige Präsentation „I<br />

LOVE DA“ im Rahmen des Architektursommers<br />

Rhein-Main 2011 auf<br />

den klassischen Werdegang.<br />

Viele der in Darmstadt tätigen<br />

Architekten kamen einst wegen ihres<br />

Architekturstudiums in die Stadt<br />

und sind anschließend sesshaft geworden.<br />

Mittlerweile prägen sie selber<br />

das Stadtbild mit Bauten wie dem<br />

imposanten Wissenschafts- und Kongresszentrum<br />

darmstadtium, der regional<br />

bedeutsamen Centralstation,<br />

dem hochmodernen T-Com Gebäude<br />

oder dem repräsentativen TUD-<br />

Eingangsgebäude karo5. Neben der<br />

Ausstellung, die von den ausgewählten<br />

Architekten anhand von Plänen,<br />

Zeichnungen, Fotos und Modellen<br />

gestaltet wird, gibt es an verschiedenen<br />

Terminen Führungen der Alumni<br />

zu ihren eigenen Gebäuden.<br />

Ausstellungseröffnung<br />

Dienstag, 02.08.2011, Beginn: 19.00 Uhr<br />

Ausstellung<br />

Mittwoch, 03.08. bis Freitag, 30.09.2011<br />

Öffnungszeiten: täglich 8.00 bis 20.00 Uhr<br />

karo5, Eingangsgebäude der TU Darmstadt,<br />

Karolinenplatz 5, 64289 Darmstadt<br />

Verantwortlicher Veranstalter:<br />

Technische Universität Darmstadt<br />

24 Darmstadt<br />

Fotografie: das blumen<br />

das blumen und<br />

die Stadt<br />

Theater und die Stadt<br />

An einem lauen Sommerabend kann<br />

entspannt einer Inszenierung über<br />

Emotionen beigewohnt werden. Die<br />

Unterführung führt einen in die Tiefen<br />

der Gefühle und ermöglicht einen einzigartigen<br />

Abend, der zum Fühlen und<br />

Denken – über sich und die Stadt – anregt.<br />

Die Stadt ist die Bühne und die<br />

Besucher sind die Akteure.<br />

Theater<br />

Samstag, 06.08.2011, Beginn: 21.00 Uhr<br />

Unterführung Kirchstraße, 64283 Darmstadt<br />

Verantwortlicher Veranstalter:<br />

das blumen e.V.<br />

www.das-blumen.de<br />

26.08. FR<br />

das blumen und<br />

die Stadt<br />

das blumen goes home<br />

Fulminantes Abschlusskonzert im<br />

„das blumen“ mit vorausgehender Ausstellung<br />

der gesammelten Bilder aller<br />

heimatlosen Stühle und deren Versteigerung.<br />

Der Erlös kommt dem Erhalt<br />

des „das blumen e.V.“ zugute.<br />

Konzert/Musik<br />

Freitag, 26.08.2011, Beginn: 21.00 Uhr<br />

Eintritt: 3 €<br />

das blumen, Nieder-Ramstädter Straße 75,<br />

64287 Darmstadt<br />

Verantwortlicher Veranstalter:<br />

das blumen e.V.<br />

www.das-blumen.de<br />

16.08. DI<br />

Rundgang „Quartiersentwicklung“<br />

bauverein AG<br />

Mit der 2001 begonnenen Quartiersentwicklung in Holzhofallee und Schepp Allee<br />

ist es der bauverein AG gelungen, eine aus den 50er Jahren stammende Siedlung<br />

neu zu beleben und die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern. Nun<br />

präsentieren sich die Gebäude als attraktive innenstadtnahe Wohnadresse.<br />

Am Dienstag, dem 16.August, stellt die bauverein AG im Rahmen des Architektursommers<br />

Interessierten das Projekt mit einem Vortrag und angeschlossenem<br />

Rundgang vor. Anmeldungen sind bis zum 12.August 2011 möglich.<br />

Vortrag/Rundgang<br />

Dienstag, 16.08.2011, Beginn: 14.00 Uhr<br />

Foyer im Institut für Wohnen und Umwelt, Rheinstraße 65, 64293 Darmstadt,<br />

anschließend Rundgang durch die Holzhofallee<br />

Anmeldung bis zum 12.08. an uk@bauvereinag.de oder Telefon (06151) 28 15-744 oder -252<br />

Verantwortlicher Veranstalter: bauverein AG<br />

www.bauvereinag.de<br />

28.08. SO<br />

Kirchenbau in unserer Zeit<br />

Sakraler Anspruch und soziale Wirklichkeit<br />

Wie reagieren Kirchen auf soziale Veränderungen und gesellschaftliche<br />

sowie religiöse Ansprüche? Mit Projekten aus dem Rhein-Main-Gebiet<br />

soll gezeigt werden, wie Architektur dabei hilft, im Bestand oder mit neuen<br />

Bauten dafür Räume und Situationen zu scha�en und die Kirchen für<br />

die Zukunft zu gestalten.<br />

Ausstellungseröffnung<br />

Sonntag, 28.08.2011, Beginn: 11.30 Uhr<br />

Ausstellung<br />

Sonntag, 28.08. bis Sonntag, 11.09.2011<br />

Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00 bis 15.00 Uhr, Sa-So 11.30 bis 13.30 Uhr<br />

An der Stadtkirche 1, 64283 Darmstadt<br />

Verantwortlicher Veranstalter: Ev.Stadtkirchengemeinde Darmstadt<br />

www.stadtkirche-darmstadt.de<br />

Fotografie: Albrecht Haag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!