12.02.2013 Aufrufe

ASRM2011 Ausgabe 2 - Ralf Kopp

ASRM2011 Ausgabe 2 - Ralf Kopp

ASRM2011 Ausgabe 2 - Ralf Kopp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

03.09. SA<br />

04.09. SO<br />

25.09. SO<br />

Bilder�ut<br />

Architekten zeichnen in O�enbach 2011<br />

Kein Klavierfrühling ohne Klavierkonzert, kein Architektursommer ohne Architektenzeichnen!<br />

Die Stadt O�enbach, Standort von Kunst und Design, lädt<br />

Architekten und Kreative zu einem Zeichenwochenende am Samstag, dem 3.,<br />

und Sonntag, dem 4. September 2011, jeweils von 10 Uhr bis 16 Uhr ein. Es wird<br />

eine große Gruppe von Teilnehmern erwartet, die auf gemeinsamer Motivsuche<br />

die Innenstadt von O�enbach durchstreift und eine „Flut“ variantenreicher<br />

Skizzen (25cm/35cm) in einem persönlichen Zeichen- und Malduktus und in<br />

zügiger Darstellungsform fertigt. Zeichenkarton steht zur Verfügung!<br />

Für alle Teilnehmer �ndet vorab ein Kolloquium mit Rundgang am Samstag,<br />

dem 27. August 2011, um 11 Uhr statt. Das Ergebnis wird zu einem „Megabild“<br />

zusammengefügt und in einer festlichen Vernissage mit szenischem Konzert<br />

im Rathausfoyer am Sonntag, dem 25. September 2011, um 13 Uhr präsentiert.<br />

Die Bilder sind im Anschluss in einer Ausstellung zu sehen.<br />

Aktion<br />

Samstag, 03.09. und Sonntag, 04.09.2011, Beginn: 10.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Rathaus Berliner Straße 100, Nordseite, 63065 Offenbach am Main<br />

Anmeldung bis zum 27. August 2011 bei Josef Held (s.u.)<br />

Ausstellungseröffnung<br />

Sonntag, 25.09.2011, Beginn: 13.00 Uhr<br />

Ausstellung<br />

Montag, 26.08. bis Freitag, 30.09.2011<br />

Öffnungszeiten: 8.00 bis 20.00 Uhr<br />

Rathaus Offenbach, Berliner Straße 100, 63065 Offenbach am Main<br />

Verantwortlicher Veranstalter:<br />

Josef Held, Schubertstraße 4, 63069 Offenbach am Main<br />

Telefon (069) 836911, sepp-held@web.de<br />

08.09. DO<br />

Multikulturalität im<br />

Stadtbild 05<br />

Überkonfessionelle Stadtteilarbeit an<br />

der evangelischen Diakoniekirche<br />

Die Diakoniekirche an der Schlosskirchengemeinde<br />

liegt mitten im kulturell<br />

und ethnisch vielgestaltigsten<br />

Stadtteil von O�enbach. Gemeinsames<br />

Ziel von Kirche und Diakonie in<br />

der sozialen Stadtentwicklung in Offenbach<br />

ist es, insbesondere im Mathildenviertel<br />

in enger Zusammenarbeit<br />

mit der katholischen St.Marien-Gemeinde<br />

und der Moscheengemeinde<br />

das nachbarschaftliche Miteinander zu<br />

fördern. Ein Vortrag von Pfarrerin Patrizia<br />

Pascalis.<br />

Vortrag<br />

Donnerstag, 08.09.2011, Beginn: 19.00 Uhr<br />

Schlosskirche, Arthur-Zitscher-Straße 11-13,<br />

63065 Offenbach am Main<br />

Verantwortlicher Veranstalter: Die Baurunde<br />

www.baurunde.de<br />

42 O�enbach<br />

09.09. FR<br />

Patina<br />

Der Wandel des schönen Scheins<br />

Alterungsspuren an Gebäuden verändern<br />

den Raum, in dem die Gebäude<br />

stehen und damit auch die<br />

Haltung der Menschen ihnen gegenüber.<br />

Der Entwurf eines Architekten<br />

ist auf den Neuzustand ausgerichtet.<br />

Aus diesem Grund hat sich<br />

heute beim Bauen eine Hinwendung<br />

zu anscheinend alterungsresistenten<br />

Materialien vollzogen. Doch gerade<br />

diese entwickeln oft sehr schnell ein<br />

Bild der P�egebedürftigkeit, während<br />

sehr viel ältere Bauten durch<br />

Gebrauchsspuren und Patinierung<br />

ein sympathisches Altern vermitteln.<br />

Der Vortrag ist ein Plädoyer für einen<br />

Entwurfsprozess, der das Altern von<br />

Gebäuden im Stadtbild mit plant.<br />

Vortrag<br />

Freitag, 09.09.2011, Beginn: 17.00 Uhr<br />

Heynefabrik, Ludwigstraße 180,<br />

63067 Offenbach am Main<br />

Verantwortlicher Veranstalter: Die Baurunde<br />

www.baurunde.de<br />

Fotografie: Manfred Brückels<br />

30.07. SA<br />

03.09. SA<br />

OFlovesU nah am Wasser<br />

Hafen O�enbach: Geschichte, Gegenwart, Zukunft<br />

Im Rahmen des Architektursommers Rhein-Main 2011 gibt es eine Special-<br />

Au�age der OFlovesU Touren. In Kooperation mit dem Projekt Hafen O�enbach<br />

wird die Tour – geführt von Loimi Brautmann – in die Tiefen des O�enbacher<br />

Hafens eintauchen und die Spuren der industriellen Vergangenheit des<br />

Ölhafens bis zur urbanen Gegenwart verfolgen. Die Tour stellt den Hafen mit<br />

seinen alternativen Zwischennutzungen wie dem Boxclub, der Ölhalle, Hafen<br />

2 und Beachclub vor. Außerdem ermöglicht sie Einblick in die spannende Zukunft<br />

des Areals, den lebendigen Mix aus Leben, Arbeiten, Studieren und Wohnen.<br />

Führung<br />

Samstag, 30.07.2011, Beginn: 17.00 Uhr<br />

Samstag, 03.09.2011, Beginn: 17.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Vor dem Hafen 2, 63067 Offenbach am Main<br />

Anmeldung<br />

Kostenfrei unter oflovesu@googlemail.com<br />

Verantwortlicher Veranstalter: OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbH<br />

www.hafen-offenbach.de<br />

11.09. SO<br />

Musikalische Reise ins Herz der Region<br />

schoener-frm.tv<br />

Die besondere Eigenschaft der Rhein-Main-Region ist der tägliche Spagat<br />

zwischen lokaler Heimat und globalem Transit. Die Mitte der Region wird<br />

durch einen europäischen Knotenpunkt des Flug-, Schienen- und Straßenverkehrs<br />

de�niert, umgeben von einem Kranz eigenständiger Städte.<br />

Eine gemeinsame musikalische Reise soll diesen unbekannten Transitraum<br />

neu entdecken. In den Städten Darmstadt, Frankfurt am Main, O�enbach<br />

und Wiesbaden starten vier lokale Chöre zu einer Expedition mit gemeinsamen<br />

Tre�punkten im Herzen der Region. Die Reise wird mit ö�entlichen<br />

Verkehrsmitteln und zu Fuß unternommen. Durch spontane Konzerte<br />

werden bekannte und unbekannte Orte neu entdeckt und in einen ungewohnten<br />

Kontext gestellt. Die Reise endet mit einem gemeinsamen Konzert<br />

und einem Picknick im Grünen.<br />

Wanderung<br />

Sonntag, 11.09.2011<br />

Treffpunkt in den vier Städten:<br />

Darmstadt: Hauptbahnhof, Treffen 10.15 Uhr, Abfahrt 10.45 Uhr<br />

Frankfurt am Main: Hauptwache, Treffen 10.25 Uhr, Abfahrt 10.55 Uhr<br />

Offenbach: Marktplatz, Treffen 10.15 Uhr, Abfahrt 10.46 Uhr<br />

Wiesbaden: Hauptbahnhof, Treffen um 9.50 Uhr, Abfahrt 10.20 Uhr<br />

Die Wanderung erstreckt sich über 6,5 Kilometer. Bitte Wanderverpflegung mitbringen.<br />

Verantwortlicher Veranstalter:<br />

www.schoener-frm.tv/reise-ins-herz-der-region<br />

28.09. MI<br />

Le Corbusier als<br />

Buchkünstler<br />

Das Gedicht vom Rechten Winkel<br />

Vortrag<br />

Mittwoch, 28.09.2011, Beginn: 19.00 Uhr<br />

Klingspormuseum, Herrnstraße 80,<br />

63065 Offenbach am Main<br />

Eintritt: 2,50 €, Vortrag: zusätzlich 1,50 €<br />

Verantwortlicher Veranstalter:<br />

Klingspormuseum<br />

www.klingspor-museum.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!