12.02.2013 Aufrufe

LAS 49 - Lippstadt am Sonntag

LAS 49 - Lippstadt am Sonntag

LAS 49 - Lippstadt am Sonntag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lippstadt</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong>, Seite 18<br />

<strong>Sonntag</strong>, 2. Dezember 2012 ANZEIGEN<br />

Wir gratulieren<br />

zur Neueröffnung<br />

Betten & Löckmann<br />

Steuerberatungsgesellschaft mbH<br />

ab 1. Dezember 2012<br />

2. und 4. Adventssonntag<br />

- LANDWIRTSCHAFTLICHE BUCHSTELLE -<br />

Alt-westfälische Küche neu erleben<br />

im „Alten Gasthof Drees“<br />

Festliches Genießerfrühstück<br />

Steuererklärungen<br />

Finanz- und Lohnbuchhaltung<br />

betriebswirtschaftliche<br />

Beratung<br />

Königstraße 12 - 59329 Wadersloh - Tel. 0 25 23 - 9 59 03 74<br />

Ihre erste Adresse!<br />

Gaststätteneinrichtungen Getränkeschankanlagen<br />

Kühl- und Gefriermöbel Montage, Reinigung<br />

An den Teichen 9 · 59329 Wadersloh-Liesborn<br />

Tel.: 0 25 23 / 60 94 - Mobil: 0172/230 26 35<br />

E-Mail: behlau-gastronomietechnik@web.de<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

Königsstraße 26<br />

59329 Wadersloh<br />

Tel. (0170) 91 01 291<br />

(0170) 54 33 865<br />

Erlebnis-Gastronomie<br />

verschenken mit einem<br />

Geschenk-Gutschein<br />

p.P. 10,90 €<br />

mit Kinderbetreuung von 9:30 bis 14:00 Uhr<br />

Frühstücksbuffet auch <strong>am</strong> 1.12., 9.12. und 23.12.2012<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Sa.: warme Küche ab 17 Uhr · So.: warme Küche ab 12 Uhr<br />

Dienstag ist Ruhetag · Jeden 1. So. im Monat Frühstücksbuffet ab 9:30 Uhr<br />

E-Mail: altergasthofdrees@gmail.com · Christiane Drees u. Maximilian-Philip Keil<br />

1. Dezember<br />

Neueröffnung<br />

Königstraße 26 · 59329 Wadersloh<br />

Geschmackserlebnisse auf<br />

gehobenem Niveau<br />

Christiane Drees und Maximilian-Philip Keil wollen die<br />

Erfolgsgeschichte des Liesborner Traditionshauses fortsetzen<br />

Wadersloh-Liesborn. „Himmel<br />

und Erde“ mit gebratener Blutwurst,<br />

hausgemachte Rinderrouladen,<br />

Wildspezialitäten und<br />

vieles mehr können die Gäste<br />

des „Alten Gasthofs Drees“ genießen.<br />

Das Gasthaus in der Königstraße<br />

26 in Liesborn, das <strong>am</strong><br />

heutigen S<strong>am</strong>stag seine Neueröffnung<br />

feiert, hat eine lange<br />

Tradition und ist seit Jahrzehnten<br />

im Besitz der F<strong>am</strong>ilie Drees.<br />

In der dritten Generation hat<br />

nun Christiane Drees den Gastronomiebetrieb<br />

zus<strong>am</strong>men<br />

mit ihrem Lebensgefährten Maximilian-Philip<br />

Keil übernommen,<br />

nachdem sich ihr Onkel<br />

Bernd Drees jetzt zur Ruhe gesetzt<br />

hat. 25 Jahre betrieb er den<br />

Alten Gasthof, und zuvor war es<br />

Christiane Drees‘ Oma Elisabeth,<br />

unter deren Regie sich das<br />

Gasthaus zu einem beliebten<br />

Treffpunkt und einer echten<br />

Liesborn Institution entwickelte.<br />

Seitdem ist das Restaurant<br />

über die Grenzen des Ortes hinaus<br />

bekannt.<br />

Diese lange Erfolgsgeschichte<br />

wollen Inhaberin Christiane<br />

Drees und Geschäftsführer Maximilian-Philip<br />

Keil nun fortschreiben<br />

und ihre Gäste mit altwestfälischer<br />

Küche auf gehobenem Niveau<br />

verwöhnen. Beide haben<br />

die Arbeit in der Gastronomie<br />

von der Pike auf erlernt: Keil kann<br />

auf eine langjährige Berufserfahrung<br />

als Koch verweisen und war<br />

unter anderem in der Sterne-Gastronomie<br />

in Österreich aber<br />

auch hier in der Region beschäftigt.<br />

Schon in seiner Lehrzeit belegte<br />

er bei mehreren Kochmeisterschafte<br />

erste Plätze. Seit dem<br />

Beginn seiner Lehre mit 15 Jahren<br />

ist für den 26-Jährigen das Kochen<br />

bis heute eine Leidenschaft,<br />

mit der er nun auch die Gäste im<br />

Alten Gasthof Drees überzeugen<br />

möchte. Christiane Drees absolvierte<br />

ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau<br />

<strong>am</strong><br />

Tegernsee und arbeitete dann sieben<br />

Jahre in der Fünf-Sterne-<br />

Hotelellerie in München. Als sich<br />

die Möglichkeit ergab, den Alten<br />

Gasthof zu übernehmen, zögerten<br />

beide nicht lange und freuen<br />

sich nun darauf, in dem Traditionshaus<br />

neue Akzente zu setzen.<br />

Maximilian-Philip Keil legt gro-<br />

ßen Wert auf frische Zutaten:<br />

„Ganz wichtig ist uns, dass die<br />

Lebensmittel aus der Region<br />

kommen. Vor allem beim Fleisch<br />

verarbeiten wir nur Produkte aus<br />

der heimischen Umgebung. Alles<br />

wird frisch zubereitet, deshalb<br />

bieten wir viele saisonale Spezialitäten<br />

an. Dazu werden Weine<br />

aus den besten deutschen Anbaugebieten<br />

gereicht.“ Und wer seine<br />

Gäste lieber zuhause begrüßen<br />

möchte, kann auf das Catering<br />

des Alten Gasthofs Drees<br />

zurückgreifen, das sich für Feierlichkeiten<br />

jeder Art anbietet.<br />

Allen, die <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> gerne ihr<br />

Frühstück zelebrieren, bietet das<br />

Te<strong>am</strong> des Gasthauses an jedem<br />

ersten <strong>Sonntag</strong> im Monat ein<br />

Schlemmerbuffet und <strong>am</strong> 2. und<br />

4. Advent ein festliches Frühstükksbuffet<br />

an, bei dem die Gäste<br />

von 9:30 bis 14 Uhr nach Herzenslust<br />

die mit viel Liebe zum<br />

Neue Akzente<br />

Detail angerichtete Spezialitäten-Vielfalt<br />

genießen können.<br />

Und d<strong>am</strong>it es den jüngsten Gourmets<br />

nichts langweilig wird und<br />

sich die Eltern in Ruhe unterhalten<br />

können, wird im Alten Gasthof<br />

Drees während des Frühstükks<br />

eine Kinderbetreuung angebo-<br />

Inhaberin Christiane<br />

Drees und<br />

Geschäftsführer<br />

Maximilian-Philip<br />

Keil freuen sich<br />

sowohl auf neue<br />

Gäste als auch<br />

auf diejenigen,<br />

die dem Haus<br />

schon seit vielen<br />

Jahren verbunden<br />

sind. Mit gut bürgerlichenGerichten<br />

nach altwestfälischer<br />

Art<br />

möchten die beiden<br />

Gastronomen ihre<br />

Gäste verwöhnen.ten.<br />

Mit solchen aufmerks<strong>am</strong>en<br />

Service-Ideen wollen Christiane<br />

Drees und Maximilian-Philip Keil<br />

bei den Gästen punkten und heißen<br />

von der jungen F<strong>am</strong>ilie bis zu<br />

den eingesessenen Liesborner<br />

St<strong>am</strong>mgästen alle Besucher des<br />

Hauses willkommen.<br />

Neben dem kleinen Restaurant in<br />

der alten renovierten Tenne und<br />

dem gemütlichen Kneipenraum<br />

verfügt der Gasthof auch über<br />

zwei Kegelbahnen, wo die heimischen<br />

Kegelvereine, Hobbymannschaften<br />

und Freundeskreise<br />

eine Kugel schieben und anschließend<br />

die<br />

abwechslungsreiche Küche des<br />

Hauses genießen können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!