12.02.2013 Aufrufe

LAS 49 - Lippstadt am Sonntag

LAS 49 - Lippstadt am Sonntag

LAS 49 - Lippstadt am Sonntag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lippstadt</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong>, Seite 32<br />

<strong>Sonntag</strong>, 2. Dezember 2012 ANZEIGEN<br />

Adventszeit in<br />

Wir wünschen allen eine<br />

besinnliche Adventszeit!<br />

Oliver Stijohann GmbH<br />

■ Schlüsselfertiges Bauen ■ Baubetreuung<br />

Lippestraße 29<br />

59558 <strong>Lippstadt</strong>-Lipperode<br />

Guter Geschmack aus Tradition<br />

Tel. 0 29 41 - 9 67 77 82<br />

Fax: 0 29 41-9 67 77 83<br />

www.oliver-stijohann.de<br />

Wilfried Schnittger<br />

Elektro-Technik<br />

<strong>Lippstadt</strong> l Fleischhauerstraße 24<br />

Tel. 02941/58797 l Fax 02941/614 67<br />

Mobil: 0171/ 746 79 38<br />

Privat: Lipperode l Leipziger Ring 15 l Tel. 63553<br />

All unseren Kunden<br />

eine friedliche und<br />

besinnliche Adventszeit!<br />

Lippestraße 4 · 59558 <strong>Lippstadt</strong>-Lipperode · Tel. (0 29 41) 6 28 02<br />

Wir wünschen eine schöne Adventszeit!<br />

Konzerterlebnis mit langer Tradition<br />

Lipperoder Burgschwalben und der Männerchor „Pankratius“<br />

aus Belecke laden zum adventlich-weihnachtlichen Konzert<br />

<strong>Lippstadt</strong>-Lipperode. Wie so oft<br />

in den letzten Jahren lassen auch<br />

in diesem Jahr die Burgschwalben<br />

aus Lipperode in der Adventszeit<br />

ihre Stimmen erklingen.<br />

Am ersten Adventssonntag,<br />

2. Dezember, um 17 Uhr stimmen<br />

die Burgschwalben in der<br />

St. Elisabethkirche in <strong>Lippstadt</strong><br />

auf die Advents- und Weihnachtszeit<br />

ein. Dieses adventlichweihnachtliche<br />

Konzert beruht<br />

schon auf einer langjährigen Tradition<br />

und wird jährlich an<br />

wechselnden Austragungsorten<br />

inszeniert. In diesem Jahr singt<br />

der Kinder- und Jugendchor unter<br />

der Leitung von Chordirektorin<br />

Ursula Tillmann bereits das<br />

vierte Mal in der St. Elisabeth Kirche<br />

in <strong>Lippstadt</strong>. Adventlichweihnachtliche<br />

Weisen in allen<br />

Facetten werden zu hören sei, so<br />

auch moderne weihnachtliche<br />

Literatur, die das Publikum sicher<br />

begeistern wird.<br />

Verstärkung bekommen die Sängerinnen<br />

und Sänger vom Belekker<br />

Männerchor „Pankratius<br />

1860“, der trotz des stolzen Alters<br />

von 152 Jahren gekonnt und hörbar<br />

manch‘ bekanntes und unbekanntes<br />

Chorwerk anstimmen<br />

wird. Der „Projektchor“ des Männerchores<br />

– ein drei Jahre alter<br />

Ableger des St<strong>am</strong>mchores – wird<br />

ebenfalls mit von der Partie sein.<br />

Diese zwölf Sänger haben sich<br />

mehr den moderneren Stücken<br />

zugewandt und d<strong>am</strong>it auch schon<br />

manchen Erfolg bei diversen Gelegenheiten<br />

einheimsen können.<br />

Als chorischer Höhepunkt sind<br />

gemeins<strong>am</strong>e Darbietungen von<br />

Burgschwalben und Männerchor<br />

im Progr<strong>am</strong>m, ebenso sollen die<br />

Zuhörerinnen und Zuhörer bei einigen<br />

Liedern mit in das adventlich-weihnachtliche<br />

Singen einbezogen<br />

werden.<br />

Karten für das Konzert sind noch<br />

in der Volksbank Lipperode erhältlich<br />

sowie in den Chorproben<br />

(dienstags von 17 bis 20 Uhr in<br />

der Aula der Graf-Bernhard-<br />

Realschule Lipperode). Bei der ersten<br />

Kassiererin, Renate Gra-<br />

Schon bei der Generalprobe<br />

<strong>am</strong><br />

Mittwoch gaben<br />

kleine und große<br />

Burgschwalben<br />

gemeins<strong>am</strong> mit<br />

dem Belecker<br />

Männerchor Pankratius<br />

1860 bereits<br />

ihr Bestes.<br />

Mit großem Einsatz<br />

bereiteten sie<br />

sich auf das adventlich-weihnachtliche<br />

Konzert<br />

in der Lippstädter<br />

Elisabethkirche<br />

vor.<br />

bowsky, können Karten auch telefonisch<br />

reserviert werden (Tel.<br />

02941 / 61828).<br />

Schon jetzt weisen die Burgschwalben<br />

auch auf das Konzert<br />

<strong>am</strong> dritten Adventssonntag, 16.<br />

Dezember, um 17 Uhr in der Hl.-<br />

Kreuz-Kirche in Belecke hin.<br />

Auch hier werden sie vom Belekker<br />

Männerchor „Pankratius<br />

1860“ und dem „Projektchor“<br />

verstärkt. Karten gibt es im Vorverkauf<br />

bei Lotto-Toto-Reisen<br />

Hoppe und bei den Sängern des<br />

Belecker Männerchores sowie an<br />

der Abendkasse.<br />

Nähere Informationen erhalten<br />

Interessierte auch auf der Homepage<br />

der Burgschwalben.<br />

In der St. Elisabethkirche<br />

in<br />

<strong>Lippstadt</strong> werden<br />

die Burgschwalben<br />

ihr diesjährigesWeihnachtskonzert<br />

erklingen<br />

lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!