14.02.2013 Aufrufe

Bernd Grass Die Rolle der Betriebsräte in der Aus - Rainer Hampp ...

Bernd Grass Die Rolle der Betriebsräte in der Aus - Rainer Hampp ...

Bernd Grass Die Rolle der Betriebsräte in der Aus - Rainer Hampp ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

148 <strong>Grass</strong>: <strong>Die</strong> <strong>Rolle</strong> <strong>der</strong> <strong>Betriebsräte</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Aus</strong>- und Weiterbildung (ZfP 2/97)<br />

handelt sich bei den folgenden Analysen um Gremien, die sich personell überwiegend<br />

aus <strong>der</strong> Arbeiterschaft zusammensetzen; also um Befragte, die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel<br />

gute Erfahrungen mit e<strong>in</strong>er gewerblichen <strong>Aus</strong>bildung haben.<br />

In den für die Analyse ausgewählten Branchen stellt sich <strong>der</strong> Umfang <strong>der</strong> Weiterbildungsaktivitäten<br />

<strong>der</strong> Betriebe wie folgt dar: Druck<strong>in</strong>dustrie (69%), Elektro<strong>in</strong>dustrie<br />

(95%) und Baugewerbe (63%). <strong>Die</strong>s bedeutet, daß von den 556 befragten <strong>Betriebsräte</strong>n<br />

<strong>der</strong> ausgewählten Branchen 410 <strong>in</strong> die Analyse e<strong>in</strong>bezogen werden. <strong>Die</strong>s entspricht e<strong>in</strong>em<br />

Anteil von 74%. <strong>Die</strong>ser Anteil beschreibt zugleich das Volumen <strong>der</strong> Weiterbildungsaktivitäten<br />

über die ausgewählten Branchen h<strong>in</strong>weg. <strong>Die</strong> Verteilung <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen<br />

Anteile auf Branchenebene verdeutlich, daß die Druck<strong>in</strong>dustrie nahe am mittleren Wert<br />

liegt; h<strong>in</strong>gegen s<strong>in</strong>d die Anteile <strong>der</strong> Betriebe mit Weiterbildungsmaßnahmen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Elektro<strong>in</strong>dustrie extrem hoch und im Baugewerbe deutlich niedriger als im Mittel <strong>der</strong><br />

ausgewählten Branchen. <strong>Die</strong> auf diese Weise gewonnene Gruppe von befragten <strong>Betriebsräte</strong>n<br />

weist folgende Verteilung nach Branche und Betriebsgröße auf (Tab. 2). 14<br />

Tab. 2: Verteilung nach Branche und Betriebsgröße<br />

Branche Prozent Betriebsgröße Prozent<br />

Druck<strong>in</strong>dustrie 12 bis 99 12<br />

Elektro<strong>in</strong>dustrie 40 100 – 299 17<br />

Baugewerbe 48 300 – 999 41<br />

1000 u.m. 29<br />

<strong>Die</strong>s bedeutet, daß <strong>in</strong> <strong>der</strong> getroffenen <strong>Aus</strong>wahl von befragten <strong>Betriebsräte</strong>n jene<br />

aus dem Baugewerbe und <strong>der</strong> Elektro<strong>in</strong>dustrie dom<strong>in</strong>ieren – wie es auch schon bei <strong>der</strong><br />

<strong>Aus</strong>gangsstichprobe <strong>der</strong> Fall war. Kle<strong>in</strong>- und Mittelbetriebe (bis 99 Beschäftigte bzw.<br />

100-299) s<strong>in</strong>d anteilsmäßig ausreichend genug vertreten, um auch über sie <strong>Aus</strong>sagen<br />

treffen zu können. Bei den Analysen wird deshalb stets darauf geachtet werden müssen,<br />

ob die beobachteten Zusammenhänge aus sich selbst heraus erklärbar s<strong>in</strong>d o<strong>der</strong> ob sie<br />

Folge <strong>der</strong> strukturellen Zusammensetzung <strong>der</strong> Gruppe von Befragten s<strong>in</strong>d.<br />

Zur Umsetzung <strong>der</strong> Betriebsverfassung<br />

Selbstverständlich kann man alle Handlungen <strong>der</strong> <strong>Betriebsräte</strong> im Rahmen <strong>der</strong> Betriebsverfassung<br />

<strong>in</strong>terpretieren. In diesem Abschnitt geht es freilich um die e<strong>in</strong>schlägigen<br />

§§ 96 bis 98 BetrVG, die sich speziell mit <strong>der</strong> Regelung <strong>der</strong> beruflichen Bildung befassen.<br />

<strong>Die</strong> Umsetzungsaktivitäten <strong>der</strong> <strong>Betriebsräte</strong> werden <strong>in</strong> drei Bereichen untersucht: Der Nutzung<br />

des Vorschlagsrechts nach § 96 BetrVG, <strong>der</strong> Mitbestimmung <strong>der</strong> Modalitäten <strong>der</strong><br />

Weiterbildung nach § 98 BetrVG und <strong>der</strong> Abschluß von Betriebsvere<strong>in</strong>barungen.<br />

14 <strong>Die</strong> Strukturmerkmale dienen nur <strong>der</strong> Deskription. Es ist nicht möglich, die ausgewählte<br />

Gruppe mit e<strong>in</strong>er „Eichgröße“ zu vergleichen, um die Schiefe <strong>der</strong> Verteilung zu bestimmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!