19.02.2013 Views

BASEL-STADT: 4 PRoPoSALS - ETH Basel

BASEL-STADT: 4 PRoPoSALS - ETH Basel

BASEL-STADT: 4 PRoPoSALS - ETH Basel

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Plan FGV Hörnli<br />

Portrait FGV Hörnli<br />

Gegründet: 1943<br />

Anzahl Parzellen: 282 plots<br />

Fläche: 605 a<br />

Kosten pro Parzelle: 307.-<br />

Veranstaltungen / Jahr: 10<br />

FGV Landauer<br />

Wenn man das Areal des FVG Hörnli betritt empfängt einem<br />

ein Hauch des Südens - man fühlt sich ein wenig in eine andere<br />

Welt versetzt. Auch der Kataster für schätzenswerte Naturobjekte<br />

bezeichnet das Freizeitgartenareal als ein wertvolle<br />

Areal. Dieses Areal scheint durchaus eine spezifische Qualität<br />

zu haben, die andernorts so nicht auftritt. Es gibt ein starkes<br />

Raster und unmerklich leicht erhöht bildet das von aussen<br />

nicht zugängliche Depot das Zentrum des Gartens, wo auch<br />

aussergewöhnlich viele Anlässe veranstaltet werden.<br />

Einige Parzellen sind stillgelegt und werden der Natur überlassen.<br />

Begleitet von einer trinationalen Organisation sollen<br />

diese kleine Rückzugsoasen und Trittbretter für seltene Tiere<br />

und Pflanzen bilden.<br />

– Food in <strong>Basel</strong> II – – Allotments –<br />

50m<br />

– 680 – – 681 –<br />

Das ausgesprochen markante Raster und die sanfte Topografie bieten eine hohe räumliche Qualität.<br />

DRAFT<br />

Stillgelegte Gärten bilden Trittbretter zur Ausbreitung seltener Pflanzen- und Tierarten.<br />

© <strong>ETH</strong> Studio <strong>Basel</strong>

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!