08.02.2014 Views

Institute for Sanitary Engineering, Water Quality and Solid Waste ...

Institute for Sanitary Engineering, Water Quality and Solid Waste ...

Institute for Sanitary Engineering, Water Quality and Solid Waste ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Industrial <strong>Water</strong> <strong>and</strong> <strong>Waste</strong>water Technology IWT<br />

• Examples of practical applications<br />

• Exercises in groups<br />

• Excursion<br />

„<strong>Solid</strong> <strong>Waste</strong> Management <strong>and</strong> Treatment“<br />

• Environmental aspects of solid waste<br />

• Source, composition, quantities of solid waste<br />

• <strong>Waste</strong> management systems<br />

• Collection <strong>and</strong> transport of solid waste<br />

• Sorting <strong>and</strong> recycling<br />

• <strong>Waste</strong> disposal – l<strong>and</strong>fill, incineration<br />

• Composting <strong>and</strong> anaerobic digestion of separate<br />

collected biowaste<br />

• Air purification<br />

• Analysis of solid waste<br />

Financing institution:<br />

Deutscher Akademischer Austauschdienst DAAD<br />

Project Partner:<br />

Fundacentro (Fundacao Jorge Duprat Figueiredo de<br />

Seguranca e Medicina do Trabalho (Forschungsinstitut<br />

am Arbeitsministerium) in Sao Paulo;<br />

CEFET (Centro Federal de Educacao Tecnologica do<br />

Parana) in Curitiba<br />

Contact Persons:<br />

Prof. Dr.-Ing. U. Menzel<br />

Dr.-Ing. D. Neuffer<br />

Dr.-Ing. K. Fischer (SIA)<br />

Dipl.-Geol. D. Clauß (SIA)<br />

Ergebnisse der Laborversuche - Entwicklung einer<br />

Verfahrenskombination zur Aufbereitung<br />

des bei der Entfernung von Kaliumsalzen aus Bypass-Stäuben<br />

der Zementindustrie anfallenden<br />

Prozesswassers<br />

Auftraggeber:<br />

Schwenk Zement KG<br />

Durchführung und Auswertung von biologischen<br />

Abbauversuchen mit einem neuartigen Biomembranreaktor,<br />

Interpretation der Ergebnisse<br />

Auftraggeber:<br />

WALA Heilmittel GmbH, Bad Boll/Eckwälden<br />

Durchführung eines Workshops zu den Möglichkeiten<br />

der biologischen Elimination von Kohlenwasserstoffen<br />

aus Prozesswasser von Fahrzeug-Waschanlagen<br />

sowie Entwicklung eines<br />

Verfahrens mit anschließender Eignungsprüfung<br />

bei der Firma Alfred Kärcher GmbH & Co.<br />

Auftraggeber:<br />

Firma Alfred Kärcher GmbH & Co<br />

Beratung bei der Entwicklung und Überprüfung<br />

einer Verfahrenskombination zur Aufbereitung<br />

von Prozesswasser eines geplanten Betriebes<br />

der Papierindustrie in Venezuela<br />

Auftraggeber:<br />

Voith Paper Environmental Solutions GmbH & Co.KG,<br />

Ravensburg<br />

Expert’s Reports<br />

Plausibilitätsprüfung der Wasseraufbereitungsanlage<br />

des Stahlwerks der ThyssenKrupp CSA im<br />

Bundesstaat Rio des Jaineiro / Brasilien<br />

Auftraggeber:<br />

ThyssenKrupp Steel AG<br />

Aufbau eines Post-Graduierten-Spezialisierungskurs<br />

an der „FACULDADE DE TECNOLOGIA SENAI<br />

BLUMENAU“ des Nationalen Umweltschutzzentrum<br />

der Industrie (SENAI-SC) in Blumenau /<br />

Santa Catharina, Brasilien<br />

Projektträger: Nationales Umweltschutzzentrum der<br />

Industrie (SENAI) in Blumenau<br />

Ist-Analyse der Planunterlagen und Überprüfung<br />

der Einrichtungen des „<strong>Water</strong> Treatment Plant 3“<br />

des Stahlwerks der ThyssenKrupp CSA im Bundesstaat<br />

Rio de Janeiro / Brasilien<br />

Auftraggeber:<br />

ThyssenKrupp Steel AG<br />

Literaturrecherche und Machbarkeitsstudie -<br />

Entwicklung einer Verfahrenskombination zur<br />

Aufbereitung des bei der Entfernung von Kaliumsalzen<br />

aus Bypass-Stäuben der Zementindustrie<br />

anfallenden Prozesswassers<br />

Auftraggeber:<br />

Schwenk Zement KG<br />

43

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!