13.07.2015 Views

download

download

download

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Europe Week 2014Norwegen war Gastgeber der Europe Week 1914. Injenem Jahr feierte Norwegen 100 Jahre Unabhängigkeitvon Dänemark, 130 Yachten kamen zur Regatta.Nun feiert Norwegen also 200 Jahre Unabhängigkeitvon Dänemark und zelebriert dies auch mit der Neuauflageder Europe Week von 1914. Tatsächlich werdeneinige der Yachten, die schon vor 100 Jahren dabei waren,wieder am Start erwartet.Die Regatta dauert eine Woche und beginnt in Sandefjord,etwa 50 Seemeilen südlich von Oslo, am 15. Juli –genau wie 1914. Am 18. Juli wird eine Küstenwettfahrtdie Yachten über den Fjord zur kleinen, maritimen StadtSon bringen, am 20. Juli gibt es eine weitere Wettfahrtnach Oslo. Hier sind dann alle Segler bei einem Empfangim Rathaus Gäste des Bürgermeisters der norwegischenHauptstadt. Außerdem gibt es einen Besuch des norwegischenmaritimen Museums, das die Geschichte der »goldenenJahre« der norwegischen Bootsbauer präsentiert.Gemeinsames SegelnFür ale Boote aus Deutschland, Dänemark und andereneuropäischen Ländern ist eine gemeinsame Segeltournach Marstrand, Schweden, geplant. Hier werden dieBoote aus Russland, Finnland und Schweden hinzukommenund die ganze Flottille wird dann gemeinsambis nach Sandefjord zurücksegeln.Nach dem Ende der Europe Week und einer Abschiedspartyin Oslo am 22. Juli segeln die Boote gemeinsamnach Horten und zur Seglerstadt Hankø. Weitere gemein -same Touren führen in das Sørlandet, an die SüdostküsteNorwegens, wo viele berühmte Häfen angelaufenwerden. Ein weiteres großes Treffen findet dann zumHolzbootfestival in Risør vom 2. bis 4. August statt.König HARALD als VORSITZENDER1914 war der norwegische König Håkon VII. Vorsitzenderder Regatta. Dieses Mal wird sein Enkelsohn, KönigHarald V., diese Tradition fortführen. König Harald,mittlerweile 77 Jahre alt, ist selbst ein aktiver Segler undLiebhaber klassischer Yachten; er segelt seinen 8er Siravon 1938.Der KNS (Kongelig Norsk Seilforening – der königlichnorwegische Yachtclub) und der KTK (Klassisk TreseilerKlubb – der norwegische Club klassischer Yachten)organisieren die Europe Week 2014 gemeinsam.Mehr InformATIONENMehr Informationen über die Europe Week 1914und 2014 gibt es auf www.europeweek2014.no sowieauf YouTube. Wer mitsegeln möchte, wendet sichbitte an das KNS-Sekretariat, Bygdøy, 0287 Oslo, Norwegen,E-Mail: info@kns.no, oder an Peter Ennals,Kommodore des KTK, E-Mail: Peter@goclassic.no.21

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!