13.07.2015 Views

download

download

download

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Cocktails auf der großen Panoramablickterrassedieses einzigartigen Anwesens zugenießen, wäre vermutlich eine ganz neueErfahrung. Hoch über dem lebhaften Ortam Ufer des Dart, vielleicht gerade mitBlick auf das alljährlich stattfindendeFeuerwerk. Dieses Haus bietet eine der besten Aussichten inganz Dartmouth, über 180 Grad, von der alten Burg an derFlussmündung bis zum College weit flussauf – und dies vonfast jedem Raum aus. Von hier aus kann man die Yachten,Fischerboote und Kreuzfahrer beobachten, wie sie den Flusshinauf- oder hinunterfahren. »Lage, Lage und Lage« giltals oberste Maxime beim Immobilienkauf, und das Haus in140 Above Town ist das beste Beispiel dafür.Dartmouth liegt im Bereich der »South Hams« in Süddevon,Südwestengland, die sich durch unverbaute Landschaftund eine abwechslungsreiche Küste auszeichnen. Die Stadtselbst liegt an der Mündung des Flusses Dart, eines spektakulärenund vor allem tiefen Flusses, der etwa acht Seemeilenflussauf bis nach Totnes schiffbar ist. Berühmt ist Dartmouthals Seefahrerstadt, für seine Verbindungen zur Marineschuleund, vor allem, für seine attraktiven Geschäfte, Gaststättenund Restaurants.Schon seit die Freibeuter die Stadt als Basis für ihre oftdurchaus dubiosen Kaperfahrten nutzten, ist Dartmouth einepopuläre Destination. Heute allerdings ist es eher bekanntfür seine einzigartige Lage und die vielen historischen Häuserund Villen, die in der Stadt und der näheren Umgebung stehen– und von denen mehr und mehr zum Verkauf angebotenwerden. Die meisten dieser Liegenschaften bieten nicht nurAusblicke über den Fluss oder die Küste, sondern haben, dankihrer Geschichte, einen maritimen Charakter. Denn als einerder wenigen gezeitenunabhängigen Tiefwasserhäfen an dieserKüste war Dartmouth immer ein wichtiger Ort für die Schifffahrt.Schon 1147 und 1190 segelten von hier aus die Schiffe zuden Kreuzzügen. Seit den Zeiten von König Edward III. ist esein Hafen der Royal Navy. Im Hundertjährigen Krieg wurdeDartmouth zweimal überrascht, angegriffen und geplündert;danach wurde die Flussmündung allabendlich mit einer riesigenKette abgesperrt. Später wurde die schmale Einfahrt auchdurch zwei Burgen gesichert, Dartmouth Castle und KingswearCastle, die beide heute noch hier stehen.Die Stadt hat viele mittelalterliche Straßenzüge, in demPatchworkmuster schmaler Gassen und steiler Treppen findensich aber auch Gebäudeensembles aus elisabethanischer Zeit.Viele der historischen Gebäude stehen heute unter Denkmalschutz,eines der bekanntesten davon ist der »Butterwalk«,gebaut von 1635 bis 1640. Als Charles II. im Jahre 1671 inDartmouth Schutz vor einem Sturm suchte, hielt er hier Hof,in einem Raum, der heute zu einem Museum gehört. Sogar einigesvom Mobiliar stammt noch aus dieser Zeit.Das »Royal Castle Hotel« wurde 1639 an der damals neuenPier gebaut. Im 19. Jahrhundert erhielt das Gebäude eineneue Fassade und da diese nun ihrerseits unter Denkmalschutzsteht, kann man von der darunterliegenden originalen Fassadeleider nichts mehr sehen. Einen Anspruch darauf, das ältesteGebäude der Stadt zu sein, erhebt ein Kaufmannshaus in derHigher Street, derzeit ein im »Good Beer Guide« gelisteterPub namens »The Cherub«, gebaut um 1380 herum.Sehr viel jünger natürlich ist das hier vorgestellte Haus imArt-déco-Stil, gelegen auf dem Höhenzug oberhalb der StadtDartmouth. Eine Schiefertreppe führt von der Straße AboveTown zur Sonnenterrasse mit einem erhöhten und beleuchte-ten Deck. Die Haustür mit stilvoller Verglasung führt in denEingangsbereich mit Holzdielenböden. weiterlesen45

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!