18.09.2015 Views

vLMVst

vLMVst

vLMVst

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Schneebedeckter Felsen, eisiger schneidender Wind<br />

Eine Woche Winter an der See, sagen die Ärzte, ist<br />

für die Gesundheit so viel wert wie drei Wochen im<br />

Sommer. Und ein langer Spaziergang an den Stränden der<br />

Düne ist „Thalasso pur“.<br />

Langweilig wird einem auf der Insel auch im Winter nicht.<br />

Angebote für Körper, Geist und Seele. Knieper- und Grünkohlessen,<br />

Einkaufen und der Weihnachtsmarkt „Hummerbudenzauber“<br />

in der Adventszeit sowie Robben-Watching<br />

im Dezember und Januar sind nur eine kleine Auswahl<br />

der Möglichkeiten, die Helgoland in der kalten Jahreszeit<br />

bietet. Viele Gaststätten und Restaurants haben geöffnet<br />

und bieten ihre Spezialitäten an. Das mare frisicum spa Helgoland<br />

lädt nach dem Spaziergang in die Finnische Sauna,<br />

ins Sanarium oder Soledampfbad. Es gibt verschiedene Insel-<br />

und Dünenführungen sowie Besichtigungen,<br />

Whisky-Tasting, Hochseekino und vieles mehr.<br />

Einige Anregungen für einen winterlichen Kurzurlaub<br />

auf hoher See finden Sie im Prospekt<br />

„Helgoländer Winterzauber“ sowie bei den<br />

Pauschalarrangements des Kurmittelhauses<br />

und der Helgoland Touristik auf den Seiten<br />

31 – 33.<br />

Helgoländer<br />

Winterzauber<br />

aus Ost und nach dem Spaziergang darf es gerne etwas<br />

Anregendes zum Aufwärmen sein: Ein Glühwein oder ein<br />

Eiergrog – die berühmte Helgoländer Spezialität. Wärmer<br />

wird es dadurch auf Helgoland nicht – es fühlt sich nur so<br />

an. Für Erholungssuchende ist die Hochsee insel Helgoland<br />

besonders im Winter der ideale Ort zum Entspannen.<br />

25

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!