18.09.2015 Views

vLMVst

vLMVst

vLMVst

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Ausbooten<br />

Die Gäste werden von den Seebäderschiffen<br />

mit seetüchtigen „Börtebooten” an<br />

Land gebracht. Dieses Ausbooten geht<br />

„ruck-zuck”, ist ungefährlich und für jeden<br />

Inselbesucher ein unvergessliches<br />

Erlebnis. Folgen Sie bitte den Anweisungen<br />

der Schiffs- und Bootsbesatzungen.<br />

Ausflüge<br />

Zu interessanten Exkursionen auf der Insel<br />

laden die Vogelwarte (Tel.: -64020) sowie<br />

der Verein Jordsand ein (Tel: -7787).<br />

Viel Licht, Sicht, Brise und wunderschöne<br />

Sonnenuntergänge erleben Sie während<br />

einer Wanderung auf dem Klippenrandweg<br />

um das Oberland. Hier sehen Sie auch die<br />

„Lange Anna” und den „Lummenfelsen”.<br />

Ganz allein mit sich, mit Sonne, Strand<br />

und Wasser sind Sie bei einem Spaziergang<br />

über die Düne, Helgolands Badeinsel.<br />

Die Düne ist auch ein Dorado für Fossiliensammler,<br />

die hier versteinerte Formen<br />

längst vergangenen Lebens finden.<br />

In der Saison werden außerdem Ausflugsfahrten<br />

mit dem KAT zu den Windkraftanlagen<br />

angeboten. Die genauen Termine<br />

werden nach Absprache mit der Reederei<br />

über die Veranstaltungkalender und<br />

Infokästen bekannt gegeben.<br />

Baden<br />

Unabhängig von Ebbe und Flut können<br />

Sie an zwei Stränden auf der Düne baden.<br />

Dabei gilt selbstverständlich für Ihre<br />

Sicherheit: Baden und schwimmen Sie nur<br />

innerhalb der durch Rettungsschwimmer<br />

bewachten Bereiche, unter Beachtung der<br />

Badezeiten und der deutlichen Bade- und<br />

Warnsignale.<br />

Banken / Geldautomaten<br />

(nur im Unterland)<br />

Helgoländer Sparkasse, Tel.: 04101-8073838<br />

Volksbank Helgoland, Tel.: -81510<br />

Biologische Anstalt<br />

Die „Biologische Anstalt Helgoland” wurde<br />

im Jahre 1892 gegründet. Ihre Meeresstation<br />

bietet günstige Voraussetzungen<br />

für wissenschaftliche Untersuchungen an<br />

lebenden marinen Organismen. Es werden<br />

überwiegend ökologisch orientierte<br />

Forschungen durchgeführt. Tel.: -8190<br />

Bingo<br />

Der Klassiker - in der Saison jeweils<br />

sonntags in der Konzertmuschel.<br />

Börte<br />

Das universelle Transportmittel der Insel.<br />

Börteboote sind aus massivem Eichenholz<br />

gebaut, zehn Meter lang, drei Meter breit<br />

und acht Tonnen schwer. Sie sind nicht nur<br />

einzigartig an der deutschen Nordseeküste,<br />

sondern auch das sicherste<br />

Verkehrsmittel Deutschlands.<br />

Boule<br />

Das französische Spiel für Jedermann auf<br />

dem Court am Kurpark, (Nähe Museum)<br />

Das ganze Jahr über immer mittwochs<br />

und samstags um 17.00 Uhr - bitte aktuelle<br />

Aushänge beachten!.<br />

Info: -8008360 B. u. D. Richter.<br />

Internet: www.bouleaufhelgoland.de<br />

Bücherei<br />

Gemeindebücherei am Nord-Ost-Hafen<br />

Öffnungszeiten und Termine für Sonderveranstaltungen<br />

für Kinder und Erwachsene,<br />

Diavorträge und Literaturlesungen<br />

können Sie den Aushangkästen entnehmen.<br />

Mail: buecherei-helgoland@t-online.de<br />

Tel.: -7657;<br />

39

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!