18.09.2015 Views

vLMVst

vLMVst

vLMVst

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Zollbestimmungen<br />

Flug- oder Seereisende, die von Helgoland auf das Festland reisen,<br />

dürfen Waren für ihren persönlichen Ge- oder Verbrauch, für ihre Familienangehörigen<br />

oder als Geschenk bis zu einem Wert von 430 Euro<br />

abgabenfrei einführen. Für Reisende unter 15 Jahren bleibt es bei der<br />

bisherigen Grenze von 175 Euro. Dabei versteht das Gesetz unter Flugoder<br />

Seereisende Passagiere, die im Luftverkehr oder im Seeverkehr<br />

reisen; ausgenommen sind die Binnenschifffahrt sowie die Helgoland<br />

betreffende private nichtgewerbliche Luftfahrt und die private nichtgewerbliche<br />

Seefahrt (hier gilt eine Freigrenze von 300 Euro).<br />

1. Tabakwaren (nur für Personen ab 17 Jahren):<br />

a) 200 Zigaretten oder<br />

b) 100 Zigarillos oder<br />

c) 50 Zigarren oder<br />

d) 250 Gramm Rauchtabak oder<br />

e) eine anteilige Zusammenstellung dieser Waren<br />

2. Alkohol und alkoholhaltige Getränke<br />

(nur für Personen ab 17 Jahren):<br />

a) 1 Liter Alkohol und alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt<br />

von mehr als 22 Volumenprozent oder unvergällter Ethylalkohol<br />

mit einem Alkoholgehalt von 80 Volumenprozent oder mehr<br />

oder<br />

2 Liter Alkohol und alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt<br />

von höchstens 22 Volumenprozent<br />

oder<br />

eine anteilige Zusammenstellung dieser Waren, und<br />

b) vier Liter nicht schäumende Weine und<br />

c) 16 Liter Bier<br />

3. Arzneimittel:<br />

die dem persönlichen Bedarf des Reisenden entsprechende Menge<br />

4. andere Waren:<br />

a) für Reisende in der privaten nichtgewerblichen Luft-/Seeschifffahrt<br />

bis zu einem Warenwert von insgesamt 300 Euro,<br />

b) Passagiere in der gewerblichen Luft-/Seeschifffahrt bis zu einem<br />

Warenwert von insgesamt 430 Euro,<br />

c) Reisende unter 15 Jahren bis zu einem Warenwert von insgesamt<br />

175 Euro.<br />

Nicht abgabenfrei ist eine unteilbare Ware, deren Wert die jeweilige<br />

Freigrenze übersteigt (z. B. Schmuck-/Kleidungsstücke, technische/<br />

optische Geräte usw.).<br />

Die Eingangsabgaben werden vom vollen Warenwert erhoben. Die<br />

Abgaben für Waren, welche die o. g. Freimengen überschreiten, erfragen<br />

Sie bitte beim Zollamt Helgoland, Tel.: -304.<br />

Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte informieren Sie sich vor Ort über die<br />

aktuellen Bestimmungen!<br />

Jahrzehnte schon bietet Mohamed Alaeddine<br />

seinen Kunden auf Helgoland edle, sehr<br />

individuelle Schmuckstücke und hochwertige<br />

Markenuhren an. Zoll- und mehrwertsteuerfrei.<br />

Viele Stammkunden entdecken hier ihre ganz<br />

persönlichen Fundstücke.<br />

Besuchen Sie seine Schatzinsel aus 1001 Nacht und<br />

lassen Sie sich von ihm beraten und inspirieren.<br />

Lung Wai, gegenüber dem Rathaus · 27498 Helgoland<br />

Tel.: 04725-344 · E-Mail: Juwelier.Aladdin@t-online.de<br />

Teutonia II Chronograph<br />

S.A.R. Rescue-Timer<br />

20 % unter Festlandspreis<br />

Seit 1869<br />

Mechanische Uhren<br />

aus der weltberühmten<br />

Uhrmacherstadt Glashütte<br />

in Sachsen<br />

53

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!