18.09.2015 Views

vLMVst

vLMVst

vLMVst

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Die rote Felseninsel Helgoland als „geologischer Aufschluss im Meer“ ist ein Wahrzeichen Deutschlands.<br />

Helgoland besteht aus zwei Inseln über einem Salzstock in der Tiefe. Während die Hauptinsel aus leuchtend<br />

rot gefärbtem Buntsandstein aufgebaut ist, besteht die „Düne“ aus eiszeitlichen Ablagerungen über<br />

Muschelkalk und Kreide.<br />

Bei dem Wettbewerb der Heinz Sielmann Stiftung zum attraktivsten Geotop des Landes haben im Sommer<br />

2012 ein Fünftel der rund 14.000 Wähler für Helgoland gestimmt, wobei insgesamt 30 Geotope zur Auswahl<br />

standen.<br />

Geotope umfassen natürliche oder vom Menschen geschaffene Gesteinsaufschlüsse, Böden, Mineralien und<br />

Fossilien und geben uns Hinweise auf vorzeitliches Leben und das Wirken geologischer Kräfte. Sie vermitteln<br />

uns als Schaufenster der Erdgeschichte Erkenntnisse über die seit mehr als vier Milliarden Jahren andauernde<br />

Entwicklung der Erde und des Lebens. Sie sind daher von besonderem Wert für das Naturerbe der Menschheit.<br />

Wir gratulieren Helgoland zu der erfolgreichen Platzierung.<br />

Inge Sielmann<br />

(Stiftungsratsvorsitzende)<br />

Michael Beier<br />

(Geschäftsführender Vorstand)<br />

„herausragend“<br />

Nicht nur im Wortsinn – 61 Meter ragt Helgoland aus dem Meer – auch im<br />

Vergleich mit anderen Naturwundern und Sehenswürdigkeiten wird die<br />

Einzigartigkeit des roten Felsens bestätigt und gewürdigt.<br />

GANZ AUSGEZEICHNET<br />

Die Top 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland<br />

Deutschland hat für Touristen viel zu bieten. Von der See<br />

bis zum Gebirge gibt es viele einzigartige Landschaften<br />

und Sehenswürdigkeiten, die Gäste aus aller Welt<br />

anziehen. 5.500 internationale Gäste hat die Deutsche<br />

Zentrale für Tourismus befragt, welches die TOP 100 auf<br />

der Beliebtheitsskala der Bauwerke und Naturschönheiten<br />

sind. Helgoland gehört dazu und ist damit einer der<br />

„Winner 2012“.<br />

Die schönsten Plätze im Kreis Pinneberg<br />

Im Sommer 2013 haben sich die Leser des Hamburger<br />

Abendblatts mit großer Mehrheit für den Pinneberg und<br />

die malerischen Hummerbuden am Binnenhafen entschieden<br />

– beurteilen Sie selbst und lassen sich überzeugen!<br />

Das schönste Naturwunder Deutschlands 2012<br />

Über mehrere Monate suchte die Heinz-Sielmann-Stiftung<br />

2012 gemeinsam mit Partnern „Deutschlands schönstes<br />

Naturwunder“. In diesem Jahr standen dabei 30 „Geotope –<br />

Fenster zur Erdgeschichte“ im Mittelpunkt.<br />

Nationaler Geotop<br />

Mit dem Prädikat bedeutender „Nationaler Geotop“ wurde<br />

Helgoland 2006 von der Akademie der Geowissenschaften<br />

in Hannover ausgezeichnet. Im Rahmen eines Wettbewerbs<br />

sollten die bedeutendsten Geotope Deutschlands erfasst<br />

werden. Helgoland wurde als eines von drei Geotopen in<br />

Schleswig-Holstein ausgezeichnet.<br />

Mit über 20 % der Stimmen (insgesamt<br />

wurden rund 14.000 abgegeben) errang<br />

hierbei Deutschlands einzige Hochseeinsel<br />

Helgoland mit deutlichem Abstand<br />

den ersten Platz.<br />

Heinz Sielmann Stiftung<br />

Auszeichnungsurkunde für<br />

den Gewinner des Wettbewerbs<br />

„Naturwunder 2012 – Das schönste Geotop Deutschlands“<br />

Helgoland<br />

Foto: Lilo Tadday, www.tadday-foto.de<br />

Nationalpark Wattenmeer<br />

Auch wenn Helgoland nicht direkt zum UNESCO-Weltnaturerbe<br />

zählt, auf der Seereise zur Insel fährt man durch<br />

den Nationalpark Wattenmeer, der seit dem Jahr 2009<br />

zum Naturerbe zählt. Der Nationalpark zeigt auf einmalige<br />

Weise, wie sich Pflanzen und Tiere an die ständig wechselnde<br />

Landschaft anpassen, und es bietet ein Zuhause für<br />

zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, die andernorts selten<br />

geworden sind.<br />

Mit der Anerkennung zum Weltnaturerbe steht nunmehr<br />

das gesamte Wattenmeer auf einer Stufe mit anderen<br />

weltberühmten Naturwundern wie dem Grand Canyon in<br />

den USA und dem Great Barrier Reef in Australien.<br />

Die schönste Briefmarke der Welt<br />

Die 2010 erschienene Briefmarke „100 Jahre Vogelwarte<br />

Helgoland“ wurde 2011 zur schönsten Briefmarke der Welt<br />

gekürt. Unter mehr als 40 Mitbewerbern entschied sich die<br />

in China ansässige Jury für den Helgolandblock, entworfen<br />

vom Büro Elsenbach & Fienbork aus Bergedorf.<br />

37

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!