15.05.2020 Views

Aettenbühler Huuszytig Ausgabe 29, Frühling 2020

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

1. 2. 3.

1. Ursi Guggenbühl, Präsidentin

2. Marco Meier, Vizepräsident

3. Dominik Blättler, Finanzen

4. Iris Kohler, Bauten

5. Marco Graf, Anschlussgemeinden

4. 5.

Es ist Aufgabe des Stiftungsrates, eine kompetente

Zentrumsleitung einzusetzen und er stimmt über

das von der Zentrumsleitung vorgelegte Budget ab

und ist verantwortlich, dass die Vorgaben eingehalten

werden.

Weitere Projekte und Aufgaben im «Bereich Alter»

kann der Stiftungsrat selber erarbeiten. Dafür wird

ca. alle 4 bis 6 Jahre ein Strategie-Tag geplant, an

welchem in enger Zusammenarbeit mit der Zentrumsleitung

gesetzte Ziele angeschaut und neue

Ziele und Projekte gesetzt werden. Für die Zielsetzungen

müssen auch Gesetzes- und politische Entscheide

mitberücksichtigt werden, wie auch Gegebenheiten

in der Region.

Themen wie Sanierungen, Marketingauftritt des

Zentrums, usw. werden den Stiftungsrat und die

Zentrumsleitung am geplanten Strategietag beschäftigen.

Ich freue mich auf eine weitere gute Zusammenarbeit

mit dem Stiftungsrat und der Zentrumsleiterin

Beatrice Emmenegger sowie auf neue, interessante

Herausforderungen zu Gunsten des Zentrums Aettenbühl.

STIFTUNG AETTENBÜHL

URSI GUGGENBÜHL, PRÄSIDENTIN

Das Projekt «Alterswohnungen Blumenweg» wird

im Herbst 2020 abgeschlossen und die Wohnungen

bezugsbereit sein.

29. Ausgabe, Mai 2020 | AETTENBÜHLER HUUSZYTIG 9

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!