03.05.2013 Views

160809-103830_doc_fr.pdf

160809-103830_doc_fr.pdf

160809-103830_doc_fr.pdf

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Die Neumitglieder, die den Saal wieder betreten, werden per Akklamation empfangen. Der Präsident<br />

teilt das Wahlresultat mit und heisst sie in der SGO willkommen.<br />

Les nouveaux membres reviennent dans la salle et sont acclamés. Le président leur fait part du<br />

résultat de vote et leur souhaite la bienvenu au sein de la SSO.<br />

Freimitglieder / membres honoraires<br />

Barbier Marius (o)<br />

Cavargna Felice (o)<br />

Dörig Maurus(o)<br />

Figner Gunter (o)<br />

Gmür Dieter (o)<br />

Mussler Claude (o)<br />

Nguyen-Quang Giao (o)<br />

Schönenberger Fridolin (o)<br />

Austritt / démission<br />

Kièra Wolfgang (ao)<br />

Kategorienwechsel / changement de catégorie<br />

Meyer Stéphane, (von o zu ao / Aufgabe der ärztlichen Tätigkeit – Cessation de l’activité médicale)<br />

Hauke Christian (von o zu ao) /Auslandaufenthalt – Séjour à l’étranger)<br />

5 Bericht des Präsidenten<br />

Rapport du président<br />

In Ergänzung meines im Bulletin veröffentlichten Jahresberichts möchte ich darüber informieren, dass<br />

die Ärztekammer der Schaffung eines Spezialtitels für Handchirurgie zugestimmt hat. Dieser Antrag<br />

wurde von Anfang an von der SGO unterstützt. Das Geschäft liegt nun beim EDI. Die entsprechenden<br />

Informationen finden Sie im letzten SGO aktuell Nr. 22. Ferner möchte ich darüber informieren, dass<br />

die ad-hoc-Arbeitsgruppe Ethik am 27. Juni 2005 getagt hat (Thomas Böni, Thomas Kehl, Catherine<br />

Perrin, Jürg Knessl). Das folgende Vorgehen wurde als wünschenswert erachtet: Auftakt zum<br />

Grundthema durch den Ethikvortrag im offiziellen Teil durch PD Klaus Peter Rippe. Im Herbst<br />

Vorstellung der Problematik, im Editorial mit Beilage eines Glossariums zur Klärung der ethischen<br />

Begriffe im SGO aktuell Nr. 23. Zusätzlich Informationsblock zu Fragen der medizinischen Ethik im<br />

Rahmen des Fortbildungstages zum Thema „Gutachten/Haftpflicht“. In der ersten Hälfte 2006 Beilage<br />

im SGO aktuell Nr. 24 zur Theorie der wesentlichen ethischen Prinzipien in der medizinischen Ethik.<br />

Am Kongress 2006 Durchführung eines kleinen Symposiums mit Erläuterung von ethischen<br />

Problemstellungen anhand ausgewählter Beispiele aus den wissenschaftlichen Studien mit dem<br />

Schwerpunkt: Ethische Entscheidungen in der orthopädischen Forschung/Arbeit und Berechtigung der<br />

Ethikkommissionen. Am Fortbildungstag Herbst 2006, wenn opportun, Durchführung des<br />

Fortbildungstages unter dem Thema „Medizinische Ethik“. Dabei Vorgehen blockweise mit Theorie<br />

und anschliessender Arbeit in voraussichtlich vier Diskussionsgruppen zur Evaluierung der einzelnen<br />

Problembereiche, insbesondere der Würde des Patienten, seiner Autonomie, der Gerechtigkeit und<br />

des Wohls des Patienten. Die ethischen Themen würden dann jeweils begleitet sein durch Abrisse der<br />

geschichtlichen Entwicklung durch Thomas Böni sowie Beiträge anderer Mitglieder.<br />

Der Jahresbericht wird stillschweigend genehmigt.<br />

Pour compléter le rapport annuel publié dans le Bulletin, j’aimerais vous informer que la chambre<br />

médicale a approuvée la création d’un titre principal en chirurgie de la main. La SSO avait d’emblée<br />

soutenu cette requête. L’affaire est maintenant entre les mains du Conseil fédéral. Vous trouverez des<br />

informations récentes à ce sujet dans le dernier SSO actuel no 22. Je tiens également à vous signaler<br />

que notre groupe de travail ad hoc éthique a siégé le 27 juin 2005 (Thomas Böni, Thomas Kehl,<br />

Catherine Perrin, Jürg Knessel). La procédure suivante serait souhaitable : entrée en matière lors de<br />

la partie officielle avec la conférence de Klaus Peter Rippe. En automne, présentation de la<br />

problématique dans l’éditorial du SSO actuel no 23 avec en annexe un glossaire; information<br />

additionnelle concernant les questions en éthique médicale dans le cadre de la journée de formation<br />

continue avec le thème: « expertise/responsabilité civile »; dans la première moitié de 2006,<br />

supplément dans le SSO actuel no 24 concernant la théorie des principes éthiques. Lors du congrès<br />

3

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!